Aktuelle Zeit: 04.06.2024, 23:20

SILBER.DE Forum

Libertad - Erste Silber-Anlagemünze der Welt

Anlagemünzen, Sammlermünzen, Numismatik und Barren - alphabetisch sortiert

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, nordmann_de, Mod-Team, silvergod, Stammfadenpate

silberschatzimsee
Silber-Guru
Beiträge: 2206
Registriert: 25.10.2013, 20:36

Re: Libertad Stammfaden

Beitragvon silberschatzimsee » 24.01.2017, 03:44

Milchflecken sind das neueste Sicherheitsfeature bei der RCM

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
Kolumboss
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 09.06.2016, 09:51

Re: Libertad Stammfaden

Beitragvon Kolumboss » 25.01.2017, 01:57

Liebe Mexikaner!

Ich möchte Euch mal um Eure Meinung bitten:

Ich habe von einem privaten Sammler eine 1 Kg Libertad PL 2012 mit kompletter Verpackung etc. gekauft. An der Echtheit habe ich absolut keine Zweifel (ok- man kann nie 100% sicher sein, aber in diesem speziellen Fall bin ich mir sehr sicher). Allerdings habe ich heute festgestellt, dass der 2012er Münze (Auflage 500) ein 2011er COA (No. >500) beiliegt. Der Verkäufer versichert glaubhaft, dass er die Münze genau so vom Händler bekommen hat und das COA auch nicht bei ihm verwechselt worden sein kann, weil er nur diese Ausgabe hatte.

FRAGEN:

a) Könnte es sein, dass die Münze tatsächlich so herausgegeben wurde? Also ein 2012er Motiv mit 2011er COA. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen!?

b) Angenommen, die Münze ist echt aber mit falschem COA: wie stark wirkt sich das fehlende korrekte COA auf den Wert aus?

c) Gibt es vielleicht einen Markt für lose COAs? (Verkauf des 2011er, Kauf eines 2012er) Begünstigt man damit faktisch das Münzfälscherwesen? Das will ich auf keinen Fall!

Was mache ich denn jetzt mit diesem Schmuckstück? Das Ding ist einfach zu schön, um ihm böse zu sein. :lol:
Eure Experteneinschätzung als Sammler, Käufer oder Verkäufer interessiert mich sehr!!

Viele Grüße,
Kolumboss

P.S.:
@ André: Bin gespannt auf die Berichte bezüglich Versand und Zoll. :D

Benutzeravatar
Andre090904
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1771
Registriert: 20.11.2014, 19:55

Re: Libertad Stammfaden

Beitragvon Andre090904 » 25.01.2017, 04:14

In dem oben verlinkten Video sind zahlreiche Libertad-Sets zu sehen, bei denen ebenfalls eine Zertifikatsnummer angegeben wurde, die nicht zur Auflage passt. Ich weiß jetzt aus dem Kopf nicht welcher Jahrgang das genau war und ob Silber oder Gold, aber ich wurde da auch stutzig. Für mich klingt deine Beschreibung daher plausibel. Wieso es dazu kommt, weiß ich aber nicht.

@Zoll/Versand: Alles gar nicht so einfach. Ich habe jetzt 2 Tage vergeblich versucht, das Paket aufzugeben. Morgen fahre ich direkt bei FedEx vorbei. DHL ist mir mit 77€ einfach mal zu teuer. FedEx ist mit gut 50€ günstiger, aber auch nicht wirklich billig. ;)

Master_Skull
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 296
Registriert: 07.06.2015, 20:23

Re: Libertad Stammfaden

Beitragvon Master_Skull » 25.01.2017, 11:20

Kolumboss hat geschrieben:Liebe Mexikaner!

Ich möchte Euch mal um Eure Meinung bitten:

Ich habe von einem privaten Sammler eine 1 Kg Libertad PL 2012 mit kompletter Verpackung etc. gekauft. An der Echtheit habe ich absolut keine Zweifel (ok- man kann nie 100% sicher sein, aber in diesem speziellen Fall bin ich mir sehr sicher). Allerdings habe ich heute festgestellt, dass der 2012er Münze (Auflage 500) ein 2011er COA (No. >500) beiliegt. Der Verkäufer versichert glaubhaft, dass er die Münze genau so vom Händler bekommen hat und das COA auch nicht bei ihm verwechselt worden sein kann, weil er nur diese Ausgabe hatte.

FRAGEN:

a) Könnte es sein, dass die Münze tatsächlich so herausgegeben wurde? Also ein 2012er Motiv mit 2011er COA. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen!?

b) Angenommen, die Münze ist echt aber mit falschem COA: wie stark wirkt sich das fehlende korrekte COA auf den Wert aus?

c) Gibt es vielleicht einen Markt für lose COAs? (Verkauf des 2011er, Kauf eines 2012er) Begünstigt man damit faktisch das Münzfälscherwesen? Das will ich auf keinen Fall!

Was mache ich denn jetzt mit diesem Schmuckstück? Das Ding ist einfach zu schön, um ihm böse zu sein. :lol:
Eure Experteneinschätzung als Sammler, Käufer oder Verkäufer interessiert mich sehr!!

Viele Grüße,
Kolumboss

P.S.:
@ André: Bin gespannt auf die Berichte bezüglich Versand und Zoll. :D



Das scheint bei einem anderen Jahrgang schon mal der Fall gewesen zu sein:

https://www.silber.de/1_kg_libertad_mex ... uenze.html

Master_Skull
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 296
Registriert: 07.06.2015, 20:23

Re: Libertad Stammfaden

Beitragvon Master_Skull » 25.01.2017, 11:26

Andre090904 hat geschrieben:@Zoll/Versand: Alles gar nicht so einfach. Ich habe jetzt 2 Tage vergeblich versucht, das Paket aufzugeben. Morgen fahre ich direkt bei FedEx vorbei. DHL ist mir mit 77€ einfach mal zu teuer. FedEx ist mit gut 50€ günstiger, aber auch nicht wirklich billig. ;)


Ich habe heute überraschenderweise ein Päckchen bekommen bei dem DHL/die Post Zoll von mir wollte, ohne dass wer diesen Verzollungsservice gebucht hätte, oder dass jemand dafür Geld gewollt hätte. Der Zoll Frankfurt hat mein Paket korrekt verzollt (7%) und ich musste die Zollgebühren bei der Post austragenden Postfrau zahlen. So könnte es doch immer sein :D

Aber nun zum interessanten Part: während viele Anbieter sehr hohe Versandkosten haben, musste ich in dem Fall für ein getracktes Päckchen aus den USA mit USPS nur 13,50 $ zahlen (2 gegradete Münzen enthalten). Folglich lass dich nicht entmutigen, es wird sich mit genug Recherche ein günstiger Weg etwas aus Mexiko zu versenden auftun smilie_24

serrano73
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 266
Registriert: 06.03.2016, 11:10

Re: Libertad Stammfaden

Beitragvon serrano73 » 14.02.2017, 21:51

Moin,
Gibt gerade bei Leihhaus Lohmann den 2010er 5 Oz Libertad für 118 euro.Finde ich für den Jahrgang eigentlich ok mit 9500 Auflage.Noch 8 Stück vorhanden nachdem ich gewildert habe.
https://www.leihhaus-lohmann-shop.de/Mu ... ilber.html
Gruß

Benutzeravatar
waschbaer
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 761
Registriert: 10.01.2011, 08:30

Re: Libertad Stammfaden

Beitragvon waschbaer » 22.02.2017, 18:44

Ja gut, die 88er wird nicht täglich angeboten, aber ... :shock:

http://www.ebay.de/itm/Mexiko-1-Onza-de ... 2851307492

Oder was übersehe ich? Im Vergleich zu der zum Beispiel:

http://www.ebay.de/itm/Mexiko-1-Onza-de ... 2816380318

serrano73
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 266
Registriert: 06.03.2016, 11:10

Re: Libertad Stammfaden

Beitragvon serrano73 » 22.02.2017, 21:05

Moin,
Son shiet!Wusste gar nicht das es bei den Alten Libertads solche Feinheiten gibt die Sie Selten machen :shock:
Jetzt weiß ich auch warum jemand mein Angebot bei EBay nach ca 5 Minuten nach einstellen gekauft hat.Habe doch tatsächlich eine 1991 Type 2 im Lot mit Verkauft.Jo und ich habe mich noch gefreut das das so schnell ging.Hätte für die 91er so viel wie für alle 5 Stück zusammen bekommen können.Na ja wieder etwas schlauer geworden.Ich habe noch einige Jahrgänge wo auch OnZa und nicht onza drauf geprägt ist.Ist das nur bei der 91er so selten oder auch bei anderen Jahrgängen Selten?Danke für Antworten.
Gruß

Benutzeravatar
Libertad1999
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1849
Registriert: 07.06.2012, 16:09

Re: Libertad Stammfaden

Beitragvon Libertad1999 » 22.02.2017, 21:23

Das gilt nur für die 1991er, da es ab 1992 Standard wurde, es wurde eine ganze charge mit einem Prototyp Stempel geprägt. Ich meine mal 30k gelesen zu haben. Ärgerlich für Dich :roll: Einziger Trost: Es macht einen sensibler für solche Feinheiten. Bei den Libertads gibt es noch so einige Feinheiten. Unterschiedliche Anzahl von Punkten auf den Gliedern des Kaktusses, Doppelpunkt beim .999 und einige Andere smilie_24
<<ESTADOS UNIDOS MEXICANOS>>

## Ist etwas zu schön um wahr zu sein, dann ist es zu schön um wahr zu sein :wink: ##



Libertad1999 smilie_24

Meine Bewertungen:
http://www.silber.de/forum/libertad1999-t12893.html

puschkinrosa
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 297
Registriert: 01.03.2011, 05:13
Wohnort: Niedersachsen

Re: Libertad Stammfaden

Beitragvon puschkinrosa » 22.02.2017, 21:27

Gibt's es Bilder Variante / Normal?

Benutzeravatar
Libertad1999
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1849
Registriert: 07.06.2012, 16:09

Re: Libertad Stammfaden

Beitragvon Libertad1999 » 22.02.2017, 21:28

Einfach mal bei goo.. libertad 1991 Typ 2 eingeben..... smilie_01
<<ESTADOS UNIDOS MEXICANOS>>

## Ist etwas zu schön um wahr zu sein, dann ist es zu schön um wahr zu sein :wink: ##



Libertad1999 smilie_24

Meine Bewertungen:
http://www.silber.de/forum/libertad1999-t12893.html

serrano73
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 266
Registriert: 06.03.2016, 11:10

Re: Libertad Stammfaden

Beitragvon serrano73 » 22.02.2017, 21:33

Alles klar,
Danke für die Info Libertad1999.Werde jetzt alle mal genau durchforsten und am besten gar keine mehr verkaufen :D
Hatte die nur doppelt und dachte Das ein wenig Fiat für andere Münzen nicht schaden kann.
Der Unterschied ist die Schreibweise bei OnZa und nicht wie bei den normalen alles in einer Größe onza.
Gruß

Benutzeravatar
Libertad1999
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1849
Registriert: 07.06.2012, 16:09

Re: Libertad Stammfaden

Beitragvon Libertad1999 » 22.02.2017, 21:46

serrano73 hat geschrieben:Alles klar,
Danke für die Info Libertad1999.Werde jetzt alle mal genau durchforsten und am besten gar keine mehr verkaufen :D
Hatte die nur doppelt und dachte Das ein wenig Fiat für andere Münzen nicht schaden kann.
Der Unterschied ist die Schreibweise bei OnZa und nicht wie bei den normalen alles in einer Größe onza.
Gruß


Vielleicht findest Du ja noch das Eine oder Andere Schmuckstück - viel Erfolg dabei smilie_01

Es gibt tatsächlich einen Sammler Markt für solche, sagen wir mal Fehlprägungen. Ich habe irgendwo einen Link, wo alle Varianten mit Bildern gezeigt werden. Werde ihn die Tage mal hier reinstellen smilie_24
<<ESTADOS UNIDOS MEXICANOS>>

## Ist etwas zu schön um wahr zu sein, dann ist es zu schön um wahr zu sein :wink: ##



Libertad1999 smilie_24

Meine Bewertungen:
http://www.silber.de/forum/libertad1999-t12893.html

serrano73
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 266
Registriert: 06.03.2016, 11:10

Re: Libertad Stammfaden

Beitragvon serrano73 » 22.02.2017, 21:53

Super smilie_01
Danke dafür und heute wurde mir mal wieder bewusst,das ich von den Alten Hasen noch ne Menge lernen kann.
Gruß

Benutzeravatar
Kolumboss
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 09.06.2016, 09:51

Re: Libertad Stammfaden

Beitragvon Kolumboss » 22.02.2017, 22:10

Offensichtlich kennen sich da die Wenigsten wirklich aus. Ich habe vor zwei Wochen mal hier im Forum ein Gesuch mit Preisvorstellung nach der 91 Typ II eingestellt. Nach 8 Stunden war mein Postfach voll: alle wollten mir ihre 91er für den Preis verkaufen. Leider war keine einzige Typ II dabei :roll:
Ich glaube 10 Leuten habe ich noch die Unterschiede erklärt, dann wurde es zu mühsam.

Wenn also einer weiß, wovon hier die Rede ist und eine 1991 Typ II zu verkaufen hat: gerne melden!


Zurück zu „Stammfäden Münzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste