Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 18:45

SILBER.DE Forum

Lunar Serie II - Teil 3

Anlagemünzen, Sammlermünzen, Numismatik und Barren - alphabetisch sortiert

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, nordmann_de, Mod-Team, silvergod, Stammfadenpate

V-Max
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 177
Registriert: 23.06.2016, 14:29

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon V-Max » 15.01.2017, 10:43

Hi
Wer jetzt Lunar kauft könnte später belohnt werden,da die Auflagenhöhe wahrscheinlich geringer ist.
Hat sich bei der 2 Uz. Ziege gezeigt wos hingeht.
Beispiel Maus ,haben auch wenige gekauft.
Hat aber auch das große Risiko,daß sich später keiner mehr für Lunar Interresiert.
50 zu 50 schätze ich das Risiko
Wenn ich jetzt das Risiko von dem vielen Schrott Mängel und Flecken hinzurechne,komme ich zum Schluss
Nicht mehr Kaufen !
Gruß

Anzeigen
SILBER.DE Forum
san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8352
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon san agustin » 15.01.2017, 11:25

ninteno hat geschrieben:.....
Der schnelle ausverkauf der 300k 1oz hahn spicht dafür...................................


verhält es sich nicht so, das die 1 oz bei jedem jahrgang stets schnell bei der PM
ausverkauft ist ?

wenn man sich wieder mal die verkäufe der letzten wochen betrachtet, könnte man
annehmen, das der lunar markt mehr als gesättigt ist
oder/und das nun sehr viele schon auf die Lunar III serie schielen/spekulieren

noch der hunde 2018 und das schwein 2019, dann ist die 2.serie auch geschichte smilie_22
smilie_38

V-Max
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 177
Registriert: 23.06.2016, 14:29

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon V-Max » 15.01.2017, 16:04

Hi
Hätte jetzt noch nen geheim Tip ist aber vertraulich.
Im Gold De unter Silbergesuche kauft ein gewisser Indiana Jones 10 Uz. Lunar Farbe an.
Bezahlt sicherlich Tausende Euros.
Aber nicht weitersagen.
Gruß

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8352
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon san agustin » 15.01.2017, 16:12

V-Max hat geschrieben:Hi
Hätte jetzt noch nen geheim Tip ist aber vertraulich.
Im Gold De unter Silbergesuche kauft ein gewisser Indiana Jones 10 Uz. Lunar Farbe an.
Bezahlt sicherlich Tausende Euros.
Aber nicht weitersagen.
Gruß


dieser user ist/war auch hier bekannt unter dem pseudonym: PLATIN

pssst..... smilie_48
smilie_38

V-Max
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 177
Registriert: 23.06.2016, 14:29

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon V-Max » 15.01.2017, 16:16

Hi Hi
Weiss ich doch.
smilie_11 smilie_11 smilie_11 smilie_11

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon nordmann_de » 16.01.2017, 09:23

Katz hat geschrieben:bin da auch richtig stinkig

wenn die 10oz Farbaffen nicht doch noch kommen :arrow: :oops:
...

Dann kannst Du schon mal mit anfangen. habe eben die Antwort von der Perth Mint erhalten und nochmals nachgefragt, wie es gemeint ist: Es gibt keinen 10oz Farbaffen. smilie_13
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

Benutzeravatar
Mar1988cel
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 829
Registriert: 10.06.2011, 10:20
Wohnort: Landkreis Reutlingen

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon Mar1988cel » 16.01.2017, 11:04

san agustin hat geschrieben:noch der hunde 2018 und das schwein 2019, dann ist die 2.serie auch geschichte smilie_22


Auf die beiden Motive freue ich mich jetzt schon.

Die Frage nach der Entwicklung der II. Serie kann man wohl schwer prognostizieren. Dennoch kann man bei dieser Serie, sofern man von Anfang an dabei war und sie nun annähernd komplett besitzt, nur wenig falsch machen.
Ich bin dennoch gespannt, wieviele komplette 1oz Sätze auf den Markt geschmissen werden, wenn in zwei Jahren die Serie komplett abgeschlossen sein wird.

Wie sieht Ihr die perspektivische Entwicklung der 1/2oz, 2oz und 5oz Serie?
Hat diese Serie noch mehr Luft nach oben (speziell wegen der geringen Auflagen der Maus und dem Ochsen)?
Würdet Ihr die Serien halten oder perspektivisch gewinnbringend verkaufen um euch daraus wieder mit mehr Silber (ein paar Tubes Philis o.ä.) einzudecken?!
Egon von Greyerz: "Wer kein Gold und Silber besitzt, wird alles verlieren!"

Benutzeravatar
zwergensilber
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 580
Registriert: 22.01.2016, 22:00

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon zwergensilber » 16.01.2017, 12:17

Die Frage nach dem richtigen Verkaufszeitpunkt stelle ich mir auch. Dazu meine vorsichtige Einschätzung. Mit Fertigstellung werden bestimmt viele Komplettsets auf den Markt drängen, in allen Größen. Aber wieviele potente Käufer gibt es, die einen 2oz, 5oz Satz kaufen? Das wird die Preise einige Zeit unter Druck setzen. Für viele Einzelstücke schätze ich den Markt günstiger ein. Aber vollständige Sätze oberhalb 400€...? Ist aber nur mein Bauchgefühl.

Benutzeravatar
zwergensilber
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 580
Registriert: 22.01.2016, 22:00

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon zwergensilber » 16.01.2017, 12:26


Benutzeravatar
Mike42FFM
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1628
Registriert: 26.08.2014, 08:04

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon Mike42FFM » 16.01.2017, 12:44

zwergensilber hat geschrieben:Wer erkennt die Fotos? ; )
http://m.ebay.de/itm/12-Year-Collection ... Ciid%253A2


Na die sind doch weltbekannt von unserem Ex-Naturfotograph :mrgreen:

Benutzeravatar
zwergensilber
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 580
Registriert: 22.01.2016, 22:00

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon zwergensilber » 16.01.2017, 12:54

Übrigens halte ich es für ungünstig, den Satz jetzt zu verkaufen. Diese 2oz Proof waren für die Amerikaner und andere fast unerreichbar, weil sie jede Münze einzeln aus Germany beziehen mussten. Wenn der fertig ist, fällt nur einmal Porto an.

Benutzeravatar
Mike42FFM
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1628
Registriert: 26.08.2014, 08:04

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon Mike42FFM » 16.01.2017, 13:11

zwergensilber hat geschrieben:Übrigens halte ich es für ungünstig, den Satz jetzt zu verkaufen. Diese 2oz Proof waren für die Amerikaner und andere fast unerreichbar, weil sie jede Münze einzeln aus Germany beziehen mussten. Wenn der fertig ist, fällt nur einmal Porto an.


Na dann schlag doch einfach zu, kannst ja sogar einen Preisvorschlag machen smilie_24

Benutzeravatar
zwergensilber
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 580
Registriert: 22.01.2016, 22:00

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon zwergensilber » 16.01.2017, 13:16

Ist mir zu teuer. Da ist die mögliche Steigerung schon beim Verkäufer realisiert.

Benutzeravatar
Turnbeutelvergesser
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1495
Registriert: 22.01.2011, 22:34
Wohnort: Ba-Wü

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon Turnbeutelvergesser » 16.01.2017, 18:13

Die tollen Bilder und Werbetrommel hier und in den Nachbahrforen waren wohl nicht so ganz uneigennützig. smilie_20

Benutzeravatar
Katz
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1110
Registriert: 14.08.2010, 11:53
Wohnort: Ulm

Re: Lunar II Stamm-Thread - Teil 3

Beitragvon Katz » 16.01.2017, 20:47

nordmann_de hat geschrieben:
Katz hat geschrieben:bin da auch richtig stinkig

wenn die 10oz Farbaffen nicht doch noch kommen :arrow: :oops:
...

Dann kannst Du schon mal mit anfangen. habe eben die Antwort von der Perth Mint erhalten und nochmals nachgefragt, wie es gemeint ist: Es gibt keinen 10oz Farbaffen. smilie_13


Ne :arrow: :twisted: :shock: :arrow: smilie_14
"Wissen ist Macht nichts Wissen Macht nichts"


Zurück zu „Stammfäden Münzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste