Aktuelle Zeit: 08.06.2024, 04:35

SILBER.DE Forum

The Queen's Beasts - Royal Mint

Anlagemünzen, Sammlermünzen, Numismatik und Barren - alphabetisch sortiert

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, nordmann_de, Mod-Team, silvergod, Stammfadenpate

Benutzeravatar
Silberschwabe
Silber-Guru
Beiträge: 3303
Registriert: 03.04.2009, 22:42

Re: Lion of England Royal Mint ?

Beitragvon Silberschwabe » 30.08.2016, 17:33

Nachdem vor Wochen Herr Wagner meinte, dass er keine 1/4 oz mehr ins Programm aufnimmt und alle anderen abgehoben haben, habe ich dann in GB geordert - mit Versand ca 400€. Da ich das Teil unbedingt haben wollte, war es ok. Klar kann ich mich jetzt nerven, da ssich zu früh gekauft habe, aber es sah ja wirklich aus, als würde nichts nachkommen. Schade ist nur, dass ich bei psc nicht zum Zug kam, aber Silberling ist ja auch noch da - nebenbei, da kann man auch ansammeln smilie_07
Die high-relief-Andorra - das Schönste, was man aus Silber machen kann smilie_06

Anzeigen
SILBER.DE Forum
black-coins
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 271
Registriert: 29.03.2009, 14:39
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lion of England Royal Mint ?

Beitragvon black-coins » 30.08.2016, 18:14

....morgens halb 10 Uhr in Deutschland... smilie_08

Da stand ich doch heute morgen beim Bäcker und sehe eine lange Schlange davor. Schöne Auslage. Viele schöne belegte warme Semmeln - alle verschieden belegt aber grundsätzlich alles frisch.
Leider nur eins mit Salami. Aber genau dieses wollten komischerweise alle dann kaufen ... Der erste .. der zweite..usw..... Das heißt jeder musste warten bis er dann endlich seine frisch belegte Salami Semmel bekam...
Da sagte ich zur Verkäuferin... Mensch..läuft ja gut wa... smilie_12 ....
Sie grinste und sagte.. JJAAAAAA GEHEN WEG WIE WARME SEMMELN....
Ich darauf ... Mit der Salami Taktik auf jeden Fall....
Sie erwiderte : wieviele möchten Sie denn haben....
Ich erwiderte nur: ... Bitte ein belegtes Brot mit Schinken.... smilie_02

foxl60
Silber-Guru
Beiträge: 3716
Registriert: 05.06.2009, 20:57

Re: Lion of England Royal Mint ?

Beitragvon foxl60 » 30.08.2016, 18:18

black-coins hat geschrieben:...
Leider nur eins mit Salami. Aber genau dieses wollten komischerweise alle dann kaufen ... Der erste .. der zweite..usw..... Das heißt jeder musste warten bis er dann endlich seine frisch belegte Salami Semmel bekann...
...


... aber schließlich haben doch noch alle ihre Salami-Semmel bekommen und das zum gleichen, ursprünglichen Preis.

Manchmal muss man eben Geduld haben !

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Lion of England Royal Mint ?

Beitragvon nordmann_de » 30.08.2016, 20:07

foxl60 hat geschrieben:@nordmann:

Warum sollte man in USA die 1/4 Oz Beast bestellen, wenn es die bei silberling noch immer für 359,00 Euro gibt und psc die Münze bestimmt auch wieder reinbekommt smilie_08 ?


Wollen wir nicht mehr weiter über den marktgerechten Preis dieser Münze in Deutschland streiten und auch nicht die daran erinnern, die noch vor einem oder zwei Tag(en) glaubten, das 1/4 Beast gäbe es günstigstenfalls für 400,00 Euro zu kaufen.

Fakt ist aber, dass es am Montag die Münze in Deutschland bei Händlern um 350,00 Euro zu kaufen gab / gibt, was einige nicht geglaubt haben und sich zu ihrer Fehleinschätzung auch nicht bekannt haben.


foxl,

nachdem du mich ja "fett" angesprochen hast: Mmir wird das hier langsam zu blöde, dass einem die Worte im Munde rum gedreht werden. Kürzlich noch hast Du mich zitiert, als quasi Beleg für deine Behauptung, dass die Münze ja für 330 Euro zu haben sei (wo sie es bei Pinhurst unterm Strich nicht war und ist). Nur eben in den USA und dabei unterschlagen, dass der Versand und die ebay Gebühren den Preis dann auf über 400 Euro hochtreiben:
foxl60 hat geschrieben:...
Wie nordmann ausgeführt hat, gibt es das 1/4 Gold Beast in UK für umgerechnet 360,00 Euro ( = wobei Mehrfachkauf erheblich günstiger ist ) und in den USA für unter 330,00 Euro.

Haltet Ihr die deutschen Käufer für so dumm, dass sie für eine unlimitierte Münzausgabe Höchstpreise von 400,00 Euro und mehr zahlen würden ???


Jetzt habe ich nochmals angeführt, dass der Händler nicht nach Deutschland verkauft und man über ebay kaufen muss, wenn man es von ihm(pinehurst) haben will. Wo bitte ist da meine Kaufempfehlung?

Und wie du schon sagtest, andere könne ihre Schlüsse selber ziehen - der Meinung bin ich auch.
Deshalb ist für mich das Thema Marktpreis dieser Münze in Bezug auf dich und hier beendet. smilie_24
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

JSBroker
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: 25.08.2016, 10:54

Re: Lion of England Royal Mint ?

Beitragvon JSBroker » 31.08.2016, 11:05

Auch auf die Gefahr hin, dass ich inzwischen nerve aber auf den letzten beiden Seiten ist nun schon zweimal die Frage nach Münzkapseln für die 2oz aufgetaucht.
Gibt es da noch nichts neues?
Denn die 40,4 mm von Linder sind halt doch ein bisschen arg groß für das Beast...
Danke euch vorab.

Benutzeravatar
Tykon
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1084
Registriert: 30.03.2016, 11:14

Re: Lion of England Royal Mint ?

Beitragvon Tykon » 31.08.2016, 11:11

Mir ist bisher nichts von genau passenden Kapseln zu Ohren gekommen.
Ich kann die Floskel "bleibt Gesund" nicht mehr hören oder lesen. Es kotzt mich mittlerweile an. smilie_44

Benutzeravatar
der Katz
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 346
Registriert: 22.07.2013, 21:10
Wohnort: Zwischen F und G.

Re: Lion of England Royal Mint ?

Beitragvon der Katz » 31.08.2016, 11:54

Passendere Kapseln als die 40,4 von Lindner sind mir inzwischen auch nicht begegnet.

Benutzeravatar
Mike42FFM
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1625
Registriert: 26.08.2014, 08:04

Re: Lion of England Royal Mint ?

Beitragvon Mike42FFM » 31.08.2016, 15:06

JSBroker hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin, dass ich inzwischen nerve aber auf den letzten beiden Seiten ist nun schon zweimal die Frage nach Münzkapseln für die 2oz aufgetaucht.
Gibt es da noch nichts neues?
Denn die 40,4 mm von Linder sind halt doch ein bisschen arg groß für das Beast...
Danke euch vorab.


Schau mal ab Seite 20 hier im Faden nach, das Thema hatten wir schon mal !

Benutzeravatar
der Katz
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 346
Registriert: 22.07.2013, 21:10
Wohnort: Zwischen F und G.

Re: Lion of England Royal Mint ?

Beitragvon der Katz » 31.08.2016, 16:21

Hier werden Kapseln für Baseball-Münzen auch für die Queen's Beasts empfohlen, mit einem kleinen Trick (im Video):
http://qualitysilverbullion.com/product ... le-holder/

Benutzeravatar
Flipp
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 12.07.2016, 13:24

Re: Lion of England Royal Mint ?

Beitragvon Flipp » 31.08.2016, 20:34

Aber die müsste man ja importieren. Für die 1oz gold habe ich damals von philoro edelmetalle ein Etui bekommen wo sie perfekt reinpasste. Ich denke bei gold ist das ok. Aber bei den silberlingen hätte ich auch gerne eine kapseln. Ich denke irgendwann kommen die passenden kapseln auf den Markt.
Bei einem erfolgreichen Kauf, Verkauf oder Tausch, freue ich mich über eine Bewertung!
Erfolgreich gehandelt im Nachbarforum mit: Goldhamster79 / Au(t)Arg / atoms / Wiedehopf / Bane

redbackdaniel
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 338
Registriert: 01.04.2016, 21:48

Re: Lion of England Royal Mint ?

Beitragvon redbackdaniel » 01.09.2016, 19:44

Heute von nem befreundeten Haendler die 2oz silber lions eine tube zum EK bekommen. Er meinte er wird die Dinger einfach nicht los. Kann man verstehen. Potthaesslich und schlechte Praegequalitaet. Neue Serie hin oder her einfach nur Silberschrott. Kein Vergleich zu Pandas Koalas oder Kookaburra.
Gruss
Redback
Erfolgreich gehandelt mit Morller,SWA_Bart,Black coins,Reddshund,Flo,Silbernase,
Chinalunar,Rosab 2000

Basti2009
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1173
Registriert: 13.10.2009, 00:05

Re: Lion of England Royal Mint ?

Beitragvon Basti2009 » 01.09.2016, 20:13

Finde die Münze eigentlich schön aber die MF die ich gesehen habe Schrecken mich total ab schade

Benutzeravatar
Silberschwabe
Silber-Guru
Beiträge: 3303
Registriert: 03.04.2009, 22:42

Re: Lion of England Royal Mint ?

Beitragvon Silberschwabe » 03.09.2016, 11:06

Seltsam, Silberling hat die 1/4 oz immer noch - wird wohl doch nichts für Spekulanten, oder doch?

Schade, das hätte dieser Serie einen Kick gegeben. Aber wer weiß, vielleicht gibt es ja zwischendrin einen "Engpass" und der Jagdinstinkt der Sammler wird geweckt :D
Die high-relief-Andorra - das Schönste, was man aus Silber machen kann smilie_06

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8343
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Re: Lion of England Royal Mint ?

Beitragvon san agustin » 07.09.2016, 08:31

Silberschwabe hat geschrieben:Seltsam, Silberling hat die 1/4 oz immer noch - wird wohl doch nichts für Spekulanten, oder doch?

Schade, das hätte dieser Serie einen Kick gegeben. Aber wer weiß, vielleicht gibt es ja zwischendrin einen "Engpass" und der Jagdinstinkt der Sammler wird geweckt :D


sind jetzt auch sold out

aber keine sorge, kommen bestimmt bald wieder welche bei irgendeinem anderen deutschen händler rein
billiger kann es immer werden, hochpreisiger ist undenkbar und unverschämt smilie_07

na, habe ich jetzt es so geschrieben wie es erwünscht ist ? smilie_14
smilie_38

Benutzeravatar
Silberschwabe
Silber-Guru
Beiträge: 3303
Registriert: 03.04.2009, 22:42

Re: Lion of England Royal Mint ?

Beitragvon Silberschwabe » 07.09.2016, 11:43

@ san

NEIN, solche Aussagen sind nicht erwünscht. Du hast definitiv so richtig gar keine Ahnung von numismatik, Ästhetik und Prägekunst.

Diese Münze hat das größte Potential ever, ever, ever! Wer sie nicht hat, sollte nachkaufen - egal zu welchem Preis!

Spätestens in einem Jahr gibt es hier Gesuche im Tauschfaden: biete 1 oz Beast Au gegen 1/4 oz, zahle auch noch auf!

So, das musste mal sein - keine Kritik mehr!

smilie_10
Die high-relief-Andorra - das Schönste, was man aus Silber machen kann smilie_06


Zurück zu „Stammfäden Münzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste