Aktuelle Zeit: 08.06.2024, 10:24

SILBER.DE Forum

Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Anlagemünzen, Sammlermünzen, Numismatik und Barren - alphabetisch sortiert

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, nordmann_de, Mod-Team, silvergod, Stammfadenpate

Benutzeravatar
Silbersurfer999
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: 17.04.2015, 14:52

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitragvon Silbersurfer999 » 22.07.2016, 18:06

Super, vielen Dank! smilie_14
Genau die Infos habe ich gesucht. Es gibt also nur 2 Sets - 2008 und 2009. Wußte gar nicht das noch weiter Goldmünzen in dem Set sind. Hatte schon öfter gesehen das die Sets fast zum gleichen Preis wie die einzelne High Relief Münze verkauft werden.

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitragvon nordmann_de » 22.07.2016, 18:11

@Silbersurfer999

Es gab auch 2008 noch einmalig ein Set mir der 2oz und 1//10 und 1/25 oz Gold, aber da war ja keine 1oz HR drin, Auflage 230 Sets smilie_24
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

Benutzeravatar
Boeerd
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 02.05.2014, 21:22

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitragvon Boeerd » 31.07.2016, 20:04

Hallo an alle Koala Liebhaber smilie_24
ich hätte da mal eine Frage an euch . Warum ist eigentlich der 10 oz Koala von 2015 in "frosted" ausführung geprägt worden ? Gab es das schon öfter in der Koala Serie ?

Grüße und danke im vorraus .

Boeerd

Benutzeravatar
shogun
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 336
Registriert: 04.01.2015, 18:04

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitragvon shogun » 31.07.2016, 20:32

Boeerd hat geschrieben:Hallo an alle Koala Liebhaber smilie_24
ich hätte da mal eine Frage an euch . Warum ist eigentlich der 10 oz Koala von 2015 in "frosted" ausführung geprägt worden ? Gab es das schon öfter in der Koala Serie ?

Grüße und danke im vorraus .

Boeerd


Die acht 10 Oz Koalas (2008 - 2015) sind in unterschiedlichen Ausführungen von der PM geprägt worden.

2008 + 2009 im sogenannten "Schimmereffekt", der jedoch wegen zu hohem Verschleiß der Prägestempel ab 2010 nicht mehr verwendet worde.

Die anderen Ausgaben haben alle ein mattierten Hintergrund, der bei den Ausgaben 2010 und 2015 am deutlichsten erkennbar ist.

LG vom Shogun smilie_24
Der entwischte Fisch ist immer der größte.

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitragvon nordmann_de » 31.07.2016, 20:40

smilie_24
Boeerd hat geschrieben:Hallo an alle Koala Liebhaber smilie_24
ich hätte da mal eine Frage an euch . Warum ist eigentlich der 10 oz Koala von 2015 in "frosted" ausführung geprägt worden ? Gab es das schon öfter in der Koala Serie ?

Grüße und danke im vorraus .

Boeerd

Da shogun schon mal früher raus damit ist, dennoch mein Beitrag als Ergänzung dazu:

Hatten wir schon mal andiskutiert, als der 2015 10oz raus kam:
viewtopic.php?f=32&t=12347&start=795
Eigentllich ist es silk (seidenmatt) aber das meint in etwa dasselbe.
Die Perth Mint wollte dadurch etwas an (Präge-)Kosten sparen, wenn dann sind das aber nur ein bis drei Euro (gefühlt) gewesen, die im Kursauf- und ab, verloren gingen (habe davon jedenfalls nichts an Einsparung beim EK gemerkt, die PM vielleicht schon bei den Herstellkosten).
Den Bruch in der Art der Prägetechnik gabe es schon früher mal (bei den 1oz) wurde bis 2009 in Schimmertechnik geprägt, was die Stempel wohl zu schnell verschleißen ließ.
Bei den 1 Kilo BU wurde schon nach dem Jahr 2008 auf die neue (preisgünstigere) und heute noch vorhandene Version umgestellt.
Die Halbunzer wurden nach 2009 an auf die dann bis 2015 durchgehaltenen
Prägetechnik umgestellt und dann eingestellt.
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

Benutzeravatar
Boeerd
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 02.05.2014, 21:22

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitragvon Boeerd » 31.07.2016, 21:05

Ok vielen dank ihr zwei für die schnelle Antwort. Auf Bildern finde ich es eigentlich auch ganz schön hab aber leider noch keine in der Hand halten dürfen . Das wird sich sicherlich noch ändern. Grundsätzlich finde ich es aber auch eher komisch das sie dann nicht alle Münzen aus dem Jahrgang so geprägt haben... egal, ich wollte jetz kein ausgelutschtes Thema wieder hochwirgen.

Also THX

Boeerd

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitragvon nordmann_de » 31.07.2016, 21:27

@Boeerd

Ich empfinde das nicht als "ausgelutscht", nur weil es schon mal vorher angesprochen wurde (so war mein Hinweis auch nicht gemeint). Ich weiß auch, das die wenigsten sich durch alle alten Fäden wühlen und er mal "bequem" fragen. Das ist ja auch in Ordnung, wenn es nicht einen Seite im Faden vorher schon stand (hier ja nicht :wink: )
Es gibt ja auch Neueinsteiger, die mit dem Thema kaum vertraut sind, deshalb antworten wir alle gerne, wenn Bedarf besteht. smilie_24
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitragvon nordmann_de » 02.08.2016, 17:03

Heute hat die Perth Mint die aktuellen Neuausgaben der 2016 Koala-Münzen auf Ihrer Seite vorgestellt.
Dies ist zum Einen die 5oz Proof in Gold, Maximalauflage 99 Stück in der stylischen Holzbox:
2016-AustralianKoala-Gold-5oz-Proof.jpg


und die 1 oz Silber Ausgabe in High Relief. Maximalauflage 10.000 Stück, davon als Einzelausgabe nur 8.000 Stück:
2016-AustralianKoala-1oz-Silver-Proof-HighRelief.jpg

Wie man sehen kann wurde die Außenverpackung, wie auch bei der 1 Kilo Proof, im neuen Stil verausgabt.

http://www.perthmint.com.au/catalogue/a ... -coin.aspx

http://www.perthmint.com.au/catalogue/a ... -inclintro

Dass die Ausgabe als Einzelset nur 8.000 Münzen betragen, liegt daran, dass noch 1.000 Sets in der 3 x 1oz High Relief-Setausgabe kommen (wie in den vergangenen Jahren mit drei Münzen Koala, Kangaroo und Kookaburra, nur 2012 gab es da noch den HR Drachen im Viereset dazu) und wohl 1.000 weiter Sets, wie erstmalig in 2015, erfolgen könnte. 2015 hat das Forumsmitglied BarrenFan dies hier erstmals berichtet (nochmals Danke für den Hinweis smilie_09 ).
Da ist dann der WedgeTailed Edge als Mitglied des Vierersets für eine Sonderausgabe der US-Vertretung der PM hinzugekommen:
viewtopic.php?f=32&t=12347&start=1485
smilie_24
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitragvon nordmann_de » 14.08.2016, 15:52

nordmann_de hat geschrieben:Heute hat die Perth Mint die aktuellen Neuausgaben der 2016 Koala-Münzen auf Ihrer Seite vorgestellt.
Dies ist zum Einen die 5oz Proof in Gold, Maximalauflage 99 Stück in der stylischen Holzbox:
...
http://www.perthmint.com.au/catalogue/a ... -coin.aspx


Fehlerhafterweise bezeichnet die Perth Mint die 5oz Gold Proof Áusgabe als High Relief Ausführung:
Unbenannt.JPG

Denke mal, dass der Fehler kommende Woche korrigiert sein wird.
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

redbackdaniel
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 338
Registriert: 01.04.2016, 21:48

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitragvon redbackdaniel » 15.08.2016, 00:25

nordmann_de hat geschrieben:
nordmann_de hat geschrieben:Heute hat die Perth Mint die aktuellen Neuausgaben der 2016 Koala-Münzen auf Ihrer Seite vorgestellt.
Dies ist zum Einen die 5oz Proof in Gold, Maximalauflage 99 Stück in der stylischen Holzbox:
...
http://www.perthmint.com.au/catalogue/a ... -coin.aspx


Fehlerhafterweise bezeichnet die Perth Mint die 5oz Gold Proof Áusgabe als High Relief Ausführung:
Unbenannt.JPG

Denke mal, dass der Fehler kommende Woche korrigiert sein wird.

Danke fuer den Hinweis Nordmann smilie_01 . Denke auch der Fehler wird schnell korrigiert. Nebenbei gesagt gibt es auch vom Stock Horse eine 5unzen Gold in 99 Auflage erhaeltlich bei EMK.
Gruss
Redback
Erfolgreich gehandelt mit Morller,SWA_Bart,Black coins,Reddshund,Flo,Silbernase,
Chinalunar,Rosab 2000

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitragvon nordmann_de » 15.08.2016, 07:34

redbackdaniel hat geschrieben:... Denke auch der Fehler wird schnell korrigiert. ...

Gesagt, getan... smilie_16
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

nestor
Newcomer
Beiträge: 2
Registriert: 22.08.2016, 23:38

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitragvon nestor » 25.08.2016, 21:39

Habe bisher 1/2 oz Koalas gesammelt. Mir scheint die Serie für 1/2 oz wurde aber mit dem Jahrgang 2015 eingestellt.? Ist für 2016 vielleicht doch noch mit einer Auflage zu rechnen...
Welche Alternativen könnt ihr empfehlen? Sollten nah am Silberpreis liegen und nach Möglickkeit keine Milchflecken aufweisen. Eine Kapselung wäre auch schön, ist aber nicht zwingend.

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitragvon nordmann_de » 25.08.2016, 22:30

nestor hat geschrieben:Habe bisher 1/2 oz Koalas gesammelt. Mir scheint die Serie für 1/2 oz wurde aber mit dem Jahrgang 2015 eingestellt.? Ist für 2016 vielleicht doch noch mit einer Auflage zu rechnen...


@nestor

Erst mal willkommen hier im Forum und im Koala Faden smilie_24
Zur Auflage der 1/2oz Koala Silber Münzen muss ich dir leider jede Hoffnung auf Weiterführung seitens der Perth Mint nehmen, auch wenn ich dies selber wünschte.
Über eventuellen Sonderausgaben in Zukunft möchte ich nicht spekulieren, aber bei der BU-Ausgabe in Silber und als Farbausgabe (Outback Set) ist schluss, wie die Perth Mint mitteilte.
Einfach ein paar (viele) Seiten zurück blättern. smilie_13
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

Benutzeravatar
platin
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 903
Registriert: 30.07.2015, 21:56

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitragvon platin » 26.08.2016, 00:06

hallo zusammen,

die 1/2 Oz Silber Koalas wird ich nicht vermissen.

Gruß platin
Zuletzt geändert von platin am 26.08.2016, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.

Silberplättchen
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 13.06.2016, 15:42

Re: Koala Stammfaden - welche gibts, welche kommen...

Beitragvon Silberplättchen » 26.08.2016, 00:56

Hmm ich habe 2 Stück 1/2 Unzen Koalas mal quasi als Beifang gekauft. 1/2 Unzen mit Ausnahme der Armenier (Arche Noah) und hie und da der 1/2 Unzen der Lunar II Serie, sind in meinen Gefilden eher selten anzutreffen.


Zurück zu „Stammfäden Münzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste