Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 09:06

SILBER.DE Forum

Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Anlagemünzen, Sammlermünzen, Numismatik und Barren - alphabetisch sortiert

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, nordmann_de, Mod-Team, silvergod, Stammfadenpate

redbackdaniel
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 338
Registriert: 01.04.2016, 21:48

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon redbackdaniel » 06.07.2016, 21:04

@john danke fuer die Warnung. Werde verstaerkt drauf achten. Mochte Ebay noch nie besonders. Meiner Meinung macht die Plattform zu wenig gegen solche Betrueger.
Gruss
Redback
Erfolgreich gehandelt mit Morller,SWA_Bart,Black coins,Reddshund,Flo,Silbernase,
Chinalunar,Rosab 2000

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Bullionstattsuppe
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 08.04.2014, 10:48
Wohnort: Karlsruhe

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon Bullionstattsuppe » 07.07.2016, 10:52

Man kann bei ebay auch glück haben. Habe gerade erst den 1/10oz panda 2013 plus 1oz silber panda 2013 für zusammen 180€ gekauft. kam zwei tage später bei mir an und alles war bestens. Preis fand ich auch ok.

Benutzeravatar
Silbersurfer999
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: 17.04.2015, 14:52

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon Silbersurfer999 » 07.07.2016, 16:40

Hallo,
ich möchte hier mal eine etwas andere Pandamünze vorstellen. Es geht um das Thema „Chinas Jahr in Südafrika“. Dazu nicht nur Bilder sondern ein paar kleine Infos.
Zum Anlass „ Chinas Jahr in Südafrika“ gibt es eine Silbermünze (31,104 Gramm, also 1 Unze) mit einer Auflage von 10000 Stück. Auf der Vorderseite sieht man, unter anderem, das Staatswappen der Volksrepublik China und das Ausgabejahr. Auf der Reverse bzw. Rückseite sieht man den chinesischen Panda und Südafrika Springbock, vor dem Hintergrund der afrikanischen Baobab-Bäume (Affenbrotbaum), dem Mond und Bambus. Zusätzlich die Worte „Chinas Jahr in Süd Afrika“ auf Chinesisch und Englisch und natürlich den Nennwert.
Zusätzlich gibt es noch ein Set mit Goldmünze. Die Goldmünze hat eine Auflage von 3000 Stück. Eine Feinheit von 99,9% und einem Gewicht von 7,776 Gramm (1/4 Unze). Auf der Vorderseite sieht man wieder das Staatswappen und das Datum.
Auf der Rückseite sieht man den chinesischen Rotkronenkranich, besser bekannt als Mandschurenkranich und den blauen Kranich aus Südafrika (Paradieskranich). Vor dem Hintergrund der chinesischen Pfingstrose und der Königs Protea aus Südafrika.
Dateianhänge
SAM_2169go.jpg
SAM_2169go.jpg (107.13 KiB) 1684 mal betrachtet
SAM_2169si.jpg
SAM_2169k.jpg

wittu
Silber-Guru
Beiträge: 3996
Registriert: 13.11.2010, 14:35
Wohnort: in der Nähe

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon wittu » 07.07.2016, 19:39

W
Zuletzt geändert von wittu am 08.10.2020, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
ALLE ChinaMünzAdventskalender
https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=32&t=20427
___________________________________________________________________
"Der ideale Untertan der totalitären Herrschaft ist nicht der überzeugte Nazi oder der engagierte Kommunist, sondern Menschen, für die die Unterscheidung zwischen Fakt und Fiktion, wahr und falsch, nicht mehr existiert."
Hannah Arendt

Benutzeravatar
Silbersurfer999
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: 17.04.2015, 14:52

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon Silbersurfer999 » 08.07.2016, 10:17

@ wittu

Vielen Dank, ich bin auch total begeistert von den Münzen! smilie_31

Die 1/2 Oz scheinen wirklich zu laufen. Der Münzkurier ist gerade auf Einkaufstour und zahlt z.B. für eine von 1995 10000 Euro. Ich habe leider keine smilie_28

foxl60
Silber-Guru
Beiträge: 3720
Registriert: 05.06.2009, 20:57

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon foxl60 » 08.07.2016, 10:53

Silbersurfer999 hat geschrieben:...
Die 1/2 Oz scheinen wirklich zu laufen. Der Münzkurier ist gerade auf Einkaufstour und zahlt z.B. für eine von 1995 10000 Euro....

Klingt viel, ist es aber nicht für den 1/2 Oz Gold Panda 1995 !

Benutzeravatar
konterbande
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 757
Registriert: 04.09.2012, 08:36

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon konterbande » 08.07.2016, 12:14

Doc Neugebauer zahlt z.B. 13k im Ankauf und das ist immer noch nicht genug smilie_08 , aber Händler müssen schließlich auch von was leben

@ Silbersurfer999 : Dein Set gefällt mir auch sehr gut smilie_12

Gruß konterbande

Benutzeravatar
Silbersurfer999
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: 17.04.2015, 14:52

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon Silbersurfer999 » 08.07.2016, 12:26

Das sehe ich genau so. Die Händler wollen schließlich auch etwas verdienen. Leben und leben lassen.

Danke. smilie_01

Benutzeravatar
Mick
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 263
Registriert: 08.02.2016, 16:55

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon Mick » 09.07.2016, 13:27

---
Dateianhänge
1985 Tibet I.JPG
Zuletzt geändert von Mick am 31.10.2020, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
John_McClane
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1210
Registriert: 15.07.2011, 19:52

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon John_McClane » 11.07.2016, 14:50

@Mick

oh yessssssss............ smilie_12

Eine gute Wahl die Du getroffen hast...., fehlt nur noch das 1yuan Stück dazu, vor nicht allzu langer Zeit gab es eins bei Ebay.... :

http://www.ebay.de/itm/CHINA-1-YUAN-198 ... SwNuxXapZW

Weiterhin viel Spaß.....

Grüße und eine erholsame Woche
John
Manchmal, wenn mir langweilig ist, gehe ich in meinen Keller.

Dort setze ich mich dann in mein Bernsteinzimmer, trinke Dom Perignon aus dem heiligen Gral und denke mir: "Das kannste auch keinem erzählen..."

pumpingiron111
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 312
Registriert: 06.02.2015, 23:04

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon pumpingiron111 » 11.07.2016, 15:51

.
Zuletzt geändert von pumpingiron111 am 20.03.2017, 21:10, insgesamt 3-mal geändert.

koc
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 920
Registriert: 27.10.2010, 13:54

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon koc » 20.07.2016, 15:41

Moin

Heute ging ein 97 1/2 Oz günstig über den Tisch bei äbay
Würde aufpassen gestern ging der gleiche weg und vor 1 Monat ;)
Also Tipp verbrennt euch nicht die Finger
Hab den Monat 5 solcher Auktionen gesehen

Gruß
Koc

foxl60
Silber-Guru
Beiträge: 3720
Registriert: 05.06.2009, 20:57

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon foxl60 » 20.07.2016, 16:54

koc hat geschrieben:...
Heute ging ein 97 1/2 Oz günstig über den Tisch bei äbay
Würde aufpassen gestern ging der gleiche weg und vor 1 Monat ;)
...

Wahrscheinlich Betrug !

Artikelbild wurde hier geklaut:

http://www.ebay.de/itm/1-2-Oz-Panda-999 ... SwQNRXLyYr


Valentin
Silber-Guru
Beiträge: 2380
Registriert: 05.03.2009, 13:42

Re: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 3

Beitragvon Valentin » 21.07.2016, 19:43

Heute per Newsletter erhalten:

1 kg Panda 2016 für 1050. Schon lange nicht mehr so einen kleinen Spread zwischen Lunar II 1kg und dem pp Panda gesehen.

http://www.silber-werte.de/300-Y-Panda-1-kg-Ag-2016
„Inflation oder Deflation sind nur zwei Fremdwörter für Pleite.“ (Carl Fürstenberg)


Zurück zu „Stammfäden Münzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste