Aktuelle Zeit: 05.06.2024, 23:56

SILBER.DE Forum

Perth Mint Kookaburra in Silber, Gold und Platin

Anlagemünzen, Sammlermünzen, Numismatik und Barren - alphabetisch sortiert

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, nordmann_de, Mod-Team, silvergod, Stammfadenpate

Fine Art of Silver

Re: 20 Years Kookaburra Silver

Beitragvon Fine Art of Silver » 06.06.2016, 07:42

@ nordmann

Danke für die Aufklärung , das Nachprägen war mir leider bekannt. Ich war nur verwundert , das die Zahlen nicht angepasst wurden.

Papier ist geduldig ...... möchte auch gar nicht wisssen ,wieviel die nachgeprägt haben .
Ich mag diese Verkaufspolitik nicht ... die Münze sollte wirken , nicht die geringe Stückzahl

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
platin
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 903
Registriert: 30.07.2015, 21:56

Re: 20 Years Kookaburra Silver

Beitragvon platin » 06.06.2016, 09:27

Fine Art of Silver hat geschrieben:@ nordmann

Danke für die Aufklärung , das Nachprägen war mir leider bekannt. Ich war nur verwundert , das die Zahlen nicht angepasst wurden.

Papier ist geduldig ...... möchte auch gar nicht wisssen ,wieviel die nachgeprägt haben .
Ich mag diese Verkaufspolitik nicht ... die Münze sollte wirken , nicht die geringe Stückzahl


hallo fine Art,

da hast Du wahrscheinlich etwas falsch verstanden.

Die perth hat schon die korrekten Zahlen veröffentlicht.

Ansonsten wären die updates der Auflagenstatistiken nicht erforderlich gewesen.

Die perth stellte im Jahr 1983 die Prägung von Kursmünzen ein. Seither konzentriert sie sich auf die Produktion von Anlage- und Gedenkmünzen in Gold, Silber, Platin und Palladium sowie von Gold- und Silberbarren.

Allerdings ist die perth mint nach wie vor staatliche Münzprägestätte.

Insofern ist nicht davon auszugehen, dass die Auflagezahlen nicht korrekt sein könnten.

Alles in allem finde ich die Auflagen Statistiken der perth im Vergleich zu anderen Münzprägestätten sehr transparent. Man muss sich nur etwas damit beschäftigen, da der Sachverhalt auf Grund der Umstellung in 2012 sehr komplex ist. smilie_24

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: 20 Years Kookaburra Silver

Beitragvon nordmann_de » 06.06.2016, 18:51

Fine Art of Silver hat geschrieben:@ nordmann

Danke für die Aufklärung , das Nachprägen war mir leider bekannt. Ich war nur verwundert , das die Zahlen nicht angepasst wurden.

Papier ist geduldig ...... möchte auch gar nicht wisssen ,wieviel die nachgeprägt haben .
Ich mag diese Verkaufspolitik nicht ... die Münze sollte wirken , nicht die geringe Stückzahl


@ FineArt

Auch wenn ich schon um Mitternacht am Schlafen bin und deshalb nicht sofort antworte, was nachvollziehbar sein sollte, möchte ich dir gerne jetzt persönlich antworten:

Was Deine Rückfrage angeht...ich stelle die Textpassage im O-Ton vom Blog vom 02. und 03.12.12 nochmals ein, um es daran etwas genauer zu erläutern:

"Leon says:
December 2, 2012 at 2:01 am

Hello again,

I just read that there are only 6673 – 1oz Proof Kookaburra 1991 sold.
My certificate got the number 7084. How is this possible?
Thanks
Leon

Blog Team says:
December 3, 2012 at 11:53 am

Hi Leon

This happens because products are picked at random for dispatch and therefore we could have numbers throughout the entire range that are left unsold.

Kind regards

Blog Team

Fred says:
August 18, 2015 at 11:54 am

Hello there, I don’t know if it is possible to continue with this old thread but I am surprised by the answer above. The question was about the 1991 Proof 1 oz Kookaburra. If the owner has certificate 7084 and the declared mintage is 6673 then something is wrong isn’t it? The answer given was that some are left unsold. But that means they were made so the mintage must include them…..unless the unsold ones were destroyed? I also have a certificate number higher than the mintage on a 1/10 oz gold proof Kangaroo so the answer would apply to this case also. Looking forward to your answer. Thanks.

Blog Team says:
August 19, 2015 at 11:20 am

Hi Fred

The declared mintage is the total number of coins sold – not the number minted, and we can put your mind at rest by assuring you that any coin and its certificate that we do not sell is destroyed when the mintage is declared.

To give you an idea of how it can happen, we sell coins through different channels comprising our website, catalogue, on-site shop and authorised distributors worldwide. Coins are allocated from the maximum mintage to these channels based on their individual expression of interest. If for any reason a distributor subsequently does not take up the total number of coins he specified, part of his particular allocation remains in stock at the Mint. Meanwhile, coins continue to be sold with higher certificate numbers. The coins that remain in stock may be reallocated, depending on demand, or as we pointed out earlier, destroyed when the mintage is declared.

It’s quite complex to explain and there are a few other factors but we hope this helps. For further explanation about mintages and definitions, please see our Mintage Policy- http://www.perthmint.com.au/mintage_policy.aspx

Kind regards

Blog Team

Fred says:
August 20, 2015 at 12:54 pm

Hi Blog Team,

I am very happy with your answer. I completely understand now.
Thank you very much."

- See more at: http://blog.perthmint.com.au/2012/11/22 ... 081K4.dpuf

Kurz gefasst...die PM hat mehr erst mal mehr Münzen hergestellt, als anschliend als "declareed mintage"
angegeben wurde...aber die angegeben Münzanzahl blieb dann unverändert, als ab 2012 an nichts mehr nachgeprägt werden konnte. Beim Versand an die Kunden hatte man aus dem Vorrat dann wahllos irgeneine Münze mit irgendeinem Zertifikat (was dann unter Umständen auch höher als die "declared minatge" Zahl war verschickt. Als dann die Nachfrage weg viel, wurde die übrigen Münzen eingeschmolzen. Das kann wesentlich früher, muss nicht erst in 2012 der Fall gewesen sein, als die Schlussstäde damit auch offizielel verkündet wurden.
Letztlich sind da halt nur "Sprünge" in den Zertifikatenummern, da nicht alle in aufsteigender Sequenz abgegeben wurden.
Trotzdem war es besonders damals ärgerlich für den Sammler, da nach dem Ausgabejahr (und wie heute noch üblich bis zu 2 Jahre danach bei den Proofs) die Ausgabe weiterer Münzen bis zur Maximalauflage (maximum mintage) auch sehr viel später erfolgen konnte, wenn noch Kaufintressse bestand. Dies war ja auch der Grund für den Protest vieler Sammler, die damit ab 2012 eine Änderung der minatge policy bei der PM bewirkt (oder mitbewirkt) hatten.
smilie_24
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

Fine Art of Silver

Re: 20 Years Kookaburra Silver

Beitragvon Fine Art of Silver » 06.06.2016, 21:02

@ nordmann

Jetzt habe ich das verstanden ( mein Englisch ist nicht gut )

" Beim Versand an die Kunden hatte man aus dem Vorrat dann wahllos irgeneine Münze mit irgendeinem Zertifikat (was dann unter Umständen auch höher als die "declared minatge" Zahl war verschickt. "

smilie_14

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: 20 Years Kookaburra Silver

Beitragvon nordmann_de » 07.06.2016, 19:43

@Fine Art

gerne geschehen. smilie_01

Ab dem 05. Juli wird dann auch die 2016er 1oz High Relief des Silber Kookaburra herausgegeben (siehe Forthcoming releases der Perth Mint für Juli): http://www.perthmint.com.au/forthcoming-releases.aspx
Dateianhänge
FR_July 2016.JPG
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

morgenland
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 642
Registriert: 06.07.2014, 21:02
Wohnort: Sauerland

Re: 20 Years Kookaburra Silver

Beitragvon morgenland » 07.06.2016, 21:24

Fine Art of Silver hat geschrieben:Hallo ...

Gibt es eigentlich von der Perth mint Übersichten / Mintage der 1 Oz Privy Serie ?

( Die mir bekannten deutschen Seiten Axxa / bullionweb / numispedia sind nicht vollständig bz haben Fehler )

Hallo Fine Art...!
in einem us-forum wurde die gleiche Frage gestellt..
als einzig weiterführende antwort fiel dann:
The Pocket Guide to Australian Coins and Banknotes
von Greg Mc Donald
speziell wurde da die 19.te ausgabe/auflage erwähnt...evt ist das thema privy in der 19.ten ausgabe
mal aufgearbeitet worden.. gibst zb in der bucht...
18te auflage für 6.50 € plus versand oder jahrgang 2015 (22te auflage) für 26.50 € jeweils plus versand
aus australien...
scheint jedenfalls das buch überhaupt zu sein für ebengleiche fragen..
wär ja mal nen versuch wert... smilie_24

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: 20 Years Kookaburra Silver

Beitragvon nordmann_de » 07.06.2016, 21:46

@morgenland
@zwergensilber

Ich hatte wegen dieser Frage schon mal bei der PM nachgefragt.
Das Problem ist, dass sie ihre Software vor einigen Jahren umgestellt haben und die Daten der Altausgaben auf einem Rechner liegen, dessen Software heute nicht mehr genutzt wird.
Aber man kann eine Anfrage diesbezüglich stellen. Nur sagte man mir, dass mangels Manpower dies fast nichts bringt, da es sehr zeitaufwändig sei. Aber man könne sich auf den "Freedom of Information Statement" berufen: http://www.perthmint.com.au/about_us_th ... ation.aspx
und das könne den Vorgang der Beantwortung beschleunigen, wie man mir mit einem Augenzwinkern antwortete.

Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen Interessierten!
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

Fine Art of Silver

Re: 20 Years Kookaburra Silver

Beitragvon Fine Art of Silver » 08.06.2016, 16:37

@morgenland

Danke für Info
Das Buch kenne ich vom Namen , frage mal meinen Australien Dealer danach .....


@ nordmann

Danke erneut für Info

Mit deiner Ankündigung für HR Kooka , der ist doch schon raus .... Kangaroo kommt ...

Benutzeravatar
Andre090904
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1771
Registriert: 20.11.2014, 19:55

Re: 20 Years Kookaburra Silver

Beitragvon Andre090904 » 16.06.2016, 06:56

10oz Kookaburra 2001 falls noch jemand sucht. Preis in etwa doppelter Silberpreis - also noch im Rahmen wegen der Seltenheit. Kann man zuschlagen, falls einem der Jahrgang noch fehlt. :)

https://www.auragentum.de/de/10-unzen-s ... -2001.html

Benutzeravatar
Goldhamster
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 443
Registriert: 28.03.2010, 16:40
Wohnort: EUdSSR
Kontaktdaten:

Re: 20 Years Kookaburra Silver

Beitragvon Goldhamster » 16.06.2016, 09:52

Fine Art of Silver hat geschrieben:Hallo ...

Gibt es eigentlich von der Perth mint Übersichten / Mintage der 1 Oz Privy Serie ?

( Die mir bekannten deutschen Seiten Axxa / bullionweb / numispedia sind nicht vollständig bz haben Fehler )


Wenn Du zur Verbesserung der Seite

http://www.bullionweb.de/silbermuenze/kookaburra/privy-mark.html

etwas beitragen / ergänzen / korregieren kannst, schreib mich bitte mit entsprechenden Quellenangaben an.

smilie_14
Goldhamster

Achja, ich verweise noch auf meine Fußzeile....
Who is John Galt?

Fine Art of Silver

Re: 20 Years Kookaburra Silver

Beitragvon Fine Art of Silver » 22.06.2016, 09:08

Ich habe mal wieder Kooka´s gesucht ( und nicht gefunden smilie_04 ) und von der Perth Mint folgende Übersicht gefunden :

http://www.perthmint.com.au/documents/T ... 202016.pdf

Für dieses Jahr kommt wieder eine F 15 Privy

2013 F 15 Privy 7600 verkauft
2014 F 15 Privy 7000 verkauft
2015 F 15 Privy 7350 verkauft

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: 20 Years Kookaburra Silver

Beitragvon nordmann_de » 22.06.2016, 18:57

Fine Art of Silver hat geschrieben:Ich habe mal wieder Kooka´s gesucht ( und nicht gefunden smilie_04 ) und von der Perth Mint folgende Übersicht gefunden :

http://www.perthmint.com.au/documents/T ... 202016.pdf

Für dieses Jahr kommt wieder eine F 15 Privy

2013 F 15 Privy 7600 verkauft
2014 F 15 Privy 7000 verkauft
2015 F 15 Privy 7350 verkauft


@Fine Art

Da Du ja nicht sagst, was du (an Kookas) gesucht hast, kann man dir auch auch nicht wirklich helfen. Ich vermute aber mal folgendes:
Die Auflagen der Perth Mint mit den Privy-Auflagen ab 2011 (hab ich ja auch schon des öfteren zitiert) hast du ja selber gefunden. Die älteren Auflagen vor 2011 sind dort nicht veröffentlicht. Die Daten hierzu sind auf einem veralteten Softwaresystem gespeichert. Den Zugriff darauf kannst Du erlangen, wenn du eine gezielte Anfrage an die PM dazu stellst und dich auf den Act of Freedom of Information berufst: http://www.perthmint.com.au/about_us_th ... ation.aspx
Hatte ich hier aber alles kürzlich schon mal gepostet :wink: (hier im Faden am 07.06.) : viewtopic.php?f=32&t=1419&start=750

Das dauert sonst Wochen, da sie die Zeit und Mitarbeiter dafür nicht haben würde es sonst nichts wwerden mit der gewünschten Auskunft. smilie_24

P.S: Kleine Ergänzung deiner Angabe der Privys 2012-2014 Auflagen: Diese Angaben sind "declared mintages". D. h. hier werden auch keine mehr nachgeprägt, da die Auflage geschlossen ist und entsprechen somit auch den finalen Verkaufszahlen. Die Angabe der Auflage zur 2016er Ausgabe sind Verkaufszahlen (sales to) zum 31.12.2015 mit 365 Stück. Hier geht der Verkauf ja noch weiter, bis die Auflage dann geschlossen wird und dann in mit "devclared mintage" veröffentlicht wird.
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

Fine Art of Silver

Re: 20 Years Kookaburra Silver

Beitragvon Fine Art of Silver » 22.06.2016, 19:22

@ nordmann

Ich hatte deine Info in Bezug auf Privy gelesen , nur mit Englisch habe ich Probleme.

Es war mehr Zufall , das ich die Seite gefunden hatte . War nach der Suche über Info 2016 Privy F 15
und hatte mich gewundert , wieviele von den F15 nur verkauft wurden.

.... und ich habe mal wieder die 5 x Single Blister 1 Oz 2001 Us State Privy gesucht ( Dann habe ich alle 1 Oz Variationen )

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: 20 Years Kookaburra Silver

Beitragvon nordmann_de » 22.06.2016, 19:30

Fine Art of Silver hat geschrieben:@ nordmann

Ich hatte deine Info in Bezug auf Privy gelesen , nur mit Englisch habe ich Probleme.

Es war mehr Zufall , das ich die Seite gefunden hatte . War nach der Suche über Info 2016 Privy F 15
und hatte mich gewundert , wieviele von den F15 nur verkauft wurden.

.... und ich habe mal wieder die 5 x Single Blister 1 Oz 2001 Us State Privy gesucht ( Dann habe ich alle 1 Oz Variationen )
Gratuliere Fine Art.

Der Telefonmann freut sich bestimmt auch über Bilder noch nicht gezeigter Privy-Unzen: viewtopic.php?p=550373#p550373

Beim Übersetzen hilt auch schon mal Google translate gut weiter: https://translate.google.de/?hl=de
Das kann man auch Links von fremdsprachlichen Seiten eingeben, die dann mehr oder weniger gut übersetzt werden. Ansonsten den Text einfach kopieren und einfügen.
Ansonst bei Unklarheiten einfach fragen. smilie_24
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

Benutzeravatar
Andre090904
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1771
Registriert: 20.11.2014, 19:55

Re: 20 Years Kookaburra Silver

Beitragvon Andre090904 » 01.09.2016, 04:06

Der neue Kookaburra wurde heute vorgestellt (natürlich zusammen mit den anderen Serien). Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob mir das Design gefällt. Aber was soll man machen als Sammler... :mrgreen:

https://www.youtube.com/watch?time_cont ... R7rcJXMCCo

Bildquelle: Apmex

Bild


Zurück zu „Stammfäden Münzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste