Aktuelle Zeit: 04.06.2024, 07:41

SILBER.DE Forum

China Panda Thread - wer kennt sich aus?

Anlagemünzen, Sammlermünzen, Numismatik und Barren - alphabetisch sortiert

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, nordmann_de, Mod-Team, silvergod, Stammfadenpate

Benutzeravatar
Polkrich
Silber-Guru
Beiträge: 2129
Registriert: 16.04.2014, 13:56
Wohnort: Im Herzen Deutschlands

Re: China Panda Thread - wer kennt sich aus?

Beitragvon Polkrich » 20.03.2016, 19:54

Wo ein Markt mit hoher Nachfrage und wenig Angebot existiert, bleibt so etwas nicht aus. Und wer weiß, wer alles darauf reinfällt.
Keiner von uns kommt lebend hier raus. Also hört auf, euch wie ein Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen. Spaziert in der Sonne. Springt ins Meer. Sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern. Seid freundlich. Seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit. Anthony Hopkins

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Basti2009
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1173
Registriert: 13.10.2009, 00:05

Re: China Panda Thread - wer kennt sich aus?

Beitragvon Basti2009 » 20.03.2016, 20:06

Ihr meint wenn man noch nicht viel Silberpandas hat sollte man sich die eher holen wie Eagles?

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7928
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: China Panda Thread - wer kennt sich aus?

Beitragvon nordmann_de » 20.03.2016, 20:13

Basti2009 hat geschrieben:Ihr meint wenn man noch nicht viel Silberpandas hat sollte man sich die eher holen wie Eagles?

Frage: Warum würdest oder möchtest du AEs kaufen und warum Pandas? smilie_08
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

Benutzeravatar
Polkrich
Silber-Guru
Beiträge: 2129
Registriert: 16.04.2014, 13:56
Wohnort: Im Herzen Deutschlands

Re: China Panda Thread - wer kennt sich aus?

Beitragvon Polkrich » 20.03.2016, 20:28

nordmann_de hat geschrieben:
Basti2009 hat geschrieben:Ihr meint wenn man noch nicht viel Silberpandas hat sollte man sich die eher holen wie Eagles?

Frage: Warum würdest oder möchtest du AEs kaufen und warum Pandas? smilie_08


Absicherung ODER Absicherung+Chance auf langfristigen Wertzuwachs smilie_24
Keiner von uns kommt lebend hier raus. Also hört auf, euch wie ein Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen. Spaziert in der Sonne. Springt ins Meer. Sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern. Seid freundlich. Seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit. Anthony Hopkins

Basti2009
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1173
Registriert: 13.10.2009, 00:05

Re: China Panda Thread - wer kennt sich aus?

Beitragvon Basti2009 » 20.03.2016, 20:42

Ich denke Absicherung smilie_02
Ich stelle mir halt immer die Frage ob man die Pandas auch wieder losbekommt in ein paar Jahren.
Man sollte nicht immer an jetzt denken auch an später wenn man mal verkaufen will.
Denn später mal verkaufe ich smilie_24

Benutzeravatar
Polkrich
Silber-Guru
Beiträge: 2129
Registriert: 16.04.2014, 13:56
Wohnort: Im Herzen Deutschlands

Re: China Panda Thread - wer kennt sich aus?

Beitragvon Polkrich » 20.03.2016, 20:58

Basti, ich denke, kurzfristige Gewinne sind mit den 2016ern nicht zu machen, viel zu einfach und überall zu bekommen. Dazu haben sich viele Spezies sicherlich eingedenk der Erstauflage gut eingedeckt. Aber auf Sicht von 5 oder 10 Jahren sollte man Grund zur Freude haben.
Keiner von uns kommt lebend hier raus. Also hört auf, euch wie ein Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen. Spaziert in der Sonne. Springt ins Meer. Sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern. Seid freundlich. Seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit. Anthony Hopkins

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7928
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: China Panda Thread - wer kennt sich aus?

Beitragvon nordmann_de » 20.03.2016, 21:06

@basti

ich denke mal "los" bekommst Du beide immer, außer unsere Gesellschaft hat kein Interesse mehr an Geld und noch mehr Geld und auch für Silber gäbe es keine anderen als monetäre Verwendungsmöglichkeiten mehr.
Die AEs und Pandas sind beide bekannt und lassen sich auch ohne Probleme auch weltweit verkaufen. Den Aufschlag, den die Pandas bei Ek schon kosten, bekommst Du in der Regel (normale Verhältnissse) auch wieder rein, meist nach ein paar Jahren sogar etwas mehr, als Du an Aufschlag gezahlt hast.
Du must halt für dich entscheiden, welche Art der Absicherung für dich passender scheint und was du erwartest, wie sich die Welt in der wir leben entwickelt.
Fragst du nur andere ohne dir eine eigene Meinung zu bilden, kaufe dir besser gar nichts von beiden (meine Meinung) .
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

TimoStyleZ
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 476
Registriert: 21.09.2009, 22:17
Wohnort: im Norden

Re: China Panda Thread - wer kennt sich aus?

Beitragvon TimoStyleZ » 20.03.2016, 21:34

Hab da mal was "spezielles", so noch nicht gesehen. smilie_01
Ich nenne sie Zombievariante des 1/2oz 1998er Pandas in Silber...quasi ein Unikat. smilie_10

smilie_02

Liebe Grüße
Dateianhänge
20160320_212521.jpg
20160320_212511.jpg
Zuletzt geändert von TimoStyleZ am 21.03.2016, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.

silberschatzimsee
Silber-Guru
Beiträge: 2206
Registriert: 25.10.2013, 20:36

Re: China Panda Thread - wer kennt sich aus?

Beitragvon silberschatzimsee » 20.03.2016, 22:47

@basti machs am besten so 33% Eagles, 33% Pandas und 33% Maples. smilie_01
Milchflecken sind das neueste Sicherheitsfeature bei der RCM

Benutzeravatar
Argentum
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 886
Registriert: 07.11.2008, 11:41

Re: China Panda Thread - wer kennt sich aus?

Beitragvon Argentum » 21.03.2016, 07:40

TimoStyleZ hat geschrieben:Hab da mal was "spezielles", so noch nicht gesehen. Falls jemand Interesse hat, gerne PN. smilie_01
Ich nenne sie Zombievariante des 1/2oz 1998er Pandas in Silber...quasi ein Unikat. smilie_10

smilie_02

Liebe Grüße


Na ein Ex-Farbpanda, dem die Farbe verloren gegangen wurde. Jetzt nicht grad ein Schönling aber für Spot wird man den schon los.

krothold
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1066
Registriert: 23.01.2010, 09:14

Re: China Panda Thread - wer kennt sich aus?

Beitragvon krothold » 22.03.2016, 16:13

Aus dem PSC-Newsletter:
Aufgrund Nachfragen in der letzten Zeit: Aktuell können wir sehr wenige ( ca. 55 Stk ) der 1 Gramm Gold Panda 2016 anbieten.
Bei Interesse bitte beachten Sie das Shopangebot.
Dank an WalterSobchak, Meier73, Silbermax, Silverfreak, John_Silver, arsulah, maeuschen2012, Libertad1999, Unzen999, Gairsoppa, winterherz, Slater | forum.silber.de/viewtopic.php?f=28&t=16592

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7928
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: China Panda Thread - wer kennt sich aus?

Beitragvon nordmann_de » 22.03.2016, 17:06

krothold hat geschrieben:Aus dem PSC-Newsletter:
Aufgrund Nachfragen in der letzten Zeit: Aktuell können wir sehr wenige ( ca. 55 Stk ) der 1 Gramm Gold Panda 2016 anbieten.
Bei Interesse bitte beachten Sie das Shopangebot.

smilie_14
Meckern zwar immer viele über die "hohen" Preise, aber kaufen tun einige dann doch.
Aktuell noch 34 auf dem Lager.
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8343
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Re: China Panda Thread - wer kennt sich aus?

Beitragvon san agustin » 22.03.2016, 17:34

hallo @ nordmann_de

das ist schon bemerkenswert, bei dem Preis :shock:

aber das hält das preisgefüge hoch :mrgreen:
smilie_38

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7928
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: China Panda Thread - wer kennt sich aus?

Beitragvon nordmann_de » 22.03.2016, 18:39

san agustin hat geschrieben:hallo @ nordmann_de

das ist schon bemerkenswert, bei dem Preis :shock:

aber das hält das preisgefüge hoch :mrgreen:


Ich habe mir mal die Mühe gemacht, die verfügbare Menge bei den auf gold.de gelisteten Händlern
abzufragen (Preis hier ab 80.- Euro). Resultat: Von den 15 dort gelisteten Händler habe 2 gar keine Bestände und bei 7 Händlern lässt sich der Bestand nicht prüfen. Bei den Händlern wo dies möglich war, tauchten insgesamt 309 Stück auf. Bei zwei weiteren mir bekannten Händlern, die dort nicht gelistet sind, konnte ich weitere 50 Stück entdecken. Ein weitere Händler, der dort auch nicht aufgeführt ist, lässt eine Abfrage nicht zu und ein weiterer dort nicht geführter Händler hat Mengenbeschränkung von 1 Stück je Kauf.
Wenn man also großzügig dieselbe Menge, die abfragbar ist, den Händlern zugesteht, deren Shopsoftware das nicht zulässt kommt man etwa auf 700 geschätzt verfügbare 1 Gramm Gold Pandas in Deutschland und Österreich. Lässt man dann noch einen Bestand von etwa 300 Stück zu wegen mir nicht bekannter Quellen, bist Du bei grob 1000 verfügbaren Münzen.
Dafür halte ich die am Markt verlangten Preise durchaus für realistisch, auch wenn sie dem Sammler nicht gefallen. Ein Indiz mag das kurzfristige Angebot von MDM gewesen sein. Da waren alle innerhalb von 2 Tagen zum Preis von 69.- ausverkauft (Menge dort war mir unbekannt). MDM ist immerhin Vertragspartner der China Cold Coin Corp.!
Mögen da ja noch so viele (wirklich so viele?) aus China kommen. Die Nachfrage weltweit bleibt hoch und wir hatten schon gute Zuteilungen bei den Händlern, verglichen damit was woannders nicht ankam.
Die derzeitigen niedrigsten Marktpreise um die 75 Euro werden daher meiner Meinung nach schnell ausverkauft sein.

Nachtrag: Die größte vorhin verfügbare Menge eines einzelnen Händlers betrug 98 Stück beim Preis von etwa 109 Euro das Stück (wen wundert es da)
Zuletzt geändert von nordmann_de am 22.03.2016, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7928
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: China Panda Thread - wer kennt sich aus?

Beitragvon nordmann_de » 22.03.2016, 18:52

***gollum*** hat geschrieben:...
Nur 2.500 Stück.

Oder doch nur Schmelzware ??? smilie_08

In diesem Sinne smilie_24


Ob nur Schmwelzware weiß ich auch nicht, aber die meisten Colorationen sind ja nicht im Original von der China Mint herausgegeben worden.
Gerade EMK sagt dies ja auch deutlich bei seinen angebotenen "Münzen"auf deren Shopseiten:
https://www.emk.com/de-de/serie/china/panda-farbe

"China´s Silber-Klassiker
Panda-Bär 2016 - in Farbe

- Eine der beliebtesten Silberunzen weltweit
- Nur 5.000 Münzen in Farbe !
- In neuartiger, innovativer Farbtechnik

Die Münze wurde mittels einer neuen Farbtechnik veredelt.
Die Lieferung erfolgt in einer Schutzkapsel und mit einer
Produktkarte.

* Diese Münze wurde durch eine private Firma befärbt." Die Hervorhebung stammt vom mir.
Bei Der von dir verlinkten Ausführung weiß ich das nicht, aber die Ähnlichkeit der Ausführung lässt dies vermuten. Nachtrag doch auch so: Auch da steht ja: *Diese offizielle Münze wurde durch eine private Firma befärbt"
smilie_24
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)


Zurück zu „Stammfäden Münzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste