Aktuelle Zeit: 04.06.2024, 20:46

SILBER.DE Forum

Libertad - Erste Silber-Anlagemünze der Welt

Anlagemünzen, Sammlermünzen, Numismatik und Barren - alphabetisch sortiert

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, nordmann_de, Mod-Team, silvergod, Stammfadenpate

Benutzeravatar
Libertad1999
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1849
Registriert: 07.06.2012, 16:09

Re: Libertad Stammfaden

Beitragvon Libertad1999 » 11.09.2015, 21:31

Ein Schelm der Böses denkt.... :wink:
<<ESTADOS UNIDOS MEXICANOS>>

## Ist etwas zu schön um wahr zu sein, dann ist es zu schön um wahr zu sein :wink: ##



Libertad1999 smilie_24

Meine Bewertungen:
http://www.silber.de/forum/libertad1999-t12893.html

Anzeigen
SILBER.DE Forum
25rubel
Silber-Guru
Beiträge: 2201
Registriert: 12.09.2012, 15:41

Re: Libertad Stammfaden

Beitragvon 25rubel » 11.09.2015, 21:33

Libertad1999 hat geschrieben:Wieso eigentlich ein 5 Coin Set zu 140,-- kaufen, wenn es die Einzelmünzen summiert für die Hälfte des Preises gibt ?
Erfahrungsgemäß haben die 5 Coin Sets kaum Wertzuwachs...


da hast du wohl recht smilie_01

25rubel
Silber-Guru
Beiträge: 2201
Registriert: 12.09.2012, 15:41

Re: Libertad Stammfaden

Beitragvon 25rubel » 11.09.2015, 21:39

Andre090904 hat geschrieben:http://www.silbertresor.de/shop_content.php?coID=50

Hier gibt es die PP deutlich günstiger als beim Münzdachs. 5oz 30€ günstiger, 2oz 60€ günstiger. smilie_12

der preisunterschied bei den 2oz war schon eklatant.

Benutzeravatar
Libertad1999
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1849
Registriert: 07.06.2012, 16:09

Re: Libertad Stammfaden

Beitragvon Libertad1999 » 11.09.2015, 21:41

25rubel hat geschrieben:
Libertad1999 hat geschrieben:Wieso eigentlich ein 5 Coin Set zu 140,-- kaufen, wenn es die Einzelmünzen summiert für die Hälfte des Preises gibt ?
Erfahrungsgemäß haben die 5 Coin Sets kaum Wertzuwachs...


da hast du wohl recht smilie_01


Letztendlich fließt die Auflage der 5 Coin Sets (1000) in die Gesamtauflage ein. Man hat dann für 100% Aufschlag ein schickes Holzkästchen mit einem Coa.
Dafür bekommt man auch einen 2 Satz Münzen und fährt damit, in Hinsicht auf Gewinnoptimierung wahrscheinlich besser.
<<ESTADOS UNIDOS MEXICANOS>>

## Ist etwas zu schön um wahr zu sein, dann ist es zu schön um wahr zu sein :wink: ##



Libertad1999 smilie_24

Meine Bewertungen:
http://www.silber.de/forum/libertad1999-t12893.html

Benutzeravatar
solidsilber
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 30.07.2014, 08:24
Wohnort: Deutschland

Re: Libertad Stammfaden

Beitragvon solidsilber » 11.09.2015, 22:01

Screenshot - 11.09.2015 , 22_00_21.png
Screenshot - 11.09.2015 , 22_00_21.png (69.29 KiB) 1224 mal betrachtet


Bild Quelle: http://www.silbertresor.de/?refID=gs

Nur zur Info smilie_22
"Cave, cave, dominus videt"

Benutzeravatar
Polkrich
Silber-Guru
Beiträge: 2129
Registriert: 16.04.2014, 13:56
Wohnort: Im Herzen Deutschlands

Re: Libertad Stammfaden

Beitragvon Polkrich » 11.09.2015, 23:13

Nichts mehr da beim 2oz PP.
Keiner von uns kommt lebend hier raus. Also hört auf, euch wie ein Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen. Spaziert in der Sonne. Springt ins Meer. Sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern. Seid freundlich. Seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit. Anthony Hopkins

amabhuku

Re: Libertad Stammfaden

Beitragvon amabhuku » 12.09.2015, 08:45

foxl60 hat geschrieben:
amabhuku hat geschrieben:...
Alles wech. smilie_04


Nicht weinen !!! -- das Set kommt bestimmt wieder ... und dann vielleicht auch noch günstiger.

Außerdem: Hast Du Dir schon einmal den Unzenpreis bei 140,00 Euro ausgerechnet ? ... und im Falle eines Crashs bekommst Du dann nicht einmal eine Scheibe Brot mehr als bei Standardbullions.


Wenn ich mir bei manch anderen Sammlermünzen den Materialpreis ausrechne, sieht das auch ungünstig aus.
Selbst bei modernen Münzen, z.B. die 1 kg PP Libertad, eine braucht man trotzdem.
So einen Banco Mexico Holzkasten hatte ich ebenfalls noch nicht, sind alles nur Belegexemplare.
Ich wandere doch demnächst aus, wer weiss ob es die Sachen in Südamerika gibt.
:wink:

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8343
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Re: Libertad Stammfaden

Beitragvon san agustin » 12.09.2015, 11:29

amabhuku hat geschrieben:
foxl60 hat geschrieben:
amabhuku hat geschrieben:...
Alles wech. smilie_04


Nicht weinen !!! -- das Set kommt bestimmt wieder ... und dann vielleicht auch noch günstiger.

Außerdem: Hast Du Dir schon einmal den Unzenpreis bei 140,00 Euro ausgerechnet ? ... und im Falle eines Crashs bekommst Du dann nicht einmal eine Scheibe Brot mehr als bei Standardbullions.


Wenn ich mir bei manch anderen Sammlermünzen den Materialpreis ausrechne, sieht das auch ungünstig aus.
Selbst bei modernen Münzen, z.B. die 1 kg PP Libertad, eine braucht man trotzdem.
So einen Banco Mexico Holzkasten hatte ich ebenfalls noch nicht, sind alles nur Belegexemplare.
Ich wandere doch demnächst aus, wer weiss ob es die Sachen in Südamerika gibt.
:wink:


Glückwunsch für deinen schritt, amabhuku !

allerdings muss ich dir ein wenig die Euphorie nehmen
in Südamerika hat die münzkultur nicht unbedingt den hohen Stellenwert wie in Europa
oder Nordamerika
hier ist mehr schmuck, Edelsteine angesagt
münzhändler konnte ich noch nicht sichten
smilie_38

25rubel
Silber-Guru
Beiträge: 2201
Registriert: 12.09.2012, 15:41

Re: Libertad Stammfaden

Beitragvon 25rubel » 19.09.2015, 20:08

http://www.ebay.de/itm/301735849793?ssP ... 1435.l2649

sie war mir für das geld nicht perfekt genug. mich haben auf der vorderseite die mittigen, kreisförmigen schlieren gestört. ist da mechanisch irgendetwas manipuliert worden?
auf der rückseite haben mich die gleichmäßig angeordneten kleinen löcher links ein wenig irritiert.
was soll`s, vielleicht ergibt sich nochmals die gelegenheit. wobei die 99er nicht wirklich häufig angeboten werden.

Benutzeravatar
Libertad1999
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1849
Registriert: 07.06.2012, 16:09

Re: Libertad Stammfaden

Beitragvon Libertad1999 » 19.09.2015, 20:22

@25rubel

Die "Schlieren" sind bei einem Blick auf die Münze wahrscheinlich nicht zu erkennen. Die Vergrößerung darf man hier nicht vergessen. Vielleicht wurde tatsächlich mal mit einem Tuch mechanisch gereinigt, isgesamt macht sie aber einen guten Eindruck. Die kleinen Löcher sind interessant, hätten mich aber auch nicht wirklich gestört. Die 99er hat die 2. niedrigste Auflage der 5er Ladys.
<<ESTADOS UNIDOS MEXICANOS>>

## Ist etwas zu schön um wahr zu sein, dann ist es zu schön um wahr zu sein :wink: ##



Libertad1999 smilie_24

Meine Bewertungen:
http://www.silber.de/forum/libertad1999-t12893.html

Benutzeravatar
eurokrem
Silber-Guru
Beiträge: 2396
Registriert: 17.03.2011, 18:15

Re: Libertad Stammfaden

Beitragvon eurokrem » 19.09.2015, 21:16

Macke.jpg
Hat den keiner den Riesen Krater und randschaden gesehen :shock:
Bye bye Silber.de

25rubel
Silber-Guru
Beiträge: 2201
Registriert: 12.09.2012, 15:41

Re: Libertad Stammfaden

Beitragvon 25rubel » 19.09.2015, 21:44

du hast recht. ich habe mir die nackte dame nicht weiter angeschaut, da sie aufgrund meiner beschriebenen mängel bei mir eh schon durchgefallen war.

Benutzeravatar
Libertad1999
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1849
Registriert: 07.06.2012, 16:09

Re: Libertad Stammfaden

Beitragvon Libertad1999 » 19.09.2015, 22:21

Bei weiterer Vergrößerung gut zu erkennen. Der Krater hatte sich optisch erst gut ins Landschaftsbild integriert... 8)
<<ESTADOS UNIDOS MEXICANOS>>

## Ist etwas zu schön um wahr zu sein, dann ist es zu schön um wahr zu sein :wink: ##



Libertad1999 smilie_24

Meine Bewertungen:
http://www.silber.de/forum/libertad1999-t12893.html

25rubel
Silber-Guru
Beiträge: 2201
Registriert: 12.09.2012, 15:41

Re: Libertad Stammfaden

Beitragvon 25rubel » 19.09.2015, 22:24

dann ist das bestimmt eine fehlprägung smilie_02

Benutzeravatar
winterherz
Moderator
Beiträge: 2982
Registriert: 26.09.2011, 10:13
Wohnort: Niedersachsen

Re: Libertad Stammfaden

Beitragvon winterherz » 19.09.2015, 22:59

eurokrem hat geschrieben:
Macke.jpg
Hat den keiner den Riesen Krater und randschaden gesehen :shock:


Nein, der war mir nicht so gravierend aufgefallen.
★★★ DOMINUS PROVIDEBIT ★★★


Zurück zu „Stammfäden Münzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Harzdame und 39 Gäste