Aktuelle Zeit: 04.06.2024, 06:40

SILBER.DE Forum

Lunar Serie II - Teil 2

Anlagemünzen, Sammlermünzen, Numismatik und Barren - alphabetisch sortiert

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, nordmann_de, Mod-Team, silvergod, Stammfadenpate

Karat
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 16.04.2009, 17:59

Beitragvon Karat » 26.08.2013, 21:34

@mk111

Danke für Deinen Beitrag. Lese auch schon längere Zeit nur noch mit ohne was zu schreiben. Berichtest Du mal über ein günstiges Angebot, gibt es dann schnell Kritik. Nur wenige freuen sich und teilen das dann auch mit. Die Themen des Forums sind bestimmt aktuell und interessant, aber man findet auch viel Müll, der sich nur erklären lässt, dass einige schnell in Richtung Guru aufsteigen möchten.

Viele Grüße
Karat

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Silbersparer
Silber-Guru
Beiträge: 2947
Registriert: 28.08.2009, 23:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon Silbersparer » 26.08.2013, 21:35

Ich verrat jetzt mal ein Geheimnis:

ES MUSS KEINER KAUFEN 8)

Die prozentualen Aufschläge zu einem Standard Wiener sind hoch. Absolut ist die Münze gegenüber der Schlange oder Tiger preiswert. Aus dieser Situation kann doch jeder für sich selbst entscheiden was er macht.

Wir sind noch im Vorverkauf. Es ist doch durchaus möglich, das die Prämie sinkt.

Kann doch jeder für sich entscheiden. In der Vergangenheit hat sich auch die Lunar Serie II gelohnt.

Ob das in Zukunft der Falls ist, wissen wir nicht! Das wissen wir auch bei anderen Münzen auch nicht, wenn wir ehrlich sind!
Silbersparer

Benutzeravatar
Springer-Patriarch
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1820
Registriert: 26.07.2010, 19:59
Wohnort: Kreis LB

Beitragvon Springer-Patriarch » 26.08.2013, 21:37

Schwarzes Silberloch hat geschrieben:Nachtrag:

d) wer beim Preis von 27,- € (Anbieter PS Coins) Pferde 1oz kauft zahlt einen Aufschlag von:

28,0 %

oder absolut (27,0 - 21,1) 5,90 €

verglichen mit dem Philharmoniker 1ozbei gleichem Anbieter.

smilie_24


Na und? Ich zahle immer einen Aufschlag für alle meine Silbermünzen gegenüber einem Phili. Weil ich mir nämlich als Massenware nur Libertad oder Eagle kauf.
Die Philharmoniker sind für mich einfach nur grauslich. Und für meine Libbis bekomme ich in der Regel beim Wiederverkauf mehr. Und das ist Fakt. Kannst gerne mal den Angebots-Threat durchschauen.
Und Philis kann kaufen wer will. Mir geht dieses dauernde Vergleichen nur tierisch auf den Sack. Da gibts nämlich nix zu vergleichen. smilie_18
erfolgreich gehandelt mit inzwischen 30 Mitgliedern im Forum

Silberfreak1
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1232
Registriert: 12.12.2011, 22:46

Beitragvon Silberfreak1 » 26.08.2013, 21:48

Schwarzes Silberloch hat geschrieben:Nachtrag:

d) wer beim Preis von 27,- € (Anbieter PS Coins) Pferde 1oz kauft zahlt einen Aufschlag von:

28,0 %

oder absolut (27,0 - 21,1) 5,90 €

verglichen mit dem Philharmoniker 1ozbei gleichem Anbieter.

smilie_24



die lunare sind sehr unterschiedlich mit den aufpreisen des sammlerwertes.
warum eine maus 1 oz als erster jahrgang noch die preiswerteste münze ist
und sogar von der schlange 2013 perfomt wird ist nicht gerade sehr schlüssig.

also sind temporäre gegenüberstellungen einzelner jahrgänge sicherlich auch nicht sehr aussagefähig
denn man könnte z.B. auch den jetzigen tiger münzenpreis 1 oz mit 44 €
zu den damaligen philha anschaffungs preis von ca.20€ als performance vergleichen heranziehen
und behaupten philha 0 % performance lunar 120%
ergo, ich denke diese zahlen spielchen bringen nichts.

http://www.silberhandel.at/silberpreis/ ... index.html

zum aktuellen motiv:
trotz aller beschriebenen vorbehalte zum design, pferd 2014 könnte ähnlich wie in serie I eine herausragende performance bekommen.
also abwarten und vielleicht im anschaffungspreis nicht zusehr auf philha + co. schielen - :wink:

Denar
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 24.06.2013, 14:27
Wohnort: Bayern

Re: Ist es hier immer so kuschelig ???

Beitragvon Denar » 26.08.2013, 21:52

mk111 hat geschrieben:Hallo Allerseits,

ich bin ziemlich "frisch" hier angemeldet, lese aber seit geraumer Zeit den einen oder anderen Thread regelmäßig und möchte als "Newcomer" jetzt auch mal meinen Senf dazu geben :oops:

Ich finde es schön
- dass hier so viele kontroverse Sichten auf das Thema dargelegt werden,
- dass es keine Dummen Fragen gibt
- für die "Neuen" vieeeel Geduld aufgebracht wird

An dieser stelle hierfür ein riesen Dankeschön

Ich finde es schade
- dass die Diskussionen im Stil "ich habe aber Recht", zumindest für einen Außenstehenden doch z. T. seeehr persönlich wirken,
- dass ein nicht "Eingeweihter" echt überlegen muss, ob ein Poster jetzt seine Meinung kund tut, seinem Vorposter die Meinung sagen will, oder das Ganze (weil man sich ja schon lange kennt) doch freundlicher gemeint ist :?:
- dass die Fragen der Einzelnen in der Hitze der Diskussion z. T. etwas "untergehen"

Ich fände es schön,
- wenn der fast schon klassische "ich weiß es aber besser" Ton des Kaninchenzüchtervereins oder Kindererziehungsforums hier vielleicht nicht durchsetzt und
- jeder seinen Standpunkt vielleicht etwas "friedlicher" vertreten kann...

Denn schließlich wollen hier (glaube ich zumindest) doch alle das Gleiche:
EM kaufen, verkaufen, sammeln, sich informieren usw. usw.

smilie_13 , das musste mal 'raus !


Ich stimme dir zu.
Wahrscheinlich gehen viele gute Fragen, interessante Theorien und fundierte Beiträge verloren, weil sich viele Forenteilnehmer nicht so gern als dumm oder total unwissend bezeichnen lassen.
Und sich deshalb lieber raushalten.

foxl60
Silber-Guru
Beiträge: 3714
Registriert: 05.06.2009, 20:57

Re: Ist es hier immer so kuschelig ???

Beitragvon foxl60 » 26.08.2013, 22:08

mk111 hat geschrieben:....

smilie_13 , das musste mal 'raus !


smilie_01 und smilie_14

Benutzeravatar
Lancelot
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 624
Registriert: 30.08.2011, 19:51

Beitragvon Lancelot » 26.08.2013, 22:11

Silberfreak1 hat geschrieben:die lunare sind sehr unterschiedlich mit den aufpreisen des sammlerwertes.
warum eine maus 1 oz als erster jahrgang noch die preiswerteste münze ist
und sogar von der schlange 2013 perfomt wird ist nicht gerade sehr schlüssig.


Warum die 1oz Maus relativ schlecht performt ist eigentlich klar. Die war von der Perth Mint nicht ausgeprägt worden. SC hat dann die Restausprägung beauftragt und aufgekauft, ich glaube das waren 100.000 Stück. Der Deutsche Markt ist damit also überduchschnittlich bedient worden.

Auf der Facebook Seite von SC steht übrigens das das Pferd mehrfach überzeichnet war und zugeteilt wurde. Nimmt natürlich jetzt am Anfang auch Einfluss auf den Preis, da keine Nachbestellungen möglich. Wie es sich dann entwickelt kommt wohl auf die Nachfragemenge an ...

Schmi@ttt

Beitragvon Schmi@ttt » 26.08.2013, 22:15

Wenn die Energie die hier in die Verteidigung, oder dessen Gegenteil, einer dazu noch massenhaft produzierten und häßlichen Münze, in vielleicht wirklich fundamental wichtige gebündelt werden könnte, ließe sich in diesem Land schon viel erreichen.
Aber damit das nicht eintrifft, dazu wurde wohl auch der Fußball und die Sonntagsstammtische erfunden.
Und natürlich der Streit um eine häßliche Münze. smilie_07

Benutzeravatar
frank_54
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 20.04.2013, 14:53
Wohnort: Niederrhein

Beitragvon frank_54 » 26.08.2013, 22:16

Ich würde als Investor auch nicht unbedingt rollenweise Lunar kaufen, da gibts vielleicht besseres. Aber ich sammel nur und da kaufe ich halt weil ich die Lunar Serie schön finde und das Pferd einfach klasse und da ich nur ein oder zwei kaufe mache ich mir auch keine Gedanken wegen "Investments". Beschissen werden wir als Endverbraucher doch sowieso immer, egal ob bei Edelmetall oder sonstwas. Just my 2 Cents

Benutzeravatar
harley
Silber-Guru
Beiträge: 4486
Registriert: 21.01.2011, 19:28
Wohnort: NRW

Beitragvon harley » 26.08.2013, 22:18

Lancelot hat geschrieben:
Silberfreak1 hat geschrieben:die lunare sind sehr unterschiedlich mit den aufpreisen des sammlerwertes.
warum eine maus 1 oz als erster jahrgang noch die preiswerteste münze ist
und sogar von der schlange 2013 perfomt wird ist nicht gerade sehr schlüssig.


Warum die 1oz Maus relativ schlecht performt ist eigentlich klar. Die war von der Perth Mint nicht ausgeprägt worden. SC hat dann die Restausprägung beauftragt und aufgekauft, ich glaube das waren 100.000 Stück. Der Deutsche Markt ist damit also überduchschnittlich bedient worden.

Auf der Facebook Seite von SC steht übrigens das das Pferd mehrfach überzeichnet war und zugeteilt wurde. Nimmt natürlich jetzt am Anfang auch Einfluss auf den Preis, da keine Nachbestellungen möglich. Wie es sich dann entwickelt kommt wohl auf die Nachfragemenge an ...



war das Drache und Schlange nicht auch ?

schreiben ist die eine Sache.......verkauft bekommen die andere :wink:

und ich meine jetzt nicht die PM sondern die Händler

mittlerweile macht die 300.000 Auflage ausser den ganz Neuen glaube ich kaum noch einen Angst...

da ist mal so schnell nix vergriffen und immer was zu bekommen :wink:
mittlerweile weit über 50 positive Forumsbewertungen
-----------------------

Benutzeravatar
$Unzennerd$
Silber-Guru
Beiträge: 2627
Registriert: 06.12.2010, 12:00
Wohnort: Mellytown-Montenegro

Beitragvon $Unzennerd$ » 26.08.2013, 22:27

Jedes Motiv war überzeichnet. Kein Wunder, wo soll für Großabnehmer das Risiko einer Lunar II für Material- + Prägekosten liegen? Das ist Margengoldgrube und effektivstes Eigeninvestment für's Eigenkapital zugleich...

Das Pferd wird in einem Jahr ähnlich gehäuft in Regalen rumliegen wie Schlange und Drache, weil die Investorennachfrage für Privatkunden ab der dritten Reihe, nach dieser Größe, nahezu gänzlich weggefallen ist.
Zuletzt geändert von $Unzennerd$ am 26.08.2013, 22:50, insgesamt 2-mal geändert.
$$$ 92 erfolgreiche Deals in diesem Forum $$$

Mein Bewertungsprofil ist einzusehen unter: http://www.silber.de/forum/unzennerd-t8001.html

''Gold und wirtschaftliche Freiheit'' von Alan Greenspan: http://docs.mises.de/Greenspan/Greenspan_Gold.pdf

Benutzeravatar
Lancelot
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 624
Registriert: 30.08.2011, 19:51

Beitragvon Lancelot » 26.08.2013, 22:28

Beim Drache war es so, Schlange hat dann doch etwas gedauert.

Klar hast Du recht, bei der Perth ausverkauft die Händler stecken demnach entsprechend voll. Wenn jetzt wenig Menge gehen sollte würde da schon Preisdruck aufkommen. Und bis die letztendlich zum großen Teil beim "Sammler" landen wird noch sehr viel Zeit vergehen :P

Benutzeravatar
dr.exe
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1408
Registriert: 18.07.2011, 10:23

Beitragvon dr.exe » 26.08.2013, 23:10

was viele nicht bedenken, zu Zeiten von Maus, Tiger, Ochse, gabs es noch die Lunar 1 Serie, diese wurden ja parallel zur Lunar 2 ausgegeben, somit gab es sicher ein paar leute die damals lieber Lunar 1 statt 2 gekauft haben und später erst zur Lunar 2 gewechselt haben oder? Ka welchen Einfluss es auf die Serie hat bzw. das Potenzial der ersten 3 Münzen. Nur so nen Gedanke.

man@arms
1 Unze Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 23.09.2012, 19:54

Beitragvon man@arms » 27.08.2013, 06:33

Moin Dr,

die Überschneidung Lunar I zu Lunar II fand faktisch nicht statt. Die letzten 3 Münzen der Lunar I Reihe wurden alle vor 5-6 Jahren innerhalb weniger Monate in den Markt gedrückt. Noch dazu mit dem Bruch vieler Zwischenmünzen-Prägungen (halbe Unze fiel weg). Dann startete die neue Serie. Also keine Überschneidung, ich fand es nur aberwitzig die letzten drei Motive derart durchzupeitschen.
Wieder ein Sündenfall der Perth Mint.
Die Nachfrage nach Silbermünzen war damals sehr niedrig und auch die neu gestarte Lunar II Serie mit der Maus, lief sehr schwach an. Das ist übrigens der Grund warum die Maus-Münzen so teuer geworden sind (vor allem halbe Unze und 2 Unzen).

Benutzeravatar
chris355
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 27.05.2010, 20:38
Wohnort: Bayern

Beitragvon chris355 » 27.08.2013, 09:33

Was ich aber nicht verstehe, warum sich die Händler dann, sofern Drache und Schlange ja noch in den Regalen liegen den nächsten "Ladenhüter" ins Regal legen und wieder Monate, gar Jahre warten bis das Ding einigermaßen abverkauft werden kann, wenn die Serie ohnehin "tot" ist?
Warum sollte ein Händler so viel Kapital binden? So liquide sind die meisten Händler doch gar nicht.
Wenn Drache und Schlange wirklich so unverkäuflich sind, dann lege ich mir doch nicht das nächste Motiv auf Lager.
Kann es denn sein, dass die Serie nur hier im Forum zerissen und von ein paar Leuten schlecht geredet wird und ansonsten eben schon ganz gut abverkauft wird?
Wie können denn die Händler sonst die Preise halten?

Die billigste Maus kostet seit Monaten schon über 35 Euro! Und das, obwohl sie schon jeder hat und keiner mehr will, ein ungeliebtes Motiv ist und Deutschland damit aufgrund der Ausprägung auf die 300.000 überschwemmt wurde. Warum sollten die Händler das alte Ding in den Regalen verschimmeln lassen bzw. einen "unverkäuflichen" Preis aufrufen?
Händler brauchen Kapital und Umsatz, volle Regale sind da, bei den Summen vor allem ein no go.

Gruß,
Chris
Erfolgreich gehandelt mit Junarjäger, HerrOberst, eurokrem, kookaburra1, megane26, priamos, sponsor, spielmacher, mike123, Jcder, Tarzan, silberinvestor, rotchamp1, silberhannes, msconna, docAg, mahoney33, mn0172, 9093daniel, silbernase, HerrHansen, kooka-koala, silbersucher, Aurifer, rz1980 und münzschatz62. Vielen Dank!


Zurück zu „Stammfäden Münzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste