Aktuelle Zeit: 04.06.2024, 12:33

SILBER.DE Forum

Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 2

Anlagemünzen, Sammlermünzen, Numismatik und Barren - alphabetisch sortiert

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, nordmann_de, Mod-Team, silvergod, Stammfadenpate

ceca2000
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1371
Registriert: 20.04.2010, 14:42

Re: Grading

Beitragvon ceca2000 » 18.01.2013, 18:37

gadermayr hat geschrieben:Hatte letztes Jahr das Pech eine gegradete Münze gekauft zu haben, die eine Fälschung war.

Ich habe darauf verzichtet die Münze / Slab zu verkaufen, wäre vermutlich kein Problem gewesen, nachdem ich diese auch einigen Händlern gezeigt hatte, und KEINER die Fälschung erkannt hatte, sondern stellte diese NGC kostenlos zur Verfügung. Dies zum Thema Fälschungen beim Grading


Ohne Dir jetzt zu nahe treten zu wollen gadermayr, aber Du weißt schon, dass Du mir den 89er New York Panda in AU angeboten hast vor 8 Monaten. Die Münze war gegradet und ist leider ein Fake gewesen (habe ich selbst erkannt), sonst hätte ich dir diese abgenommen. Hatte ich Dir auch so mitgeteilt !

Von daher, solltest Du deine Aussage bissl überarbeiten, dass diese keiner erkannt hat und wenn es sich um eine andere Münze handelt, dann solltest Du vllt. man generell deine ganze Sammlung überprüfen lassen!

Anzeigen
SILBER.DE Forum
gadermayr
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 10.04.2010, 17:37
Wohnort: Östereich

Beitragvon gadermayr » 18.01.2013, 18:58

Servus ceca!

Ich werde meine Aussage nicht ändern. Zur Info: ich hatte mehre Stücke gekauft.

Es ist richtig, dass du mich auf die mögliche Fälschung hingewiesen hast. Daher auch alle Achtung für dich. Händler hatten es nicht bezweifelt! (Gezeigt, aber nicht angeboten!) / im Text bezog es sich auf Händler Ich bin auch bis zu deinem Hinweis selbst uneingeschränkt von der Echtheit ausgegangen.

Gadermayr
Zuletzt geändert von gadermayr am 20.01.2013, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Suche China ab 1979 bis 2000

tatooide
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 167
Registriert: 20.05.2012, 12:05

Beitragvon tatooide » 18.01.2013, 19:37

@wittu
da ich aus deinen Beiträgen Dich eher als Investor kennengelernt habe muss ich mal ein paar Punkte aufbringen,

basierend auf folgenden Annahmen:

- Alle Investoren gehen von einer zukünftigen Wertsteigerung aus, d.h. in 5 Jahren werden die Münzen mehr Wert haben

- Eine 67 ist weniger Wert als eine 69

- Die Wertsteigerungen bei Gradings ab 69 sind höher bedingt durch die höhere Rarität und der daraus resultierenden höheren Nachfrage


Das bedeutet eine im Jahr 2013 gekaufte Münze (OMP) für 500 Euro die mit 69 gegradet wird hat plötzlich folgende Preissituation:
OMP 500 Euro
67 350 Euro
68 500 Euro
69 750 Euro

sagen wir die Preise verdoppeln (um es besser darzustellen) sich jedes Jahr, dies führt zu folgender Entwicklung

2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020
OMP 500 1000 2000 4000 8000 16000 32000 64000
67 350 700 1400 2800 5600 11200 22400 44800
68 500 1000 2000 4000 8000 16000 32000 64000
69 750 1500 3000 6000 12000 24000 48000 96000


Der OMP ler verliert im Idealfall ca. 32.000 Euro OMP versus 69
Im schlechtesten Fall lässt er sie graden und bekommt eine 67 im Wert von 44800.

Der Grader hat die Münzen 2013 graden lassen, falls es unter 69 ist verkauft er und kauft diesselbe nochmals und nochmals bis er 69 bekommt (sagen wir 3 mal ) macht ca. 2000 Euro. Er verkauft die Anderen und bekommt ca. 1000 Euro zurück. Ausgaben in Summe 1000 Euro dafür hat er in 2020 eine 69 im Wert von 96000.

Hinzu kommt noch die Gradinggebühr (sagen wir mal 3 % vom Wert) - viel Spass beim graden im Jahr 2020.

Also OMP oder Grading????

Zudem wenn man Sie konservieren lässt (PCGS konserviert auch bald) - ist die Erhaltung und somit der Wert besser.

Gruss

Tatooide

PS: OMP ist das Beste ...................... Format um die Münzen zum Graden zu schicken smilie_20

Khan
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 270
Registriert: 13.01.2012, 10:14

Beitragvon Khan » 18.01.2013, 20:56

Wenn sich die Preise immer verdoppeln würden unabhängig vom Grading, ist es völlig egal aus Investorensicht worin ich mein Kapital X investiere. Am Ende kommt immer 2X, 4X, 8X raus.

Du kaufst 2 MS69 und der andere 3 OMP fürs selbe Geld ohne Gradinghickhack.

Aus welcher Baumschule kommt deine Rechnung?

smilie_06

tatooide
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 167
Registriert: 20.05.2012, 12:05

Beitragvon tatooide » 18.01.2013, 21:17

Khan hat geschrieben:Wenn sich die Preise immer verdoppeln würden unabhängig vom Grading, ist es völlig egal aus Investorensicht worin ich mein Kapital X investiere. Am Ende kommt immer 2X, 4X, 8X raus.

Du kaufst 2 MS69 und der andere 3 OMP fürs selbe Geld ohne Gradinghickhack.

Aus welcher Baumschule kommt deine Rechnung?

smilie_06



a. die Ausgangsfrage ist graden oder nicht graden lassen - und zwar von ungegradeten Münzen und nicht
kaufe ich gegradete Münzen oder ungegradete Münzen - der Preisaufschlag ist ein anderes Themengebiet
..selbst wenn Du drei OMP Münzen kaufst weisst Du immer noch nicht welches Grading sie bekommen...

B. Defintion Baumschule ist:

Als Baumschule bezeichnet man erwerbsmäßig bewirtschaftete Anbauflächen für Bäume, Sträucher, Rosen (Ziergehölze), Obstgehölze und Forstpflanzen. Sie werden hier aufgepflanzt (Fachausdruck: aufschulen; schulen bedeutet sinngemäß Wurzeltreiben) oder in Containern kultiviert, bis sie zu einer gewissen Größe herangewachsen sind, um dann an Wiederverkäufer (zum Beispiel Gartencenter oder Weihnachtsbaumverkäufer) oder Endnutzer, wie Gartenbesitzer („Gartenbaumschulen“), Obstbauern („Obstbaumschulen“), Winzer oder Waldbauern („Forstbaumschulen“) verkauft zu werden.


Was meinst Du damit? Und warum nennst Du dich Khan (Befehlshaber, Anführer , Herr und Herrscher)?
Wegen deiner erhabenen Ausdrucksweise ?

Khan
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 270
Registriert: 13.01.2012, 10:14

Beitragvon Khan » 18.01.2013, 21:31

Dann ist deine Rechnung erstrecht Nonsens, denn die 1000 Euro durch hin- und herverkaufen und Graden lassen um ganz sicher eine MS69 zu bekommen, investiert der andere einfach wieder in eine reguläre OMP oder sogar 2.

Heißt also er stünde dann mit 3 Münzen OMP da und du mit einer MS69. Selbt mit 2 OMP vs. 1 MS69 schneidet der geslabbte im Jahr 2020 schlechter ab.

Das mit der Baumschule war smilie_10 da deine Traumrechnung vermutlich nicht nur mich zum Schmunzeln bringt.


Und mal ganz abgesehen davon sind 100% Rendite jährlich sowieso kompletter Schwachsinn.

PS: Das Lila Buch wurde durchs rote Buch ersetzt da stehen neue Weisheiten drin. smilie_11

-beule-
1 Unze Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 16.01.2012, 11:36
Wohnort: ...an der ostsee...

Beitragvon -beule- » 18.01.2013, 21:46

... smilie_08

also ich mag boxen, schachteln und kisten aus holz...insbesondere die älteren...(die neuen riechen nicht so gut)...manche von den china dingern sind bunt, andere haben blumen oder schöne schnitzereien...gelegentlich war auch noch ein spielzeug oder gimmick beigelegt...

Bild


...wenn man die nun um die halbe welt sendet...was wird dann aus den boxen, schachteln und kisten...
und dann die kleinen faltblätchen...

ist doch viel schöner, wenn mann etwas auspacken darf..... smilie_02

Khan
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 270
Registriert: 13.01.2012, 10:14

Beitragvon Khan » 18.01.2013, 21:52

Geiles Ding beule. So muß das sein. smilie_12

Benutzeravatar
eurokrem
Silber-Guru
Beiträge: 2396
Registriert: 17.03.2011, 18:15

Beitragvon eurokrem » 18.01.2013, 21:53

@beule

Schöne und seltene Münzen, bestimmt alle PF69 smilie_07


Sei aber gewarnt, gleich kommt der Khan und sagt die sind vom Xu gelötet und Original nachgeschweißt smilie_20

Oder er hat noch sehr viel schlimmere Dinge damit angestellt.

smilie_24

-beule-
1 Unze Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 16.01.2012, 11:36
Wohnort: ...an der ostsee...

Beitragvon -beule- » 18.01.2013, 22:01

...ja...

schlimme dinge...

und früher war eh alles besser...da kamen die alle in platse und so...und damit nüscht verloren ging...

...da wurde so manches angetackert...

Bild

..nun haben wir ja auch die lösung, wie es immer wieder zu den kupferpflecken kam... smilie_02

wittu
Silber-Guru
Beiträge: 3996
Registriert: 13.11.2010, 14:35
Wohnort: in der Nähe

Beitragvon wittu » 18.01.2013, 22:41

tatooide hat geschrieben:@wittu
da ich aus deinen Beiträgen Dich eher als Investor kennengelernt habe muss ich mal ein paar Punkte aufbringen,



Hi,

zum Rest will ich mal keine Stellung nehmen...war gerade kurz mit Geschäftskollegen essen...war zwar kurz, aber reichte allemal zum "anlöten" - kann zumindest nicht mehr rechnen smilie_11

Ich habe bei den meisten Sets usw. folgende Situation:

Immer komplett, aber das keyset bzw. den "key Jahrgang" im Normalfall 1x mehr...

Bin ich nun Sammler, Investor, Teddybär oder Ehrenamtler...man/ich weiß es nicht...

Ich würde sagen: ich bin leidenschaftlicher Chinasammler mit der Vorliebe, mein Geld nicht schlecht anzulegen smilie_01

wittu smilie_24

Bei den Russen zwinge ich meine Leidenschaft mehr, sich in die Bahnen eines Investors einzufinden (ABER: with lots of love!!!)

@beule
Wooooooooooooooooooowooooooow wie schööööön
Zuletzt geändert von wittu am 18.01.2013, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
ALLE ChinaMünzAdventskalender
https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=32&t=20427
___________________________________________________________________
"Der ideale Untertan der totalitären Herrschaft ist nicht der überzeugte Nazi oder der engagierte Kommunist, sondern Menschen, für die die Unterscheidung zwischen Fakt und Fiktion, wahr und falsch, nicht mehr existiert."
Hannah Arendt

wittu
Silber-Guru
Beiträge: 3996
Registriert: 13.11.2010, 14:35
Wohnort: in der Nähe

Beitragvon wittu » 18.01.2013, 22:50

@gadermayr (kommst Du nun nach Berlin, oder nicht? Dachs hat sich nicht abschließend zu Deinem Erscheinen geäußert- würde mich sehr freuen!):

Wirklich sehr interessant, Deine Meinung zu lesen!!! Danke dafür! Schließlich stehst Du "der Sache" offen gegenüber und bist dennoch kritisch bei Deinen Überlegungen. Ich schätze Deine Meinung sehr!

@alle
Ich liebe unseren Thread smilie_31

wittu smilie_24
Zuletzt geändert von wittu am 18.01.2013, 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
ALLE ChinaMünzAdventskalender
https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=32&t=20427
___________________________________________________________________
"Der ideale Untertan der totalitären Herrschaft ist nicht der überzeugte Nazi oder der engagierte Kommunist, sondern Menschen, für die die Unterscheidung zwischen Fakt und Fiktion, wahr und falsch, nicht mehr existiert."
Hannah Arendt

Benutzeravatar
nippes
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 09.11.2012, 19:35

Beitragvon nippes » 18.01.2013, 22:56

@beule: tolles Set!

ist die Kometensichtung zufälligerweise die Variante mit dem "big BC" (also kaum Zwischenraum zwischen Rand und erstem Zeichen)? Falls ja, würde mich mal die Zertifikatenummer interessieren. Ich versuche immer noch mir einen Reim auf diese Variante zu machen ...

Danke und Gruß
nippes

tatooide
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 167
Registriert: 20.05.2012, 12:05

Beitragvon tatooide » 19.01.2013, 05:02

-beule- hat geschrieben:... smilie_08

also ich mag boxen, schachteln und kisten aus holz...insbesondere die älteren...(die neuen riechen nicht so gut)...manche von den china dingern sind bunt, andere haben blumen oder schöne schnitzereien...gelegentlich war auch noch ein spielzeug oder gimmick beigelegt...

Bild


...wenn man die nun um die halbe welt sendet...was wird dann aus den boxen, schachteln und kisten...
und dann die kleinen faltblätchen...

ist doch viel schöner, wenn mann etwas auspacken darf..... smilie_02


Schönes Set - wurde das letzte Mal (gegradet in MS 69) für 34.000 USD angeboten.

http://www.ebay.com/itm/190664059050

tatooide
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 167
Registriert: 20.05.2012, 12:05

Beitragvon tatooide » 19.01.2013, 05:27

Khan hat geschrieben:Dann ist deine Rechnung erstrecht Nonsens, denn die 1000 Euro durch hin- und herverkaufen und Graden lassen um ganz sicher eine MS69 zu bekommen, investiert der andere einfach wieder in eine reguläre OMP oder sogar 2.

Heißt also er stünde dann mit 3 Münzen OMP da und du mit einer MS69. Selbt mit 2 OMP vs. 1 MS69 schneidet der geslabbte im Jahr 2020 schlechter ab.

Das mit der Baumschule war smilie_10 da deine Traumrechnung vermutlich nicht nur mich zum Schmunzeln bringt.


Und mal ganz abgesehen davon sind 100% Rendite jährlich sowieso kompletter Schwachsinn.

PS: Das Lila Buch wurde durchs rote Buch ersetzt da stehen neue Weisheiten drin. smilie_11


Du gehst von falschen Annahmen aus und solltest den Text besser lesen.

" investiert der andere einfach wieder in eine reguläre OMP oder sogar 2."

Erstens , wer sagt das jede OMP eine 69 oder 70 ergibt? Kann auch eine 67 sein

Viele MCC waren gar nicht foliert - also ist deren Erhaltungszustand eventuell deutlich schlechter einschätzbar.

Die Kernaussage ist der OMP ler gibt Geld aus und hat keine Ahnung welchen Grad die Münze hat (bestenfalls eine Ahnung).
Also weiss er nicht welche Wertsteigerung diese Münze bekommt.

Da der Investor nur begrenzt Kapital hat (2000 Euro) hat im Jahr 2013 ist es für Ihn schon relevant ob sich
der Wert seines eingesetzen Kapitals stärker oder schwächer entwickelt. - Die Annahme war bessere Qualität erfährt eine höhere Wertsteigerung

"Und mal ganz abgesehen davon sind 100% Rendite jährlich sowieso kompletter Schwachsinn. "

Die Wertsteigerung war zu besseren Darstellung gewählt und wurde auch vorher so kommuniziert.
".....sagen wir die Preise verdoppeln (um es besser darzustellen) sich jedes Jahr"

"PS: Das Lila Buch wurde durchs rote Buch ersetzt da stehen neue Weisheiten drin. "
Und von lila Büchern habe ich nichts erwähnt .............


Zurück zu „Stammfäden Münzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 55 Gäste