Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 04:23

SILBER.DE Forum

Lunar Serie II - Teil 2

Anlagemünzen, Sammlermünzen, Numismatik und Barren - alphabetisch sortiert

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, nordmann_de, Mod-Team, silvergod, Stammfadenpate

wittu
Silber-Guru
Beiträge: 3996
Registriert: 13.11.2010, 14:35
Wohnort: in der Nähe

Beitragvon wittu » 28.12.2012, 00:45

smilie_07

Der POS macht mir ein bissi Sorgen...zuckt so komisch...

wittu smilie_24
ALLE ChinaMünzAdventskalender
https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=32&t=20427
___________________________________________________________________
"Der ideale Untertan der totalitären Herrschaft ist nicht der überzeugte Nazi oder der engagierte Kommunist, sondern Menschen, für die die Unterscheidung zwischen Fakt und Fiktion, wahr und falsch, nicht mehr existiert."
Hannah Arendt

Anzeigen
SILBER.DE Forum
led-modul
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 10.04.2011, 17:39

Beitragvon led-modul » 29.12.2012, 13:26

Ich habe eine Frage bezüglich "Münzen einschmelzen":
Wenn die Händler nach 4, 5 .. 10 Jahre z.B. die Maus Linar II 1 oz ST nicht verkaufen können, kann es passieren, dass manche Händler Teil von die Münzen einschmelzen werden/lassen? Die Händler haben sowieso die Münzen fast am BU-Silberpreis damals gekauft, sowie kaufen werden (für die neue Münzen)! Woher weiß man, dass genau 300.000 Münzen (Perth Miint - Auflagenzahlen) von je Tierchen am Ende in Umlauf sind?

Benutzeravatar
Silvermonkey
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 28.11.2012, 20:38
Wohnort: Im Grünen

Beitragvon Silvermonkey » 29.12.2012, 13:29

Kannst nich wissen... könnt ja auch welche einschmelzen. Und weg sindse.
Auf mimmer wiedersehen...
In der Ruhe liegt die Kraft
Der frühe Vogel kann mich mal

Bewertungen:
Im Mitgliederbewertungsfaden zu finden :wink:

http://forum.silber.de/viewtopic.php?f=28&t=17098

Benutzeravatar
SilberZug
Silber-Guru
Beiträge: 3569
Registriert: 01.12.2010, 16:04

Beitragvon SilberZug » 29.12.2012, 14:09

Ich schmeiße meine Münzen mit Milchflecken zum Beispiel weg aus Angst davor das sie andere Münzen anstecken. Du kannst dir also nie sicher sein das immer die volle Auflage noch im Umlauf ist.

Das Thema Mäuse hatten wir schon oft. Jeder sagte die steigen noch, die steigen noch. Ich auch. Eigentlich auch nur logisch. Aber der Markt sieht das ebend anders. Ich spekuliere nicht mehr darauf, das habe ich Jahre davor schon getan und bisher ist nichts passiert. Langweilt mich. Passiert eh nix mehr. Im Preis Verdoppelt haben sie sich so oder so durch den Silberpreis, wegen ein paar weiteren Euro noch ewig warten? Nö danke, verkauft.

Benutzeravatar
Dreizack
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: 10.04.2011, 20:41
Wohnort: MV

Beitragvon Dreizack » 29.12.2012, 14:12

Ich denke das schon ein gewisser Prozentsatz von Ochse, Tiger, Hase und auch Wildlife Wolf in der Schmelze gelandet ist.
Genannte Münzen waren bei Ausgabe noch mit geringem Aufschlag zu Bullion zu haben.
Damit waren sie bei Angebotsengpass an 1 OZ Bullion Ende 2008 Ochse und bei stark ansteigenden Kursen 2009 und 2010 Tiger,Hase, Wolf, durchaus eine Alternative für Silberinvestoren, die auch mal Masterpackweise Silber kaufen!
Wer also diese Münzen für 12,16, oder 20 Euro in grossen Mengen gekauft hat und im April 2011 für 30+ verkaufen wollte wird um die Schmelze nicht herum gekommen sein !
Oder wo sind die 300000 Tiger oder die 1Millionen Wölfe geblieben ?
Bei der Maus sieht es etwas anders aus ! Ende 2007 ist die Maus II zusammen mit den letzten 3 Münzen Lunar I herausgekommen. Verkaufszahlen Lunar I 50-60000 , so dürften auch die Verkaufzahlen bei der Lunar Maus II 2007 liegen , eher noch niedriger. 2008 hatte die Maus gegenüber Ochse schon einen Preisaufschlag und war somit für Silberinvestoren uninteressant, weil zu teuer.
Die 300000 Mäuse dürften somit bei Händler, Sammlern und Spekulanten liegen und somit dem Markt noch in grosser Zahl zur Verfügung stehen!
Ochse, Tiger, Hase, Wolf liegen zum Teil bei Grossinvestoren oder sind schon eingeschmolzen und fehlen am Markt, deshalb die höheren Preise !
Das ist natürlich nur eine Theorie !!! Weil es keine Zahlen gibt, was so in den Scheideanstalten landet.

Benutzeravatar
K
Silber-Guru
Beiträge: 6527
Registriert: 20.03.2012, 20:21

Beitragvon K » 29.12.2012, 14:43

Dreizack hat geschrieben:Ich denke das schon ein gewisser Prozentsatz von Ochse, Tiger, Hase und auch Wildlife Wolf in der Schmelze gelandet ist.


Wer macht denn so was ? smilie_18

Der einzige Sinn den es machen würde, ist evtl. das der Händler schnell eine größere Menge absetzt
um mit den Einnahmen neu zu investieren.
Wer das nciht nötig hat wird es nicht tun.

wittu
Silber-Guru
Beiträge: 3996
Registriert: 13.11.2010, 14:35
Wohnort: in der Nähe

Beitragvon wittu » 29.12.2012, 14:51

Freunde der Nacht smilie_15.

Wollte die alten Diskussionen nicht unbedingt auffrischen...ging um Anlagesilber! Dieses mal war der Abstand zu Maples "an der Grenze zum zu hoch".

Als Anlagesilber haben mir alle Lunar 1oz Münzen gute Dienste erwiesen...mehr wollte ich damit nicht sagen.
Und da ich mehr Zeit als 2 Jahre habe und nicht besonders schnell die Geduld verliere...kommt immer noch der Gedanke hinzu: besser eine Maus für ein bissi mehr, als eine Maple usw. Diesbezüglich hat sich meine Meinung nie geändert.
Aber dieses Mal war die Entscheidung eben ein bissi knapper.

wittu smilie_24
ALLE ChinaMünzAdventskalender
https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=32&t=20427
___________________________________________________________________
"Der ideale Untertan der totalitären Herrschaft ist nicht der überzeugte Nazi oder der engagierte Kommunist, sondern Menschen, für die die Unterscheidung zwischen Fakt und Fiktion, wahr und falsch, nicht mehr existiert."
Hannah Arendt

Benutzeravatar
Lancelot
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 624
Registriert: 30.08.2011, 19:51

Beitragvon Lancelot » 29.12.2012, 14:56

verschoben
Zuletzt geändert von Lancelot am 29.12.2012, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
bbsilber
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 360
Registriert: 18.04.2011, 21:30
Wohnort: Berlin

best lunar 1oz für 2013

Beitragvon bbsilber » 29.12.2012, 16:50

wittu hat geschrieben:....
Als Anlagesilber haben mir alle Lunar 1oz Münzen gute Dienste erwiesen...wittu smilie_24


das ist auch meine erfahrung mit lunar 1oz münzen. smilie_24

so langsam wird das einsammeln wieder interessant :
a)1 oz snake für 33 oder
b)1 oz mouse für 31 oder
c)1 oz drache für 43
aber die discounterbullions brauchen sich auch nicht verstecken und schwanken besser mit.

wer performt 2013 wohl am besten? smilie_08

Benutzeravatar
Dreizack
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: 10.04.2011, 20:41
Wohnort: MV

Beitragvon Dreizack » 29.12.2012, 18:01

Sicher hat jeder der die 1 Unzer Lunar Ochse , Hase, Tiger gekauft hat, eine bessere Wertentwicklung mitgenommen, wie mit Standardbullion.
Ich wollte nur erklären, dass diese Entwicklung auch viel mit Ausgabepreis und Kaufzeitpunkt zu tun hat und nicht nur mit der Serie an sich und nicht automatisch auf die anderen Jahrgänge übertragbar ist.

Um eine grosse Menge Anlagesilber bei Höchstständen des POS, in kurzem Zeitfenster zu verkaufen, ist die Scheideanstalt eben die einfachste Möglichkeit. Das Händler unverkäufliche Überbestände in die Schmelze verkaufen, möchte ich auch nicht ausschliessen.
Wie bereits geschrieben nur eine Theorie, weil mich das dünne Angebot trotz hoher Auflagezahlen und Preise etwas verwundert !

led-modul
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 10.04.2011, 17:39

Beitragvon led-modul » 29.12.2012, 19:52

Dreizack hat geschrieben:Der einzige Sinn den es machen würde, ist evtl. das der Händler schnell eine größere Menge absetzt
um mit den Einnahmen neu zu investieren.
Wer das nciht nötig hat wird es nicht tun.


Das habe ich auch gemeint? Maus habe ich nur als Beispiel gegeben. Ich kann mir nicht vorstellen, das alle Händler sich leisten können, Münzen die Jahre lang beim gleiche Verkauf-Preis bleiben es zu halten. Neue Münzen müssen Sie auch immer wieder kaufen, damit Sie weiter "am Horizont" bleiben?!
Wenn ich privat die Münzen kaufe (als Sammler) habe ich auch kein Problem, wenn ich paar Jahre keine Wertsteigerung sehe.

Am Ende, kann es passieren, das physisch mehr Tiger oder Hasen existieren als Maus oder Drache.
Maus - 2008 kamen mehrere Münzen (Lunar I & Lunar II) gleichzeitig - "falsche" Ausgabezeitpunkt.
Drache - zuerst überteuerte Ausgabepreis, sowie mehr als erwartet Varianten geprägt, folgt keine Interesse mehr an die Münzen - also Münzen einschmelzen lassen und die Verluste am Ende des Jahr als Verlust abschreiben lassen. So hat man als Händler Kapital für weitere Investitionen.

Fazit für mich: Ich bin gespannt, wie es sich am Ende alles entwickelt? Vielleicht kommen die letzte 4-5-Münzen alle auf ein Mal auf dem Markt? :mrgreen: Auflagenzahlen sind für mich nur soweit Interessant, damit ich weiß wie viel Münzen max von bestimmte Ausgabe existieren.

Benutzeravatar
Turnbeutelvergesser
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1495
Registriert: 22.01.2011, 22:34
Wohnort: Ba-Wü

Beitragvon Turnbeutelvergesser » 29.12.2012, 20:07

Kann mir kaum vorstellen, dass ein Händler gängige Bullions wie Lunare zur Scheideanstalt gibt. Gibt doch genügend Plattformen im Internet auf denen man, auch nach Abzug der Kosten, deutlich mehr erziehlt. Abgesehen davon gibt's noch Messen, Münzbörsen etc und ein gewisses Netzwerk sollte man als Händler auch haben.

Ach ja, man braucht ja nur den onlineshop von scheideanstalt.de zu besuchen, um zu sehen, dass Bullions wiederverkauft werden und nicht eingeschmolzen. Macht ja auch keinen Sinn wenn man die Teile so verkauft bekommt.

Benutzeravatar
K
Silber-Guru
Beiträge: 6527
Registriert: 20.03.2012, 20:21

Beitragvon K » 29.12.2012, 20:17

.
@ Turnbeutelvergesser

Sehe ich auch so. smilie_01

Benutzeravatar
AgCluster
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1343
Registriert: 01.04.2012, 21:35
Wohnort: AufSchalke

Beitragvon AgCluster » 29.12.2012, 21:06

Hallöchen K, der neue Gold- und Silberguru! smilie_01
The euro zone has the power to defeat market speculations.

Benutzeravatar
Maple Leaf
Silber-Guru
Beiträge: 4321
Registriert: 09.02.2011, 10:32

Beitragvon Maple Leaf » 30.12.2012, 21:53

Herzlichen Glückwunsch K! smilie_15

Für alle Lunar II-Anhänger, die noch keinen Drachen haben, bei PS-Coins kostet er momentan 43,90 €
http://www.ps-coins.com/index.php?page=product&info=846

Er hat sich wirklich prächtig entwickelt, seit seiner Ausgabe ...
Liebe Grüße vom Ahornblatt


Zurück zu „Stammfäden Münzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste