Aktuelle Zeit: 04.06.2024, 06:01

SILBER.DE Forum

Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 2

Anlagemünzen, Sammlermünzen, Numismatik und Barren - alphabetisch sortiert

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, nordmann_de, Mod-Team, silvergod, Stammfadenpate

wittu
Silber-Guru
Beiträge: 3996
Registriert: 13.11.2010, 14:35
Wohnort: in der Nähe

Beitragvon wittu » 16.11.2012, 16:38

san agustin hat geschrieben:soweit so gut..........

aber es wird hier doch auch ständig gepredigt:

nicht den preisen hinterher rennen und überteuert die ,,alten,, kaufen
die preise sind überhitzt............
smilie_16

aber ich denke, dass muss jeder mit sich und seinem bauchgefühl ausmachen


Nö san...so vereinfacht habe ich das hier noch nie gelesen und selbst auch nie geschrieben.
Man kann keine allgemeinen Aussagen treffen, da man nicht alle Münzen und alle Marktpreise in einen Topf werfen kann...

Die Aussage vieler erfahrener Sammler war eher:
Es gibt immer noch sooo viele "Schnapper" bei älteren zu machen, die im Vergleich zur Auflage (und die waren vor dem Jahr 2000
DEUTLICH unter den Zahlen der letzten Jahre) noch bezahlbar sind bzw. im Vergleich zu aktuellen Münzen mit höheren Preisen bei höheren Auflagen nahezu als günstig bezeichnet werden können smilie_16 (an dieser Stelle sollte man natürlich dennoch Magellans kritische Worte nicht vergessen)

Aber wie gesagt, auch diese Aussage kann man nicht so einfach verallgemeinern. Daher ist das Gebiet China so lohnenswert, WENN man sich damit beschäftigt.

wittu smilie_24
ALLE ChinaMünzAdventskalender
https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=32&t=20427
___________________________________________________________________
"Der ideale Untertan der totalitären Herrschaft ist nicht der überzeugte Nazi oder der engagierte Kommunist, sondern Menschen, für die die Unterscheidung zwischen Fakt und Fiktion, wahr und falsch, nicht mehr existiert."
Hannah Arendt

Anzeigen
SILBER.DE Forum
tatooide
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 167
Registriert: 20.05.2012, 12:05

Beitragvon tatooide » 16.11.2012, 16:44

Die Preise sind schon zurückgekommen

Konnte mir meine Traummünze endlich zulegen (war Anfang des Jahres noch deutlich zu teuer), ist gegradet worden und ist eine Tattaaaaaaa 69 smilie_02

Ich bin immer am Zweifeln soll ich mehr Tipps geben damit die Preise steigen oder horte ich im Stillen .....

smilie_13

wittu
Silber-Guru
Beiträge: 3996
Registriert: 13.11.2010, 14:35
Wohnort: in der Nähe

Beitragvon wittu » 16.11.2012, 17:22

Und bei den Neuerscheinungen ist es auch eine Frage der Auswahl und des Einkaufspreises. Falls die Beliebtheit von chinesischen Münzen bleibt, oder sich gar weiterentwickelt (was ich vermute), dann gibt es da natürlich auch sehr interessante Angebote. Aber bei den Münzen ab 2000 kann ich relativ wenig sagen (obwohl ich natürlich auch mal zugreife...dieses Jahr besonders)

wittu smilie_24

@tatooide
ja...diese Frage beschäftigt hier so einige smilie_11
ALLE ChinaMünzAdventskalender
https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=32&t=20427
___________________________________________________________________
"Der ideale Untertan der totalitären Herrschaft ist nicht der überzeugte Nazi oder der engagierte Kommunist, sondern Menschen, für die die Unterscheidung zwischen Fakt und Fiktion, wahr und falsch, nicht mehr existiert."
Hannah Arendt

Benutzeravatar
eurokrem
Silber-Guru
Beiträge: 2396
Registriert: 17.03.2011, 18:15

Beitragvon eurokrem » 16.11.2012, 18:19

Mal was neues über Schlange, man erwartet niedrigere Preise verursacht durch Drachen Preis verfall, es sieht gut aus dieses Jahr, hoffentlich keine Phantasie Preise in DE, hab Heute im Zhaoonline mal die Preise für ältere Lunare nachgeschaut und teilweise 30-40% Preis Rückgang festgestellt, nur noch Ochse in Farbe hält den Preis während andere gewaltig nach unten rauschen.

Ich denke mal keine der 1oz Silber dürfte über 100€ kosten, Welle wahrscheinlich paar Euro mehr aber das wars, ich werde mir nur zwei Fächer kaufen für die Sammlung und gut, falls mal die Gold Silber Sets unter 300€ angeboten werden wäre das auch eine Überlegung Wert aber da gibts besseres zu fangen an älteren Münzen, China Mint hat wohl den Perth Mint Modell übernommen und Prägt was die Maschinen hergeben und hauen die Preise drauf das es nicht mehr schön ist.


http://en.shyzgw.com/New.asp?id=1834

Hoffentlich haben auch Deutsche Sammler was gelernt an Drachen Ausgabe, ein Jahr später kaufen war günstiger smilie_22



smilie_24

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8343
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Beitragvon san agustin » 16.11.2012, 18:25

eurokrem hat geschrieben:Mal was neues über Schlange, man erwartet niedrigere Preise verursacht durch Drachen Preis verfall, es sieht gut aus dieses Jahr, hoffentlich keine Phantasie Preise in DE, hab Heute im Zhaoonline mal die Preise für ältere Lunare nachgeschaut und teilweise 30-40% Preis Rückgang festgestellt, nur noch Ochse in Farbe hält den Preis während andere gewaltig nach unten rauschen.

Ich denke mal keine der 1oz Silber dürfte über 100€ kosten, Welle wahrscheinlich paar Euro mehr aber das wars, ich werde mir nur zwei Fächer kaufen für die Sammlung und gut, falls mal die Gold Silber Sets unter 300€ angeboten werden wäre das auch eine Überlegung Wert aber da gibts besseres zu fangen an älteren Münzen, China Mint hat wohl den Perth Mint Modell übernommen und Prägt was die Maschinen hergeben und hauen die Preise drauf das es nicht mehr schön ist.


http://en.shyzgw.com/New.asp?id=1834

Hoffentlich haben auch Deutsche Sammler was gelernt an Drachen Ausgabe, ein Jahr später kaufen war günstiger smilie_22



smilie_24


bin nun bei den älteren lunaren preismässig nicht sooo auf dem laufenden, aber bei deinen
angesprochenen gold/silber sets sehe ich aber n i c h t s im forum angeboten
also von drachen abwärts........
es scheinen die leute ihre sets ,,zusammenzuhalten,,.....

oder habe ich da die letzten monate geschlafen smilie_08

tatooide
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 167
Registriert: 20.05.2012, 12:05

Beitragvon tatooide » 16.11.2012, 19:23

Bestimmte ältere Lunare sind derzeit stark gefragt


15 g 1983 Pig 3600 USD
15 g 1987 Rabbit 2500 USD

aber wahrscheinlich total überwertet wenn ich mir den reinen Unzenpreis anschaue

smilie_10

Beschäftigt Euch mal mit chinesischer Kultur ....Ihr kommt schon noch drauf

Nachtrag:

oder war es die Auflage
die Erhaltung
die Variante
oder einfach die Nachfrage ............

Fragen über Fragen..........
Zuletzt geändert von tatooide am 16.11.2012, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8343
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Beitragvon san agustin » 16.11.2012, 19:25

tatooide hat geschrieben:Bestimmte ältere Lunare sind derzeit stark gefragt


15 g 1983 Pig 3600 USD
15 g 1987 Rabbit 2500 USD

aber wahrscheinlich total überwertet wenn ich mir den reinen Untenpreis anschaue

smilie_10

Beschäftigt Euch mal mit chinesischer Kultur ....Ihr kommt schon noch drauf



ich glaube das sind jahrgänge, wo sehr viele mitglieder gerade in den kindergarten gekommen sind smilie_07

tatooide
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 167
Registriert: 20.05.2012, 12:05

Beitragvon tatooide » 16.11.2012, 19:46

Wollte heute eine Münze bei kleinergru** münzen kaufen, normalerweise immer viel zu teuer, merkt es nicht wenn er Raritäten hat, bezahle, bekomme alles ein paar Stunden später zurückerstattet, da die Münze angeblich schon verkauft ist - und warum hat er Sie dann in seinem Online Shop -- schlechter Service bei zu hohen Preisen !!!!!.... dafür hat er mir eine seltene Rarität zuvor verkauft ....Besten Dank....

Die wars mal schauen ob er Sie bei Ebay anbietet...

https://shops.supreme.de/k-muenzengrund ... -coabox-r/
Zuletzt geändert von tatooide am 16.11.2012, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
konterbande
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 755
Registriert: 04.09.2012, 08:36

Beitragvon konterbande » 16.11.2012, 19:46

Die vielgescholtenen Neuausgaben haben aus meiner Sicht ein großes Plus und ein großes Minus.
Das Minus ist natürlich der Preis , der meist in keinem Verhältnis zur Auflage steht. Hier gilt es günstige
(na ja was man noch für günstig hält) Konditionen beim Stammhändler zu bekommen oder geduldig den Zweitmarkt zu beobachten und nicht gleich bei Ausgabe beim Händler oder in der Bucht zu kaufen.
Das Plus ist die Qualität, die Münze ist noch nicht durch ein Dutzend Hände gewandert, deshalb ja auch die z.T. unchristlichen Aufschläge für originalverschweisste Ware. Bei den älteren Münzen muss man doch recht oft Abstriche mit der Qualität machen und manche als selten angepriesene Münze wird dreimal die Woche in der Bucht angeboten, was mich doch an der Seltenheit zweifeln lässt. Manche neuere oder ältere Münzen tauchen dagegen selten bis nie auf und die wird man auch günstig nicht bekommen.

Gruß konterbande
Zuletzt geändert von konterbande am 21.12.2012, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.

wittu
Silber-Guru
Beiträge: 3996
Registriert: 13.11.2010, 14:35
Wohnort: in der Nähe

Beitragvon wittu » 16.11.2012, 19:53

... und so ganz nebenbei noch diese 3 Bilder smilie_18
Du hast WIRKLICH eine sehr schöne Auswahl an chinesichen Münzen. Wirklich MEHR als bemerkenswert!

smilie_37

mein Abend ist gelaufen.

wittu smilie_24

Edit
Manchmal bereue ich es, teilweise meine Lieblngssets mehrfach gekauft zu haben, anstatt auf Vielfalt zu achten... (obwohl eine Menge Recherche und Überzeugung in den Käufen steckt)
Ich sehe/sah mich nur vor dem Problem stehen, dass wenn ich mal etwas veräussern muss...dann KANN ICH nichts weggeben, was ich nur 1x habe. Ojeeee das Leben kann so schwer sein...
ALLE ChinaMünzAdventskalender
https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=32&t=20427
___________________________________________________________________
"Der ideale Untertan der totalitären Herrschaft ist nicht der überzeugte Nazi oder der engagierte Kommunist, sondern Menschen, für die die Unterscheidung zwischen Fakt und Fiktion, wahr und falsch, nicht mehr existiert."
Hannah Arendt

Valentin
Silber-Guru
Beiträge: 2379
Registriert: 05.03.2009, 13:42

Beitragvon Valentin » 16.11.2012, 21:10

@euro

Auch von mir etwas zu den Preisen für die Schlange.

Ist euch aufgefallen, dass bei Xu der 5oz Riegel 50 Euro günstiger ist als die Variante 5oz farbig rund :roll: bei einer 10k höheren Auflage.

Beim Drachen lag der Preis vom Riegel deutlich über der runden Ausgabe - ob das alles auf die erste Ausgabe der neuen Serie von der Münzvariante Riegel beim Drachen zurückzuführen ist. smilie_08

http://www.ebay.de/sch/m.html?_odkw=201 ... 3&_sacat=0


@konter

Der Au Staudamm in Folie ist genial smilie_12
„Inflation oder Deflation sind nur zwei Fremdwörter für Pleite.“ (Carl Fürstenberg)

Benutzeravatar
eurokrem
Silber-Guru
Beiträge: 2396
Registriert: 17.03.2011, 18:15

Beitragvon eurokrem » 16.11.2012, 21:39

wittu hat geschrieben:Manchmal bereue ich es, teilweise meine Lieblngssets mehrfach gekauft zu haben, anstatt auf Vielfalt zu achten... (obwohl eine Menge Recherche und Überzeugung in den Käufen steckt)
Ich sehe/sah mich nur vor dem Problem stehen, dass wenn ich mal etwas veräussern muss...dann KANN ICH nichts weggeben, was ich nur 1x habe. Ojeeee das Leben kann so schwer sein...


Das Problem habe ich gerade, hab meistens nur eine Münze und wenn mal Kasse knapp ist wird es Problematisch was zu verkaufen :oops:



@Valentin

Ich sage es immer wieder das mir die China Lunare gefallen aber die Preise sind einfach nicht zu begründen, die Farb Münzen haben was aber statt das Geld dafür auszugeben kann man besseres kaufen.

Wobei ich immer wieder zu geizig bin wenn es darauf ankommt :oops:

Aber ich habe noch Zeit mich zu bessern, hab erst vor einem Jahr angefangen mich für China Münzen zu interessieren.



smilie_24

Benutzeravatar
gildet Fox
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 253
Registriert: 27.08.2011, 15:59

China Set

Beitragvon gildet Fox » 16.11.2012, 22:40

Hallo Chinaspezialisten,

Ich habe heute ein 4 x 5 Yuan Set mit Lackkästchen bekommen und brauchte mal eure Hilfe. Leider ist das Kästchen total "versaut". Es sieht nach Fett (Öl) aus, Fingerabdrücke und dergleichen. Wie reinigt Ihr die Kästchen, ohne das der Lack angegriffen wird?
Vielen Dank im voraus für eventuelle Hilfe.

viele Grüße smilie_14 smilie_24
Hoffentlich bekommen alle Betrüger "Sackratten"...... und "Holzauge sei wachsam"

pandapaule
Silber-Guru
Beiträge: 2131
Registriert: 21.01.2011, 22:05

Beitragvon pandapaule » 16.11.2012, 23:15

Würde mich da mal weit aus dem Fenster hängen und behaupten der Verkäufer hat die Box geölt, um einen besseren Glanz zu bekommen. Hab zwar keine Ahnung wie man die reinigt, aber ich würde es mit Lauwarmen Wasser und nem Weichen Lappen probieren. Irgendwas, was das Öl aufnimmt und die Oberfläche nicht zerkratzt.

Gruß
PP
smilie_24
Jedes Problem hat eine einfache Lösung.
Das Geheimnis liegt auf der Strecke zwischen den beiden.

-beule-
1 Unze Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 16.01.2012, 11:36
Wohnort: ...an der ostsee...

Beitragvon -beule- » 17.11.2012, 10:02

....ältere ausgaben sind ja auch netter...

...die hatten immer so tolle "gimmicks"...:mrgreen:



Bild


Zurück zu „Stammfäden Münzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: didi, Google [Bot] und 28 Gäste