Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 09:30

SILBER.DE Forum

Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 1

Anlagemünzen, Sammlermünzen, Numismatik und Barren - alphabetisch sortiert

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, nordmann_de, Mod-Team, silvergod, Stammfadenpate

stormknight
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 25.05.2011, 10:52
Wohnort: Potsdam

Beitragvon stormknight » 16.09.2011, 15:33

pandapaule hat geschrieben:Wo wir grad dabei sind. Hat evtl. einer die Silberne WWF für nen guten Preis übrig ?


Könnte mir vielleicht jemand verraten, was derzeit ein fairer Preis für die Antilope ist?

beste Grüße

Anzeigen
SILBER.DE Forum
koc
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 920
Registriert: 27.10.2010, 13:54

Beitragvon koc » 16.09.2011, 15:52

stormknight hat geschrieben:
pandapaule hat geschrieben:Wo wir grad dabei sind. Hat evtl. einer die Silberne WWF für nen guten Preis übrig ?


Könnte mir vielleicht jemand verraten, was derzeit ein fairer Preis für die Antilope ist?

beste Grüße



hallo

zwischen 140 und 160 denke ich sind die antilopen fair !

gruss

Valentin
Silber-Guru
Beiträge: 2380
Registriert: 05.03.2009, 13:42

Beitragvon Valentin » 16.09.2011, 15:54

Ein "faire Preis" liegt aktuell vermutlich bei ca. 150. In den Shops (die ich kenne) kostet die 1oz Ag ab 170 - 200.
„Inflation oder Deflation sind nur zwei Fremdwörter für Pleite.“ (Carl Fürstenberg)

Valentin
Silber-Guru
Beiträge: 2380
Registriert: 05.03.2009, 13:42

Beitragvon Valentin » 16.09.2011, 15:55

@koc

Hatten wir wohl gleichzeitig geantwortet. Passt aber perfekt smilie_01 smilie_01
„Inflation oder Deflation sind nur zwei Fremdwörter für Pleite.“ (Carl Fürstenberg)

stormknight
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 25.05.2011, 10:52
Wohnort: Potsdam

Beitragvon stormknight » 16.09.2011, 16:03

Danke euch beiden für die flotte Auskunft smilie_01

spielmacher
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 305
Registriert: 12.11.2010, 19:39
Wohnort: Thüringer

Beitragvon spielmacher » 18.09.2011, 09:44

Noch eine Antilope für 149.- Euro im For All Shop , beeilt euch.
Alles was mir gehört ist meins !!!

30 x erfolgreich gehandelt 100 % positiv

Benutzeravatar
Captain
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 727
Registriert: 31.03.2011, 09:38

Beitragvon Captain » 19.09.2011, 21:32

erl.

Benutzeravatar
Reiman
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1255
Registriert: 25.04.2009, 15:47

Beitragvon Reiman » 19.09.2011, 22:48

Frank Augenstein hat die Antilope auch noch für 149,- €.
Die Ausgabe der Elite-Uni in Peking Tsinghua bietet er für 169,- € an (Bild hat Valentin gerade in der Galerie eingestellt).
Erfolgreich getauscht / gehandelt: über 50 x positiv

Benutzeravatar
Rheingold
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 626
Registriert: 09.06.2010, 13:45
Wohnort: Ländle

Beitragvon Rheingold » 21.09.2011, 00:07

erl.
Zuletzt geändert von Rheingold am 10.10.2011, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
david_gales
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 21.07.2011, 22:29

Beitragvon david_gales » 23.09.2011, 23:22

Ich brauche mal Hilfe von Panda-Kennern.

Ich will die gesunkenen Preise nutzen und mir Panda-Silberlinge holen. Ich wollte fragen, werden die Münzen ab einer bestimmten Menge in sowas wie Tubes geliefert und wenn ja, ab welcher? Und würdet ihr sagen, dass 30 Euro/Unze momentan (im vergleich zu den anderen Bullions) ein guter Preis sind für Pandas?

Benutzeravatar
SilberZug
Silber-Guru
Beiträge: 3569
Registriert: 01.12.2010, 16:04

Beitragvon SilberZug » 23.09.2011, 23:23

Die kommen in 30er "Sheets". Wie es dann weiter geht weiß ich nicht. Größere Einheiten habe ich nicht.

Ob 30 Euro gut oder schlecht sind ist einfach nur Ansichtssache.
Ich habe den Panda 2008 noch für 16 Euro bekommen. Aus meinen Augen sind also 30 Euro teuer. Für jemanden anderen ist es eine gute Gelegenheit nachzukaufen.

Benutzeravatar
david_gales
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 21.07.2011, 22:29

Beitragvon david_gales » 23.09.2011, 23:25

Ah ok, vielen Dank soweit. Vllt sollte ich meine zweite Frage präzisieren: ich meinte, ob 3-4 Euro über den Philis Maples ok ist für nen Panda.

luna(r)
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 744
Registriert: 18.07.2011, 20:10

Beitragvon luna(r) » 23.09.2011, 23:26

david_gales hat geschrieben:Ich brauche mal Hilfe von Panda-Kennern.

Ich will die gesunkenen Preise nutzen und mir Panda-Silberlinge holen. Ich wollte fragen, werden die Münzen ab einer bestimmten Menge in sowas wie Tubes geliefert und wenn ja, ab welcher? Und würdet ihr sagen, dass 30 Euro/Unze momentan (im vergleich zu den anderen Bullions) ein guter Preis sind für Pandas?



Lieferung einzeln oder in 30 sheets.

Wenn man sich die Preise der letzten Jahrgänge anschaut entwickeln sich die Pandas besser als die meisten anderen Standardbullion. Allerdings sind auch bei den neuen Pandas die Auflagen ordentlich gestiegen.

samael4
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 07.06.2009, 15:51

Beitragvon samael4 » 23.09.2011, 23:47

Oder im Anlegerpack a 600 Stück also 20 Sheets.Ich würde die dem Maple, Eagle usw. immer vorziehen (falls Preislich passend).Schau die 2008-2010er Pandas an .Diehaben sich heute nicht bewegt trotz der 13% minus beim Silber.Da ist halt immer noch der Sammleraufschlag ausschlaggebend.

pandapaule
Silber-Guru
Beiträge: 2131
Registriert: 21.01.2011, 22:05

Beitragvon pandapaule » 28.09.2011, 22:35

Nabend

Hat jemand ne Ahnung, was ein 1/20 Panda "P" 1994 mit Auflage von 2500 Stück in orginal Kapsel+Verschweißung(Kapsel ein stück abgebrochen smilie_04 ) in etwa wert hat ? Habs bei Ebö nur einmal bei den Amis für ca. 1000,- gefunden. Ist das realistisch ?

Danke euch

Gruß
PP


Zurück zu „Stammfäden Münzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste