Lebensmittel- Vorrat:Wie plane, verwalte und benutze ich ihn

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni

Benutzeravatar
Katz
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1128
Registriert: 14.08.2010, 11:53
Wohnort: Ulm

Re: Lebensmittel- Vorrat:Wie plane, verwalte und benutze ich ihn

Beitrag von Katz »

Wasser :!:

ich hab ja auch das Glück an Brunnenwasser zu kommen (im ernstfall würde ich das ganze Haus damit versorgen ohne das es einer merkt)
also 3000L die Stunde kein Problem
hab das alles mit Filtern ausgestattet und zum gebrauch noch eine Osmoseanlage mit engener und Minerali
usw
zum guten schluß hab ich jetzt noch zwei Sodastream zum Dampf reinlassen smilie_11

wahnsinn wenn ich es selber nicht nutzen würde ,würde ich es nicht glauben
aus wasser Cola , Spezi , Fruchtsäfte usw machen das besser schmeckt wie jeder fussel von Aldi-Lidl usw
das ich schon garnicht Trinke
ok jetzt wisst ihr wo es immer sauberes wasser gibt smilie_24

Diesel ä Heizoel hat man natürlich auch ein paar Tausend Liter vorrätig smilie_02
"Wissen ist Macht nichts Wissen Macht nichts"
Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 8085
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Lebensmittel- Vorrat:Wie plane, verwalte und benutze ich ihn

Beitrag von nordmann_de »

@SilberZug

Da hilft dann der Garten (umzäunt und bewehrt :wink: ) sowie die eigene Viehwirtschaft.
smilie_24
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)
Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 8085
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Lebensmittel- Vorrat:Wie plane, verwalte und benutze ich ihn

Beitrag von nordmann_de »

Katz hat geschrieben:Wasser :!:

ich hab ja auch das Glück an Brunnenwasser zu kommen (im ernstfall würde ich das ganze Haus damit versorgen ohne das es einer merkt)
...
Diesel ä Heizoel hat man natürlich auch ein paar Tausend Liter vorrätig smilie_02
Dein Notstromaggregat dazu funktioniert dann aber sicher sehr geräuscharm, wie ich vermute.
smilie_12
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)
Ric III
Silber-Guru
Beiträge: 3436
Registriert: 22.04.2013, 20:14

Re: Lebensmittel- Vorrat:Wie plane, verwalte und benutze ich ihn

Beitrag von Ric III »

SilberZug hat geschrieben: Dosenkram kommt uns dennoch nicht ins Haus.
Gewiß ist frisch in etlicher Hinsicht besser,definitiv ist Dose aber besser als nüscht.

Ich habe ne ganze Weile aus Kochfaulheit z.B. auf Bohnen als Hülsenfrüchte(nicht Gemüsebohnen!) verzichtet.
Weiße Bohnen kochen schlicht e w i g .

Seit geraumer Zeit kaufe ich die vorgegart aus der Dose.Solange keine Konservierungsstoffe und kein Zucker drin sind passt das auch.
Benutzeravatar
Katz
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1128
Registriert: 14.08.2010, 11:53
Wohnort: Ulm

Re: Lebensmittel- Vorrat:Wie plane, verwalte und benutze ich ihn

Beitrag von Katz »

nordmann_de hat geschrieben:
Katz hat geschrieben:Wasser :!:

ich hab ja auch das Glück an Brunnenwasser zu kommen (im ernstfall würde ich das ganze Haus damit versorgen ohne das es einer merkt)
...
Diesel ä Heizoel hat man natürlich auch ein paar Tausend Liter vorrätig smilie_02
Dein Notstromaggregat dazu funktioniert dann aber sicher sehr geräuscharm, wie ich vermute.
smilie_12
Geräuschlos ca.1200Amp im Speicher smilie_24
Zuletzt geändert von Katz am 27.08.2016, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
"Wissen ist Macht nichts Wissen Macht nichts"
Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 8085
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Lebensmittel- Vorrat:Wie plane, verwalte und benutze ich ihn

Beitrag von nordmann_de »

Katz hat geschrieben:
nordmann_de hat geschrieben:
Katz hat geschrieben:Wasser :!:

ich hab ja auch das Glück an Brunnenwasser zu kommen (im ernstfall würde ich das ganze Haus damit versorgen ohne das es einer merkt)
...
Diesel ä Heizoel hat man natürlich auch ein paar Tausend Liter vorrätig smilie_02
Dein Notstromaggregat dazu funktioniert dann aber sicher sehr geräuscharm, wie ich vermute.
smilie_12
Geräuschlos ca.1200Amp im Speicher smilie_24
Na denn, hoffe ich immer, dass du es nie brauchen wirst und wir in die Verlegenheit, bei Dir anzuklopfen.
smilie_01
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)
Benutzeravatar
durchdenwind
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1957
Registriert: 16.12.2011, 12:38
Wohnort: Rosenheim

Re: Lebensmittel- Vorrat:Wie plane, verwalte und benutze ich ihn

Beitrag von durchdenwind »

Definiere bitte:
Katz hat geschrieben:...ca.1200Amp im Speicher...
smilie_24
Benutzeravatar
Katz
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1128
Registriert: 14.08.2010, 11:53
Wohnort: Ulm

Re: Lebensmittel- Vorrat:Wie plane, verwalte und benutze ich ihn

Beitrag von Katz »

durchdenwind hat geschrieben:Definiere bitte:
Katz hat geschrieben:...ca.1200Amp im Speicher...
smilie_24
6 LKW Batterien smilie_24

sollte wohl heisen AH pro Batterie ca.250AH oder so smilie_11
"Wissen ist Macht nichts Wissen Macht nichts"
krothold
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1066
Registriert: 23.01.2010, 09:14

Re: Lebensmittel- Vorrat:Wie plane, verwalte und benutze ich ihn

Beitrag von krothold »

Finanzcrash: Die umfassende Krisenvorsorge
von Gerhard Spannbauer
ISBN-10: 393851678X

Perfekte Krisenvorsorge
von Gerhard Spannbauer
ISBN-10: 3864452546
Dank an WalterSobchak, Meier73, Silbermax, Silverfreak, John_Silver, arsulah, maeuschen2012, Libertad1999, Unzen999, Gairsoppa, winterherz, Slater | forum.silber.de/viewtopic.php?f=28&t=16592
Frank the tank
Silber-Guru
Beiträge: 3425
Registriert: 25.04.2016, 12:58

Re: Lebensmittel- Vorrat:Wie plane, verwalte und benutze ich ihn

Beitrag von Frank the tank »

Habe gerade diesen Link im Nachbarforum gefunden, Frank Meyer.

http://www.rottmeyer.de/hamsterkaeufe-s ... -in-dosen/
Frank the tank
Silber-Guru
Beiträge: 3425
Registriert: 25.04.2016, 12:58

Re: Lebensmittel- Vorrat:Wie plane, verwalte und benutze ich ihn

Beitrag von Frank the tank »

Warum jetzt der Aufruf zur Notvorsorge?

http://alles-schallundrauch.blogspot.de ... sorge.html
wintertanne
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: 11.06.2014, 17:35

Re: Lebensmittel- Vorrat:Wie plane, verwalte und benutze ich ihn

Beitrag von wintertanne »

Ich bin ja etwas enttäuscht von einigen, die doch steht´s die Vorsorge als wichtiges Instrument ansehen um zukünftige Krisen zu überwinden.
Ich dachte das Beträfe nebem dem finanziellen Aspekt auch immer die unmittelbare Lebenslage.

Umso erstaunlicher die Reaktion einiger, was diese nun überarbeitete Liste angeht.

Also erstmal gabs die schon immer zum download auf der entsprechenden Internetseite. Woher kommt jetzt die Verwunderung daher, dass es so eine Liste gibt?
Dann hätte ich es nie für möglich gehalten, dass es heute unüblich ist mal ein paar Packen Batterien, Kerzen im Keller liegen zu haben. Oder ein Kanister Benzin. Auch hätte ich erwartet, dass jeder soviel Dosen, Konserven, Milch in der Küche hat um damit eine Woche auf Sparflamme leben zu können.

Kurbelradio. Wozu? Es gibt 30 Mio Fahrzeuge in Deutschland, alle haben eine Batterie, und einige viel Sprit im Tank. Das sollte für mind. 2 Wochen Radiobetrieb langen.
Benutzeravatar
Em-Bug
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 434
Registriert: 27.12.2013, 22:05
Wohnort: Speckgürtel

Re: Lebensmittel- Vorrat:Wie plane, verwalte und benutze ich ihn

Beitrag von Em-Bug »

wintertanne hat geschrieben:...
Kurbelradio. Wozu? Es gibt 30 Mio Fahrzeuge in Deutschland, alle haben eine Batterie, und einige viel Sprit im Tank. Das sollte für mind. 2 Wochen Radiobetrieb langen.
Die Verwunderung gibt es meiner Beobachtung nach nicht wegen einer schon existenten Liste o.ä. sondern weil die Bundesregierung das gerade jetzt aufs Tapet bringt.

Ein Kurbelradio habe ich auch nicht, Eines mit Batterien (und Batterienachschub) aber.

Auf ein Autoradio würde ich nicht vertrauen, denn ein Auto ist schnell geraubt oder abgebrannt.
Don't worry keep stackin'
Benutzeravatar
Datenreisender
Silber-Guru
Beiträge: 6929
Registriert: 30.12.2009, 18:21

Re: Lebensmittel- Vorrat:Wie plane, verwalte und benutze ich ihn

Beitrag von Datenreisender »

Emnid: Mehrheit der Deutschen will weder Wasser noch Lebensmittel bunkern
Die Mehrheit der Deutschen will sich nicht nach den Empfehlungen des Bundesinnenministeriums richten und wird daher weder Lebensmittel noch Wasser im empfohlenen Maße bevorraten.
Die Mehrheit der Deutschen will sich nicht nach den Empfehlungen des Bundesinnenministeriums richten und wird daher weder Lebensmittel noch Wasser im empfohlenen Maße bevorraten. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid im Auftrag des Nachrichtenmagazins Focus. Demnach werden 61 Prozent der Bundesbürger keine Vorräte anlegen, lediglich 37 Prozent wollen sich entsprechend bevorraten.
Weiterlesen: http://www.epochtimes.de/politik/deutsc ... 53315.html

Ministeriumsentwurf: Im Notfall sollen Bauernhöfe beschlagnahmt werden
Für den Fall einer Versorgungkrise sollen Behörden Bauernhöfe und Lebensmittelbetriebe beschlagnahmen können.
• In Betracht kommen Krieg, Stromausfall, Pandemie oder ein Terroranschlag mit Freisetzung radioaktiver Strahlung.
• Wirksamstes Mittel zur Vorsorge ist die „Vorratshaltung durch die Privathaushalte“.
Weiterlesen: https://beta.welt.de/politik/deutschlan ... erden.html
Erfolgreich gehandelt mit: detonic96 (2x), goldjunge53, -bobi- (3x), v5, John Ruskin (3x), san agustin (2x), Sumpek, Silbermax, Kaiserwetter, holly07, trophy, michasi, MapleHF, Willi, Schatzi, Telefon, silberfux, Werderaner, d.pust, mambo, HanzDieter1, silbersauger, HerrHansen, LeipzigGold, ticles, harley, mikawo, peso46, Muddi, $Unzennerd$, Silent, Silberhamsterchen, Goldsilberfan
Benutzeravatar
Sapnovela
Silber-Guru
Beiträge: 2374
Registriert: 07.05.2012, 13:36

Re: Lebensmittel- Vorrat:Wie plane, verwalte und benutze ich ihn

Beitrag von Sapnovela »

Datenreisender hat geschrieben:Emnid: Mehrheit der Deutschen will weder Wasser noch Lebensmittel bunkern
Willkommen im Land der Bekloppten und Bescheuerten ... wie Wischmeyer richtig festgestellt hat. Wer kein Wasser auf Lager hat, ist ein Depp. Kostet fast nix, lange haltbar und im Notfall das Wichtigste. Man stelle sich vor... ein mehrtägiger Stromausfall im Sommer, nach wenigen Stunden sind die Wassertürme leer, die Förderung kann nur noch begrenzt aufrecht erhalten werden (für Krankenhäuser etc.) und die Leitungen / Brunnen verkeimen. Lecker.
Meine Bewertungen: https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=28&t=12568
Antworten