Aktuelle Zeit: 07.02.2023, 02:30
Panik95 » 30.11.2022, 01:19 hat geschrieben:Für mich hat die Unze Silber heute einen Wert von 21,30 USD(20,59€)
Den Preis wird auch die Industrie dafür zahlen.
Ein Känguru kostet 26,79€,das ist ein Aufpreis von 6,20€,das waren vor Corona mal 2,50€
Händlerankaufspreis: 25,48€,Spread 1,31€,das waren mal 0,60€.
Für mich als Anleger sind diese Preise nicht akzeptabel,ich bin da sicher nicht der einzige.
Noch werden die Münzen differenzbesteuert angeboten,der Spread wird im nächsten Jahr deutlich steigen.
Anleger werden dem physischen Markt fernbleiben,das führt zu fallenden Preisen.
Jährlich kommen ca. 6000 Tonnen Münzen und Barren neu auf den Markt,die müssen verkauft werden.
Steigendes Angebot und fehlende Nachfrage führt bei den Münzen zu fallenden Preisen.
Manch einer wird froh sein wenn er mitte nächsten Jahres noch 25€ für die Unze problemlos bekommt.
Ich werde aktuell keinen Cent in physisches Silber investieren.
Diversifikation in BTC Luftcoins ist sicher schlauer...

https://www.investing.com/analysis/char ... -200524866
Letztlich aber egal. Angebot und Nachfrage nach dem physischen Zeug spielt eh null Rolle und seitenlange Ausführungen zu den Fundamentaldaten sind faktisch irrelevant, weil der Illusionskurs an der Crimex an den tatsächlichen Förderkosten des gesamten Gesellschaftsaufwandes jeweils seine mittelfristige Schmerzgrenze findet. Aber selbst letzteres wird von gewissen Mainstreamanalysten wie auch im Resultat von Panik bestritten. Silber könne man nicht essen und es gebe riesige Mengen oberirdisches Investmentsilber, welches als Angebot zur Verfügung stehe, falls der Illusionskurs die Förderkosten unterschreiten würde. Damit soll die Illusion vermittelt werden, alles sei rechtens bei der Preisbildung und Investoren sollen von physischem Investment abgehalten werden. Würden tatsächlich nicht nur wir paar Eumel und paar Redditer das Zeug kaufen, so müssten auch die Zocker irgendwann reagieren, wenn die Warenbestände an den Terminbörsen implodieren. Die Preisbildung erfolgt in Tat und Wahrheit nämlich nach wie vor xxx-fach gehebelt am Futuresmarkt und die von Panik genannten 6000 Tonnen werden dort mittlerweile mehrfach täglich "gehandelt". Die Quintesszenz daraus ist in Silbermünzen zu investieren, wo Angebot und Nachfrage spielt. Minenaktien und ETF's meiden. Nur meine Meinung. Allerdings mit einer äusserst zufriedenstellenden Performance seit den Höchständen des Illusionskurses von 2011 bzw. nominal von 1980. Jedem wie es ihm gefällt also....