Aktuelle Zeit: 29.05.2022, 01:16
Aktuelle Zeit: 29.05.2022, 01:16
Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni
gullaldr » 11.05.2022, 02:51 hat geschrieben:Wenn Du das anders siehst, und der Euro auch in Zukunft eine Top-Währung bleibt, warum interessierst Du Dich dann für Edelmetalle? Reine Sammelei aus Spaß an der Freude? Dafür muss man viel Geld übrig haben. Bierdeckel-Sammeln wäre billiger.
Rhenanus » 11.05.2022, 10:13 hat geschrieben:Ob Silber bei 40 oder 60 oder 78 Cent/Gramm steht, ist mir egal. Ich habe zur Hochzeit gekauft und jahrelang zum Billigpreis, und dann zuletzt gut verkauft, übrigens auch an Händler. Und wenn ich mir Preise für Kooka, Koala, Libertad, Lunar u.a. anschaue, kann ich nur staunen, wie die sich entwickelt und teilweise losgelöst haben.
Frank the tank » 12.05.2022, 06:23 hat geschrieben:Versuche der Stabilisierung
11.05.2022 | Hannes Huster
https://www.goldseiten.de/artikel/53885 ... ml?seite=1
Aus dem Artikel:
Silber ebenfalls schwach und es bleibt für den Moment das "Loser-Metall". Sorry, dass ich das so sage, doch die Performance von Silber ist unterirdisch.
silberpower » 12.05.2022, 22:05 hat geschrieben:Frage an die "ganz alten Füchse" hier.
Gab es schon mal solche Spreads zwischen physischen Preisen und Papierpreisen beim Silber?
Es wird ja immer komischer
silberpower » 12.05.2022, 22:05 hat geschrieben:Frage an die "ganz alten Füchse" hier.
Gab es schon mal solche Spreads zwischen physischen Preisen und Papierpreisen beim Silber?
Es wird ja immer komischer
Frank the tank » 12.05.2022, 06:26 hat geschrieben:„Wer nicht in Silber investiert ist, dürfte den Preisen nur hinterherschauen“
https://www.dasinvestment.com/silber-is ... riemetall/
Aus dem Artikel:
Besonders die amerikanischen Großbanken beherrschen diesen Markt. Sie haben fast 90 Prozent Marktanteil. Nun hat der Rohstoffanalyst Michael Lynch von General Dynamics Information Technology eine Studie veröffentlicht, welche die Vorgänge an der New Yorker Rohstoffbörse Comex durchleuchtet. Demnach hat die US-Bank JP Morgan (JPM) in den vergangenen Jahren über 100 Millionen Tonnen Silber eingesammelt. So konnte sie die Märkte liquide halten. Besonders bei Short-Spekulationen, denn da muss ein Teil der Short-Position physisch hinterlegt sein. Die Bank konnte also den Kurs unter bestimmte Basispreise zu den Fälligkeitsterminen halten oder drücken.
Zurück zu „Stammfäden Allgemein“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste