Aktuelle Zeit: 30.05.2023, 19:20
Xiaolong hat geschrieben:Betonsammler hat geschrieben:
Schaut man sich das Dokument genauer an:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content ... 32013R0575
lese ich dort ständig etwas von Gold und Edelmetallen, aber auch, das diese unterschiedlich behandelt werden. Das andere Edelmetalle quasi dem Gold gleich gestellt sind, lese ich da nicht.
Vielleicht wurde das aber später weiter präzisiert?
Ich werde mal forschen.
Was mich an der Stelle massiv stört...
Gold ist Mehrwertsteuer befreit, die anderen EM sind es nicht, weil sie als Industriemetall gelten.
Was macht das nun für Banken? Die halten "Geld" auf dessen Handel MwSt fällig ist?
Müssten dann bis 2022 nicht Silber, Platin und Co steuerbefreit werden?
So wie ich das Dokument überflogen habe wird nur Gold ein Risikogewichtung von null Prozent zugewiesen. Von Silber oder Platin habe ich dazu nichts gelesen. So wie ich das verstehe, bekommen andere Edelmetalle ein Risikogewicht von 2, 5 oder 7,5 Prozent (Kontrakte).
Mehrwertsteuer muss nur der Endverbraucher zahlen. Wenn Banken diese Vorab zahlen müssen, holen sie sich diese dann wieder zurück.