Aktuelle Zeit: 27.09.2023, 07:35
Aktuelle Zeit: 27.09.2023, 07:35
Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni
Erik17 » 23.09.2022, 18:20 hat geschrieben:Es ist wieder soweit das immer mehr Prognosen mit tieferen Kursen bei EM das Licht der Welt erblicken. Das ist gut so, ist es doch ein Zeichen das wir bald das Tief erreicht haben.
Habe heute ein paar 2022iger "Lady's " eingesammelt. Ist mir egal ob der Preis noch tiefer geht, der Wert für mich ist höher.
Rhenanus » 24.09.2022, 09:46 hat geschrieben:Erik17 » 23.09.2022, 18:20 hat geschrieben:Es ist wieder soweit das immer mehr Prognosen mit tieferen Kursen bei EM das Licht der Welt erblicken. Das ist gut so, ist es doch ein Zeichen das wir bald das Tief erreicht haben.
Habe heute ein paar 2022iger "Lady's " eingesammelt. Ist mir egal ob der Preis noch tiefer geht, der Wert für mich ist höher.
Einsammeln ist auf lange Sicht fast immer eine gute Entscheidung. Und selbst die etwas teurer erworbenen Stücke erreichen in einigen Jahren durch Teuerungen oftmals ihr altes Niveau oder gehen darüber hinaus. Und falls nicht, macht man ein paar Euro Verlust: wer wirtschaftlich tätig ist, wird auf Dauer gesehen immer mal wieder einen Verlust erleiden. Solange die Gewinne überwiegen und man am Ende auch noch die Inflation stemmen kann, sehe ich das positiv.
H.M. Murdoch » 24.09.2022, 14:33 hat geschrieben:Ebenfalls dank für die Verlinkung des Artikels bzw. für die Information.
Was wäre denn für euch ein akzeptabler / fairer Aufschlag für die allg. üblichen Silberbarren bzw. Bullionmünzen, auch in Anbetracht der historischen Aufschläge?
Vielleicht ist ja ein "alter Hase" hier, der etwas hierzu schreiben kann? Sind die Aufschläge zur Zeit historisch hoch? Oder gab es schonmal ähnliche Zeiten? Was wäre auch hier historisch gesehen ein akzeptabler, durchschnittlicher Aufschlag / Aufgeld?
WhiteWarrior » 24.09.2022, 16:31 hat geschrieben:Bei den mexikanischen Libertad gehen selbst 2. Wahl Silberunzen zu Preisen weg wo ich draussen bin. Aber das muss jeder selber wissen. Es gibt durchaus Horter die 2000 von den Dingern haben. Ich hätte da Angst die Aufschläge nie mehr wieder zu sehen.
Zurück zu „Stammfäden Allgemein“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste