Aktuelle Zeit: 31.03.2023, 20:51

Silber.de Forum

Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni

Benutzeravatar
ninteno
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 924
Registriert: 03.06.2009, 11:34

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon ninteno » 13.04.2022, 16:45

Die Aufpreise für MP aus Canada (1oz) sind in den letzten 6 Wochen von 6 -> 9 USD gestiegen, immer in 0,5 USD Schritten. ASE liegen bei 14+ USD, je nach Menge. ( Apmex.com). Miles Franklin hat im seinem heutigen Video 9,25USD angeboten für den Ankauf von ASE. 100oz Barren verkauft er gerade für 4,75 USD Aufpreis.

In DE scheint es gerade auch recht eng zu sein mit den 1oz Bullion. Manche Händler zeigen ja einen Lagerbestand, sieht bescheiden aus.

Bei PSC anrufen und Masterboxen wegschleppen war einmal. Kommt aber sicher demnächst wieder, wenn denn noch Geld über bleibt nach dem Wohnen, Heizen, Essen etc.

Anzeigen
Silber.de Forum
Benutzeravatar
Silbermann 1984
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1356
Registriert: 02.05.2017, 21:03

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Silbermann 1984 » 19.04.2022, 08:45

ninteno » 13.04.2022, 16:45 hat geschrieben:Die Aufpreise für MP aus Canada (1oz) sind in den letzten 6 Wochen von 6 -> 9 USD gestiegen, immer in 0,5 USD Schritten. ASE liegen bei 14+ USD, je nach Menge. ( Apmex.com). Miles Franklin hat im seinem heutigen Video 9,25USD angeboten für den Ankauf von ASE. 100oz Barren verkauft er gerade für 4,75 USD Aufpreis.

In DE scheint es gerade auch recht eng zu sein mit den 1oz Bullion. Manche Händler zeigen ja einen Lagerbestand, sieht bescheiden aus.

Bei PSC anrufen und Masterboxen wegschleppen war einmal. Kommt aber sicher demnächst wieder, wenn denn noch Geld über bleibt nach dem Wohnen, Heizen, Essen etc.


Entweder wird viel gekauft oder aber es wird nicht mehr so viel geliefert .

Maples hab ich schon länger nur noch selten gesehen ,AE gibt häufiger allerdings mit noch höheren Aufschlägen ,bei vielen ist allerdings nur noch Sammelzeugs zu bekommen .

Benutzeravatar
Silber3000
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 01.06.2021, 09:08

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Silber3000 » 22.04.2022, 14:49

Deswegen sind die Silberpreise aktuell so hoch, trotz sinkenden Papiersilber-Preisen :D Der physische Markt wird sich nun immer mehr vom Papier trennen. Die Damen und Herren können dann mit ihren Zettelchen hin und her handeln und meinetwegen exorbitant Short gehen. Wen interessiert es....

https://www.youtube.com/watch?v=E1mRmGiGYsk

Benutzeravatar
Silber3000
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 01.06.2021, 09:08

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Silber3000 » 22.04.2022, 17:27

Ich komme gerade vom 8 Kilometer-Waldlauf (kann ich nur jedem empfehlen) zurück und hatte seltsame Gedanken. Was könnte mit den physischen Silberpreisen passieren, wenn der Unterschied zwischen Papiersilber und physischem Markt immer größer wird?

Sicher kommen dann ein paar "stolze" Papier-Besitzer irgendwie auf den Gedanken, das Versprechen in reales Silber umzutauschen (falls vertraglich überhaupt möglich). Das könnte zu riesigen Auslieferungs-Problemen führen, die sich immer mehr herumsprechen, was wiederum eine weitere Verkaufswelle auslösen würde. Vielleicht sehen wir gerade schon so eine Verkaufswelle, trotz enormer Nachfrage auf dem physischen Markt sinken die Preise...

Außerdem würde die Umwandlung in physisches Silber den Preis weiter in die Höhe treiben, was wiederum die Preisspanne zwischen Papier- und physischem Silber immer weiter vergrößert. Ein Teufelskreis.

Schlussendlich könnten Anbieter die Kundenanfragen nicht mehr bedienen und würden entweder pleitegehen oder in Fiat zu Papiermarktpreisen auszahlen.

Auch ETCs als Schuldverschreibungen sind nicht das Gelbe vom Ei. Anleger sind nicht Eigentümer, sondern Gläubiger mit einem Lieferanspruch gegenüber dem Emittenten. Im Falle einer Insolvenz hat dies grundlegend andere Folgen. Das investierte Geld ist kein Sondervermögen, sondern zählt Falle einer Insolvenz als Konkursmasse - mit allen Konsequenzen, die das für Gläubiger haben kann.

Benutzeravatar
gullaldr
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 942
Registriert: 27.09.2012, 04:00

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon gullaldr » 22.04.2022, 18:25

Silber3000, dieses Szenario liest man hier im Forum ja immer mal wieder, und das seit Jahren. Aber was ist, wenn die Papiersilber-Anleger überhaupt kein Interesse an physischem Silber haben? :wink: Es ist vielleicht für diese Leute eine Art Wette. Optionsschein-Spekulanten haben meist auch kein Interesse an der Aushändigung realer Aktien. Leute, die in Aktien investieren, haben nicht selten auch nur Interesse am realen Buchungswert ihrer Papiere in Fiat-Geld. Und dann interessiert sie wenig, ob das Unternehmen real überbewertet ist bzw. ob der Börsenkurs überhaupt die Produktivität des Unternehmens abbildet. Das alles ist ein Spielchen. Und der Papiersilber-Anleger beschäftigt sich womöglich weit weniger mit Maple Leafs oder Kookaburras, als mancher sich hier vorstellen kann.

Benutzeravatar
Silber3000
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 01.06.2021, 09:08

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Silber3000 » 22.04.2022, 19:33

gullaldr » 22.04.2022, 18:25 hat geschrieben:Silber3000, dieses Szenario liest man hier im Forum ja immer mal wieder, und das seit Jahren. Aber was ist, wenn die Papiersilber-Anleger überhaupt kein Interesse an physischem Silber haben? :wink:


Das Interesse könnte noch kommen, wenn sie raus aus dem Fiat wollen. Ich denke, viele sind nur im Papiersilber, da sie eben leichter kaufen und verkaufen können und nah am Spot sind. Sollte aber die Inflation weiter zunehmen, werden immer mehr raus aus dem Fiat hinein in Sachwerte flüchten. Echte Sachwerte, sind dann die einzige Möglichkeit um der Fiat-Entwertung irgendwie zu entgehen.

Aktuell gibt es immer weniger physische Ware, dafür sieht man Preise über 30 Euro, trotz fallenden Papiersilber-Preisen. Diese Entwicklung hatte sich schon im März 2020 angedeutet. Für mich auch etwas Neues, diese Abkopplung vom physischen Markt einmal live zu erleben...

Gimli
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 652
Registriert: 10.02.2012, 14:57

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Gimli » 22.04.2022, 20:54

Es handelt sich um keine Abkopplung vom physischen Markt. Sondern um unterschiedliche Mentalitäten und Interessen. Der Rest ist Interpretation und Wunschdenken, es möge so sein.

Man könnte auch sagen, dass diejenigen, die dem physischen Silber den Vorzug geben, von Natur aus sentimental(er) sind. Der andere Typus findet seine höchste Entfaltung vermutlich im Krypto-Besitz.

Just my two Pfennige.

Gym Lee
Moo kari makka?

087paula7
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 300
Registriert: 30.10.2011, 21:33
Wohnort: silberberg

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon 087paula7 » 23.04.2022, 01:58

gullaldr » 22.04.2022, 18:25 hat geschrieben:Silber3000, dieses Szenario liest man hier im Forum ja immer mal wieder, und das seit Jahren. Aber was ist, wenn die Papiersilber-Anleger überhaupt kein Interesse an physischem Silber haben? :wink: Es ist vielleicht für diese Leute eine Art Wette. Optionsschein-Spekulanten haben meist auch kein Interesse an der Aushändigung realer Aktien. Leute, die in Aktien investieren, haben nicht selten auch nur Interesse am realen Buchungswert ihrer Papiere in Fiat-Geld. Und dann interessiert sie wenig, ob das Unternehmen real überbewertet ist bzw. ob der Börsenkurs überhaupt die Produktivität des Unternehmens abbildet. Das alles ist ein Spielchen. Und der Papiersilber-Anleger beschäftigt sich womöglich weit weniger mit Maple Leafs oder Kookaburras, als mancher sich hier vorstellen kann.



smilie_01 smilie_01 smilie_01 smilie_01
erfolgreich gehandelt mit Telefonmann,shrek, Silberraffzahn,pandapaule,FrankKN,Goldright,Benutzername: *,John Ruskin

Benutzeravatar
Silber3000
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 01.06.2021, 09:08

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Silber3000 » 25.04.2022, 12:22

Oje, die Papiersilberfreunde werden gerade verprügelt. Am besten komplett auf Short gehen smilie_11

foxl60
Silber-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 05.06.2009, 20:57

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon foxl60 » 25.04.2022, 13:15

Silber3000 » 25.04.2022, 12:22 hat geschrieben:Oje, die Papiersilberfreunde werden gerade verprügelt. ...


Nicht nur die !

Benutzeravatar
Silber3000
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 01.06.2021, 09:08

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Silber3000 » 25.04.2022, 18:14

Wenn ich aber bei den EM-Händlern schaue, dann hat sich da noch nichts groß an den Preisen verändert, wenn es denn überhaupt noch was in größerer Stückzahl gibt. Kuriose Entwicklung!

Benutzeravatar
Schubidu
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 368
Registriert: 12.04.2019, 02:12

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Schubidu » 25.04.2022, 20:07

... na ja, letzte Woche war die billigste Unze auf gold.de nicht mehr unter 30 € zu bekommen und aktuell geht's bei gold.de bei 28,06 € los.

WhiteWarrior
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 319
Registriert: 15.02.2020, 15:38

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon WhiteWarrior » 26.04.2022, 10:50

Es kommen nun doch einige neue Leute zu den EM-Investoren hinzu. Bei den Händlern gehen die gesamten 5 und 10 DM Münzen mit Silberanteil gut weg.
Und das mit moderaten Aufschlägen um die 10 % und im Ladengeschäft ohne Versandkosten und geklaute Pakete. Bei Abnahme grösserer Mengen auch z.T. mit Aufschlägen im einstelligen Bereich. Es gibt also noch immer Möglichkeiten auch mit kleinem Geldbeutel zu normalen Preisen zu investieren.

Sollte dieser momentane Run allerdings längerfristig Anhalten, dann sind die noch vorhandenen DM BRD-Silbermünzen irgendwann in naher Zukunft in den Schubladen der Bürger "verschwunden".

Bei einem Spotpreis von 1,05 - 1,15 Euro pro Gramm Feinsilber, kommen die aber sicher wieder in den Ankauf zu den Händlern.

Und nicht vergessen liebe Anleger:

Ein Pessimist kauft Konserven, ein Optimist kauft Gold und Silber.

Nach wie vor ist Silber deutlich unterbewertet im Vergleich zu Gold. Egal was noch für Rücksetzer kommen, eine Gold : Silber Ratio von 1 zu 120 sehe ich die nächsten 5 Jahre nicht mehr kommen.

Ein Händler hat mir berichtet, dass nun auch die 10 DM Münzen wegen der Absicherung mit 5,11 Euro auch in grösseren Mengen sehr beliebt sind. Händlerzitat:

"Dabei sind die ja z.B. mit 10 DM 1991 Brandenburger Tor und Randinschrift: "Deutschland einig Vaterland", oder 10 DM 1997 zu Ehren von dem genialen deutschen Erfinder Rudolf Diesel und dem Diesel-Motor gar nicht Woke." :oops: :oops:
Ein Volk das keine Waffen tragen möchte, wird Ketten tragen.

foxl60
Silber-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 05.06.2009, 20:57

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon foxl60 » 26.04.2022, 11:27

WhiteWarrior » 26.04.2022, 10:50 hat geschrieben:Es kommen nun doch einige neue Leute zu den EM-Investoren hinzu. Bei den Händlern gehen die gesamten 5 und 10 DM Münzen mit Silberanteil gut weg.
...
....
Ein Händler hat mir berichtet, dass nun auch die 10 DM Münzen wegen der Absicherung mit 5,11 Euro auch in grösseren Mengen sehr beliebt sind.
...

Da erzählst Du uns wirklich nichts Neues, @WeißerKrieger.

Aber so günstig wie früher, gibt es die heute auch nicht mehr.

Benutzeravatar
Silber3000
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 01.06.2021, 09:08

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Silber3000 » 26.04.2022, 12:13

Ich habe kein Interesse an diesen 10 DM-Silbermünzen, da mir einfach der Silberanteil zu gering ist (625/1000?). Dann hätte ich ja noch größere Gewichtseinheiten um die Werte einzulagern. Außerdem sehen die Dinger auch noch hässlich aus, sind abgegriffen usw. Aber jeder hat ja einen anderen Geschmack!


Zurück zu „Stammfäden Allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste