Aktuelle Zeit: 21.09.2023, 12:09

Silber.de Forum

Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni

XLV2
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 14.03.2021, 17:14

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon XLV2 » 02.12.2021, 19:15

Mal sehen wie die Reise weitergeht...

Gold vs 10y T-Y.png

Anzeigen
Silber.de Forum
Benutzeravatar
libelle
Silber-Guru
Beiträge: 2557
Registriert: 05.09.2010, 14:29

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon libelle » 02.12.2021, 19:29

Nabend zusammen smilie_24

Das ist doch wieder nichts Halbes und nichts Ganzes. smilie_05

Dabei wären ein paar Tubs Bullion, unter 20€ die Unze, vor Weihnachten schon noch ganz nett.
Mal schauen, sind ja noch ein paar Tage hin und die Richtung stimmt ja wenigstens, aber aufregend ist das nicht wirklich, das Hingeplätscher.

Gut, dass es da noch die Sammlerstücke gibt.
Vielleicht kein schlechter Zeitpunkt um auch mal das eine oder anderen Teil abzugeben und sich dafür neue schöne Stücke in die Schatulle zu packen.

Welches sind denn dieses Jahr überhaupt die Favoriten? Besonders schön anzusehen, eventuell gar mit Potenzial?

Panik95
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 683
Registriert: 18.12.2017, 22:09

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Panik95 » 02.12.2021, 19:50

foxl60 » 02.12.2021, 15:00 hat geschrieben:
.tob. » 02.12.2021, 15:10 hat geschrieben:Ich tendiere klar zu Ag, hier aber zu Umlauf- und Gedenkmünzen (bis 70er Jahre).
Da bei Kursrücksetzern bzw. niedrigen Kursen deutlich weniger Angebote eingestellt werden, bleiben die Preise relativ konstant.

Als Käufer freut es mich, dass Silbermünzen noch erschwinglich sind.


Konstant hoch, wenn man sich die bei ebay gezahlten Preise ansieht:

https://www.ebay.de/itm/275048272971?ha ... SwsUphp4fI
https://www.ebay.de/itm/194536091004?ha ... SwEnVhn07o
https://www.ebay.de/itm/203711536412?ha ... Swb8VhnPyy
https://www.ebay.de/itm/363626254823?ha ... Sw6gVhlVcv
https://www.ebay.de/itm/165194591863?ha ... SwNslhmprt
https://www.ebay.de/itm/393712297245?ha ... SwFIlhmhnZ

Ich habe mir das Ebay-Angebot Nr.5 mal genauer angeschaut.
Hier wurden 115 Heiermänner für 608€ verkauft,der Händlerankaufspreis liegt aktuell bei 4,32€ pro Stück,für die 115 gäbe es 496,80€.
Alternativ gibt es für 608€ beim Händler 25 Maple Leaf je 24,21€,der Händlerankaufspreis liegt bei 577€
Bei gleichem Einkaufspreis habe ich beim Verkauf mit dem ML 80€ mehr,da frage ich mich warum Leute Heiermänner uä.kaufen,dreifache Lagermenge und weniger Erlös.
Ich gehe mal davon aus dass die Bieter nicht wissen was sie kaufen,in der Regel fehlt bei solchen Angeboten der Feinsilbergehalt,es wird nur das Gesamtgewicht und die Stückzahl angegeben.

foxl60
Silber-Guru
Beiträge: 3606
Registriert: 05.06.2009, 20:57

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon foxl60 » 02.12.2021, 21:07

Panik95 » 02.12.2021, 20:50 hat geschrieben:...
Ich gehe mal davon aus dass die Bieter nicht wissen was sie kaufen,in der Regel fehlt bei solchen Angeboten der Feinsilbergehalt,es wird nur das Gesamtgewicht und die Stückzahl angegeben.


[teilmoderiert: Unterstellung]

Heiermänner bzw. Kurs-Silberadler werden gerne zur Vervollständigung der Sammlung gekauft, um die 72 bzw. 73 (mit 1958 J) Stücke der Komplettsammlung zu bekommen. Einzelne Jahrgänge und Prägestätten der Silberadler erzielen zudem Sammlerpreise über den Materialwert hinaus.

Was hilft es einem Sammler von Heiermännern, dass es ML auf das Gewicht bezogen günstiger zu kaufen gibt ?

.tob.
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 315
Registriert: 14.04.2020, 11:15

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon .tob. » 02.12.2021, 21:15

Panik95 » 02.12.2021, 19:50 hat geschrieben:...
Ich habe mir das Ebay-Angebot Nr.5 mal genauer angeschaut.
Hier wurden 115 Heiermänner für 608€ verkauft,der Händlerankaufspreis liegt aktuell bei 4,32€ pro Stück,für die 115 gäbe es 496,80€.
Alternativ gibt es für 608€ beim Händler 25 Maple Leaf je 24,21€,der Händlerankaufspreis liegt bei 577€
Bei gleichem Einkaufspreis habe ich beim Verkauf mit dem ML 80€ mehr,da frage ich mich warum Leute Heiermänner uä.kaufen,dreifache Lagermenge und weniger Erlös.
Ich gehe mal davon aus dass die Bieter nicht wissen was sie kaufen,in der Regel fehlt bei solchen Angeboten der Feinsilbergehalt,es wird nur das Gesamtgewicht und die Stückzahl angegeben.


Als letztes deutsches Umlaufsilber üben die Silberadler halt auf viele einen besonderen Reiz aus, weshalb manch einer bereit ist für das Silber den selben Preis wie bei gewöhnlichen Silberunzen zu bezahlen.
Knapp 5,30€ ist auf eBay ein ganz passabler Preis.
Wer billige Silbermünzen will, greift ohnehin zu den 5er- oder 10er-Gedenkern.
Und wenn man immer 40 Heiermänner rolliert, passen die auch eng zusammen.

Glaube kaum, dass jemand, der jetzt Heiermänner kauft, mit dem Gedanken spielt, diese in nächster Zeit wieder an einen Händler zu verkaufen.

Benutzeravatar
Grandmaster
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 777
Registriert: 07.03.2017, 22:39

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Grandmaster » 02.12.2021, 21:51

Panik95 » 02.12.2021, 19:50 hat geschrieben:
foxl60 » 02.12.2021, 15:00 hat geschrieben:
.tob. » 02.12.2021, 15:10 hat geschrieben:Ich tendiere klar zu Ag, hier aber zu Umlauf- und Gedenkmünzen (bis 70er Jahre).
Da bei Kursrücksetzern bzw. niedrigen Kursen deutlich weniger Angebote eingestellt werden, bleiben die Preise relativ konstant.

Als Käufer freut es mich, dass Silbermünzen noch erschwinglich sind.


Konstant hoch, wenn man sich die bei ebay gezahlten Preise ansieht:

https://www.ebay.de/itm/275048272971?ha ... SwsUphp4fI
https://www.ebay.de/itm/194536091004?ha ... SwEnVhn07o
https://www.ebay.de/itm/203711536412?ha ... Swb8VhnPyy
https://www.ebay.de/itm/363626254823?ha ... Sw6gVhlVcv
https://www.ebay.de/itm/165194591863?ha ... SwNslhmprt
https://www.ebay.de/itm/393712297245?ha ... SwFIlhmhnZ

Ich habe mir das Ebay-Angebot Nr.5 mal genauer angeschaut.
Hier wurden 115 Heiermänner für 608€ verkauft,der Händlerankaufspreis liegt aktuell bei 4,32€ pro Stück,für die 115 gäbe es 496,80€.
Alternativ gibt es für 608€ beim Händler 25 Maple Leaf je 24,21€,der Händlerankaufspreis liegt bei 577€
Bei gleichem Einkaufspreis habe ich beim Verkauf mit dem ML 80€ mehr,da frage ich mich warum Leute Heiermänner uä.kaufen,dreifache Lagermenge und weniger Erlös.
Ich gehe mal davon aus dass die Bieter nicht wissen was sie kaufen,in der Regel fehlt bei solchen Angeboten der Feinsilbergehalt,es wird nur das Gesamtgewicht und die Stückzahl angegeben.


Nebenbei gibt es ja jetzt bei ebay auch die Möglichkeit, Münzen kostenlos "einzukaufen" (natürlich mit einer Prise krimineller Energie garniert). Da kann man auch mal gerne etwas mehr bieten. Wer bei ebay jetzt Münzen verkauft, kann/muss damit rechnen, Geld und Münzen zu verlieren.
Die Berühmtheit manches Zeitgenossen ist unmittelbar mit der Dummheit seiner Bewunderer verbunden.

foxl60
Silber-Guru
Beiträge: 3606
Registriert: 05.06.2009, 20:57

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon foxl60 » 02.12.2021, 22:19

Grandmaster » 02.12.2021, 22:51 hat geschrieben:...
Nebenbei gibt es ja jetzt bei ebay auch die Möglichkeit, Münzen kostenlos "einzukaufen" (natürlich mit einer Prise krimineller Energie garniert). Da kann man auch mal gerne etwas mehr bieten. Wer bei ebay jetzt Münzen verkauft, kann/muss damit rechnen, Geld und Münzen zu verlieren.


Du meinst die neue ebay-Zahlungsabwicklung.

Bei einem inländischen Käufer hat jeder ebay-Verkäufer die Möglichkeit im Wege des Zivilrechtswegs seine Ansprüche geltend zu machen.

ebay Regeln ändern nämlich nicht das deutsche Zivilrecht.

Benutzeravatar
Grandmaster
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 777
Registriert: 07.03.2017, 22:39

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Grandmaster » 02.12.2021, 22:45

foxl60 » 02.12.2021, 22:19 hat geschrieben:
Grandmaster » 02.12.2021, 22:51 hat geschrieben:...
Nebenbei gibt es ja jetzt bei ebay auch die Möglichkeit, Münzen kostenlos "einzukaufen" (natürlich mit einer Prise krimineller Energie garniert). Da kann man auch mal gerne etwas mehr bieten. Wer bei ebay jetzt Münzen verkauft, kann/muss damit rechnen, Geld und Münzen zu verlieren.


Du meinst die neue ebay-Zahlungsabwicklung.

Bei einem inländischen Käufer hat jeder ebay-Verkäufer die Möglichkeit im Wege des Zivilrechtswegs seine Ansprüche geltend zu machen.

ebay Regeln ändern nämlich nicht das deutsche Zivilrecht.


Das stimmt. Wer heute in Deutschland noch auf Recht vertraut, der kann natürlich auch weiterhin sorgen- und problemfrei bei ebay verkaufen.
Die Berühmtheit manches Zeitgenossen ist unmittelbar mit der Dummheit seiner Bewunderer verbunden.

Panik95
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 683
Registriert: 18.12.2017, 22:09

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Panik95 » 03.12.2021, 00:43

@Grandmaster
Für den kostenlosen Einkauf bei Ebay würde ich eine bessere Qualität wählen und mit Paypal zahlen.
Als Verkäufer bin ich dort weg.

Benutzeravatar
Turnbeutelvergesser
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1487
Registriert: 22.01.2011, 22:34
Wohnort: Ba-Wü

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Turnbeutelvergesser » 03.12.2021, 10:43

OT: Zumindest darf man sich über einige Gepflogenheiten wundern.

https://www.sueddeutsche.de/politik/bun ... t-1.327900 smilie_08

https://www.bild.de/politik/inland/poli ... .bild.html smilie_08

https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 85292.html smilie_08

PS: Sehe gerade, der OT Beitrag von foxl60 vor mir ist weg/gelöscht.

PPS: Zum eigentlichem Thema. Will doch schwer hoffen, dass es noch mal deutlich runter geht. Liegt vielleicht auch daran, dass ich eher ans Nachkaufen denke als ans versilbern. smilie_02
Zuletzt geändert von Turnbeutelvergesser am 03.12.2021, 13:24, insgesamt 2-mal geändert.

Frank the tank
Silber-Guru
Beiträge: 3083
Registriert: 25.04.2016, 12:58

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Frank the tank » 03.12.2021, 12:07

Die Verfassungsrichter werden von Parteien vorgeschlagen, ebenso die Rundfunkräte der öffentlich rechtlichen Medien.
Da braucht man sich doch nicht wundern, dass die Urteile und die Medieninformation so ist, wie sie ist.
Aber alles in Butter in diesem Land......

Wir sind komplett OT

WhiteWarrior
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 341
Registriert: 15.02.2020, 15:38

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon WhiteWarrior » 03.12.2021, 13:22

.tob. » 02.12.2021, 21:15 hat geschrieben:
Panik95 » 02.12.2021, 19:50 hat geschrieben:...
I/quote]

Als letztes deutsches Umlaufsilber üben die Silberadler halt auf viele einen besonderen Reiz aus, weshalb manch einer bereit ist für das Silber den selben Preis wie bei gewöhnlichen Silberunzen zu bezahlen.
Knapp 5,30€ ist auf eBay ein ganz passabler Preis.
Wer billige Silbermünzen will, greift ohnehin zu den 5er- oder 10er-Gedenkern.
Und wenn man immer 40 Heiermänner rolliert, passen die auch eng zusammen.

Glaube kaum, dass jemand, der jetzt Heiermänner kauft, mit dem Gedanken spielt, diese in nächster Zeit wieder an einen Händler zu verkaufen.



Sehr guter Punkt .tob

In der Tat horten viele ältere Menschen die 5 DM Heiermänner bis heute. Und trotz der zig fachen Millionenauflage der Heiermänner, haben die ein höheres Aufgeld als die 5 DM Gedenker.

Bei Silber-Investoren trifft man auf erstaunliche Mengen an diesem letzten Silberumlaufgeld. Oft werden bei Notlagen dann sogar Maple Leaf und Wiener Philharmoniker verkauft und die Heiermänner gehen dann mal an die Erben.

Egal was der Silberpreis für Kapriolen schlägt, ein Sack Junksilber hat noch keinem geschadet.
Ein Volk das keine Waffen tragen möchte, wird Ketten tragen.

Frank the tank
Silber-Guru
Beiträge: 3083
Registriert: 25.04.2016, 12:58

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Frank the tank » 03.12.2021, 17:48

Ich bin auch mit den Heiermänners aufgewachsen. Hatte mir dann auch einige zugelegt.
Mittlerweile alle wieder verkauft, zuviel Gewicht.
Das Gleich erreiche ich mit einer 1/2 oder gar 1/4 oz Silber.
Was ich erstaunlich finde, die 1/10 oz Ag kommen auch wieder in Mode.....

foxele
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1311
Registriert: 20.09.2016, 21:44

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon foxele » 03.12.2021, 18:16

Die Gedenker gehen bei mir meistens in den Ofen.
Bei den Heiermännern habe ich es noch nicht übers Herz gebracht. smilie_08

Benutzeravatar
Silber3000
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 01.06.2021, 09:08

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Silber3000 » 04.12.2021, 11:02

Monatsausblick: Die aktuelle Lage auf den Finanzmärkten spitzt sich in den letzten Stunden erheblich zu, das sieht man jetzt an der enormen Volatilität von Aktien und Kryptowährungen. Zusätzlich kommen noch Spannungen zwischen der Ukraine und Russland dazu, da Russland nicht mehr bereit ist, die Ausdehnung der Nato bis an seine Grenzen zu akzeptieren. Auch das Thema Evergrande bringt erhebliche Risiken mit sich, da riesige Zahlungsausfälle drohen.

Gewinne aus den einbrechenden Krypto/Aktienmärkten müssen jetzt irgendwo hinfließen. Cash in eine durch Inflation bedrohte Währung wie den Dollar/Euro wäre auch keine Lösung. Deswegen rechne ich die nächsten 30 Tage mit erheblich steigenden Gold u. Silberpreisen (Gold 10 % Silber 20 % und mehr). Na dann schauen wir mal...


Zurück zu „Stammfäden Allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste