Aktuelle Zeit: 31.03.2023, 21:34

Silber.de Forum

Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni

foxele
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1204
Registriert: 20.09.2016, 21:44

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon foxele » 07.11.2021, 08:03

Frage mich warum immer gleich so ein Tohubawo gemacht wird wenn es mal 3 Cent hoch oder runter geht.
Silber ist ein gutes invest ebenso wie AU.
In den letzten 15 Jahren hat sich der Silberpreis vervierfacht.
AU sogar verfünffacht.
Von daher gutes invest gegen Inflation und Kaufkrafterhalt.
Von daher ,aus meiner Sicht ,alles in grünem Bereich.
Langfristig gesehen sogar besser gelaufen als viele andere Investments.
3 Cent hoch oder runter, interessiert mich wenig.

Ob nun wenig in Silber investiert wird denke ich nicht.
Ansonsten wären wir nicht auf hohem Niveau.

Anzeigen
Silber.de Forum
Benutzeravatar
Schalkoli
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: 19.11.2020, 17:31

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Schalkoli » 07.11.2021, 09:21

Ob nun wenig in Silber investiert wird, wage ich zu bezweifeln. Die meisten, ins besondere neulinge kaufen bei steigenden kursen weil sie denken das es nun wie eine Rakete ab geht. Den ausdruck "" größere Summen "" halte ich für sehr subjektiv. Für den einen sind 1000 euro eine große summe, für den anderen 100.000....
Ich warte einfach ab und denke das es um Silvester noch gute kurse zum nachkaufen gibt, im investitionsbereich. Bei Sammlermünzen sind mir die kurse fast schon wurschtegal, da kauf ich eh nur kleine mengen.
Verkaufen in nennenswerten mengen ist bei mir noch weit weg
Schönen Sonntag allen
Sammler und Anleger smilie_13

Hannoveraner
Silber-Guru
Beiträge: 2060
Registriert: 03.08.2019, 22:48

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Hannoveraner » 07.11.2021, 09:43

foxele » 07.11.2021, 08:03 hat geschrieben:Frage mich warum immer gleich so ein Tohubawo gemacht wird wenn es mal 3 Cent hoch oder runter geht.
Silber ist ein gutes invest ebenso wie AU.
In den letzten 15 Jahren hat sich der Silberpreis vervierfacht.
AU sogar verfünffacht.
Von daher gutes invest gegen Inflation und Kaufkrafterhalt.
Von daher ,aus meiner Sicht ,alles in grünem Bereich.
Langfristig gesehen sogar besser gelaufen als viele andere Investments.
3 Cent hoch oder runter, interessiert mich wenig.

Ob nun wenig in Silber investiert wird denke ich nicht.
Ansonsten wären wir nicht auf hohem Niveau.

Na ja, es sind gerade nicht wenige Cent, sondern etliche %
In den letzten 6 Monaten - 8%
In den letzten Wochen fast 7% Plus. Ohne diesen Anstieg wäre es entsprechend noch schlechter.
Da ist in diesem Jahr mächtig Bewegung drin.
Für jemand der vor 10 Jahren gekauft hat und immer noch den 16% Minus hinterher rennt macht das schon eine Menge aus.

Die Wahrheit liegt bekanntlich dazwischen. Gerade bei Silber kann man wunderbar mit extremen Zahlen spielen. Je nachdem was man für eine Richtung aufzeigen möchte. Von daher kommen immer wieder Leute aus Ihren Löchern wenn es in die eine oder andere Richtung extrem wird.
Kinder in Not - Hilfe für Südafrika e.v.
https://www.kinder-in-not.org/

Panik95
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 662
Registriert: 18.12.2017, 22:09

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Panik95 » 07.11.2021, 11:26

Dann mal die Frage an foxl60,foxele,Schalkoli und Hannoveraner,
wieviel Silber habt ihr dieses Jahr gekauft?
Wie foxele so schön schreibt hat sich Silber in den letzten 15 Jahren vervierfacht?
um genau zu sein,es waren 111,22%.
In den letzten 10 Jahren ist Silber 16% abgeschmiert.
Das Schönrechnen bringt gar nichts,wer hat vor 15 Jahren oder 2018 zum Tiefstpreis in Mengen gekauft?
Gekauft wird wenn Geld da ist,zum Durchschnittspreis.
In ein paar Jahren werden uns einige Foristen erzählen dass sie Silber 2020 zum Tiefstpreis gekauft haben.
Wir haben 2021,dieses Jahr ist Silber knapp 4% im minus,Inflation nicht eingerechnet.
Zum Jahresende 35 Dollar ist doch mehr ein Wunschdenken.
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis,dem Sammler ist es egal,er kauft seine Neuheit einzeln zum aktuellen Preis.
Der Anleger ist dieses Jahr in die Aktie geflüchtet.
Sollte zum Jahresende das Wunder von 25€ eintreten werde ich sofort meine Silber-ETC Bestände verkaufen.

Hannoveraner
Silber-Guru
Beiträge: 2060
Registriert: 03.08.2019, 22:48

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Hannoveraner » 07.11.2021, 11:45

Panik95 » 07.11.2021, 11:26 hat geschrieben:Dann mal die Frage an foxl60,foxele,Schalkoli und Hannoveraner,
wieviel Silber habt ihr dieses Jahr gekauft?
Wie foxele so schön schreibt hat sich Silber in den letzten 15 Jahren vervierfacht?
um genau zu sein,es waren 111,22%.
In den letzten 10 Jahren ist Silber 16% abgeschmiert.
Das Schönrechnen bringt gar nichts,wer hat vor 15 Jahren oder 2018 zum Tiefstpreis in Mengen gekauft?
Gekauft wird wenn Geld da ist,zum Durchschnittspreis.
In ein paar Jahren werden uns einige Foristen erzählen dass sie Silber 2020 zum Tiefstpreis gekauft haben.
Wir haben 2021,dieses Jahr ist Silber knapp 4% im minus,Inflation nicht eingerechnet.
Zum Jahresende 35 Dollar ist doch mehr ein Wunschdenken.
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis,dem Sammler ist es egal,er kauft seine Neuheit einzeln zum aktuellen Preis.
Der Anleger ist dieses Jahr in die Aktie geflüchtet.
Sollte zum Jahresende das Wunder von 25€ eintreten werde ich sofort meine Silber-ETC Bestände verkaufen.


Ich habe das nachgekauft was ich bei 27€ VK je Unze verkauft habe. Bei 27€ je Unze würde ich wieder anfangen zu verkaufen. Bei 30 noch mehr usw. Bei 35 Dollar im Kurs , würde ich wahrscheinlich meine komplette physischen Bestände verkaufen.
Kinder in Not - Hilfe für Südafrika e.v.
https://www.kinder-in-not.org/

foxl60
Silber-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 05.06.2009, 20:57

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon foxl60 » 07.11.2021, 11:47

Panik95 » 07.11.2021, 12:26 hat geschrieben:Dann mal die Frage an foxl60,foxele,Schalkoli und Hannoveraner,
wieviel Silber habt ihr dieses Jahr gekauft?
...


Wenn ich Deine Beiträge hier lese: Mehr als Du, @Panik95.

Panik95 » 07.11.2021, 12:26 hat geschrieben:...
Sollte zum Jahresende das Wunder von 25€ eintreten werde ich sofort meine Silber-ETC Bestände verkaufen.


Werde glücklich mit Deinen Silber ETC-Beständen, vielleicht hast Du sie nicht mehr lange.

Benutzeravatar
Schalkoli
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: 19.11.2020, 17:31

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Schalkoli » 07.11.2021, 11:51

foxl60 hat geschrieben:
Panik95 » 07.11.2021, 12:26 hat geschrieben:Dann mal die Frage an foxl60,foxele,Schalkoli und Hannoveraner,
wieviel Silber habt ihr dieses Jahr gekauft?
...

So ca 300 Unzen. Davon rund 200 Builions ML für irgendwas um die 23 € das stück, bei einem kurs deutlich unter 20 €. ( gold ca 200 gramm)
Für mich persönlich eine erhebliche Summe und natürlich Physisch
Sammler und Anleger smilie_13

foxl60
Silber-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 05.06.2009, 20:57

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon foxl60 » 07.11.2021, 11:54

Bitte das nächste Mal wieder sauberer zitieren, @Schalkoli.

foxele
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1204
Registriert: 20.09.2016, 21:44

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon foxele » 07.11.2021, 12:12

@Panik95
Muss mich korrigieren.
Silber stand Anfang 2006 bei 7,46 Euro/Unze von daher hat er sich nur ca. verdreifacht. smilie_13

Ich gehe davon aus das die Allerwenigsten hier ausschließlich nur vor 10 Jahren gekauft haben.
Von 2013 bis 2020 gab es ne lange Strecke wo Silber bei ca. 40 Cent/gr. lag.
In der Zeit gekauft wäre man nun auch bei ca. +60%, oder hätte die teuren Kaufpreise kompensieren können.
Von daher ist es egal ob man 2005 oder 2010, oder 2015 angefangen hätte, man hätte immer im Plus liegen müssen.
Wer das nicht geschafft hat, sollte sich lieber einem anderen Invest zuwenden.

Und ja ich kaufe Silber, auch viel.
Auch aktuell.
Und wenn Silber auf 75Cent/gr. steigt, kaufe ich auch noch.
Wieviel kann ich so nicht sagen, müsste ich erstmal alles nachrechnen.

foxl60
Silber-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 05.06.2009, 20:57

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon foxl60 » 07.11.2021, 12:24

Und jetzt, nachdem wir Dir alle bereitwillig die Frage nach unseren Silberkäufen beantwortet haben, verrätst Du uns doch bestimmt auch, wieviel Du dieses Jahr in Deine Silber ETC Bestände investiert hast, @Panik95.

rosab2000
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1712
Registriert: 08.11.2009, 17:20

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon rosab2000 » 07.11.2021, 12:33

@Panik das sehe ich ähnlich wie du!
Diese ganzen Sprüche...silber Rakete usw... Kenne ich seit 08 .ab 2011 nada... Zur Absicherung ja , als Investment nur noch gering. Ich habe eine Panda masterbox verkauft... Das war sowas von aufwendig.. Man stelle sich vor Silber für 50.000 zu Verkaufen. Darauf hätte ich keine lust. Oder man geht zum händler mit enormen ankaufs abschlag.

Marcelausz
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 28.10.2019, 08:50

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Marcelausz » 07.11.2021, 12:38

Hannoveraner » 07.11.2021, 11:45 hat geschrieben:
Panik95 » 07.11.2021, 11:26 hat geschrieben:Dann mal die Frage an foxl60,foxele,Schalkoli und Hannoveraner,
wieviel Silber habt ihr dieses Jahr gekauft?
Wie foxele so schön schreibt hat sich Silber in den letzten 15 Jahren vervierfacht?
um genau zu sein,es waren 111,22%.
In den letzten 10 Jahren ist Silber 16% abgeschmiert.
Das Schönrechnen bringt gar nichts,wer hat vor 15 Jahren oder 2018 zum Tiefstpreis in Mengen gekauft?
Gekauft wird wenn Geld da ist,zum Durchschnittspreis.
In ein paar Jahren werden uns einige Foristen erzählen dass sie Silber 2020 zum Tiefstpreis gekauft haben.
Wir haben 2021,dieses Jahr ist Silber knapp 4% im minus,Inflation nicht eingerechnet.
Zum Jahresende 35 Dollar ist doch mehr ein Wunschdenken.
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis,dem Sammler ist es egal,er kauft seine Neuheit einzeln zum aktuellen Preis.
Der Anleger ist dieses Jahr in die Aktie geflüchtet.
Sollte zum Jahresende das Wunder von 25€ eintreten werde ich sofort meine Silber-ETC Bestände verkaufen.


Ich habe das nachgekauft was ich bei 27€ VK je Unze verkauft habe. Bei 27€ je Unze würde ich wieder anfangen zu verkaufen. Bei 30 noch mehr usw. Bei 35 Dollar im Kurs , würde ich wahrscheinlich meine komplette physischen Bestände verkaufen.


Wenn die 35$ einmal da sind, sind die 50$ binnen Wochen da, wenn Verkaufen dann erst wenn es das 3. mal bei 50$ abprallt. Silber neigt zur Übertreibung, 150$ sind Chartechnisch schnell möglich (2-3 Jahre) die letzten Bullenmärkte brachten auch mehrere 100% in kurzer Zeit. Der Fall danach wird auch wieder groß sein.

Manche werden sich noch die Augen reiben, die Chance war nie größer.
Dateianhänge
8D76981F-98AB-4156-A5CA-D5055E57D8EE.jpeg

foxele
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1204
Registriert: 20.09.2016, 21:44

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon foxele » 07.11.2021, 12:46

rosab2000 » 07.11.2021, 12:33 hat geschrieben:@Panik das sehe ich ähnlich wie du!
Diese ganzen Sprüche...silber Rakete usw... Kenne ich seit 08 .ab 2011 nada... Zur Absicherung ja , als Investment nur noch gering. Ich habe eine Panda masterbox verkauft... Das war sowas von aufwendig.. Man stelle sich vor Silber für 50.000 zu Verkaufen. Darauf hätte ich keine lust. Oder man geht zum händler mit enormen ankaufs abschlag.


Von Raketenträume bin ich auch sehr weit entfernt.
Braucht es auch gar nicht. Geht auch so.

Das was du beschreibst ist weniger Silberinvest, vielmehr in Richtung Pseudonumismatik anzusiedeln.
Pandas, Kookaburras, Libertad betrachte ich nicht als Silberinvest.

Und wenn wir dann bei Numismatik sind, da habe ich umgerechnet auch schon über 2-3k die Unze bezahlt. smilie_02

rosab2000
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1712
Registriert: 08.11.2009, 17:20

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon rosab2000 » 07.11.2021, 12:50

Pandas 2016 sind Schrott silber münzen vom Wert her. Das sind doch keine Sammlermünzen.
Aber mir ging es eher um den Aufwand. Der ist enorm. Da hat man mit Minen einen besseren hebel als mit münzen. Außer man will mal beim Bäcker damit bezahlen aber dann sind wir auf einer anderen schiene.

foxele
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1204
Registriert: 20.09.2016, 21:44

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon foxele » 07.11.2021, 12:58

rosab2000 » 07.11.2021, 12:50 hat geschrieben:Pandas 2016 sind Schrott silber münzen vom Wert her. Das sind doch keine Sammlermünzen.
Aber mir ging es eher um den Aufwand. Der ist enorm. Da hat man mit Minen einen besseren hebel als mit münzen. Außer man will mal beim Bäcker damit bezahlen aber dann sind wir auf einer anderen schiene.


Als Schrottsilbermünzen hätte ich dir die Masterbox sofort abgenommen.
Ohne viel Aufwand. :D


Zurück zu „Stammfäden Allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste