Aktuelle Zeit: 29.11.2023, 14:00

Silber.de Forum

Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni

Xiaolong

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Xiaolong » 28.02.2020, 09:25

So Hände reib...

Warenkorb ist gefüllt, jetzt warten wir das das Kilo unter 500 fällt, und die Händler die Preise anpassen :D.
Freude!
Schade nur, das noch nicht alle 2020 Ausgaben raus sind -.-

Anzeigen
Silber.de Forum
pontos
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 20.04.2012, 14:50

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon pontos » 28.02.2020, 10:10

Heute will ich mal wieder zuschlagen, aber diese dämliche Milchflecken...

Mein Plan- ausser Kookabura, Koala noch Lunar II Schwein, Lunar III Maus, Canada Grizzly 2019, Lunar I
Ratte RAM 2020(?), A. Eagle, Libertad, Eule, Krugerrand, Känguru.

Welche von den Silbermünzen o.g.sind Milchfleckenfrei?

Oder soll ich lieber 3.Reich und 5 DM Kursmünzen/5 DM Gedenkenmünzen, 10 DM (alle fleckenfrei)kaufen?

Xiaolong

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Xiaolong » 28.02.2020, 11:14

Haben wir glaube oft genug gehabt das Thema und man kann es nicht zufriedenstellend beantworten.
Da spielen zuviele Faktoren rein, besonders wenn es nicht ums Sammeln sondern AV geht.

Aber jetzt etwas nachkaufen, kann nicht wirklich falsch sein. Inflationsbereinigt war Silber selten preiswerter zu haben als heute.

Panik95
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 691
Registriert: 18.12.2017, 22:09

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Panik95 » 28.02.2020, 12:12

pontos hat geschrieben:Heute will ich mal wieder zuschlagen, aber diese dämliche Milchflecken...

Mein Plan- ausser Kookabura, Koala noch Lunar II Schwein, Lunar III Maus, Canada Grizzly 2019, Lunar I
Ratte RAM 2020(?), A. Eagle, Libertad, Eule, Krugerrand, Känguru.

Welche von den Silbermünzen o.g.sind Milchfleckenfrei?

Oder soll ich lieber 3.Reich und 5 DM Kursmünzen/5 DM Gedenkenmünzen, 10 DM (alle fleckenfrei)kaufen?

Die günstigsten fleckenfreien sind im Moment: Maple Leaf 2020 und Krügerrand 2020.
Britannia 2020 und Eule sind auch recht günstig, werden aber bei einem späteren Verkauf etwas schlechter bezahlt.
Eagle und Libertad sind als Anlagemünzen im Moment zu teuer,beim Eagle lohnt es sich auf Sonderangebote zu achten.
Känguru mit MF und ältere Libertad in der Papprolle sind für mich einfach nur Schrott.

libelle
Silber-Guru
Beiträge: 2560
Registriert: 05.09.2010, 14:29

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon libelle » 28.02.2020, 12:35

Panik95 hat geschrieben:
Die günstigsten fleckenfreien sind im Moment: Maple Leaf 2020 und Krügerrand 2020.



Es wäre schön wenn Du recht behälst, denn meine letzten Bestellungen bestanden alle ausschließlich aus dem Krügerrand 2020.
Nicht nur weil eben der Preis im Verhältnis zu Eagle und Co. günstiger war, sondern auch weil ich insgeheim natürlich auch hoffe, dass sie MF frei bleiben.
Doch ob es so kommen wird, wird sich ja erst in den nächsten Monaten und Jahren noch zeigen müssen, denke ich.

Benutzeravatar
KookaDieter
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 26.07.2019, 16:51

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon KookaDieter » 28.02.2020, 12:49

libelle hat geschrieben:
Panik95 hat geschrieben:
Die günstigsten fleckenfreien sind im Moment: Maple Leaf 2020 und Krügerrand 2020.



Es wäre schön wenn Du recht behälst, denn meine letzten Bestellungen bestanden alle ausschließlich aus dem Krügerrand 2020.
Nicht nur weil eben der Preis im Verhältnis zu Eagle und Co. günstiger war, sondern auch weil ich insgeheim natürlich auch hoffe, dass sie MF frei bleiben.
Doch ob es so kommen wird, wird sich ja erst in den nächsten Monaten und Jahren noch zeigen müssen, denke ich.


Krügerrand sind Milchflecken frei? Wäre mir neu. Ich kenne nur die ganzen Fotos der verschimmelten Springböcke :|
Gedankenverschmelzung. "Als ich das letzte Mal die Worte 'Meinen Geist zu deinem Geist' hörte, hatte ich zwei Wochen lang Kopfweh"

Xiaolong

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Xiaolong » 28.02.2020, 13:56

Tjo, ich musste suchen, aber zumindest von den 2018er Münzen gibt es Vids mit MF, BUs habe ich noch nicht wieder im Körpchen, was ist denn wirklich MF frei nun?

Benutzeravatar
durchdenwind
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1940
Registriert: 16.12.2011, 12:38
Wohnort: Rosenheim

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon durchdenwind » 28.02.2020, 14:07

Milchfleckentröts gib`s hier ja wohl genug.
Kommt bitte mal wieder zum Thema! smilie_13

MarcoLunar
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 947
Registriert: 13.09.2017, 02:08

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon MarcoLunar » 28.02.2020, 14:12

durchdenwind hat geschrieben:Milchfleckentröts gib`s hier ja wohl genug.
Kommt bitte mal wieder zum Thema! smilie_13

Der Preis ist wieder am Abkacken, da hasch dein Thema smilie_11
Nachkaufkurse oder gehts noch weiter bergab??
smilie_24

Benutzeravatar
John Doe Silver
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 629
Registriert: 07.03.2017, 13:18

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon John Doe Silver » 28.02.2020, 14:23

Ich habe bei -3,30 % nachgekauft in dem Risiko ins fallende Messer zu greifen. Eben noch -3,80 %. Jetz gehts gerade wieder mit -3,10 %.

PS: Wenn eure Krugerrands Milchflecken haben habt ihr die falsche Farbe gekauft :mrgreen:
Ein Idiot ist ein Idiot. Zwei Idioten sind zwei Idioten. Zehntausend Idioten sind eine politische Partei. - Kafka

Benutzeravatar
Bumerang
Silber-Guru
Beiträge: 5674
Registriert: 18.05.2010, 10:50

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Bumerang » 28.02.2020, 14:29

John Doe Silver hat geschrieben:
PS: Wenn eure Krugerrands Milchflecken haben habt ihr die falsche Farbe gekauft :mrgreen:


....oder auch nicht und werden sie demnächst an der Kasse als Echtheitsmerkmale dienen. smilie_07
Gruß

Bumerang
________________________________________

Entweder man hat Kapital oder man ist Kapital

Xiaolong

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Xiaolong » 28.02.2020, 14:58

Sicherlich keine Referenz, aber bei Tubes zahlt die Degussa pro Unze atm 16,25€ egal ob das nun ein US-Dollar, ML, Känguru, Britannia oder Krugerrand ist.

Nachtrag:

17,77 war akzeptabel für ein paar Hüpfer...

Benutzeravatar
Grandmaster
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 781
Registriert: 07.03.2017, 22:39

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Grandmaster » 28.02.2020, 15:38

Xiaolong hat geschrieben:Sicherlich keine Referenz, aber bei Tubes zahlt die Degussa pro Unze atm 16,25€ egal ob das nun ein US-Dollar, ML, Känguru, Britannia oder Krugerrand ist.

Aktuell zahlt Degussa 16,20€/oz für Silber. Egal ob 0815 Bullion, langweiliges Bullion, Sammlerbullion, gut erhaltenes Bullion, schlecht erhaltenes Bullion (?), teures Bullion, seltenes Bullion, afrikanisches Agenturbullion oder XYZ-Bullion. Hieran erkennt man, was das alles letztendlich wert ist.

Nebenbei: Silber aktuell bei 15,45€/oz, GSR bei 95,66.
Die Berühmtheit manches Zeitgenossen ist unmittelbar mit der Dummheit seiner Bewunderer verbunden.

thesilversurfer
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 280
Registriert: 15.10.2015, 17:36

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon thesilversurfer » 28.02.2020, 15:42

Für mich war heute der letzte Kauftag, habe bei First Majestic nochmal nachgelegt, geht das nächste Woche so weiter und der Kurs fällt nochmal 50%, werde ich wohl eine Goldunze verkaufen und nochmal nachlegen.

Hätte nicht gedacht, daß der Kurs nochmal so weit zurückkommt. Ich bin gleichzeitig geschockt und gierig.

Benutzeravatar
John Doe Silver
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 629
Registriert: 07.03.2017, 13:18

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon John Doe Silver » 28.02.2020, 16:21

Das ist eine gute Idee an solchen Tagen seine Beträge zu splitten. Das minimiert Verluste auch wenn es nur im unteren zweistelligen Bereich ist. Das bringt einen jetzt nicht um.
Dateianhänge
3.jpg
3.jpg (10.28 KiB) 2088 mal betrachtet
Ein Idiot ist ein Idiot. Zwei Idioten sind zwei Idioten. Zehntausend Idioten sind eine politische Partei. - Kafka


Zurück zu „Stammfäden Allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste