Aktuelle Zeit: 31.03.2023, 20:55

Silber.de Forum

Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni

Ishikawa
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 590
Registriert: 08.03.2013, 16:45

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Ishikawa » 26.02.2020, 22:50

Wenige Tote vs. Andorra (was) ?

:(
" Viele klettern so schnell, dass sie garnicht merken das sie auf den falschen Berg gestiegen sind "

Anzeigen
Silber.de Forum
Benutzeravatar
Nappo
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 30.03.2013, 15:40

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Nappo » 26.02.2020, 23:37

Heute war ich als Nicht-Mediziner und somit Noob zum ersten Mal doch so weit, dass es die Regung des Augenbrauen-hoch-ziehens nach sich zog.
Und zwar, als im Radio verkündet wurde, dass ein Mediziner gesagt habe: Der Corona Virus "sei nicht so schlimm", weil er nur bei 20% der Menschen tatsächlich ausbrechen würde.

Mmmh. Das "nicht so schlimm" erachte ich mal als das Gegenteil, denn wie hoch ist dann die Zahl derer, die zu den 80% gehören?

So ein Virus ist eine unangenehme Sache. So eine Art Untoter. Sie können sich nicht eigenständig replizeren und brauchen eine Wirtszelle, sind jedoch so eine Art Lebewesen und gegen sie ist nicht wirklich ein Kraut gewachsen - Stand heute.

Der EBV (Eppstein-Barr) ist auch so ein scheiß Vieh, dass viele Menschen in sich tragen. Die meisten wissen gar nichts davon. Die meisten Mediziner haben das Ding auch gar nicht auf dem Schirm. Die Symptome sind so vielfältig, dass Falschdiagnosen als völlig normal anzusehen sind. Fängt er aber an, in einem schwachen Immunsystem herum zu sauen, hast Du nur noch wenig Spaß.

Der Corona zeigt ja im Grunde auch nur Grippe-Symptomatik und führt Dich eigentlich ja auch in die Irre. Genauso wie der EBV. Alles in Allem ein ziemlich fieser und flexibel auftretender Vogel. Deshalb bin ich nicht so ganz sicher, ob wir den in Kürze los werden.

In Anbetracht dieser Fieslinge wird abzuwarten sein - wenn wir schon mal bei diesem Thema sind - wie die Märkte im Allgemeinen davon beeinflusst werden.

Der Silberkurs rückt für mich hier eher in den Hintergrund. Silberjünger sind Kummer gewöhnt. Ett kütt wie ett kütt.
https://www.podcast.de/podcast/908466/

lifesgood

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon lifesgood » 27.02.2020, 07:06

Silber fällt wieder deutlich hinter Gold zurück. Ratio mittlerweile über 91 :shock:

Das ist alles sehr untypisch. Normalerweise entwickelt sich bei steigenden Kursen Silber besser als Gold und das Ratio sinkt. Diesmal ist es umgekehrt.

Bin mal neugierig wie lange das so weitergeht ...

lifesgood

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8076
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon san agustin » 27.02.2020, 07:25

lifesgood hat geschrieben:Silber fällt wieder deutlich hinter Gold zurück. Ratio mittlerweile über 91 :shock:

Das ist alles sehr untypisch. Normalerweise entwickelt sich bei steigenden Kursen Silber besser als Gold und das Ratio sinkt. Diesmal ist es umgekehrt.

Bin mal neugierig wie lange das so weitergeht ...

lifesgood


Die Ratio hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm,abgelenkt vom schönen hohen POG

Über 90 ist natürlich wieder heftig aber der POS reagiert immer zeitversetzt zum POG Anstieg
Daher kann es noch ein weilchen dauern bis Silber wieder nachzieht
smilie_38

Benutzeravatar
Tykon
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1076
Registriert: 30.03.2016, 11:14

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Tykon » 27.02.2020, 09:26

Nappo hat geschrieben:Heute war ich als Nicht-Mediziner und somit Noob zum ersten Mal doch so weit, dass es die Regung des Augenbrauen-hoch-ziehens nach sich zog.
Und zwar, als im Radio verkündet wurde, dass ein Mediziner gesagt habe: Der Corona Virus "sei nicht so schlimm", weil er nur bei 20% der Menschen tatsächlich ausbrechen würde.

Mmmh. Das "nicht so schlimm" erachte ich mal als das Gegenteil, denn wie hoch ist dann die Zahl derer, die zu den 80% gehören?

So ein Virus ist eine unangenehme Sache. So eine Art Untoter. Sie können sich nicht eigenständig replizeren und brauchen eine Wirtszelle, sind jedoch so eine Art Lebewesen und gegen sie ist nicht wirklich ein Kraut gewachsen - Stand heute.

Der EBV (Eppstein-Barr) ist auch so ein scheiß Vieh, dass viele Menschen in sich tragen. Die meisten wissen gar nichts davon. Die meisten Mediziner haben das Ding auch gar nicht auf dem Schirm. Die Symptome sind so vielfältig, dass Falschdiagnosen als völlig normal anzusehen sind. Fängt er aber an, in einem schwachen Immunsystem herum zu sauen, hast Du nur noch wenig Spaß.

Der Corona zeigt ja im Grunde auch nur Grippe-Symptomatik und führt Dich eigentlich ja auch in die Irre. Genauso wie der EBV. Alles in Allem ein ziemlich fieser und flexibel auftretender Vogel. Deshalb bin ich nicht so ganz sicher, ob wir den in Kürze los werden.

In Anbetracht dieser Fieslinge wird abzuwarten sein - wenn wir schon mal bei diesem Thema sind - wie die Märkte im Allgemeinen davon beeinflusst werden.

Der Silberkurs rückt für mich hier eher in den Hintergrund. Silberjünger sind Kummer gewöhnt. Ett kütt wie ett kütt.

Mir macht die Berichterstattung mittlerweile mehr Angst als das Virus an sich.

Ich sehe nach wie vor keinen Sinn und Grund in Hamsterkäufen oder einer normalen Vorratshaltung, die über einen Zeitraum von 1-2 Wochen hinaus geht.

Die EM-Kurse sind mir mangels Verkaufsinteresse absolut wurscht in dem Zusammenhang.
Ich kann die Floskel "bleibt Gesund" nicht mehr hören oder lesen. Es kotzt mich mittlerweile an. smilie_44

thesilversurfer
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 280
Registriert: 15.10.2015, 17:36

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon thesilversurfer » 27.02.2020, 09:34

Wie der Silberpreis sich in der Zukunft entwickeln wird kann man derzeit sehr schön an der Preisentwicklung der FFP3 Atemschutzmasken sehen, die Panik ist noch gar nicht richtig da, aber der Preis bei Ebay ist von 10 Euro auf 70 Euro angesprungen, hier machen jetzt einige Verkäufer, die noch ein paar hundert Masken auf Lager haben richtig Reibach.

Lustig wird die Silberpreisentwicklung, wenn Silber in 20 Jahren so knapp ist, daß Du beim Kauf eines Handys zusätzlich zum Preis noch minimum eine Unze Silber auf den Tisch legen mußt, sonst kriegst Du gar kein Handy mehr.

Benutzeravatar
Tykon
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1076
Registriert: 30.03.2016, 11:14

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Tykon » 27.02.2020, 09:43

Wie kommst Du auf das schmale Brett, dass Silber in 20 Jahren so knapp sein sollte? smilie_08

Die Gefahr ist ja mal gar nicht vorhanden.
Ich kann die Floskel "bleibt Gesund" nicht mehr hören oder lesen. Es kotzt mich mittlerweile an. smilie_44

lifesgood

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon lifesgood » 27.02.2020, 09:57

Rein rechnerisch, entsprechen die unterirdischen Reserven ziemlich genau 20 Jahresförderungen.

https://www.goldreporter.de/silber-vorr ... old/82123/

Aber das sollte man nicht überbewerten. Denn auch die Fördertechnik wird Fortschritte machen und man wird immer Silber fördern können. Auch beim Recycling gibt es noch Optimierungspotenzial.

Die Frage ist da nur, zu welchem Preis. Und genau hier hat die industrielle Verwendung ihren Nachteil. Wenn der Preis zu hoch wird, wird man zunehmend versuchen Silber zu substituieren.

Ich bin durchaus sehr positiv für Silber eingestellt, aber dass es irgendwann keins mehr gibt, glaube ich offen gestanden nicht.

Wobei fundamentale Gründe, in einem Markt, der das Hundertfache des verfügbaren Materials als Versprechen handelt, ohnehin für die Preisfindung eine untergeordnete Rolle spielen. Der Silberpreis liegt in der Hand der Zocker und der Zeitpunkt, dass sie es wie 2009-2011 wieder explodieren lassen, wird kommen. Ich weiss nicht wann, aber ich weiss, dass ich dabei sein werde smilie_15 .

lifesgood

Benutzeravatar
Tykon
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1076
Registriert: 30.03.2016, 11:14

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Tykon » 27.02.2020, 10:16

Öl reicht auch schon seit 50 Jahren nur noch für max. 30 Jahre.

Ich persönlich gebe auf solche Prognosen aufgrund existenter Beispiele nichts mehr.

Wie heißt es oben so schön .... ett kütt wie ett kütt!
Ich kann die Floskel "bleibt Gesund" nicht mehr hören oder lesen. Es kotzt mich mittlerweile an. smilie_44

lifesgood

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon lifesgood » 27.02.2020, 10:25

Sehe ich ähnlich, Öl müßte nach dem, was die uns in der Schule erzählt hatten, auch schon lange alle sein.

lifesgood

Benutzeravatar
Unzen999
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 788
Registriert: 17.03.2014, 17:36

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Unzen999 » 27.02.2020, 11:13

lifesgood hat geschrieben:Sehe ich ähnlich, Öl müßte nach dem, was die uns in der Schule erzählt hatten, auch schon lange alle sein.

lifesgood



Aktuell dazu, Norwegen eröffnet jetzt das ergiebigste Ölfeld Westeuropas. 2,7 Milliarden Barrell...Förderung bis 2070!
Ein rollender Stein kann kein Moos ansetzen!

Benutzeravatar
Tykon
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1076
Registriert: 30.03.2016, 11:14

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Tykon » 27.02.2020, 11:19

Wofür brauch man soviel Öl, wenn man ab 2035 neue Ölheizungen und Verbrennungsmotore verbieten will?
Für die Kunststoffherstellung wird die Luft ja auch dünn ..... smilie_08
Ich kann die Floskel "bleibt Gesund" nicht mehr hören oder lesen. Es kotzt mich mittlerweile an. smilie_44

Benutzeravatar
MaxeBaumann
Silber-Guru
Beiträge: 2464
Registriert: 16.10.2017, 19:39

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon MaxeBaumann » 27.02.2020, 11:21

Unzen999 hat geschrieben:.....Aktuell dazu, Norwegen eröffnet jetzt das ergiebigste Ölfeld Westeuropas. 2,7 Milliarden Barrell...Förderung bis 2070!

Gott sei Dank.....da kann ich ja meinen Opel noch ein wenig länger Fahren , hatte schon Angst. smilie_11

Maxe smilie_24
Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd ( indianische Weisheit ).

Benutzeravatar
trepid
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 14.03.2013, 12:21
Wohnort: München

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon trepid » 27.02.2020, 11:57

zur Info, 2,7 Milliarden Barrell entspricht ca. 1 Monat Weltverbrauch.
Auf jeden Fall nicht schlecht für Norwegen :-)
« The further a society drifts from truth, the more it will hate those who speak it. » - George Orwell

Bewertungen: https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=28&t=18365

Benutzeravatar
goldundsilberquelle
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 182
Registriert: 11.10.2010, 00:07

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon goldundsilberquelle » 27.02.2020, 12:01

Öl bildet sich direkt oder über den Zwischenschritt Methan aus Kalkstein, Wasser, Eisenoxid und vor allem grossem Druck und Hitze in der tieferen Erdkruste

sonst wäre es schon längst aus bei 100 Millionen Fass/Tag

https://www.eike-klima-energie.eu/2010/ ... nd-erdgas/

Silber und Gold gibt es auch genug man muss es nur aus der Erde kratzen


Zurück zu „Stammfäden Allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste