Aktuelle Zeit: 31.03.2023, 20:29

Silber.de Forum

Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni

lifesgood

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon lifesgood » 19.01.2020, 18:54

Zeit mal wieder, abseits von allen Animositäten, aufs Thema zurückzukommen.

Hier ein Artikel von godmode-Trader von Freitag.

"Silbe neuer Rallyversuch startet" https://www.godmode-trader.de/analyse/s ... et,8039837

lifesgood

Anzeigen
Silber.de Forum
silberschatzimsee
Silber-Guru
Beiträge: 2206
Registriert: 25.10.2013, 20:36

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon silberschatzimsee » 20.01.2020, 07:44

.
Zuletzt geändert von silberschatzimsee am 16.02.2020, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Milchflecken sind das neueste Sicherheitsfeature bei der RCM

Benutzeravatar
goldundsilberquelle
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 182
Registriert: 11.10.2010, 00:07

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon goldundsilberquelle » 20.01.2020, 08:19

die Frage ist ob die Gold- und auch Silberpreise wieder zurückkommen wenn die Chinesen ihr Neujahr feiern ab Samstag oder dieses Jahr nicht

Weil wenn 1 Milliarde oder so weniger Käufer am Markt sind kann das schon etwas ausmachen, soweit ich mich erinnere hält der chinesische Neujahrskäuferstreik 5 Tage oder so nach Neujahrsbeginn an

dies betrifft zwar eher Gold aber Silber folgt dem Gold ja oft

aber vielleicht kaufen ja andere wenn die Chinesen ab Samstag (dem Beginn des Jahres der Maus )nicht oder weniger kaufen, keine Ahnung

Silber wird im Westen wieder mehr nachgefragt nicht nur in der €-Zone

deswegen denke ich dass solange die Neuverschuldungen weiter steigen die Edelmetallpreise weiter hochgehen

mein Tip fürs Jahresende: optimistische 32$/Unze oder 28€

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8076
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon san agustin » 20.01.2020, 08:41

Gerne nochmal:

Die Preisentwicklung von Gold hat nichts damit zu tun ob und wieviel Chinesen kaufen !
smilie_38

silbernase
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 18.02.2009, 14:07

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon silbernase » 20.01.2020, 08:45

Wenn die Chinesen es aber gern möchten könnten Sie mit ihrer Kaufkraft die Kurse in eine von ihnen gewünschte Richtung schieben.

lifesgood

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon lifesgood » 20.01.2020, 09:06

goldundsilberquelle hat geschrieben:mein Tip fürs Jahresende: optimistische 32$/Unze oder 28€


Das ist in der Tag sehr optimistisch. Ich wäre schon mehr als zufrieden, wenn die 20 € nachhaltig überschritten werden.

32$ das wären ja über 75% mehr als jetzt ... :shock:

lifesgood

thesilversurfer
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 280
Registriert: 15.10.2015, 17:36

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon thesilversurfer » 20.01.2020, 11:37

Am Palladiumpreis kann man momentan sehr schön sehen was passiert, wenn ein Metall knapp wird. Ich darf Euch vorsichtig daran erinnern, daß die meisten von uns das Ende des Silberabbaus noch zu Lebzeiten erleben werden, mein Kind auf alle Fälle.

Einfach kaufen und liegen lassen...schwwwuuuuuuups...kann man auch mal in St. Moritz Urlaub machen und sich mit noch bekloppteren Leuten umgeben als bisher schon smilie_02

lifesgood

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon lifesgood » 20.01.2020, 11:52

Einige hier haben es ja auch selbst schon erlebt beim Silber. Von 7,29 € Ende Oktober 2008 auf rund 32 € Ende April 2011.

Man darf nur dann auch nicht vergessen ein wenig Gewinne zu realisieren ... lieber den Spatz in der Hand!

Schicki-Micki und Bussi-Bussi in St. Moritz wäre sowieso nicht mein Ding ;)

lifesgood

silberschatzimsee
Silber-Guru
Beiträge: 2206
Registriert: 25.10.2013, 20:36

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon silberschatzimsee » 20.01.2020, 11:58

.
Zuletzt geändert von silberschatzimsee am 16.02.2020, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Milchflecken sind das neueste Sicherheitsfeature bei der RCM

Benutzeravatar
Lillebor
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 925
Registriert: 16.05.2013, 09:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Lillebor » 20.01.2020, 13:19

Mhm,

2 Andoras x Silberpreis = St Moritz smilie_12
Bei einem Absturz sollte man vorne sitzen, denn da kommt der Getränkewagen nochmal vorbei.

Benutzeravatar
lubucoin
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 615
Registriert: 26.02.2019, 15:54

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon lubucoin » 20.01.2020, 16:08

goldundsilberquelle hat geschrieben:die Frage ist ob die Gold- und auch Silberpreise wieder zurückkommen wenn die Chinesen ihr Neujahr feiern ab Samstag oder dieses Jahr nicht

Weil wenn 1 Milliarde oder so weniger Käufer am Markt sind kann das schon etwas ausmachen, soweit ich mich erinnere hält der chinesische Neujahrskäuferstreik 5 Tage oder so nach Neujahrsbeginn an

dies betrifft zwar eher Gold aber Silber folgt dem Gold ja oft
...


1 Mrd smilie_08 Es werden doch mit Sicherheit nicht fast alle Chinesen am EM Markt beteiligt sein. Ich vermute, dass nichtmal eine Million Chinesen sich überhaupt leisten kann in EM zu investieren.
Und wahrscheinlich gibt es sogar nur eine gute Handvoll Geschäftsleute oder Händler in China, die so viel EM in so kurzer Zeit kaufen/verkaufen könnten um den Preis damit zu beeinflussen.

Jemand der in EM anlegen will und sich das leisten kann, der macht das bestimmt auch, egal ob nun Feiertage sind oder nicht. Spätestens nach den Feiertagen dann.
Ich denke, der Anteil an EM, der nicht über die Feiertage verkauft wird, wird statt dessen davor und danach zusätzlich mit verkauft. Das wird sich wohl kaum großartig auf den Kurs auswirken.

Hier bei uns übrigens macht bei sehr vielen Händlern das Weihnachtsgeschäft den besten Umsatz im ganzen Jahr. Kann jetzt nicht sagen ob das auch bei Edelmetallen so ist, aber ich vermute es fast.
Und ich denke das wird in China auch so ähnlich sein...
"Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen." - Benjamin Franklin

Xiaolong

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Xiaolong » 20.01.2020, 18:55

Ganz großer Irrtum :D

Mittlerweile stellt die chinesische Mittelschicht den größten Anteil auf der Welt, schon 2015 sah es so aus...

Zitat www.zeit.de 16.08.2016:
https://www.zeit.de/politik/ausland/201 ... identitaet

Geht man nach der Definition des Global Wealth Report 2015 der Schweizer Bank Credit Suisse, besitzt ein Mittelschicht-Erwachsener ein Vermögen zwischen 50.000 und 500.000 Dollar. Danach zählen in den USA bei einer Bevölkerungszahl von 319 Millionen Amerikanern 92 Millionen Erwachsene zur Mittelschicht – in der Volksrepublik sind es 109 Millionen, allerdings bei über 1,3 Milliarden Chinesen.

Die Mittelschicht in China hat mittlerweile ein etwas anderes Verhältnis zu Europa, man geht hier erhobenen Hauptes hin. Fahr einfach mal hin ^^
Deutschland ist mittlerweile so abgeschlagen, will es aber nicht wahrhaben ...
Wenn die Chinesen nicht unsere überteuerten Autos kaufen würden, könnte man hier das Licht ausknipsen...
Wir sind ja schon zu dämlich einen Flughafen, Bahnhof, oder eine Oper zu bauen, geschweige denn unsere Brücken und Straßen in Schuß zu halten.

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8076
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon san agustin » 20.01.2020, 19:12

@ Xiaolong

smilie_13

aber wenn ich das mal ganz ,,dümmlich,, hochrechne, bedeutet das:

in den USA sind ca. 30 % der Bevölkerung in der Mittelschicht anzusiedeln
und in China ca. 8 % :shock:

oder wo liegt mein Denkfehler ?
smilie_38

Benutzeravatar
buntebank
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 732
Registriert: 15.02.2011, 10:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon buntebank » 20.01.2020, 19:48

...
Zuletzt geändert von buntebank am 23.07.2021, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
zufrieden verschiedenste Sorten getauscht mit einem guten Dutzend Forums-Mitgliedern.

Unendlicher Geld-Nachschub auf: https://www.buntebank.com/

amabhuku

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon amabhuku » 20.01.2020, 21:16

Betonsammler hat geschrieben:In China bekomme ich auf mein Sparbuch noch gute Zinsen.
Gold kaufen dort nur Sammler und Weltuntergangsspinner. Meine Agentin in China hat es mir nur netter zu verstehen gegeben.
Der Immobilienmarkt wächst und wächst. Von einer Immobilienblase will niemand was hören, bzw. da glaubt niemand dran. Der Wohnraum ist immer noch sehr begrenzt. Allein Shanghai hat ein Wohnungsbauprogramm für 5 Millionen Singlewohnungen angekündigt, 5 Millionen! Eine einzige Stadt!
Dimensionen, unfassbar.
Wenn die Immoblase (=Kreditklemme) platz dann wird China ebenfalls Geld ohne Ende drucken müssen um das zu reparieren. Der Realzins dreht ins negative und dann kommt die große Stunde der Edelmetalle.
Fragt sich nur ob in 1, 5 oder 50 Jahren.


Chinas Bevölkerung macht eben nur die Fehler nochmals, die wir schon hinter uns haben (mehrmals).
Ist ihr gutes Recht.
:mrgreen:


Zurück zu „Stammfäden Allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste