Aktuelle Zeit: 23.01.2021, 11:12
Aktuelle Zeit: 23.01.2021, 11:12
Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team
lifesgood hat geschrieben:...
Wenn Du schnell verkaufen willst, bekommst Du für die Gedenker den Schmelzpreis. Der liegt je nach Menge zwischen 39 und 42 Cent pro Gramm Feinsilber, also zwischen 36 und 39 Cent pro Gramm 925er Silber, macht dann pro Unze 925er zwischen 11,20 und 12,13 € Ankaufspreis.
Für Bullion bekommt man zwischen 16,50 € und 17,20 € pro Unze im Händlerankauf, das sind gut 5 € mehr.
...
Und Bullion nimmt mir jeder größere Händler auch in größeren Mengen ab.
...
H.M. Murdoch hat geschrieben:@lifesgood: Da bin ich anderer Meinung. Sollte wirklich mal so eine Krisensituation eintreten, werden sich schnell viele Leute auskennen, was wieviel Wert ist (Silbergehalt etc. pp.).
Und falls nicht, wage ich zu bezweifeln, ob der Durchschnittsbürger (in deinem Beispiel ein Kartoffelbauer) wirklich jede gängige Bullionmünze (Arche Noah um nur mal eine zu nennen) auch wirklich kennt und akzeptiert.
Mein Einwand mit den Gedenkmünzen ging aber auch eigentlich mehr in die Richtung: Wie praktisch ist es dann ganze Unzen zu tauschen bzw. Kilobarren etc.
Um bei deinem Beispiel zu bleiben müsste der Bauer sich dann entsprechend eine Scheibe vom Kilobarren abschneiden?!? Natürlich kann man hin und her tauschen, bis es irgendwie passt. Aber kleine und kleinste Einheiten sind da für mich einfach umkomplizierter.
Natürlich kann man auch kleine Einheiten von Bullions als 1oz, 1kg kaufen aber die Aufpreise dafür sind meiner Meinung nach astronomisch und eine unnötige Geldverschwendung. Da bekomme ich bei den Gedenkmünzen einfach mehr fürs Geld und das in kleineren Einheiten.
Das soll jetzt nicht heissen, dass ich Bullion-Münzen generell ablehne. Es ist wie so oft : Die Mischung macht es.
KarlTheodor hat geschrieben:lifesgood hat geschrieben:...
Wenn Du schnell verkaufen willst, bekommst Du für die Gedenker den Schmelzpreis. Der liegt je nach Menge zwischen 39 und 42 Cent pro Gramm Feinsilber, also zwischen 36 und 39 Cent pro Gramm 925er Silber, macht dann pro Unze 925er zwischen 11,20 und 12,13 € Ankaufspreis.
Für Bullion bekommt man zwischen 16,50 € und 17,20 € pro Unze im Händlerankauf, das sind gut 5 € mehr.
...
Und Bullion nimmt mir jeder größere Händler auch in größeren Mengen ab.
...
Glaubst Du wirklich, dass Du während der Krise mit EM genau so handeln kannst wie jetzt, @lifesgood?
Kann mir nicht vorstellen, dass Du Dich im Krisenfall in Deinen Porsche setzen kannst und mal eben zur ESG fährst, um Deine Bullionunzen zu verschachern, @lifesgood. Ob es dann noch Händler gibt, die das Zeug ankaufen, will ich bezweifeln und so viele Bauern, die EM bis zum Abwinken annehmen, wird es dann wohl auch nicht geben.
MarcoLunar hat geschrieben:Ich würde auch mal gerne wissen wieviele Tabakpäckchen man für ne Silberunze Maple etc. in einer solchen Zeit bekommen würde. Momentan sind es 3-4 Päckchen, je nach Marke.
Nappo hat geschrieben:I
Man kann Bauern einiges nachsagen, aber blöd im Sinne von blöd, sind die nicht. Ich habe zwar ein differenziertes Verhältnis zu denen, weil sie mir ja bekannt sind, aber die wissen, wie man Kohle macht.
lifesgood hat geschrieben:Wenn Du schnell verkaufen willst, bekommst Du für die Gedenker den Schmelzpreis. Der liegt je nach Menge zwischen 39 und 42 Cent pro Gramm Feinsilber, also zwischen 36 und 39 Cent pro Gramm 925er Silber, macht dann pro Unze 925er zwischen 11,20 und 12,13 € Ankaufspreis.
Grandmaster hat geschrieben:lifesgood hat geschrieben:Wenn Du schnell verkaufen willst, bekommst Du für die Gedenker den Schmelzpreis. Der liegt je nach Menge zwischen 39 und 42 Cent pro Gramm Feinsilber, also zwischen 36 und 39 Cent pro Gramm 925er Silber, macht dann pro Unze 925er zwischen 11,20 und 12,13 € Ankaufspreis.
Falls hier irgendjemand mitlesen sollte, der 10-DM-925 für 0,39€/g abzugeben hat...das sind 5,60€ das Stück, bitte bei mir melden! Für den Preis nehme ich 3000 Stück, vielleicht auch mehr. Wenn ich gut drauf bin, zahle ich auch 5,80€ je Münze. PPs in Folder/Folie sogar ganze 6€!
Zu Edelmetallen und deren Verwendung in/nach Krisen wurde im Forum ja schon mehr als ausreichend diskutiert.
Ansonsten kann ich die Beiträge von H.M. Murdoch, Siebenundvierzig900, Nappo und Der Telefonmann unterschreiben.
Zurück zu „Stammfäden Allgemein“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste