Herr Draghi hat die Schleusen ja schon weit geöffnet
Er ist damit gescheitert - wie ich finde
Weit und breit nirgends seine 2 %
Meinst Du Mrs.Lagarde hat ein anderes Werkzeug ? Geht noch mehr ?
Ich weis nicht so richtig zumal ihre ,,Beischläfer,, schon bei Draghi das Gesicht verzogen haben.
Die Widerstände werden grösser und ne Frau an der Spitze mögen Männer ja eh nicht so gerne
Frau Lagarde hat schon einige lustige Spieltheorien gehabt, eine davon betrifft die Abschaffung des Bargelds.
Quick und dirty... die Schachtel Fluppen bar bezahlt macht 5% Aufschlag gegenüber Kartenzahlung. Funktioniert in vielen Ländern Europas wunderbar. Da zahlt man einen Aufschlag, wenn man mit EC- oder Kreditkarte usw. bezahlt.
@Bumerang: wenn die Masse Geld in die Hand gedrückt steigt zwar der Konsum aber es besteht die Gefahr dass die Löhne dann weiter steigen was wiedrum die Inflation antreibt
Das soll ja gerade nicht passieren
Also wird nur ab und zu mal der Masse etwas hingeworfen, ein bedingungsloses Grundeinkommen heizt nur die Inflation weiter an
Zitat:
Wir schreiben hier bewusst von einem letzten Long Trade, da wir nach wie vor klar davon ausgehen das der Markt übergeordnet nach einem weiteren Anstieg nochmals stark fallen wird. Wir werden die kommenden Bewegungen im Gold und Silber auch dazu nutzen bestehende physische Edelmetallbestände abzusichern.
ENDE
Die Artikelbewertungen sind dann auch überwiegend negativ.
ich habe nur die aktuelle Geldpolitik dargestellt die die BRD unseligerweise von den USA übernommen hat
die soziale Marktwirtschaft von Erhardt selig mit gutem Einkommen für alle oder zumindest die steuerzahlenden Arbeiter war da schon viel besser
in der Folge gab es dann die Zwiebelverteilung des Einkommens, da konnte man noch zweimal im Jahr in Urlaub als Malocher und die Frau durfte zuhause bleiben
Bitte nicht falsch verstehen ich würde mir eine bessere Geldpolitik wünschen!
goldundsilberquelle hat geschrieben:im Übrigen glaube ich dass wir jetzt wieder Richtung 60 im Verhältnis Gold/Silber laufen
Ein frommer Wunsch,tatsächlich laufen wir eher wieder Richtung 90.
In den letzten Wochen jagt ein Sonderangebot das andere,für mich ein Zeichen dass es weiter bergab geht.
goldundsilberquelle hat geschrieben:im Übrigen glaube ich dass wir jetzt wieder Richtung 60 im Verhältnis Gold/Silber laufen
Ein frommer Wunsch,tatsächlich laufen wir eher wieder Richtung 90.
In den letzten Wochen jagt ein Sonderangebot das andere,für mich ein Zeichen dass es weiter bergab geht.
welche Sonderangebote meinst Du ?
und überhaupt: was haben Sonderangebote mit der Entwicklung des POS zu tun ?
"Gold-Wette auf 4.000 Dollar
Bloomberg berichtet auch, dass am Mittwoch am US-Terminmarkt eine große Tranche an 5.000 Kaufoptionen (umgerechnet 500.000 Unzen oder 15 Tonnen) abgeschlossen wurde, die dem Halter das Recht einräumt, im Juni 2021 Gold zum Preis von 4.000 US-Dollar pro Unze zu kaufen. „Das ist wie eine 18-monatige Lebensversicherung. Wie wird die Welt wohl aussehen, wenn Gold bei 4.000 Dollar steht? Hier hofft man auf eine schnelle und brutale Aufwärtsbewegung“, kommentiert Tai Wong von BMO Capital diesen Kauf. Als Kosten für die Option seien „nur“ 3,5 Dollar pro Unze angefallen. Das sind immerhin 1,75 Millionen US-Dollar."