Aktuelle Zeit: 25.09.2023, 18:53

Silber.de Forum

Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni

Benutzeravatar
haehnchen03
Silber-Guru
Beiträge: 6446
Registriert: 27.04.2010, 10:51
Wohnort: Bayern / Mittelfranken

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon haehnchen03 » 30.09.2019, 19:13

silbermann,
den 2018er bekommst unter 19€
solltest du den 2019er meinen da wirst noch einzwei Std warten müssen.
"Lerne fleißig das Einmaleins, so wird dir alle Rechnung gemein" Adam Ries

Anzeigen
Silber.de Forum
silberschatzimsee
Silber-Guru
Beiträge: 2206
Registriert: 25.10.2013, 20:36

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon silberschatzimsee » 30.09.2019, 19:43

.
Zuletzt geändert von silberschatzimsee am 16.02.2020, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
Milchflecken sind das neueste Sicherheitsfeature bei der RCM

Benutzeravatar
Devilfish
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 423
Registriert: 11.07.2018, 20:58

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Devilfish » 30.09.2019, 19:47

silberschatzimsee hat geschrieben:Das fasst den Sommer ganz gut zusammen was sich mit dem EM-Invest ausgeht

August 2019:
Bild

Oktober 2019:
Bild


MADE MAY DAY :mrgreen: :mrgreen:
Bild

Finerus
Silber-Guru
Beiträge: 3544
Registriert: 23.10.2010, 13:09

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Finerus » 30.09.2019, 20:20

Xiaolong hat geschrieben:Es gibt ja jede Menge Charts im Internet und auch hier auf der Website, was die Preisentwicklung bei den EM angeht. Teilweise mehrmals am Tag werden die Preise aktualisiert und man kann direkt Angebote von Händlern finden.
Wenn ich immer noch gerne was an Silber dazukaufen möchte fragt man sich immer wann wohl der richtige Zeitpunkt ist, etwas zu kaufen (den man nie trifft).
Daher hatte ich mir mal überlegt, was wäre, wenn man den Börsenkurs vom EM an die Preisentwicklung der Händler koppeln könnte?
...


Ein Chart, in den die Händlerpreise aus D oder A einfließen, ist mir nicht bekannt. Auf der Schwesterseite gold.de gibt es automatisch aktualisierte Aufgeldtabellen für Gold, Silber, Platin und Palladium. Eine längere Zeitreihe wurde vor ein paar Jahren mal in einem Artikel gezeigt, den finde ich aber momentan nicht. Ein Gastbeitrag befasst sich auch mit den Ursachen temporär erhöhter Aufgelder. Dank geänderter Umsatzbesteuerung (Stichwort Differenzbesteuerung) spielen diese Betrachtungen in normalen Zeiten wahrscheinlich eine geringere Rolle als z.B. Ende 2008.

Benutzeravatar
Silbermann 1984
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1368
Registriert: 02.05.2017, 21:03

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Silbermann 1984 » 30.09.2019, 21:35

haehnchen03 hat geschrieben:silbermann,
den 2018er bekommst unter 19€
solltest du den 2019er meinen da wirst noch einzwei Std warten müssen.


Was will ich mit dem alten Kram ,den hab ich schon ,ich warte auf den neuen Jahrgang smilie_11

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7802
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon nordmann_de » 30.09.2019, 21:53

Silbermann 1984 hat geschrieben:
haehnchen03 hat geschrieben:silbermann,
den 2018er bekommst unter 19€
solltest du den 2019er meinen da wirst noch einzwei Std warten müssen.


Was will ich mit dem alten Kram ,den hab ich schon ,ich warte auf den neuen Jahrgang smilie_11

Vielleicht wäre dann eine präzisere Aussage in deinem vorherigen Post weniger irritierend gewesen, da stand nämlich nichts von besonderene Jahrgängen :
Silbermann 1984 hat geschrieben:...
Schön ,ich möchte gerne Kookas für unter 20€ einsammeln ,zu 19€ sag ich auch nicht nein smilie_11

:wink:
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

Flashlight

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Flashlight » 30.09.2019, 22:16

Die Analogie der menschlichen Verhaltensweisen zur Volatilität des von ihm begehrten Objekts ist immer wieder bemerkenswert.

Benutzeravatar
Silbermann 1984
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1368
Registriert: 02.05.2017, 21:03

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Silbermann 1984 » 30.09.2019, 22:51

Seit doch froh das die Kurse wieder runter gehen,das letzte mal als es "schön" hohe Kurse gab wusste man nicht ob der ganze Kram alles über einem zusammen bricht.

Ich kann mir vorstellen das wenn wir das nächste mal die 30,40,50€ sehen die wenigsten sich noch über diese Preise freuen werden.

Flashlight

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Flashlight » 30.09.2019, 23:15

Ja, das ist in der Tat so, mit den zurückfallenden Kursen. Da beschwere ich mich auch überhaupt nicht.
Auch wenn ich zuletzt so teuer gekauft habe, wie noch nie. Aber wenn der Masseaufbau vorangetrieben werden muß...
Betrachtet man die Entwicklung des Goldpreises, und schaut sich die Kurse der Zeit um 2011/12 herum an, könnte daran gemessen die Silberunze ja auch bereits 25, 30 oder noch mehr Euros kosten.
So gesehen ist alles unter 20 Euro doch noch Kaufgelegenheit. Es wäre doch ärgerlich, zu warten, und dann passiert das, was auch 2011 passierte, die Ratio sinkt, und der Silberpreis steigt stärker, als Gold.
Dann doch lieber den Spatz in der Hand.

Mich wundert es schon ein wenig, daß auf diesen historischen Umstand hier so wenig eingegangen wird (Gold im Allzeithoch, und Silber noch immer unter dem letzten Hoch ca. 2016/17 (so genau weiß ich das jetzt grad nicht). Ich meine doch, das hatten wir so noch nicht. Was also ist da los? Wird es auch später noch so sein? Kann Gold noch weiter steigen, nach einer Korrektur, die jetzt imgange ist, und gleichzeitig die GS Ratio auch wieder weiter steigen? Eines ist sicher, hinterher ist man wieder schlauer. Wie im richtigen Leben.

silberschatzimsee
Silber-Guru
Beiträge: 2206
Registriert: 25.10.2013, 20:36

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon silberschatzimsee » 30.09.2019, 23:43

.
Zuletzt geändert von silberschatzimsee am 16.02.2020, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
Milchflecken sind das neueste Sicherheitsfeature bei der RCM

Flashlight

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Flashlight » 01.10.2019, 00:12

Eine durchschnittliche Ratio ist für die Planung weiterer Käufe aber nicht hilfreich?

Ich habe mich da an den bisherigen Kursverläufen orientiert, und da stand die Ratio auch schon über 90, ohne Gold im Allzeithoch. Man hätte sich also anders entscheiden sollen, als wie sonst immer. Wer rechnet denn mit so etwas?
Ich beschäftige mich jetzt seit 2016 erst mit EM, und deren Kauf, sowie den einschlägigen Internetforen.
Was ich in letzter Zeit feststellen konnte: Irgendwie ist nichts mehr so, wie es früher mal war ( :P ).
Wo führt das alles noch hin, und ich bin auch nicht der erste, der sich fragt, was aus seinem Bestand später mal werden wird...einige haben ja schon bemerkt, daß sie u.U. nicht (alles) verkaufen, sondern auch vererben...
Ich bekomme mehr und mehr den Eindruck: Irgendwie wird es in Zukunft nicht so einfach laufen, wie früher (also in Lebensjahren zusammenkaufen, um dann 20-30 Jahre später nach und nach zu verkaufen, und genießen). Im Gegenteil, mir scheint es, daß mir die Zeit davonläuft, und ich später eben nicht
mehr viel von meinem jetzt abgesparten Geld haben werde...
An dieser Stelle möchte ich unserem Silbermann beipflichten: Gutes Werkzeug (u.a.) z.B., und damit umgehen können (ok, um mein heute geliefertes E-Bike zu montieren, gehört nicht viel :P ).
Das Fahrrad ist allerdings toll, ich hatte heute nur eine kurze Probefahrt, aber die macht bereits Lust auf mehr ;)
Die 999 Flocken tun da auch nicht weh, ganz im Gegenteil ;)
Es ist eben nicht alles Gold, was glänzt.

silberschatzimsee
Silber-Guru
Beiträge: 2206
Registriert: 25.10.2013, 20:36

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon silberschatzimsee » 01.10.2019, 02:11

.
Zuletzt geändert von silberschatzimsee am 16.02.2020, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
Milchflecken sind das neueste Sicherheitsfeature bei der RCM

Benutzeravatar
John Doe Silver
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 629
Registriert: 07.03.2017, 13:18

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon John Doe Silver » 01.10.2019, 07:24

.
Zuletzt geändert von John Doe Silver am 25.01.2020, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Idiot ist ein Idiot. Zwei Idioten sind zwei Idioten. Zehntausend Idioten sind eine politische Partei. - Kafka

Flashlight

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Flashlight » 01.10.2019, 16:12

Natürlich spielt die GS Ratio bei der Kaufentscheidung eine Rolle. Meine Kernaussage war aber, daß vermutlich nur die wenigsten damit gerechnet haben, daß der Silberpreis trotz anhaltend hohen Kurses von Gold quasi überhaupt nicht mitzieht. Da weiß man einfach nicht mehr, was man machen soll, wenn man noch weiter kaufen möchte. Warten erscheint gefährlich, in dieser Situation, und doch wäre es die bessere Entscheidung gewesen. Zumindest gibt es auch positives an der Sache: Man macht seine Erfahrungen, und schult seine Nervenstärke :)
Und die wird man bei späteren Verkäufen auch gut brauchen können ;)
Also, unter dreistellig wird nix abgegeben :D

lifesgood

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon lifesgood » 01.10.2019, 16:41

... früher als ich noch gekauft habe, hatte ich , wenn ich mir nicht sicher war ob der Kaufzeitpunkt gut ist, oder nicht, immer gesplittet.

Je nach Höhe der Anlagesumme in zwei oder drei Tranchen. So hat man, wenn es steigt, zumindest einen Teil günstig gekauft und wenn es fällt nur einen Teil teuer gekauft.

Nervenstärke braucht man immer. Aber wenn man davon überzeugt ist, das Richtige zu tun, kann man auch Rücksetzer mental besser ertragen.

lifesgood


Zurück zu „Stammfäden Allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste