Aktuelle Zeit: 29.11.2023, 13:24

Silber.de Forum

Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni

Benutzeravatar
MaxeBaumann
Silber-Guru
Beiträge: 2464
Registriert: 16.10.2017, 19:39

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon MaxeBaumann » 18.10.2018, 09:57

lifesgood hat geschrieben:Aber ich habe es nicht nötig, mich hier beleidigen zu lassen und möchte meine Lebenszeit nicht damit vergeuden, inhaltslose Endlospostings zu lesen und in einer Endlosschleife zu diskutieren.

Dann lasse es doch mein lieber lifesgood , diese Diskussion bringt doch eh nichts. Ihr werdet nie zu einem gemeinsamen Nenner kommen , der Stolz Recht zu haben sitzt zutiefst wie ein Stachel in jeden von euch. Wollte zum Thema auch was schreiben , habe es aber tunlichst gelassen und das ist auch gut so.
So , und jetzt könnt Ihr mich wieder langweilen. smilie_02

Eins vielleicht noch kurz , da ich Sammler bin von schönen Silber und kein Horter von Masterboxen , interessiert mich der Silberpreis überhaupt nicht . Für schöne Münzen bezahle ich eh viel mehr gegenüber dem Spot. Irgendwie lebe ich für mich damit viel gelassener und ruhiger.
Gruß Maxe smilie_24
Zuletzt geändert von MaxeBaumann am 18.10.2018, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd ( indianische Weisheit ).

Anzeigen
Silber.de Forum
Benutzeravatar
Devilfish
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 423
Registriert: 11.07.2018, 20:58

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Devilfish » 18.10.2018, 09:59

Ich bin hier seit über zwei Seiten schon raus smilie_13 smilie_01 :mrgreen:

Finerus
Silber-Guru
Beiträge: 3544
Registriert: 23.10.2010, 13:09

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Finerus » 18.10.2018, 11:17

jab2 hat geschrieben:
lifesgood hat geschrieben:
Zukünftig werde ich darauf achten, eingeloggt zu sein...

lifesgood


ja darum möchte ich auch stark bitten smilie_24

und [...] !

Fakt ist [...] !

Angebot und Nachfrage [...] !

Und [...] !

Auch [...] !

Mit [...] ! 8)

Sucht euch man weiter eure Ja-Sager-Kumpanen und trillert euch die schönen Lieder vom dicken Silberreibach in die Ohren , ich vermute das da die nächsten Jahre nicht viel passieren wird es sei denn es Knallt an ganz anderer Front aber dann ist sowieso alles was sich noch greifen lässt ne gute Anlage wenns nicht auf Null fällt und ob Silber selbst dann wirklich gut performt ist auch ne Nummer die sich erst offenbart wenn sich die Frage wirklich ernsthaft stellt , da wollen wir mal hoffen das wir das niemals erleben müssen .

In diesem Sinne
[...] ! smilie_11


Inhaltlich viel - möglicherweise künstliche - Aufregung um einen langsam sinkenden, möglicherweise vor einer Umkehr stehenden Silberkurs. Ob jetzt oder aber erst bei 12 oder 10 oder noch weniger Euro, das weiß niemand. So oder ähnlich könnte man das letzte Dutzend Seiten auf den Punkt bringen.

Konträre Ansichten bringen eine Diskussion durchaus voran, v.a. wenn sie neue Sichtweisen bieten, aus denen die Teilnehmer neue Erkenntnisse gewinnen. Ob das hier momentan noch der Fall ist, muss jeder selbst entscheiden. Vielleicht hat sich die Diskussion an diesem Punkt einfach nur festgefahren.

Meine persönliche Haltung zu Edelmetallanlagen sieht ein wenig anders aus. Silber als Anlageinstrument ist wie alle anderen Anlagen nicht frei von Risiken. Natürlich kann der Silberkurs weiter sinken. Im Gegensatz zu Derivaten gibt es aber eine untere Grenze, die deutlich über Null liegt. Hinzu kommt, daß den meisten Anlegern Edelmetalle nur als vorsichtige Beimengung zu ihren anderen Anlageklassen dienen. Rendite sowie optimaler Einstiegs- und Ausstiegszeitpunkt spielen in dieser Betrachtung deshalb meist nicht die Hauptrolle, sondern eine vernünftige Diversifikation. Dazu passt auch, daß die Anlage nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt zu 100% gekauft und wieder verkauft wird, sondern daß man über längere Zeiträume handelt, zu ziemlich unterschiedlichen Kursen. In einer Phase mit vergleichsweise niedrigen Kursen - gemessen am Hoch - immer wieder mal kleine Positionen zu kaufen, macht dann schon mehr Sinn, als wenn man zum doppelten Preis zu 100% einsteigt. Insofern erschließt sich mir der Sinn seitenlanger, sich wiederholender und im Kreis drehender Infragestellungen nicht ganz. Ganz abtun sollte man diese mahnenden Worte aber auch nicht. Ich finde nur, daß es auch da auf eine gesunde Dosis ankommt.

Eine Bemerkung möchte ich noch gerne loswerden: Das Deutsche kennt mehr als nur ein Satzzeichen. Die häufigsten sind wohl: ". , ; : - ?" und danach erst das Ausrufezeichen. Übermäßiger Gebrauch des letzteren gilt in Foren gemeinhin als unhöflich. Als bewusst eingesetztes Stilmittel wirkt es belebend - nur nicht in Überdosis.

Besten Gruß
Fin.
smilie_24

lifesgood

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon lifesgood » 18.10.2018, 11:39

So ist es Finerus, wir wissen es alle nicht, ob und wie weit es noch runtergeht oder auch nicht.

Gerade diejenigen, die sich realistisch mit der Thematik beschäftigen, schließen doch Kaufpreise um 12 € gar nicht aus, halten sie in einem Crash-Szenario sogar für wahrscheinlich. Hatten wir vor ein paar Seiten hier schon diskutiert.

Aber es nervt, die Penetranz (die wiederum gut zu den Ausrufezeichen paßt ;) ) mit der versucht wird, jeden als Deppen hinzustellen, der bei den aktuellen Kursen kauft.

Letztendlich muss erst die Zukunft zeigen, ob derjenige der Depp ist, der zu 15 € gekauft hat, oder derjenige der (evtl. vergebens) auf die 12 € gewartet hat. Und selbst wenn es dann so ist, muss man in erster Linie selbst damit klarkommen zu teuer gekauft zu haben und sich nicht am Nasenring durch die Arena führen lassen.

Sollten Kaufpreise von 12 € kommen, habe ich Charakter genug um zu gratulieren, dass er Recht gehabt hat ;)

lifesgood

Benutzeravatar
Nappo
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 361
Registriert: 30.03.2013, 15:40

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Nappo » 18.10.2018, 13:26

Man bin ich froh im Mai 2011 wirklich alles abgestoßen zu haben und über 12€ für die reale Unze gehe ich garantiert auch erstmal nicht rein


Unser jab2. smilie_01 Das ist Logik. Man ist seit 2011 nicht mehr in Silber investiert, aber trollt 2018 in einem Silber-Forum herum. smilie_02

Und sollte der Kurs mal wieder über 20$ gehen dann bremsen die ganzen Kleinanleger alleine schon den Kursanstieg selber und automatisch aus denn dann werden ganz schnell auch wieder tausende von Tonnen in den Markt zurückfliessen !


smilie_14 jab2. Jetzt hast Du es endgültig geschafft, wenigstens zu meinem Amusement beizutragen smilie_02 . Bei Vielen muss man manchmal nur ein bisschen warten und sich in Geduld üben. Dann disqualifizieren sie sich von ganz alleine.

Wie wäre es als Nächtes, mal als Fleischesser in ein Veganer-Forum zu gehen oder ein paar Kneipenkalauer im Alleinverziehenden-Frauenforum los zu lassen?

So zöge der Troll weiter und hätte eine neue "Herausforderung". Denn was Du zu sagen hast, hast Du ja hier schon gesagt. Was gerade noch kommt, kommt eher dem Sendungsbewusstseins eines Gurus gleich. smilie_05
https://www.podcast.de/podcast/908466/

jab2
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: 26.07.2018, 17:27

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon jab2 » 18.10.2018, 13:56

8)
Zuletzt geändert von jab2 am 26.11.2018, 13:57, insgesamt 4-mal geändert.

jab2
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: 26.07.2018, 17:27

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon jab2 » 18.10.2018, 14:16

8)
Zuletzt geändert von jab2 am 18.10.2018, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.

Argentifikator
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: 30.12.2010, 16:06

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Argentifikator » 18.10.2018, 14:27

Also würdest Du wegen der drohenden Verknappung empfehlen in Silizium zu investieren? smilie_08

Benutzeravatar
bunk9
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1163
Registriert: 03.04.2009, 14:10

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon bunk9 » 18.10.2018, 14:37

@jab2
Widersprichst du dir nicht irgendwie selbst?

Wenn ich richtig lese oder besser interpretiere, denn es fällt manchmal schon schwer deinen Gedankengängen zu folgen.

Für dich gibt es keinen Grund, dass Silber steigen wird, ist das richtig?
(Und vor Zehn Jahren hiess es schon schon in 10 Spätestes 15 Jahren wäre Silber alle und die Vorkommen erschöpft , wir müssten also längst in einer Phase sein wo Silber zumindest 3-4-5 x zu teuer wäre wie eben vor 10 Jahren und zwar gerade bei den Talsohlen müsste man die deutliche verteuerung durch verkanppung sehen können, ist aber nicht so sondern ganz im Gegenteil.)

Es wird nie eine Nachfrage, nach den geprägten Unzen in Anlegerhand geben? Ist das richtig?
(s der Anteil so gering ist im Bezug zum Industriellen Bedarf das man es wirklich in Frage stellen muss ob Silber in Münz oder Kleinbarrenform wirklich jemals eine Rohstoffrelevanz als Industriemetall wiedergewinnen sollte nach dem Motto oh ja diese Maple können wir jetzt aber auch noch dringend gebrauchen ...)

Dennoch schreibst du, dass du zwar vorerst noch nicht, aber wenn es so billig wird, wie du denkst, dann doch einsteigen wirst und Münzen kaufst, ist das richtig?
(Klarheit zu gewinnen dahingehend das ich wohl vorerst lieber die Finger davon lasse bis es wirklich so billig wird das man gar nichts mehr falsch machen kann , wird es das nicht dann besser nicht )
Assumption is the mother of all FUCK UPS!

jab2
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: 26.07.2018, 17:27

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon jab2 » 18.10.2018, 14:54

8)
Zuletzt geändert von jab2 am 18.10.2018, 21:20, insgesamt 4-mal geändert.

jab2
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: 26.07.2018, 17:27

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon jab2 » 18.10.2018, 14:55

8)
Zuletzt geändert von jab2 am 26.11.2018, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
bunk9
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1163
Registriert: 03.04.2009, 14:10

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon bunk9 » 18.10.2018, 16:11

jab2 hat geschrieben:@ bunk9
ja sichi , ich wiederspreche mir selbst was auch sonst ---

na wenn Silber so günstig wird das es offenbar unter dem Förderpreis gehandelt wird weil einfach Überschüsse abverkauft werden müssen um den Kurs wieder am Markt zu stabilisieren ja natürlich würde ich dann auch Silber kaufen aber nicht weil es irgendwann aus sein könnte sondern weil dann gute Chancen bestehen es so günstig wie möglich bekommen zu haben.
Und wenn du es so günstig gekauft hast, behältst du es dann für alle Ewigkeiten, oder kommt dann die Industrie und will genau deinen Maple Leaf? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ( der Anteil so gering ist im Bezug zum Industriellen Bedarf das man es wirklich in Frage stellen muss ob Silber in Münz oder Kleinbarrenform wirklich jemals eine Rohstoffrelevanz als Industriemetall wiedergewinnen sollte nach dem Motto oh ja diese Maple können wir jetzt aber auch noch dringend gebrauchen ...)

Ach nee dann steigt ja silber wieder, weshalb gleich noch mal, hab das irgendwie überlesen?
Assumption is the mother of all FUCK UPS!

PB350
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 320
Registriert: 24.05.2018, 04:23

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon PB350 » 18.10.2018, 16:18

Ich verstehe die ganze Aufregung hier nicht. Es geht teilweise wie in einem Kindergarten zu.

Ich versuche es mal ganz nüchtern und pragmatisch: In der Regel legt man eine für sich passende Anlageklassenaufteilung mit einem langfristigen Anlagezeitraum fest. Bei mir sind es beispielsweise 1/3 Edelmetalle, wobei Gold 80 und Silber 20 Prozent ausmacht. Nun kaufe ich jeden Monat mit frischem Geld die Position nach, die nach unten hin am meisten von meiner Wunschaufteilung abweicht. Nur wenn die Abweichungen zu groß werden, nehme ich Umschichtungen vor. Sinn und Zweck der Diversifizierung ist es, das Gesamtrisiko zu streuen. Deshalb ist es sogar gewollt und gewünscht, dass sich die einzelnen Anlagen im Laufe der Zeit nicht im Gleichlauf auf und ab bewegen. Daher sollte man immer nur sein Gesamtportfolio betrachten, anstatt sich von den derzeit roten Zahlen bei den Edelmetallen verrückt machen zu lassen.

Große Probleme haben in den letzten Jahren nur die Zocker unter den Silberanlegern bekommen, weil sie alles auf eine Karte gesetzt und/oder keinen langfristigen Anlagezeitraum gewählt haben. Solche Anlagefehler sind aber vermeidbar:

1. Möglichst keine Schulden machen.

2. Eine liquide Barreserve für Notfälle aufbauen.

3. Existenzbedrohende Lebensrisiken absichern.

4. Eine für sich passende Portfolioaufteilung festlegen.

5. Langfristig stur und stetig an seiner Anlagestrategie festhalten und zu häufiges Schauen auf die aktuelle Wertentwicklung vermeiden.

6. Laufend an der Verbesserung seiner Einnahmen- und Ausgabenseite arbeiten, um die persönliche Sparquote zu erhöhen. In den ersten Jahren bis Jahrzehnten ist die eigene Sparleistung wirkungsvoller als der Zinseszinseffekt.

7. Das wirkliche Leben abseits der Börsen nicht vergessen und ab und zu auch mal die Menschen bedenken, die (finanziell) nicht so viel Glück im Leben hatten.

Vermögensaufbau kann so einfach sein! :wink:
Zuletzt geändert von PB350 am 18.10.2018, 16:43, insgesamt 3-mal geändert.

graurock
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1006
Registriert: 02.03.2013, 20:29

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon graurock » 18.10.2018, 16:38

Ich verstehe euch nicht. Springt doch nicht auf ihn an, lasst ihn doch labern.

Es dürfte mittlerweile mehr als offensichtlich sein, was jab2 hier im Forum vor hat.

Benutzeravatar
Bumerang
Silber-Guru
Beiträge: 5674
Registriert: 18.05.2010, 10:50

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Bumerang » 18.10.2018, 17:57

jab2 (oder wie immer du hier früher genannt wurdest),

die Pro Edelmetall Argumente sind nicht nur seit 10/15 Jahren gleich, sondern schon wesentlich länger. Sie werden sich auch nicht ändern.

EM (Gold zwar mehr als Silber) sind Geld und als Solches Fiat-Konkurrenz. Sie sind immer eine Funktion von Fiat (und umgekehrt). Wenn du dich nur auf die letzten 6 Jahren konzentrierst, seitdem Silber fällt (vor 10 Jahren kostete Silber nur die Hälfte, vor 15 ca einen Drittel) scheinst du Recht zu haben. Aber auch nur aus der Trader Perspektive! Die EM Sparer sind aber keine Trader. Maximal zu einem geringen Teil.

Sie sind Investoren mit Weitblick, das Dir fehlt.

Die stärkste Argumentation pro Silber ist die explodierende Geldmenge, die irgendwann sich wieder (wie so oft) im Silberpreis wiederfinden wird. Solange warten wir Silberbugs geduldig und verbrennen unser Kaufkraft nicht mit kurzfristigen Spekulationen, wie die meisten Möchtegern Trader, die auch nur hinterher schlauer sind und meist nur in Foren erfolgreich sind.

Derzeit sind die Immobilien an der Reihe. Auch dazu gab es schon vor 10 bis 15 Jahren „Warnungen“, dass der Markt einbrechen wird. Nun, manche die damals hätten kaufen können, werden sich in diesem Leben keine mehr leisten. Jedenfalls nicht dort wo Arbeit zu finden ist.
Also viel Spaß und vor Allem viel Glück beim Jonglieren mit Messern! Du wirst es brauchen!
Warum Silber unterbewertet ist? Nun, es kann mMn nicht sein, dass ein Smartphone 1,5 Kg Silber wert ist. Auch nicht ein fast ein OZ Gold. Du hast da sicher eine andere Meinung, die ich gar nicht ändern möchte. Habe aufgehört zu missionieren. Manche wollen es nicht wissen. Da jeder für sein Handeln verantwortlich ist, muss jeder mit seinen Entscheidungen leben.
Gruß

Bumerang
________________________________________

Entweder man hat Kapital oder man ist Kapital


Zurück zu „Stammfäden Allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste