Aktuelle Zeit: 10.12.2023, 21:51

Silber.de Forum

Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni

redtshirt
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 660
Registriert: 16.07.2011, 18:42

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon redtshirt » 15.08.2016, 07:26

Silberplättchen hat geschrieben:Was soll ich erst sagen, Der CH-Franken ist stärker als der Dollar bzw. 1 Dollar sind ungefähr 97,5 Rappen. Trotzdem kostet bei Proaurum Schweiz die günstigste Unze, das Känguru fast 25 Franken. Noch drastischer fällt es beim australischen Dollar aus. 1 australischer Dollar ist ca. 75 Rappen aber beim gleichen Händler wie vorher genannt, werden für den Monkey 1 Unze Lunar fast 34 Franken verlangt. :twisted: Der Schweizer Franken zum Euro steht bei 1.08 und daher müsste ich rein theoretisch in etwa gleich viel bezahlen für die Silberunzen wie ihr in Deutschland. Jedoch muss ich teils mehr als 10-20 % bei den Lunaren wahrscheinlich noch etwas mehr, bezahlen für Silberunzen als ihr in Deutschland. Ist das fair obwohl der Euro nur marginal stärker ist als der CH-Franken? smilie_08

Ihr habt halt höhere Steuern auf das Zeug.

Anzeigen
Silber.de Forum
Silberplättchen
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 13.06.2016, 15:42

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Silberplättchen » 15.08.2016, 07:57

redtshirt hat geschrieben:]
Ihr habt halt höhere Steuern auf das Zeug.


Nein eben nicht, nur 8 % Mehrwertsteuersatz. Deutschland hat ja 19 % Mehrwertsteuersatz auf Silber, sofern ich mich jetzt nicht täusche.

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7840
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon nordmann_de » 15.08.2016, 08:30

Silberplättchen hat geschrieben:
redtshirt hat geschrieben:]
Ihr habt halt höhere Steuern auf das Zeug.


Nein eben nicht, nur 8 % Mehrwertsteuersatz. Deutschland hat ja 19 % Mehrwertsteuersatz auf Silber, sofern ich mich jetzt nicht täusche.


Das ist pauschal gesprochen nicht richtig. Es gibt den MwSt-Satz mit 19%, der findet aber nur auf Silber-Münzen aus dem EU-Raum, sofern nicht durch Re-Import aus einem Nicht-EU Land wieder eingefürt wurde, Anwendung.
Ansonsten wendet der Händler dann diue günstigere Differenzbesteuerung an, bei der nur auf die Gewinnspanne (in der Regel die Differenz zw. An- und Verkaufspreis) 19% berechnet wird.

Bei privaten Importen kann man die alten 7% zur Versteuerung nehmen ("Sammlermünze") bei der der Preis der Sammlermünze das 2,5fach (inkl. Versandkosten) des Spotpreises oder des jährlich veröffentlichten Referenzkurses betragen muss.
Du siehst, wir haben es deswegen nicht einfacher. :mrgreen:
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

lifesgood

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon lifesgood » 15.08.2016, 09:03

Das ist auch nicht ganz richtig Nordman.

Bei den "Import"-Münzen läuft es so, dass der Händler die 7% Einfuhrumsatzsteuer bezahlt, ohne diese als Vorsteuer wieder geltend zu machen. Somit greift dann die Differenzbesteuerung und er muß dann nur noch auf seine Marge die 19% MWSt. abführen.

Würde der Händler bei Nicht-EU-Importen die Vorsteuer auf die Einfuhrumsatzsteuer geltend machen, müßte er beim Verkauf auch die 19% MWSt. aufschlagen.

lifesgood

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7840
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon nordmann_de » 15.08.2016, 09:26

@livesgood

In dem Punkt hast Du recht: Kann man gerne nochmal hier nachlesen:
http://www.silber.de/differenzbesteuerung.html
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

Benutzeravatar
goldundsilberquelle
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 182
Registriert: 11.10.2010, 00:07

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon goldundsilberquelle » 15.08.2016, 09:40

jetzt werden wir mit Silber alle reich!

http://forum.gold.de/werden-alle-die-in ... 10066.html

:wink:

Benutzeravatar
Bumerang
Silber-Guru
Beiträge: 5674
Registriert: 18.05.2010, 10:50

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Bumerang » 15.08.2016, 09:47

Ich frage mich, warum der Gesetzgeber diese Regelung für die Silbermünzen zulässt? smilie_08

Die Differenzbesteuerung ist beim Handel mit bereits gebrauchten beweglichen körperlichen Gegenständen von Bedeutung. Mit ihr soll vermieden werden, dass beim Wiederverkauf auf den gesamten gebrauchten Gegenstand nochmals in voller Höhe Umsatzsteuer berechnet wird.

https://www.steuertipps.de/lexikon/d/di ... esteuerung

Für die Lieferungen im Sinne des § 1 Abs. 1 Nr. 1 von beweglichen körperlichen Gegenständen gilt eine Besteuerung nach Maßgabe der nachfolgenden Vorschriften (Differenzbesteuerung), wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

....

3 Die Gegenstände sind keine Edelsteine (aus Positionen 7102 und 7103 des Zolltarifs) oder Edelmetalle (aus Positionen 7106, 7108, 7110 und 7112 des Zolltarifs).


https://www.steuertipps.de/gesetze/ustg ... esteuerung

Mir ist das schließlich egal. Für mich zählt der Endpreis. Ich denke aber, dass man die Differenzbesteuerung gerne als Werbung nutzt.
Gruß

Bumerang
________________________________________

Entweder man hat Kapital oder man ist Kapital

31,1034768g
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 30.07.2016, 10:36

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon 31,1034768g » 15.08.2016, 10:01

Wenn wir schon mal beim Thema sind.

Wie ist das jetzt denn mit dieser ominösen 500 € Grenze?
Hab letztens ne 1 Kilogramm Münze gekauft und der Verkäufer meinte zu mir, dass ich jetzt Glück gehabt hätte, weil das die letzte mit nem EK von unter 500 € war.

Benutzeravatar
Bumerang
Silber-Guru
Beiträge: 5674
Registriert: 18.05.2010, 10:50

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Bumerang » 15.08.2016, 10:07

goldundsilberquelle hat geschrieben:jetzt werden wir mit Silber alle reich!

http://forum.gold.de/werden-alle-die-in ... 10066.html

:wink:


Meine (skeptische) Position zu Minenbetreiber ist bekannt. Trotzdem hat Keith Neumeyer Recht. Die Fiatwelt geht den Bach herunter, das sieht inzwischen jeder Blinde. Insofern ist seine Prophezeiung eine leichte Aufgabe.


The Bank of Japan Will Be The Top Shareholder Of 55 Companies By The End Of 2017

When Will the Bank of Japan Own 100% of Japanese ETFs?

In Was soll der Verbraucher noch investieren, außer Schulden anderer Institutionen?

Die Fiatblase ist so groß, dass Fiatgeld eine theoretische Kaufkraft hat, um die Welt mehrfach zu kaufen. Das geht nicht. Aktien und alle Fiatanlagen sind finanzpolitische Instrumente, die außerhalb der Einflussnahme der Anleger liegen.

Realwerte sind der EINZIGE Weg! EM das einzige Geld, das übrig bleibt.
Gruß

Bumerang
________________________________________

Entweder man hat Kapital oder man ist Kapital

lifesgood

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon lifesgood » 15.08.2016, 10:28

goldundsilberquelle hat geschrieben:jetzt werden wir mit Silber alle reich!
:wink:


ENDLICH!!! smilie_15

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7840
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon nordmann_de » 15.08.2016, 12:17

31,1034768g hat geschrieben:Wenn wir schon mal beim Thema sind.

Wie ist das jetzt denn mit dieser ominösen 500 € Grenze?
Hab letztens ne 1 Kilogramm Münze gekauft und der Verkäufer meinte zu mir, dass ich jetzt Glück gehabt hätte, weil das die letzte mit nem EK von unter 500 € war.


Das liegt an dem zusätzliche Aufwand, der damit vom Händler gefordert wird. Das ist einigen schlichtweg zuviel. Aber eigentlich kann auch weiterhin bei Einzelmünuzen über 500 Euro die Differenzbesteuerung angewendet werden. Tim Schieferstein, hat es auf Seite 11 unter "Paralleles Führen von differenz- und regelbesteuerten Silbermünzen möglich" gut erläutert.

"Händler haben auch die Möglichkeit, beide
Preismodelle parallel anzubieten: Verkauf von
Silbermünzen zu 19% Mehrwertsteuer auf den
Nettoverkaufspreis und unter Nutzung der Diffe
renzsteuer. Dies ist zumindest bei Produkten möglich,
bei denen man die so genannte Einzeldifferenzmethode anwendet.
Diese ist zwingend anzuwenden, wenn der Zollwert pro Stück 500 € übersteigt.

So kann man beispielsweise für Unternehmen Silbermünzen
unter Ausweisung der 19%-igen Mehrwertsteuer und
Privatkunden unter Nutzung der Differenzbesteuerung
anbieten. Münzarten, die man unter der Pauschalmethode führt,
dürfen nicht parallel mit dem regulären
Mehrwertsteuersatz angeboten werden.
Fernab der steuerlichen Möglichkeiten sollte
man sich als Händler fragen, inwieweit dies
wirtschaftlich Sinn ergibt, da man jedes Produkt
unter zwei Steuerklassen und ggf. getrennt gelagert führen müsste.
Für Händler, die weitestgehend einseitig an Privatkunden oder
Unternehmen verkaufen, dürften die Aufwendungen für Administrations-,
IT-, Lager- und Rechnungslegungsanpassungen den zusätzlichen
Geschäftsertrag deutlich übersteigen. Zielführender
erscheint es, für jede Produktart generell zu entscheiden
unter welcher Besteuerungsgrundlage man diese zukünftig
führen will. Erhöhter Aufwand für Silbermünzen mit
Zollwert über 500 € reduziert Angebot. Um den zusätzlichen
Aufwand des Herkunftsnachweises zu vermeiden, werden sich
sicher einige Händler dazu entscheiden,
Silbermünzen mit einem Einkaufspreis von mehr als 500 € aus dem
Sortiment zu streichen. Insider berichten, dass eine Bank, die
sich durchaus als Big-Player im Handel mit Edelmetallen bezeichnen
kann, ihr Angebot an Anlagesilber komplett einstellen und zukünftig
nur noch Gold offerieren wird. "

Die Fetthervorhebung im zitierten Text stammt von mir.
Hier noch der Link zum runterladen des ganzen Berichtes:
https://www.goldsilbershop.de/media/pdf ... uerung.pdf
smilie_24
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

Benutzeravatar
Nappo
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 361
Registriert: 30.03.2013, 15:40

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Nappo » 16.08.2016, 09:15

Rieche ich da wieder Schäbiges, beim Lesen des Artikels? smilie_08
Oder ist die Art der Besteuerung vielleicht ein gewollter Versuch des Staates als Eingriff und Regulierungsversuch in den Markt der (kleineren) Anleger, um anderes erreichen zu wollen?
https://www.podcast.de/podcast/908466/

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7840
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon nordmann_de » 16.08.2016, 09:31

Wer blickt schon hinter die Stirn unserer Volksvertreter nach der Wahl?
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

Finerus
Silber-Guru
Beiträge: 3544
Registriert: 23.10.2010, 13:09

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Finerus » 16.08.2016, 10:20

Der war gut!

Nicht weniger interessant wäre es, hinter die Stirn der Notenbanker zu blicken. Ob die wirklich einen Plan haben? Ein wenig zweifelhaft nach all den verpufften amerikanischen QE-Aktionen und den EZB-Programmen zum Aufkauf von Staatsanleihen der südeuropäischen Pleitekandidaten. Das Vertrauen des Marktes in die Wirksamkeit und Heilkraft dieser Maßnahmen bleibt dennoch ungebrochen - wahrscheinlich aber mehr in Gestalt eines technischen Indikators als einer echten Überzeugung. Dazu ein aktueller Artikel:
http://www.godmode-trader.de/artikel/es-ist-wieder-da,4831474

Im Schlussabsatz wird für die meisten hier nicht überraschend gefolgert:
Geht das Vertrauen in die Notenbanken verloren, dann geht das Vertrauen in das Geldsystem verloren. Die Folge: eine großangelegte Flucht in Sachwerte und dadurch ein unerwarteter Anstieg der Inflation. Edelmetalle sind dann genau das richtige.


Gruß
Fin.

Benutzeravatar
goldundsilberquelle
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 182
Registriert: 11.10.2010, 00:07

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon goldundsilberquelle » 16.08.2016, 11:34

Silber steht derzeit wieder über 20$!

:D


Zurück zu „Stammfäden Allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste