Aktuelle Zeit: 19.04.2021, 15:13
lifesgood hat geschrieben:ballerina hat geschrieben:Deshalb Vorsichtig und "Gier frisst Hirn" immer beachten.
Meine Gier beschränkt sich darauf, die Kaufkraft erhalten zu wollen. Alles was darüber hinausget ist "nett" muss aber nicht sein.ballerina hat geschrieben:P.S.: jede wirklich ernsthafte Krise ist für Silber weniger gut
... aber für Gold, ich bin eher goldlastig aufgestellt und ein Freund der Diversifikationballerina hat geschrieben:P.P.S.: vielleicht müssen wir auch mal Flüchten, mit 3 Krügis im Hinterm kann man neu anfangen, mit nem Silber-Kilo-Kookaburra im Hintern kann man schlecht flüchten......
... deshalb kann es nicht schaden, wenn ein Teil der Edelmetalle schon dort lagert, wo man evtl. hinflüchten würde oder von wo aus man einen Neustart planen würdeAuch das gehört zur Diversifikation. Und ja, das Silber vor Ort, würde ich im Fall der Fälle wohl liegenlassen.
Aber da wir alle nicht wissen was kommt, ist eine Risikostreuung umso wichtiger.
Irgendwie komisch. Der Libertad ist super-euphorisch und Du bist super-skeptisch und ich stehe mit meiner Meinung irgendwo mittendrin
lifesgood
Moin,
wollte das noch kurz kommentieren.
Vermögenserhalt ist sicher das einzig seriöse an einem EM-Invest.
Diversifikation: eben, nicht blind zu 100% in Silber laufen sondern Augen auf halten....
Fremde Lagerstätten sind erst ab einem hohen Invest denkbar bzw. bezahlbar, aber ich habe Freunde im Ausland, da ist es billiger..... auch wenn beim Geld die Freundschaft endet

Super skeptisch finde ich nicht ganz richtig. Eine Spekulation auf Silber ist zwar sehr risikoreich und der Vermögenserhalt ist schwieriger als bei Gold, aber es gibt auch Chancen und Argumente, die tatsächlich auch Kaufkraftgewinn durch Silber-Besitz möglich erscheinen lassen.
Silbrige Grüße
ballerina