Aktuelle Zeit: 27.09.2023, 06:51
Aktuelle Zeit: 27.09.2023, 06:51
Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni
Panik95 » 13.06.2022, 10:36 hat geschrieben:Der beste Schutz gegen MF ist immer noch das vergammelte Zeug mit Abschlag zu verkaufen und fleckenfreie Ware nachzukaufen.
Grandmaster » 13.06.2022, 14:10 hat geschrieben:Panik95 » 13.06.2022, 10:36 hat geschrieben:Der beste Schutz gegen MF ist immer noch das vergammelte Zeug mit Abschlag zu verkaufen und fleckenfreie Ware nachzukaufen.
Der beste Schutz gegen Milchflecken ist, erst gar keine Ware zu kaufen, die durch zukünftig auftretende Milchflecken Preisverluste verursachen kann.
Panik95 » 13.06.2022, 10:36 hat geschrieben:Die Mintshield Technik sollte auf allen ML ab 2018 angewendet werden.
Ich frage mich was das überhaupt für eine Technik ist.
Wurde vielleicht zuviel Recycling-Silber beigemischt,was man ab 2018 deutlich reduziert hat und uns heute als Mintshield gegen Milchflecken verkauft.
Der beste Schutz gegen MF ist immer noch das vergammelte Zeug mit Abschlag zu verkaufen und fleckenfreie Ware nachzukaufen.
Silbermann 1984 » 21.02.2023, 23:56 hat geschrieben:Ich hab zur Abwechslung mal "Milchflecken" auf einer Lindner Münzkapsel gefunden.
Die halbe Unze Arche 2017 lag zusammen mit einer viertel Unze jeweils in Kapsel in einem Zipptütchen ,das Zipptütchen sieht nicht angegriffen aus ,auch hat die Kapsel der 1/4 Unze nichts obwohl genau so alt .
Hat das schon mal einer beobachtet ?
Nur auf der Unterseite außen an der Kapsel obwohl das Zipptütchen auch die Oberseite berührt hat zeigen sich Matte Flecken die sich auch nicht entfernen lassen .
Matze12 » 22.02.2023, 08:08 hat geschrieben:Silbermann 1984 » 21.02.2023, 23:56 hat geschrieben:Ich hab zur Abwechslung mal "Milchflecken" auf einer Lindner Münzkapsel gefunden.
Die halbe Unze Arche 2017 lag zusammen mit einer viertel Unze jeweils in Kapsel in einem Zipptütchen ,das Zipptütchen sieht nicht angegriffen aus ,auch hat die Kapsel der 1/4 Unze nichts obwohl genau so alt .
Hat das schon mal einer beobachtet ?
Nur auf der Unterseite außen an der Kapsel obwohl das Zipptütchen auch die Oberseite berührt hat zeigen sich Matte Flecken die sich auch nicht entfernen lassen .
das sind eher kleine Bruchstellen im Plastik..
rudi k. » 22.02.2023, 07:29 hat geschrieben:Ach du Kacke, sogar auch die Kapseln...
Die Freude ist wirklich weg. Ich habe meine Unzen seit Jahren nicht angeckugt, vielleicht erwartet mich eine "nette" Überraschung.
salito » 22.02.2023, 09:27 hat geschrieben:Sieht für mich ebenfalls nach Kratzern oder leichtem Weißbruch aus. Ein bisschen habe ich mal mit Spritzguss zu tun gehabt, dass sich klarsichtiges Material von alleine verfärbt und aufrauht (!!!) habe ich aber noch nicht erlebt.
Zurück zu „Stammfäden Allgemein“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste