keule-67 » 03.01.2023, 14:09 hat geschrieben:Hallo zusammen,
bin so nebenbei auf das neue Gesetz gestossen, daß ab sofort, sämtliche Plattformen verpflichtet sind, wenn jemand mehr als 30 Verkäufe macht oder einen Umsatz mehr als 2000€ hat, diesen beim Finanzamt zu melden...
Das betrifft dann auch dieses Forum....?
Wer weiß mehr darüber?
Es wird nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird oder bedeutet dieses Gesetz, daß man nun seine Verkäufe versteuern muss, Münzen die man selber gekauft hat.....
Neben ebay Gebühren zusätzlich Steuergeld?

Du kannst soviel verkaufen wie Du Lust hast,EM sind nach 1 Jahr steuerfrei egal wie hoch der Gewinn ist.
Bei anderen Waren kann das Finanzamt nachforschen,da kommt ein schöner Brief mit dem Text: Nach unseren Informationen betreiben Sie einen Handel mit Babykleidung,reichen Sie bitte Gewinnermittlungen aus den Jahren 2017 bis 2022 ein.
Wenn Du die Babykleidung schön brav bei Ebay gekauft hast und dort mit Gewinn weiterverkauft hast darfst Du auf den Gewinn Steuern zahlen.
Wenn Du 10 Jahre lang die gebrauchte Kleidung deiner 5 Kinder verkaufst und keinen Gewinn erzielst sind auch keine Steuern fällig.
Ebay versucht immer wieder Mitglieder als gewerblich einzustufen wenn sie viel kaufen und verkaufen,
da helfen 2 verschiedene Konten,gekauft wird über das Konto der Ehefrau,verkauft über das Konto der Kinder.
EM sollte man nur mit Rechnung kaufen,dient als Nachweis fürs Finanzamt,bei Einbruch,Verlust auf dem Versandweg,Scheidung uä.