Aktuelle Zeit: 31.03.2023, 23:16

Silber.de Forum

Ich habe da mal eine Frage zum Thema Edelmetalle...

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8076
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema Edelmetalle...

Beitragvon san agustin » 02.01.2023, 16:27

foxl60 » 02.01.2023, 16:10 hat geschrieben:
Rhenanus » 02.01.2023, 16:57 hat geschrieben:...
Irgendwie scheint da noch viel zu klären zu sein.
...


Ich denke nicht, dass jetzt mehr zu klären sein wird. Die Rechtslage für private Verkäufe ist immer noch die gleiche und man kennt sie.

Es sieht aber danach aus, dass die Finanzverwaltung zukünftig mehr Augenmerk auf die zutreffende Besteuerung von privaten Veräußerungsgeschäften legen wird.


Es bleibt weiterhin recht schwammig.
Wer oder was will überprüfen oder feststellen welcher Münzeartikel auf welcher Muenzemesse gekauft worden ist und zu welchem Preis.

Das ist aber notwendig für eine Veranlagung
smilie_38

Anzeigen
Silber.de Forum
Outback 1403
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1101
Registriert: 27.01.2016, 17:39

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema Edelmetalle...

Beitragvon Outback 1403 » 02.01.2023, 16:40

foxl60 » 02.01.2023, 15:32 hat geschrieben:
xailu14 » 02.01.2023, 15:08 hat geschrieben:...
Regelmäßiger Verkauf von Baby- oder Kinderbekleidung z.B. kann dann sehr schnell zu einer gewerblichen Tätigkeit führen.
...


Genau so ist es, deswegen ist in dem Gesetz auch eine Anzahl von (nur) 30 Verkäufen genannt, deren Überschreiten eine Meldung an das Bundesamt für Finanzen nach sich zieht !



Was man auch ohne Probleme absenken kann auf z.B. 10 Verkäufe pro Jahr. Es wurden schon genug andere Sachen runtergesetzt, nur mal als Beispiel die drastische Absenkung des Steuerfreibetrags aus Kapitaleinkünften auf 1602€ vor ein paar Jahren. Das ging quasi damals auch über Nacht.

Rhenanus
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 699
Registriert: 04.03.2012, 12:33

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema Edelmetalle...

Beitragvon Rhenanus » 02.01.2023, 17:47

Hallo San Agustin - Grüße zum neuen Jahr!

Ich mache mir da insgesamt wenig Sorgen, da der Großteil meiner Einkäufe über EM-Händler mit Rechnung und mit versteuertem Geld gelaufen ist. So habe ich zwar nicht mehr alle Belege, aber wenn mich mal eine Nachforschung treffen sollte, habe ich zwei Ordner voller Rechnungen und kann mir noch einige Bescheinigungen von privaten Verkäufern holen. Und in der Bucht habe ich eh noch nie was verkauft.

Andererseits habe ich mich immer gewundert, wie Leute mit 3-4stelligen Bewertungen bei Ebäh oder MA das bisher gemacht haben, wenn sie immer schön schrieben, dass sie ihre private Sammlung auflösen (natürlich 10 Jahre hindurch und oft war Neukram drin).
Neben der Vermögenssicherung streben wir natürlich alle auch nach Gewinn, also kaufen wir EM in Hoffnung, dass der Kurs bis zum Verkauf steigt. Wer immer 1/10 und 1/4 verschiedener Motive kauft, kann das über Jahre tun und hat nach einiger Zeit 3 Unzen, ein anderer kauft direkt den Barren mit 100 Gramm und hat später nur einen Verkauf. Letztlich sind wir doch fast alle kleine Fische für die Steuer.

foxele
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1204
Registriert: 20.09.2016, 21:44

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema Edelmetalle...

Beitragvon foxele » 02.01.2023, 19:20

san agustin » 02.01.2023, 16:27 hat geschrieben:
foxl60 » 02.01.2023, 16:10 hat geschrieben:
Rhenanus » 02.01.2023, 16:57 hat geschrieben:...
Irgendwie scheint da noch viel zu klären zu sein.
...


Ich denke nicht, dass jetzt mehr zu klären sein wird. Die Rechtslage für private Verkäufe ist immer noch die gleiche und man kennt sie.

Es sieht aber danach aus, dass die Finanzverwaltung zukünftig mehr Augenmerk auf die zutreffende Besteuerung von privaten Veräußerungsgeschäften legen wird.



Das ist aber notwendig für eine Veranlagung


Leider nicht, die ziehen das auch anders durch. :shock:

Outback 1403
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1101
Registriert: 27.01.2016, 17:39

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema Edelmetalle...

Beitragvon Outback 1403 » 02.01.2023, 19:59

san agustin » 02.01.2023, 16:27 hat geschrieben:
foxl60 » 02.01.2023, 16:10 hat geschrieben:
Rhenanus » 02.01.2023, 16:57 hat geschrieben:...
Irgendwie scheint da noch viel zu klären zu sein.
...


Ich denke nicht, dass jetzt mehr zu klären sein wird. Die Rechtslage für private Verkäufe ist immer noch die gleiche und man kennt sie.

Es sieht aber danach aus, dass die Finanzverwaltung zukünftig mehr Augenmerk auf die zutreffende Besteuerung von privaten Veräußerungsgeschäften legen wird.


Es bleibt weiterhin recht schwammig.
Wer oder was will überprüfen oder feststellen welcher Münzeartikel auf welcher Muenzemesse gekauft worden ist und zu welchem Preis.

Das ist aber notwendig für eine Veranlagung


Da gilt dann eben die Beweisumkehrpflicht, DU musst nachweisen, nicht das Finanzamt. smilie_02

Outback 1403
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1101
Registriert: 27.01.2016, 17:39

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema Edelmetalle...

Beitragvon Outback 1403 » 02.01.2023, 20:01

Ich mache mich da ehrlich gesagt auch keine Sorgen, was ich mal gekauft habe dafür gibt es alle Rechnungen. Und am Küchentischhandel beteilige ich mich sowieso nicht. smilie_11

Benutzeravatar
keule-67
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 23.07.2011, 22:47
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Ab 2023.neues Gesetz Ebay&Co. Finanzamt.

Beitragvon keule-67 » 03.01.2023, 14:09

Hallo zusammen,

bin so nebenbei auf das neue Gesetz gestossen, daß ab sofort, sämtliche Plattformen verpflichtet sind, wenn jemand mehr als 30 Verkäufe macht oder einen Umsatz mehr als 2000€ hat, diesen beim Finanzamt zu melden...

Das betrifft dann auch dieses Forum....?

Wer weiß mehr darüber?

Es wird nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird oder bedeutet dieses Gesetz, daß man nun seine Verkäufe versteuern muss, Münzen die man selber gekauft hat.....
Neben ebay Gebühren zusätzlich Steuergeld? smilie_04 :oops:

foxl60
Silber-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 05.06.2009, 20:57

Re: Ab 2023.neues Gesetz Ebay&Co. Finanzamt.

Beitragvon foxl60 » 03.01.2023, 14:14

keule-67 » 03.01.2023, 15:09 hat geschrieben:...
oder bedeutet dieses Gesetz, daß man nun seine Verkäufe versteuern muss, Münzen die man selber gekauft hat.....
Neben ebay Gebühren zusätzlich Steuergeld? smilie_04 :oops:


Das ist nicht neu, dass man Verkäufe innerhalb der einjährigen Spekulationsfrist in seiner Einkommensteuer-Erklärung anzugeben hat.

Das Thema wurde im Übrigen auch hier schon im Forum erörtert, so dass Dein Beitrag entsprechend "verschoben" wurde.

v5
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 505
Registriert: 11.10.2009, 15:29

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema Edelmetalle...

Beitragvon v5 » 03.01.2023, 17:18

Im letzten Jahr gab es ja regelrecht einen Volkssport bei bestimmten Plattformen bei ebay bestimmte Produkte die regulär gekauft wurden zu sofort wieder mit Gewinn zu verkaufen.

Durch Covid Engpässe war die Nachfrage nach bestimmten Dingen z.B Playstation 5 extrem gestiegen. Viele Leute haben Tagtäglich das Internet durchforstet um bei jeder Gelegenheit so viele wie möglich für 499€ zu kaufen. Man konnte diese dann lange Zeit für 800-1000€ weiterschieben. Das ist so ausgeartet, daß dies sogar in den Nachrichten war. Manche haben sich eine goldene Nase verdient.
Sowas ist dem Staat dann ein Dorn im Auge.
War jetzt nur mal ein Beispiel..

[email protected]
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: 13.06.2021, 19:27

Re: Ab 2023.neues Gesetz Ebay&Co. Finanzamt.

Beitragvon [email protected] » 03.01.2023, 19:53

keule-67 » 03.01.2023, 14:09 hat geschrieben:Hallo zusammen,

bin so nebenbei auf das neue Gesetz gestossen, daß ab sofort, sämtliche Plattformen verpflichtet sind, wenn jemand mehr als 30 Verkäufe macht oder einen Umsatz mehr als 2000€ hat, diesen beim Finanzamt zu melden...

Das betrifft dann auch dieses Forum....?

Wer weiß mehr darüber?

Es wird nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird oder bedeutet dieses Gesetz, daß man nun seine Verkäufe versteuern muss, Münzen die man selber gekauft hat.....
Neben ebay Gebühren zusätzlich Steuergeld? smilie_04 :oops:



naja,es geht um online handelsplattformen wie ebay.... hier im forum bleibt alles privat..
und wenn man sein vor x jahren gekauftes gold morgen zum händler bringt passiert auch nicht mehr als letztes jahr...

foxele
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1204
Registriert: 20.09.2016, 21:44

Re: Ab 2023.neues Gesetz Ebay&Co. Finanzamt.

Beitragvon foxele » 03.01.2023, 20:16

[email protected] » 03.01.2023, 19:53 hat geschrieben:
keule-67 » 03.01.2023, 14:09 hat geschrieben:Hallo zusammen,

bin so nebenbei auf das neue Gesetz gestossen, daß ab sofort, sämtliche Plattformen verpflichtet sind, wenn jemand mehr als 30 Verkäufe macht oder einen Umsatz mehr als 2000€ hat, diesen beim Finanzamt zu melden...

Das betrifft dann auch dieses Forum....?

Wer weiß mehr darüber?

Es wird nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird oder bedeutet dieses Gesetz, daß man nun seine Verkäufe versteuern muss, Münzen die man selber gekauft hat.....
Neben ebay Gebühren zusätzlich Steuergeld? smilie_04 :oops:



naja,es geht um online handelsplattformen wie ebay.... hier im forum bleibt alles privat..
und wenn man sein vor x jahren gekauftes gold morgen zum händler bringt passiert auch nicht mehr als letztes jahr...


Kommt immer darauf an wie man es zum Händler bringt.
Ob einmalig oder mehrfach.

[email protected]
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: 13.06.2021, 19:27

Re: Ab 2023.neues Gesetz Ebay&Co. Finanzamt.

Beitragvon [email protected] » 04.01.2023, 09:07

foxele » 03.01.2023, 20:16 hat geschrieben:
[email protected] » 03.01.2023, 19:53 hat geschrieben:
keule-67 » 03.01.2023, 14:09 hat geschrieben:Hallo zusammen,

bin so nebenbei auf das neue Gesetz gestossen, daß ab sofort, sämtliche Plattformen verpflichtet sind, wenn jemand mehr als 30 Verkäufe macht oder einen Umsatz mehr als 2000€ hat, diesen beim Finanzamt zu melden...

Das betrifft dann auch dieses Forum....?

Wer weiß mehr darüber?

Es wird nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird oder bedeutet dieses Gesetz, daß man nun seine Verkäufe versteuern muss, Münzen die man selber gekauft hat.....
Neben ebay Gebühren zusätzlich Steuergeld? smilie_04 :oops:



naja,es geht um online handelsplattformen wie ebay.... hier im forum bleibt alles privat..
und wenn man sein vor x jahren gekauftes gold morgen zum händler bringt passiert auch nicht mehr als letztes jahr...


Kommt immer darauf an wie man es zum Händler bringt.
Ob einmalig oder mehrfach.



wie meinst du das jetzt ?
anlagegold ist für privatpersonen soweit ich das sehe ein finanzinstrument/geldanlage das mehrwert/umsatzsteuerbefreit ist.
dort spielt doch zb.die menge der transaktionen keine rolle.
entweder wird bei haltedauer unter 12 monaten steuer fällig oder darüber hinaus eben keine.

wenn du zb. täglich mit aktien handelst bist du ja auch kein gewerbetreibender.nur das du eben abgeltungssteuer bezahlst auf gewinne.

Benutzeravatar
Schubidu
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 368
Registriert: 12.04.2019, 02:12

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema Edelmetalle...

Beitragvon Schubidu » 04.01.2023, 10:37

Genau deshalb hat das Finanzamt ein Interesse daran, Dich als gewerblich einzustufen, weil dann eben die Steuerfreiheit nach 1 Jahr wegfällt.

Wir hatten dies schon vor etlichen Jahren mit unserer Steuerberaterin diskutiert, weil wir zum Einen private EM-Bestände haben und auch in unserer GmbH (hier sind die Gewinne immer steuerpflichtig).

Bereits damals hatte unsere Steuerberaterin empfohlen bei Verkäufen von privatem EM lieber in weniger größeren, als in mehreren kleinen Tranchen zu verkaufen, um hier nicht den Eindruck der Gewerblichkeit zu erwecken.

Es gibt aber durchaus noch weitere Faktoren. Verkauft man z.B. im Alter sein EM um damit den Lebensstandard halten zu können, ohne wieder was zu kaufen, ist das Risiko geringer.

Findet aber ständig ein Kauf und Verkauf statt, wenn man z.B. ältere Sammlermünzen steuerfrei mit Gewinn verkauft und wieder neue Sammlermünzen für das Geld kauft, ist die Gefahr vom Finanzamt als gewerblich eingestuft zu werden größer.

Aber letztendlich wird es wohl vom Volumen abhängen und davon ob es sich für das Finanzamt lohnt, hier ein Faß aufzumachen.

[email protected]
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: 13.06.2021, 19:27

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema Edelmetalle...

Beitragvon [email protected] » 04.01.2023, 10:53

Schubidu » 04.01.2023, 10:37 hat geschrieben:Genau deshalb hat das Finanzamt ein Interesse daran, Dich als gewerblich einzustufen, weil dann eben die Steuerfreiheit nach 1 Jahr wegfällt.

Wir hatten dies schon vor etlichen Jahren mit unserer Steuerberaterin diskutiert, weil wir zum Einen private EM-Bestände haben und auch in unserer GmbH (hier sind die Gewinne immer steuerpflichtig).

Bereits damals hatte unsere Steuerberaterin empfohlen bei Verkäufen von privatem EM lieber in weniger größeren, als in mehreren kleinen Tranchen zu verkaufen, um hier nicht den Eindruck der Gewerblichkeit zu erwecken.

Es gibt aber durchaus noch weitere Faktoren. Verkauft man z.B. im Alter sein EM um damit den Lebensstandard halten zu können, ohne wieder was zu kaufen, ist das Risiko geringer.

Findet aber ständig ein Kauf und Verkauf statt, wenn man z.B. ältere Sammlermünzen steuerfrei mit Gewinn verkauft und wieder neue Sammlermünzen für das Geld kauft, ist die Gefahr vom Finanzamt als gewerblich eingestuft zu werden größer.

Aber letztendlich wird es wohl vom Volumen abhängen und davon ob es sich für das Finanzamt lohnt, hier ein Faß aufzumachen.


deshalb auch anlagegold...ist ja gesetzlich definiert....

auch interessant... Kein Gewerbe sind die Urproduktion, freie Berufe und die bloße Verwaltung eigenen Vermögens.
Die Vermögensverwaltung ist die Verwaltung von eigenem oder fremden Vermögens. Im Gegensatz zur berufsmäßigen Vermögensverwaltung ist die private Vermögensverwaltung keine gewerbliche Tätigkeit.

Benutzeravatar
Schubidu
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 368
Registriert: 12.04.2019, 02:12

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema Edelmetalle...

Beitragvon Schubidu » 04.01.2023, 11:34

Eben, aber die Frage ist ja, wo die Grenzen der privaten Vermögensverwaltung überschritten werden.

Und Anzeichen dafür sind dann viele Einzelverkäufe, Verkäufe und gleichzeitig wieder Käufe usw..
Da unsere Politik ja momentan das Geld mit beiden Händen rauswirft, wird man da auch auf der Einnahmeseite kreativ werden (müssen).

Es bleibt letztendlich jedem selbst überlassen, welches Risiko er gehen möchte.

Ich persönlich kann auf Diskussionen oder im Extremfall gerichtliche Auseinandersetzungen mit dem Finanzamt gerne verzichten.

Da bei mir EM ein wesentlicher Bestandteil meiner zusätzlichen privaten Altersvorsorge ist, werde ich jegliches Risiko vermeiden, hier die Steuerfreiheit zu verlieren.


Zurück zu „Stammfäden Allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste