Aktuelle Zeit: 31.03.2023, 22:17

Silber.de Forum

Ich habe da mal eine Frage zum Thema Edelmetalle...

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni

Benutzeravatar
black religion
Silber-Guru
Beiträge: 2425
Registriert: 18.10.2011, 10:35
Wohnort: altes europa

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema Edelmetalle...

Beitragvon black religion » 05.01.2023, 23:17

Wenn es für einen kleinen, nicht wirkliche erfolgreichen Anwalt, einer IT Bude mit vier Männekens und den relativ begrenzten Mitteln eines Musiklabels vor über einem Jahrzehnt kein Problem dargestellt hat innerhalb von Tagen 250k Leute wegen illegaler Downloads abzumahnen, können wir uns sicher sein, daß unser Finanzministerium es heute auch gebacken bekommt, jede Meldung automatisch zuzuordnen, auszuwerten und auch ein Briefchen zu verschicken.
Und wie ich mir ab jetzt auch auf der WMF und anderen Münzbörsen für jeden Kauf eine Quittung geben lassen werde. Darauf habe ich bisher verzichtet, zumindest bei den ganzen kleinen Händlern. Da hatte ich es ehrlich gesagt auch immer eilig, zum nächsten Tisch zu kommen. Und da habe ich in den letzten 10, 15 Jahren auch schon ein, zwei Ünzchen gekauft. Aber was soll man rumjammern, unsere Steuern sind ja für einen guten Zweck. smilie_04
smilie_03

Anzeigen
Silber.de Forum
Panik95
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 662
Registriert: 18.12.2017, 22:09

Re: Ab 2023.neues Gesetz Ebay&Co. Finanzamt.

Beitragvon Panik95 » 06.01.2023, 00:56

keule-67 » 03.01.2023, 14:09 hat geschrieben:Hallo zusammen,

bin so nebenbei auf das neue Gesetz gestossen, daß ab sofort, sämtliche Plattformen verpflichtet sind, wenn jemand mehr als 30 Verkäufe macht oder einen Umsatz mehr als 2000€ hat, diesen beim Finanzamt zu melden...

Das betrifft dann auch dieses Forum....?

Wer weiß mehr darüber?

Es wird nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird oder bedeutet dieses Gesetz, daß man nun seine Verkäufe versteuern muss, Münzen die man selber gekauft hat.....
Neben ebay Gebühren zusätzlich Steuergeld? smilie_04 :oops:

Du kannst soviel verkaufen wie Du Lust hast,EM sind nach 1 Jahr steuerfrei egal wie hoch der Gewinn ist.
Bei anderen Waren kann das Finanzamt nachforschen,da kommt ein schöner Brief mit dem Text: Nach unseren Informationen betreiben Sie einen Handel mit Babykleidung,reichen Sie bitte Gewinnermittlungen aus den Jahren 2017 bis 2022 ein.
Wenn Du die Babykleidung schön brav bei Ebay gekauft hast und dort mit Gewinn weiterverkauft hast darfst Du auf den Gewinn Steuern zahlen.
Wenn Du 10 Jahre lang die gebrauchte Kleidung deiner 5 Kinder verkaufst und keinen Gewinn erzielst sind auch keine Steuern fällig.
Ebay versucht immer wieder Mitglieder als gewerblich einzustufen wenn sie viel kaufen und verkaufen,
da helfen 2 verschiedene Konten,gekauft wird über das Konto der Ehefrau,verkauft über das Konto der Kinder.
EM sollte man nur mit Rechnung kaufen,dient als Nachweis fürs Finanzamt,bei Einbruch,Verlust auf dem Versandweg,Scheidung uä.

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8076
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema Edelmetalle...

Beitragvon san agustin » 06.01.2023, 20:05

black religion » 05.01.2023, 23:17 hat geschrieben:......
Und wie ich mir ab jetzt auch auf der WMF und anderen Münzbörsen für jeden Kauf eine Quittung geben lassen werde. Darauf habe ich bisher verzichtet, zumindest bei den ganzen kleinen Händlern......
....
Aber was soll man rumjammern, unsere Steuern sind ja für einen guten Zweck. smilie_04


Da hätten die vielen kleinen Händler auf der WMF viel zu tun mit Ihrem Quittungsblock.
Ich denke eher die werden Dir/uns den ,,Stinkefinger,, zeigen. smilie_07

Ja, unsere Steuern: nach knapp 3 Jahren Pandemie werden immer noch Millionen Euro ausgegeben für Werbebanner an den Bahnhöfen - schütz Dich vor Corona und denk an die Impfung
Und der neueste Schrei: Werbebanner der Ampelregierung in wieviel Punkten die Bürger entlastet werden.
Das ist doch mal vernünftiges ausgeben von Steuergeldern smilie_27

.....aber das ist ein anderes Thema
smilie_38

Benutzeravatar
Schubidu
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 368
Registriert: 12.04.2019, 02:12

Re: Ab 2023.neues Gesetz Ebay&Co. Finanzamt.

Beitragvon Schubidu » 07.01.2023, 11:38

Panik95 » 06.01.2023, 00:56 hat geschrieben:Du kannst soviel verkaufen wie Du Lust hast,EM sind nach 1 Jahr steuerfrei egal wie hoch der Gewinn ist.


Noch!!!

In den Wahlprogrammen der Grünen der SPD und der Linken, stand drin, dass die Steuerfreiheit von Edelmetall und Kryptos nach 1 Jahr fallen soll, genauso wie die Steuerfreiheit von Immogewinnen nach 10 Jahren.

Dass dies noch nicht umgesetzt ist, haben wir einzig der Regierungsbeteiligung der allseits ungeliebten FDP zu verdanken.

Aber es wird wohl nur noch eine Frage der Zeit sein, dass dies kommt. Bleibt die Frage, ob es dann eine Stichtagsregelung für den Erwerb, wie seinerzeit bei den Aktien, geben wird. Dann wäre es schon von Vorteil, wenn man anhand von Quittungen den Erwerb vor dem Stichtag belegen kann.

[email protected]
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: 13.06.2021, 19:27

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema Edelmetalle...

Beitragvon [email protected] » 07.01.2023, 16:45

wie soll das gehn...
bei aktien war das ja gut machbar...aber bei metall smilie_11
ich könnte mir aber vorstellen das die mehrwertsteuer regelung bei gold irgendwann wegfällt..

Benutzeravatar
Schubidu
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 368
Registriert: 12.04.2019, 02:12

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema Edelmetalle...

Beitragvon Schubidu » 07.01.2023, 17:02

[email protected] » 07.01.2023, 16:45 hat geschrieben:wie soll das gehn...


In Frankreich wird das so gehandhabt:

In Frankreich gibt es eine Edelmetallsteuer, die der Goldankäufer normalerweise direkt in den Kaufpreis miteinbezieht und an die Steuerbehörden abführt. Tut er das nicht, muss der Verbraucher sich selbst darum kümmern. Die Steuer beträgt bei Edelmetallen 11 % des Verkaufspreises und bei Schmuck 6 %. Hinzukommt eine Abgabe von 0,5 % (Contribution au remboursement de la dette sociale). Alternativ besteht die Möglichkeit, nur den Gewinn aus dem Goldgeschäft mit 34,5 % zu versteuern.


Quelle: https://filstalexpress.de/wirtschaft/85980/

Da fällt denen dann schon was ein ...

[email protected] » 07.01.2023, 16:45 hat geschrieben:ich könnte mir aber vorstellen das die mehrwertsteuer regelung bei gold irgendwann wegfällt..


... was ja für diejenigen, die Gold besitzen ein Vorteil wäre. Im Rahmen der Differenzbesteuerung würden wohl die Händlerankaufspreise für Gold auf einen Schlag um 10-15% steigen.

[email protected]
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: 13.06.2021, 19:27

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema Edelmetalle...

Beitragvon [email protected] » 07.01.2023, 17:15

man lernt nie aus :-)

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8076
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema Edelmetalle...

Beitragvon san agustin » 07.01.2023, 17:55

Schubidu » 07.01.2023, 17:02 hat geschrieben:
[email protected] » 07.01.2023, 16:45 hat geschrieben:wie soll das gehn...


In Frankreich wird das so gehandhabt:

In Frankreich gibt es eine Edelmetallsteuer, die der Goldankäufer normalerweise direkt in den Kaufpreis miteinbezieht und an die Steuerbehörden abführt. Tut er das nicht, muss der Verbraucher sich selbst darum kümmern. Die Steuer beträgt bei Edelmetallen 11 % des Verkaufspreises und bei Schmuck 6 %. Hinzukommt eine Abgabe von 0,5 % (Contribution au remboursement de la dette sociale). Alternativ besteht die Möglichkeit, nur den Gewinn aus dem Goldgeschäft mit 34,5 % zu versteuern.


Quelle: https://filstalexpress.de/wirtschaft/85980/

Da fällt denen dann schon was ein ...

[email protected] » 07.01.2023, 16:45 hat geschrieben:ich könnte mir aber vorstellen das die mehrwertsteuer regelung bei gold irgendwann wegfällt..


... was ja für diejenigen, die Gold besitzen ein Vorteil wäre. Im Rahmen der Differenzbesteuerung würden wohl die Händlerankaufspreise für Gold auf einen Schlag um 10-15% steigen.


:oops:

scheint ja fast so , das wir hier in Deutschland (noch) relativ tiefenentspannt mit EM hantieren können
smilie_38

Benutzeravatar
daniel
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 263
Registriert: 22.10.2010, 07:27

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema Edelmetalle...

Beitragvon daniel » 07.01.2023, 20:00

Wichtig und richtig ist doch, dass Amazon als weltweit größte Verkaufsplattform keine Steuern zahlt.
Andere Plattformen sind da auch mit im Boot und fast am ertrinken smilie_12

Nur der kleine (Dumm)Michel wird wieder gemolken, der kann oder will sich nicht wehren, denn er bezahlt ja gerne Steuern.
Ein Dankeschön für die guten Handelsbeziehungen geht an 24 Forumsmitgliedern.

Benutzeravatar
Grandmaster
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 757
Registriert: 07.03.2017, 22:39

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema Edelmetalle...

Beitragvon Grandmaster » 07.01.2023, 21:13

daniel » 07.01.2023, 20:00 hat geschrieben:Wichtig und richtig ist doch, dass Amazon als weltweit größte Verkaufsplattform keine Steuern zahlt.
Andere Plattformen sind da auch mit im Boot und fast am ertrinken smilie_12

Nur der kleine (Dumm)Michel wird wieder gemolken, der kann oder will sich nicht wehren, denn er bezahlt ja gerne Steuern.


Wenn Amazon hier keine Steuern zahlt, dann kaufe ich da auch nichts. Ich habe dort in den letzten 10 Jahren nichts gekauft. Wenn das alle machen, dann hat sich das mit Amazon ganz schnell erledigt. Aber scheinbar scheint viele es nicht zu stören, dass Amazon keine Steuern zahlt. So ist das eben.

Steuern sind auch ein gutes Thema. Bist du hart im Nehmen? Zahl einfach die GEZ nicht mehr. Ist ja auch eine Steuer oder Zwangsabgabe. Dann berichte wie es ausging. (am besten aus dem Knast => Erzwingungshaft; siehe Fall Georg Thiel). Ja, das heutige Deutschland ist das beste Deutschland aller Zeiten. Hat irgend so ein Heini mal gesagt.
Die Berühmtheit manches Zeitgenossen ist unmittelbar mit der Dummheit seiner Bewunderer verbunden.

Benutzeravatar
daniel
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 263
Registriert: 22.10.2010, 07:27

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema Edelmetalle...

Beitragvon daniel » 07.01.2023, 21:56

Grandmaster » 07.01.2023, 21:13 hat geschrieben:
daniel » 07.01.2023, 20:00 hat geschrieben:Wichtig und richtig ist doch, dass Amazon als weltweit größte Verkaufsplattform keine Steuern zahlt.
Andere Plattformen sind da auch mit im Boot und fast am ertrinken smilie_12

Nur der kleine (Dumm)Michel wird wieder gemolken, der kann oder will sich nicht wehren, denn er bezahlt ja gerne Steuern.


dass Amazon keine Steuern zahlt. So ist das eben.

Sorry, genau das ist das Problem. Es kann eben nicht so sein. Genau diese Haltung, dass man nichts machen kann, darauf setzten die doch nur.
Die EU und unsere eigenen Politkasper sind nicht willig und fähig diese Blutsauger in die Schranken zu weisen. Warum auch, die meisten profitieren noch von diesen.
Ein Dankeschön für die guten Handelsbeziehungen geht an 24 Forumsmitgliedern.

Benutzeravatar
Grandmaster
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 757
Registriert: 07.03.2017, 22:39

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema Edelmetalle...

Beitragvon Grandmaster » 08.01.2023, 00:47

daniel » 07.01.2023, 21:56 hat geschrieben:Sorry, genau das ist das Problem. Es kann eben nicht so sein. Genau diese Haltung, dass man nichts machen kann, darauf setzten die doch nur.


Ich habe doch gesagt, dass man was machen kann: Dort nicht kaufen. Die Entscheidung liegt bei jedem Selbst. Die Politik wird nichts machen. Amazon ist ein US-Konzern. Selbsterklärend. Ich schreibe gerade von einem Laptop, den ich bei einem Einzelhändler gekauft habe. Wie auch den davor. Nicht bei MediaMarkt, Saturn, Amazon. Dafür habe ich auch ein paar Euro mehr bezahlt. Das war es mir wert. Vielen ist es das aber nicht wert. Sie kaufen dann bei Amazon. Also scheint Amazon wohl was richtig zu machen. Die konsumdegenerierte und wohlstandsverwahrloste Masse will schnell, bequem, viel Auswahl und günstig. Alles gleichzeitig. Das können Einzelhändler schlecht bis gar nicht bieten. Amazon und Konsorten bieten das wohl. So ist das eben.
Die Berühmtheit manches Zeitgenossen ist unmittelbar mit der Dummheit seiner Bewunderer verbunden.

[email protected]
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: 13.06.2021, 19:27

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema Edelmetalle...

Beitragvon [email protected] » 08.01.2023, 09:16

Grandmaster » 08.01.2023, 00:47 hat geschrieben:
daniel » 07.01.2023, 21:56 hat geschrieben:Sorry, genau das ist das Problem. Es kann eben nicht so sein. Genau diese Haltung, dass man nichts machen kann, darauf setzten die doch nur.


Ich habe doch gesagt, dass man was machen kann: Dort nicht kaufen. Die Entscheidung liegt bei jedem Selbst. Die Politik wird nichts machen. Amazon ist ein US-Konzern. Selbsterklärend. Ich schreibe gerade von einem Laptop, den ich bei einem Einzelhändler gekauft habe. Wie auch den davor. Nicht bei MediaMarkt, Saturn, Amazon. Dafür habe ich auch ein paar Euro mehr bezahlt. Das war es mir wert. Vielen ist es das aber nicht wert. Sie kaufen dann bei Amazon. Also scheint Amazon wohl was richtig zu machen. Die konsumdegenerierte und wohlstandsverwahrloste Masse will schnell, bequem, viel Auswahl und günstig. Alles gleichzeitig. Das können Einzelhändler schlecht bis gar nicht bieten. Amazon und Konsorten bieten das wohl. So ist das eben.


aber halt auch kein grund warum amazon keine steuern zahlt oder zahlen muss...
das liegt schon am staat und nur bedingt an amazon...

Benutzeravatar
Mahoni
Moderator
Beiträge: 2839
Registriert: 21.11.2018, 11:27

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema Edelmetalle...

Beitragvon Mahoni » 08.01.2023, 09:21

Können wir bitte wieder auf das eigentliche Thema mit Edelmetallbezug zurückkehren? Ob Amazon Steuern zahlt oder nicht hat hier im Faden gar nichts verloren!

Danke!
Was Du denkst, bist Du. Was Du bist, strahlst Du aus. Was Du ausstrahlst, ziehst Du an.
----------------------------------------------------------------------------
Achte auf deine Gedanken! Sie sind der Anfang deiner Taten.

Benutzeravatar
daniel
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 263
Registriert: 22.10.2010, 07:27

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema Edelmetalle...

Beitragvon daniel » 08.01.2023, 10:43

Nun, Auslöser war ja nun mal die Besteuerung der Verkaufsplattformen und ob alle Onlineforen, die Käufe/Verkäufe ermöglichen oder anbieten davon betroffen sind, auch wenn es auf privater Basis stattfindet.
Ob unser Forum auch davon betroffen ist, wird für einige bestimmt interessant oder wichtig zu wissen, wie man sich in Zukunft aufstellen oder verhalten muss.

Die nächsten Tage oder Wochen werden es zeigen, wie tief der Staat uns wieder in den Taschen greifen wird.

Das eine Besteuerung von allen Edelmetallen folgen wird, ist für mich schon so gut wie sicher.
Ein Dankeschön für die guten Handelsbeziehungen geht an 24 Forumsmitgliedern.


Zurück zu „Stammfäden Allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste