lifesgood hat geschrieben:... entscheidend ist beim Tafelgeschäft ja auch, dass der Händler in einer erträglichen Entfernung liegt.
Im Tafelgeschäft nimmt der Händler dieselben Preise, wie bei einer online-Bestellung. Die Versandkosten entfallen, aber dafür muss man ja hinfahren.
Da ist es natürlich gut, wenn man einen Händler mit vernünftigen Preisen in der Nähe hat.
Ist immer auch ein Rechenspielchen je nach Kaufmenge, wieviel spare ich, wenn ich x km weiter fahre

… lifesgood
Das sehe ich genau so, lifesgood.
Daher habe ich mir einige Händler im Umkreis von ca. 100 km von meinem Standort aus gesucht. Überwiegend habe ich EM-Händler in Köln, Düsseldorf, Essen und Koblenz gefunden, die tatsächlich auch Onlineshops betreiben, leider jedoch nicht zu den Preiswertesten gehören.
Die günstigeren Onliner wie Heubach, ps-coins etc. sind für mich alle zu weit weg für ein Tafelgeschäft.
Rechenspiele mag ich als großer Zahlen- und Excel-Fan natürlich sehr, so dass ich das Verhältnis von Kaufpreis/Menge/Entfernung natürlich berücksichtige. Danke für diesen Hinweis, lifesgood.
Ric III hat geschrieben:Argentum Amicum hat geschrieben:Hast Du einen Erfahrungswert, bzw, ist es einschätzbar, um wieviel Prozent (ungefähr) die lokalen EM-Händler beim Tafelgeschäft teurer sind im Vergleich zu den Onlinehändlern?
Die Händler meiner obigen Auswahl bieten alle auch den reinen Onlinehandel an. Die Preise sind jeweils identisch.
Habe es allerdings auch schon erlebt daß ein Onlinehändler(nicht in meiner Aufzählung vertreten) welcher auch Tafelgeschäfte anbietet in diesem Fall einen pauschalen Aufschlag einfordert.
Eine wesentliche Frage dürfte sein in welcher Region Du lebst oder arbeitest oder Dich bewegst.
Ich bin in der glücklichen Situation daß ich alle paar Wochen ohnehin (fast direkt) an einem Schalter eines größeren Händlers vorbeikomme und zudem führen mich meine Wege durch etwa 1/3 der Republik.
Ob man allerdings mehrere hundert Km ausschließlich zum Zwecke eines EM Kaufs fahren möchte wenn man recht problemlos auch eine Onlineorder durchführen kann wäre eine andere Frage.
Ja, genau das war meine Frage: Ob der/die Händler Aufschläge auf die Onlinepreise berechnen.
Wenn die von Dir aufgeführten EM-Händler dieses nicht machen, passt das schon mal für mich.
In meiner Region (NRW) habe ich einige Standorte gefunden, die ich mir nun für den ersten Kauf anschaue.
Das Glück an dem Schalter eines größeren/seriösen EM-Händler vorbei zu fahren habe ich leider nicht, doch ich habe ohnehin keine allzu regelmäßigen Käufe eingeplant (mit kursabhängigen und liquiditätsabhängigen Ausnahmen

)
Mehrere Hundert KM würde ich ohnehin nicht fahren, da ich auch meine Zeit rechnen muss und da habe ich dank reichlich gefülltem Kalender ohnehin kaum freie Kapazitäten.
Wahrscheinlich wird daher nur der Erstkauf ein Tafelgeschäft und die späteren Käufe werden voraussichtlich online getätigt.
Darf ich euch nochmal fragen, was ihr mir rein aus Anlagegesichtspunkten ratet?
Ich bin nämlich immer noch hin und her gerissen zwischen einer 500er Masterbox Maple Leaf 2018 (mein aktueller Favourit), alternativ zwei 250er Masterboxen Kängurus oder den 1 kg-Münzbarren von Argor Heraeus in entsprechender Menge.
Die 15kg- und 5 kg-Fiji-Barren von Argor Heraeus hatten mich anfänglich wegen der Nähe zum Spotpreis interessiert, aber deren schlechtere Fungibilität hält mich vom Kauf ab.