Seite 613 von 1294

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 05.12.2017, 19:15
von KarlTheodor
Grandmaster hat geschrieben:...
Um 13€/Unze ist doch gut zum Nachunzen (mit Blick auf das 5-Jahrestief um 12,30€). Mit ein wenig Glück als Weihnachtsgeschenk vielleicht noch im Dezember möglich.
...


Hoffentlich denkst Du auch noch so, wenn Du mal verkaufen willst / musst.

McSilver80 hat geschrieben:Ach naja, die Kurse werden schon noch steigen. Ihr wisst doch, es wird alles immer teurer! smilie_11


Außer anscheinend Silber :cry: !

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 05.12.2017, 22:27
von thesilversurfer
Was sagt das Bitcoin/Silber Verhältnis aus ?

Ganz einach: Die Welt ist verrückt, die Menschen sind nicht bei Sinnen !

Ein Bitcoin für 10.000 Euro, damit habe ich dann was ??? Sorry, aber ich check's nicht. smilie_08

Für den gleichen Preis bekomme ich fast 20 kg Silber :roll:

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 05.12.2017, 23:37
von Grandmaster
thesilversurfer hat geschrieben:Was sagt das Bitcoin/Silber Verhältnis aus ?

Ein Bitcoin für 10.000 Euro...

Für den gleichen Preis bekomme ich fast 20 kg Silber :roll:

Aktuell sogar fast 23 Kilo Silber. Oder 9 Unzen Gold. Bin mal gespannt, ob und wann der Bitcoin auf den Gegenwert von 1 Kilo Gold kommt.

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 06.12.2017, 08:38
von Outback 1403
Grandmaster hat geschrieben:
thesilversurfer hat geschrieben:Was sagt das Bitcoin/Silber Verhältnis aus ?

Ein Bitcoin für 10.000 Euro...

Für den gleichen Preis bekomme ich fast 20 kg Silber :roll:

Aktuell sogar fast 23 Kilo Silber. Oder 9 Unzen Gold. Bin mal gespannt, ob und wann der Bitcoin auf den Gegenwert von 1 Kilo Gold kommt.


Ich würde doch schon deutlich zwischen Gold und Silber unterscheiden. Gold hat langfristig seine Werterhaltungsfunktion immer bewiesen. Obwohl es ebenso wie Silber 1980 gehyped wurde, steht der Kurs - im Gegensatz zu Silber - heute wesentlich höher. Da kann man mir noch so oft mir der wunderbaren Ratio kommen, die war auch schon mal im Kaiserreich bei 100.

Aber wahrscheinlich haben damals auch schon irgendwelche " Illuminaten " oder andere dunkle Mächte den Silberkurs manipuliert. smilie_11

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 06.12.2017, 10:16
von lifesgood
Outback 1403 hat geschrieben:Da kann man mir noch so oft mir der wunderbaren Ratio kommen, die war auch schon mal im Kaiserreich bei 100.

Aber wahrscheinlich haben damals auch schon irgendwelche " Illuminaten " oder andere dunkle Mächte den Silberkurs manipuliert. smilie_11


... und Du meinst, wenn man Nonsens durch falsche Behauptungen zu untermauern versucht, wird er sinnhafter?

Bild

Zeig mir doch mal bitte die 100er Ratio im Kaiserreich! In den 30/40ern als die Ratio erstmals Richtung 100 ging, hatten wir keinen Kaiser mehr.

Aber vielleicht meinst Du Japan, die hatten damals und haben immer noch einen Kaiser smilie_09

Seit dem Jahr 2000 bewegte sich die Ratio in einer Range zwischen gut 30 und knapp 90, aktuell steht sie bei 78,7.

Seit der Liberalisierung des Silberpreises ist die Ratio ein ewiges auf und ab. Mitunter kamen die Bewegungen auch sehr schnell, so lag sie 2008 deutlich über 80 um auf 32 Ende April 2011 zu sinken.

Nun kann man natürlich glauben, dass diesmal alles anders ist und sie nie mehr sinken wird. Aber ist das wirklich realistisch?

Wenn man dann noch weiss, dass die Ratio meist bei steigenden Kursen sinkt, weil Silber eben stärker steigt als Gold, macht man sich keine Sorgen.

Klar, kann sie vorher noch auf 100 gehen ... na und.

lifesgood

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 06.12.2017, 13:43
von Silbermann 1984
Was schade ist ,ist das der ganze Finanzmarkt das einzigste Zockerparadies ist.
Immer auf der Jagt aus mehr noch mehr zu machen und der Kleine Mann bleibt oftmals auf der Strecke!

Zinsen gibts keine mehr,ja ihr müsst in Sachwerte investieren wenn ihr eure paar Kröten behalten wollt.

Was machen also einge?

Aktien hmmm verstehe ich nicht wirklich ,damit einen beauftragen?
Sind ja nicht wenige schon böse auf die Nase mit gefallen und es war alles weg.

Imobilien oder Land ,dafür ist doch zu wenig da.

Edelmetalle ,ja das ist gut,das war schon immer Geld!

Na dann kaufen wir mal ein paar Münzen fürs alter.Ist die letzten Jahre immerhin kontinuierlich gestiegen und der Kaufkrafterhalt ist ja das wichtigste!

Ja wie die Kurse fallen genau so wie bei Aktien.....ich dachte EM sind sicher .

Also bleibt Fakt das EM genau so sicher oder unsicher bleiben wie alles im Finanzsektor.
Ich kann es nicht kaufen und zu jeder Zeit verkaufen und bekomme das gleiche wieder raus + Inflationzuschlag .
Eine Unze ist eine Unze das stimmt zwar aber es nützt mir Herzlich wenig wenn ich das Geld vom "Sparbuch" wieder brauche.
Und wenn ich 10 oder 20 Jahre warten muss bis ich mein Guthaben wieder abheben kann ist es eben für die meisten Menschen ungeeignet.

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 06.12.2017, 14:07
von choices
Ja, leider ist nichts im Leben wirklich sicher oder? (Natürlich ausser der Tod...)

Kleines Zitat dazu; "Wer die Veränderung nicht will, will auch nicht das Leben."

Komplett:

Es war einmal ein Mann, der wollte die Zeit anhalten.
So ging er hinaus auf einen Hügel vor der Stadt und rief "Zeit, steh' still"
Da kam ein Reiter des Weges und sprach: "Wenn dies Dein Wunsch ist, so sei er Dir erfüllt"
Der Reiter nahm seinen Degen und stach dem Mann in die Brust.
Zu dem Toten sagte er dann: "Es gibt nur eine Zeit. Deine Zeit. Und ihr Wesen ist Wandlung. Wer die Veränderung nicht will, will auch nicht das Leben"
Dann ritt er weiter.

(Georg Danzer)

Grüße smilie_24

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 06.12.2017, 14:50
von Grandmaster
Outback 1403 hat geschrieben:
Grandmaster hat geschrieben:
thesilversurfer hat geschrieben:Was sagt das Bitcoin/Silber Verhältnis aus ?

Ein Bitcoin für 10.000 Euro...

Für den gleichen Preis bekomme ich fast 20 kg Silber :roll:

Aktuell sogar fast 23 Kilo Silber. Oder 9 Unzen Gold. Bin mal gespannt, ob und wann der Bitcoin auf den Gegenwert von 1 Kilo Gold kommt.


Ich würde doch schon deutlich zwischen Gold und Silber unterscheiden. Gold hat langfristig seine Werterhaltungsfunktion immer bewiesen. Obwohl es ebenso wie Silber 1980 gehyped wurde, steht der Kurs - im Gegensatz zu Silber - heute wesentlich höher.


Kann sein. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass man aktuell 10 Unzen Gold (oder 25 Kilo Silber) für einen Bitcoin hinlegen muss.

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 06.12.2017, 15:05
von peter98
Grandmaster hat geschrieben:
Outback 1403 hat geschrieben:
Grandmaster hat geschrieben:Aktuell sogar fast 23 Kilo Silber. Oder 9 Unzen Gold. Bin mal gespannt, ob und wann der Bitcoin auf den Gegenwert von 1 Kilo Gold kommt.


Ich würde doch schon deutlich zwischen Gold und Silber unterscheiden. Gold hat langfristig seine Werterhaltungsfunktion immer bewiesen. Obwohl es ebenso wie Silber 1980 gehyped wurde, steht der Kurs - im Gegensatz zu Silber - heute wesentlich höher.


Kann sein. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass man aktuell 10 Unzen Gold (oder 25 Kilo Silber) für einen Bitcoin hinlegen muss.


Ich bräuchte da nicht überlegen: ich würde mir für das Geld die 10 Unzen Gold holen smilie_24 .
Auf keinen Fall würde ich für einen Bitcoin 10 Unzen Gold auf den Tisch legen.
Jeder eben, wie er es für richtig hält.

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 06.12.2017, 15:20
von lifesgood

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 06.12.2017, 15:32
von Unzen999
@ lifesgood,

den Artikel hatte ich bei FB gesehen (bin bei Cashkurs nicht angemeldet) aber den Kommentaren nach war inhaltlich zu entnehmen das einige Amerikaner ihre Gold- Silberbestände verkaufen um in BC zu investieren!? smilie_08

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 06.12.2017, 15:35
von lifesgood
... den solltest Du auch ohne Anmeldung lesen können, mach es einfach ;)

lifesgood

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 06.12.2017, 17:50
von Outback 1403
Steigendes Angebot / sinkende Nachfrage = fallender Preis. Die Illuminaten trifft keine Schuld smilie_11

" Die Absatzzahlen der australischen Prägeanstalt waren im November stark rückläufig. Im Jahresverlauf liegt der Gold- und Silber-Absatz 25 Prozent unter Vorjahr.
Im Zeitraum von Januar bis November setzten die australische Prägeanstalt 341.401 Unzen Gold ab. Der Wert liegt 25 Prozent unter Vorjahr.
Ganz ähnlich sieht es bei den Silberzahlen aus. Mit 544.436 Unzen ergab sich jeweils ein Minus von 45 Prozent gegenüber November 2016 sowie gegenüber vergangenem Oktober. Im 11-Monats-Zeitraum lag der Silberabsatz um knapp 26 Prozent gegenüber Vorjahr zurück. "
http://www.goldreporter.de/goldabsatz-d ... old/69797/

Tja, mein Mitleid hält sich in Grenzen.

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 06.12.2017, 17:57
von Mimmi
Hallo Forum, hallo Choices,

Philosophie im Forum, klasse!

"Die Ruhe von dem Sturm", https://www.youtube.com/watch?v=VK9fYtoVXPg ,ist aktueller als in der Zeit, in der Georg Danzer das Stück geschrieben hat.
Kalter Krieg 2.0, Flüchtlingskrise, Völkerwanderung, Terrorismus, Rechtspopulismus, europäische Staatsschuldenkrise, Inflation, Stagflation, Staatsbankrot, Petro-Dollar, Deep-State, Trump, Nordkorea/China; es ist die Ruhe vor dem Sturm!

Viele Grüße
Mimmi

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 06.12.2017, 18:27
von Unzen999
Yoooooh auch bei mir hat sich in der Frage der Anlageform die sich 2013 ergeben hat substanziell nichts geändert, eher das Gegenteil. Als nächstes werden die Feiertagszulagen vergoldet, einer muß sich doch opfern damit die Perth nicht rummimimit smilie_06