Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 00:19

SILBER.DE Forum

Immobilienkauf Jetzt ?

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
Bumerang
Silber-Guru
Beiträge: 5674
Registriert: 18.05.2010, 10:50

Beitragvon Bumerang » 21.02.2015, 12:40

lifesgood hat geschrieben:..

Zudem ist es nicht generell so, dass der Materialkostenanteil geringer ist, als die Arbeitskosten. Es gibt Gewerke, da überwiegen die Materialkosten und Gewerke da überwiegen die Arbeitskosten.


ich weiß nicht wen Du jetzt meinst, mich jedenfalls kannst Du nicht gemeint haben, falls Du meine Beiträge aufmerksam gelesen hast! Denn von generell hatte ich nichts gesagt.


Aber es erstaunt ein wenig, dass gerade die Fraktion, die voller Inbrunst behauptet, dass ein heute neu gebautes Haus in 30 jahren noch keinen Renovierungsbedarf haben soll, offensichtlich auf billigstes Material zurückgreift - irgendwie widerspricht sich das, wie auch die Tatsache, dass diejenigen, die immer für höhere Löhne in D plädieren, wenn´s ums eigene Geld geht, lieber Billighandwerker aus dem Net besorgen smilie_10


lifesgood


Ich kann mich nur wiederholen! Wer hat vom billigen Material gesprochen? Ich sprach von billige Anschaffung online!
ich habe ausdrücklich auch erwähnt, dass die billigsten Angebote über MyHammer wohl zu billig in der Qualität sind.

Hauptsache gegen mich was was sagen, auch wenn das nur völlig aus der Luft gegriffene Behauptungen sind!

Was soll ich sagen? typisch lifesgood



smilie_18
Gruß

Bumerang
________________________________________

Entweder man hat Kapital oder man ist Kapital

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
eurokrem
Silber-Guru
Beiträge: 2396
Registriert: 17.03.2011, 18:15

Beitragvon eurokrem » 21.02.2015, 14:18

@Bumerang

sorry aber du hast nicht wirklich viel Blick in Handwerker Welt und von Immos verstehst du auch nicht gerade viel.

Wenn jemand behauptet er wäre GUTER Handwerker und sich aber erpressen lässt von Geiz ist geil Kunden die keine Ahnung von Ausführung gewünschter Arbeiten haben hat der Handwerker irgendwo Fehler gemacht, als Handwerker muss man nicht jeden Auftrag annehmen :D

Bauherren die mit MxHammer Anbieter zusammenarbeiten sollen das auch weiterhin tun, wenn Bauherr oder Auftraggeber null Ahnung davon hat wie ordentliche Arbeit aussieht und mit ungelernten oder unfähigen Arbeitskräften die Hundert km fahren um Auftrag zu bekommen zufrieden ist soll er das auch bekommen, so muss man sich nicht mit jedem Depp herumschlagen der denkt für paar Hundert Euro bekommt er handwerkliche Leistung die nächste 30 Jahren bestehen bleibt smilie_20

Da kann ich nur Herr Kollege Tunnelblick zitieren:

Tunnelblick hat geschrieben:Die Sache ist, hat man Linke Hände oder kann man doch mehr wie nur Brot esse.

Also ich, als Selbständiger Handwerker, der ständig auf Schnäppchenjagt geht und sehr Günstig an Baumaterial kommt, der nichts ausläßt, sogar wo der Praktiker oder Max Bahr schließte, habe ich Palettenweise Ware mit 70% nachlass bekommen.
Ich, der wenn mal Auftragsflaute herscht, die Zeit nutzen könnte um am eigenen Haus zu werkeln, der viele Handwerker kennt oder sich bei Portale wie My Hammer und Co. sich günstig welche kommen lassen könnte,

LASSE ES.

Ich brauche ständig die Sonne und mache viel Urlaub, gehe gerne aus, gepflegt essen, meine Hobbies und das aller beste,
ich kann dem Kunde gradeaus ins Gesicht sagen, wo er sich den Auftrag hinstecken kann.



Dazu kann ich noch mehr schreiben aber dazu fehlen mir einfach Diskussionspartner mit Fachwissen, mit Leuten die Handwerker von MxHammer beauftragen habe ich recht wenig Lust zu diskutieren denn die haben eh keine Vorstellung was guten Handwerker ausmacht.

Es dürfte für dich befremdlich sein aber als Handwerker hat man den Luxus sich Aufträge auszusuchen, dazu bedarf es aber meinerseits gewisse Fähigkeiten und Fachkenntnisse die sich ein Geiz ist geil MyHammer Kunde ohnehin nicht leisten kann und die nicht jeder der sich Handwerker nennt auch ausführen kann/darf !


Was Häuser angeht da sind 80% der zur Zeit angeboten Häuser bei mir in Gegend ( Nord Schwarzwald, Industrie und Handwerk laufen gut und Arbeitslos kann man mit gutem Beruf und willen zum Arbeit keiner werden ! ) sogenannte Schrott/Dreigenerationen Häuser, das bedeutet Opa hat Haus gebaut und bezahlt, Eltern haben es geerbt und kein Cent darin investiert (na gut, 90er Jahren kunststofffenster mit 2,8 U-Wert sind oft drin aber das wars auch, Opa hat halt ohne MxHammer Spezialisten gebaut vor 60 oder mehr Jahren ! ) Eltern sind ebenso gestorben und deren Nachkommen haben das Haus geerbt, da die junge Besitzer aber kein Geld in das Haus rein stecken wollen und selber schon eigenes haben ( Eltern haben ja nicht bauen müssen und könnten Finanziell kräftig Neubau für Buben/Mädchen mitfinanzieren ) vermieten kann man die Bude eh nicht da Heizung, Fenster, Leitungen, Bäder, Dach, Böden, Wände, Keller, Ablaufröhre, Rollläden, Simsen und noch viele kleine Sachen kaputt sind und Gesetzlichen Regelungen nach nicht für Mietobjekte geeignet sind.
So was macht dann der stolze Besitzer diesen Schrott Haufen ?
Klar doch, er setzt die Bruchbude zum verkauf, findet Immobilienmakler der dann dumme Käufer ausmacht und die Bruchbude an gutgläubige Deppen verscherbelt.

Das der Käufer später noch 80 000-100 000€ braucht um die Ruine zu richten wird dann in geselligen Runde gerne verschwiegen denn man schämt sich zuzugeben das Hauskauf ein Fehler und Finanzieller Selbstmord war.

Immobilien Makler und glücklichen Verkäufer kann das egal sein, die haben beinahe Leistungslos Geld verdient.

Dazu könnte ich noch mehr schreiben da ich öfter zum Hausbesichtigung eingeladen wird in meinem Bekanntenkreis.Preise die für alte Bruchbuden verlangt werden sind einfach abartig.

Ein normaler Käufer ( ohne jeglichen Fachwissen in Baubereich ) kann Haus nicht einschätzen, nur Handwerker sind in Stande Objektzustand sachlich einzuschätzen, optimal ist wen man als Käufer einen Zimmermann, Stuckateur, Heizungsbauer, Maurer und Elektriker zum Makler Termin mitnehmen kann smilie_24

Bei uns läuft es dann halt so das man nach Besichtigung schön ins Wirtschaft nahockt und neben Wurstsalat und Bier die Eindrücke über besichtigten Objekt austauscht, so bekommt der Käufer für paar Liter Bier und Wurstsalat Infos die er so von keinen anderen bekommen könnte.
Und die anwesende Handwerker freuen sich auch wenn nach dem kauf eine oder andere Kleinigkeit in Auftrag gegeben wird, so wäscht eine Hand die andere und man ist bemüht bestmögliche Arbeit zu liefern denn das spricht sich rum und weit fahren muss man dann nicht um Geld zu verdienen.

Aber das dürften für viele Abstrakte Vorstellungen sein.

stoffe67
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 574
Registriert: 01.07.2010, 21:05
Wohnort: Southern-Bavaria

Beitragvon stoffe67 » 21.02.2015, 14:36

Passt. smilie_12
Es wird aufwärts gehen, es wird abwärts gehen, es wird nicht untergehen.

Benutzeravatar
lübecker
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1525
Registriert: 12.11.2008, 23:05

Beitragvon lübecker » 21.02.2015, 14:57

eurokrem hat geschrieben:Preise die für alte Bruchbuden verlangt werden sind einfach abartig.


Schnäppchen für nur 90.000 €:

http://www.immobilienscout24.de/expose/79787220


für nur 55.000 €:

http://www.immobilienscout24.de/expose/79787506


http://www.immobilienscout24.de/expose/79787443
Wohnort: Asylvanien

Tunnelblick
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 544
Registriert: 19.02.2012, 19:20

Beitragvon Tunnelblick » 21.02.2015, 15:12

Was ich eigentlich sagen wollte ist, das ein Handwerker leichter und günstiger eine gebrauchte Inmobilie herrichten kann als jemand der davon keine Ahnung hat. Das Beispiel mit My Hammer oder Blauarbeit sollte aussagen, das wenn man sich auskennt eher weniger übers Ohr gehauen bekommt und ist man selbst dabei + das GUTE Material stellt, kann ja wohl nicht viel schief gehen, davon mal abgesehen das die Jungs genau wie auf Ebay bewertungen erhalten und man sich einen vor Eindruck machen kann. Ich habe schon öfters für meine Projekte mir 1A Polen-Verputzer kommen lassen, alles bestens.

Trotzdem lebe ich günstig zur Miete und arbeite nur noch das nötigste. Jeder wie er will, ich gönne jedem sein Haus.

puschkinrosa
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 297
Registriert: 01.03.2011, 05:13
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon puschkinrosa » 21.02.2015, 16:24

Für die extremen Schnäppchenjäger unter euch

http://500euro-haus.de :shock:

lifesgood

Beitragvon lifesgood » 21.02.2015, 16:37

@eurokrem: Man muss ja die Preise nicht zahlen, die aufgerufen werden.

Wir hatten vor zwei Jahren eine ältere Doppelhaushälfte in der Nähe unseres Betriebes gekauft. Das Ding war ewig für 70 k€ angeboten. 2013 im Herbst ging der Angebotspreis dann auf 50.000 € runter.

Wir haben es uns angesehen, Substanz und Dach/Fenster waren gut und haben 25.000 € geboten. Dafür haben wir es dann auch bekommen. Letztendlich war uns die Sanierung dann doch zu viel Aufwand und wir haben es letztes Jahr für 45.000 € wieder verkauft.

Bei Immos muss man immer ein deutliches Untergebot machen. Geht der Verkäufer darauf ein, ist es gut. Wenn nicht, kommt was Anderes ;)

lifesgood

Benutzeravatar
Bumerang
Silber-Guru
Beiträge: 5674
Registriert: 18.05.2010, 10:50

Beitragvon Bumerang » 21.02.2015, 17:03

eurokrem hat geschrieben:@Bumerang

sorry aber du hast nicht wirklich viel Blick in Handwerker Welt und von Immos verstehst du auch nicht gerade viel.


Wenn jemand behauptet er wäre GUTER Handwerker und sich aber erpressen lässt von Geiz ist geil Kunden die keine Ahnung von Ausführung gewünschter Arbeiten haben hat der Handwerker irgendwo Fehler gemacht, als Handwerker muss man nicht jeden Auftrag annehmen


Bauherren die mit MxHammer Anbieter zusammenarbeiten sollen das auch weiterhin tun, wenn Bauherr oder Auftraggeber null Ahnung davon hat wie ordentliche Arbeit aussieht und mit ungelernten oder unfähigen Arbeitskräften die Hundert km fahren um Auftrag zu bekommen zufrieden ist soll er das auch bekommen, so muss man sich nicht mit jedem Depp herumschlagen der denkt für paar Hundert Euro bekommt er handwerkliche Leistung die nächste 30 Jahren bestehen bleibt
Da kann ich nur Herr Kollege Tunnelblick zitieren:

Tunnelblick hat geschrieben:
und das aller beste,
ich kann dem Kunde gradeaus ins Gesicht sagen, wo er sich den Auftrag hinstecken kann.



Dazu kann ich noch mehr schreiben aber dazu fehlen mir einfach Diskussionspartner mit Fachwissen, mit Leuten die Handwerker von MxHammer beauftragen habe ich recht wenig Lust zu diskutieren denn die haben eh keine Vorstellung was guten Handwerker ausmacht.

Es dürfte für dich befremdlich sein aber als Handwerker hat man den Luxus sich Aufträge auszusuchen, dazu bedarf es aber meinerseits gewisse Fähigkeiten und Fachkenntnisse die sich ein Geiz ist geil MyHammer Kunde ohnehin nicht leisten kann und die nicht jeder der sich Handwerker nennt auch ausführen kann/darf !



Offensichtlich habe ich den Finger in die Wunde gelegt! smilie_07

Wovon ich Ahnung habe oder nicht, kannst Du per Ferndiagnose nicht feststellen. Das ( von Dir noch hervorgehobene) Zitat von Tunnelblick, sagt alles über Euch beide.

Ein guter Handwerker hat es nicht nötig, sich abfällig über Kundschaft zu äußern.


Das ist meine Erfahrung. Hingegen sind die möchte gerne Superprofis mit abgehobene Preisvorstellungen diejenigen, die, wenn sie auf die ungerechtfertigten Preise angesprochen werden, zunächst mit viel Gefasel (wie geizig die Kunden wären und natürlich von nix eine Ahnung hätten) versuchen sich zu rechtfertigen und bei einer Ablehnung abfällig werden und dem Kunden "drohen", er werde schon sehen was er bekommt, wenn er sie nicht nehmen würde. Kenne ich zu genüge.

So kommt Ihr beide rüber! smilie_13

Solche Handwerker haben oft auch die Veränderungen in der Kommunikationsgesellschaft verschlafen oder weigern sich daran teil zu nehmen.

100km bis zum nächsten Auftrag ist zu viel? Es gibt Angestellten die diese Strecke jeden Tag zwei Mal hinter sich bringen.
Das Problem ist offensichtlich. Plötzlich gibt es Konkurrenz aus einem Umkreis von 100 Km. Das war von 20 Jahren anders, das stimmt. MyHammer ist ein Medium, das NICHTS übe die Qualität der angebotenen Leistungen sagt. Meine Erfahrung sagt, dass sich dort sowohl gute Handwerksbetriebe wie auch Pfuscher tummeln. Wie offline auch!

Wer die neuen Medien vernachlässigt, bekommt irgendwann ein Problem. Mindestens verliert er Umsatz. Das Internet haben einstige Platzhirsche wie Quelle, Neckermann und nicht zuletzt Filialbanke unterschätzt. Es gibt das Sprichwort: Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der zeit.
Gruß

Bumerang
________________________________________

Entweder man hat Kapital oder man ist Kapital

barny68
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1026
Registriert: 26.11.2012, 11:20

Beitragvon barny68 » 21.02.2015, 17:20

Leider ist es immer noch so das sich viele gute Handwerker unter Wert verkaufen. Ist natürlich regional auch unterschiedlich.
Die Auftragslage ändert sich aber kontinuierlich zugunsten das Handwerks.
Fachkräftemangel sorgt zudem dafür das die Preise steigen werden
Hier meine Bewertung
http://www.silber.de/forum/barny68-t14903.html

Die meisten Post sind per Smartphone geschrieben
Verzeiht die dadurch entstandenen Fehler

Benutzeravatar
eurokrem
Silber-Guru
Beiträge: 2396
Registriert: 17.03.2011, 18:15

Beitragvon eurokrem » 22.02.2015, 10:59

@Lübecker

Das sind eher Objekte die für landwirtschaftliche Zwecke geeignet wären statt reine Wohnimmo.



@lifesgood

Meist ist es so das wenn Haus für 150-200 000€ angeboten wird 80-130 000€ mit Handkuss angenommen werden, man versucht halt ob gleich ein unerfahrener Käufer zuschlägt.


@bumerang


Bumerang hat geschrieben:
Offensichtlich habe ich den Finger in die Wunde gelegt! smilie_07



Nachdem ich dein Post gelesen habe hab ich das gleiche gedacht, das passt dir wohl nicht wenn Handwerker eigene Arbeit zu schätzen wissen und dafür mit allem recht auch ordentliche Entlohnung erwarten, wer von mir erwartet das ich mir Kreuz krumm mache weit unter üblichen Preisen der ist für mich nicht mehr Kunde.

Handwerker ist verpflichtet eigene Arbeit zu schätzen, wenn er das nicht tut braucht er das von anderen auch nicht zu erwarten smilie_24

Benutzeravatar
eisendieter
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 544
Registriert: 19.03.2013, 14:13
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon eisendieter » 22.02.2015, 12:13

ich habe in den letzten Wochen irgendwie Lust auf eine Ferienwohnung bekommen. Einfach so, und auch nicht als Geschäftsidee oder Renditeobjekt, sondern nur zur gelegentlichen Eigennutzung.
Erfolgreich gehandelt, siehe unter https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=28&t=16101

E PLURIBUS UNUM

Benutzeravatar
Der Telefonmann
Silber-Guru
Beiträge: 6860
Registriert: 19.05.2011, 23:55
Wohnort: NRW

Beitragvon Der Telefonmann » 22.02.2015, 12:26

@ bumerang

Ich betreue als Außendienstler eines Qualitätsherstellers ca. 2000 Handwerksbetriebe in meinem Gebiet. Durch die aktuell niedrigen Zinsen boomt das Handwerk in den letzten Jahren im Vergleich zu den Zeiten vor der Finanzkrise. Die guten und verlässlichen Handwerksbetriebe habe volle Auftragsbücher und arbeiten inzwischen mit langen Vorlaufzeiten. Viele dieser Betriebe müssen teilweise sogar lukrative Aufträge ablehnen oder nach hinten verschieben, da durch die desolate Nachwuchssituation immer mehr Fachkräfte im Handwerk fehlen.

Da ich diesen Nachwuchs sogar an Berufsschulen und Meisterschulen unterrichte, kann ich Dir gerne mitteilen, dass sich die reine Anzahl an Schülern im meinem Gewerk in den letzten 10 Jahren nahezu halbiert hat. Zusätzlich kommt ein kontinuirlicher Abfall des Niveaus.
Für uns als Hersteller ist das eine alamierende Entwicklung, da ja immer mehr unserer Produkte von immer weniger Fachkräften verarbeitet werden müssen.

Wenn ich jetzt Deine Beiträge über MyHorror lese, dann wird mir immer klarer, wer die Kunden meiner zukünftigen Reklamationsfälle sind.
Unter meinen 300 Tophandwerkern gibt es nicht einen, der sich auf diese Internetfeilscherei einlassen muss. Es mag vielleicht regionale Unterschiede geben und manche Gewerke sind auch nicht so komplex und anspruchsvoll, in der Regel gilt aber bei diesen Vertriebswegen folgender Satz:

Was Nichts kostet, ist auch Nichts.

Es gibt bei uns sogar eine Bezeichnung für diese Betriebe. Man mutiert vom Handwerksbetrieb zum reine "Schrauber". Ob MyHorror oder Dienstleistungen über die Baumärkte oder Internethändler dienen diesen Betrieben immer nur als Strohhalm vor dem Untergang.

Der aufgeklärte Kunde weiss das inzwischen sogar und der gute Handwerker kann seine Mehrkosten gegenüber diesen Billigheimern inzwischen auch immer besser argumentieren.
Wenn es der Geldbeutel zuläßt, entscheiden sich die Kunden immer häufiger für das scheinbar teurere Angebot, um einfach ein besseres Gefühl über die Jahre und Jahrzehnte zu haben.

Allen Handwerkern kann ich nur empfehlen, selbst bei Verhandlungen gegen solche Billigangebote ruhig, selbstbewußt und vor allem freundlich zu argumentieren.
Selbst wenn Eure Angebote erheblich teurer sind, erklärt den Kunden Euren Mehrwert und Eure Leistung. Ihr werdet dann feststellen, dass ein guter Teil der Kunden trotzdem bei Euch kaufen wird, denn Ihr seit die beste Gesamtlösung für den Kunden.

Es grüßt der Telefonmann smilie_24

Silberjacki
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 04.07.2011, 19:36
Wohnort: RLP

Beitragvon Silberjacki » 22.02.2015, 13:49

Hallo Telefonmann smilie_24


Habe aber auch schon die Erfahrung gemacht, dass Handwerker fast allergisch regiert hatten, als ich ihnen die Materialwahl nicht überlassen hatte ( es selbst stellen wollte ). Da kamen dann schon mal Aussagen wie: " Am Materialgewinn können wir die Stundenkosten ( die schon recht hoch waren ) niedrig halten". Dann hatte ich vereinzelt mit MyHammer doch gute Erfahrungen gemacht. Gut, der sog. Gärtner war eine Katastrophe. :D Ein fauler Geselle!

Auch das Haus auf dem Lande, dass Jahre leer stand, hatte ich vor einigen Jahren für 50% des Anfangsverkaufspreis bekommen. Du hast ja mal vor einiger Zeit Silberzehner von dort abgeholt.
Wenn man den "Schock" von der Stadt aufs Land leicht überwinden kann, ist das keine schlechte Alternative.

Bei ungewisser Zukunft ( Europleite plus Putin & Co. ) ist etwas Land nicht verkehrt.
Laßt Silber um mich sein!
Erfolgreich gehandelt mit: Der Telefonmann, Molch 40

Benutzeravatar
lübecker
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1525
Registriert: 12.11.2008, 23:05

Beitragvon lübecker » 22.02.2015, 14:01

eisendieter hat geschrieben:ich habe in den letzten Wochen irgendwie Lust auf eine Ferienwohnung bekommen. Einfach so, und auch nicht als Geschäftsidee oder Renditeobjekt, sondern nur zur gelegentlichen Eigennutzung.


Weitere Rendite erzielt dann die GEZ, denn auch für nur gelegentlich selbstgenutzte Ferienwohnungen wird noch mal der volle Beitrag fällig.
Wohnort: Asylvanien

Benutzeravatar
eisendieter
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 544
Registriert: 19.03.2013, 14:13
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon eisendieter » 22.02.2015, 14:15

das wäre mir egal. Gibt es denn in Italien oder Österreich überhaupt eine GEZ? smilie_02
Erfolgreich gehandelt, siehe unter https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=28&t=16101

E PLURIBUS UNUM


Zurück zu „Stammfäden Allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste