Seite 506 von 1294

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 02.12.2016, 14:13
von Polkrich
Nicht entmutigen lassen, der "Schwanzvergleich" (vor allem auch im Nachbarforum) ist nur was für Kleingeister. Und wenn Du jeden Monat 1 Unze zurücklegst, also kaufst, dann hast Du schon 1 Unze mehr als weit überwiegende Masse der Bevölkerung getan, um Dich abzusichern. Hauptsache, man investiert übrig gewordenes Geld nicht sinnlos in Elektronik, Tabak, Alkohol und Co, sondern in etwas Werthaltiges.

Ich rechne übrigens noch mit einem finalen Abverkauf und warte daher mit dem Kauf der fehlenden Hähne auch noch zu.

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 02.12.2016, 14:16
von Lamalaa
Gairsoppa hat geschrieben:
CrazybutOK hat geschrieben:... Somit habe ich in diesem Monat jetzt um 105 Unzen aufgestockt....
Crazy


105 Unzen in einem Monat :shock:
mein gesamtes Portfolio beträgt nur 201 OZ Ag smilie_04 - angesammelt seit 2014....
(oder besser vom Munde abgespart)

gibt's hier nicht irgendwo eine Looser-Ecke im Forum für mich smilie_04


Ist doch Wurst wieviel man hat ob wie du 200 oder wie Lifes Good 7000 oder so smilie_11
Letzendlich gehts drum das du dich absichert.
Kommt auch immer auf dein Grundgehalt an ob du in Miete wohnst oder ein eigenes Haus/Wohnung hast und und und.... von daher jede Unze mehr ist doch gut. Gibt kein Grund sich zu schämen auch wenn es 50 Unzen insgesammt wären.

Außerdem machst du das erst seit 2014 2030 hast du bestimmt dann auch über 1000 Unzen smilie_01

Mfg, Lamalaa

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 02.12.2016, 14:33
von CrazybutOK
Naja, im Schnitt kaufe ich etwa 30 Unzen im Monat, nur um das zu relativieren. Aber ich hatte mich von ein paar hundert Unzen Bullion getrennt und schichte diese jetzt in Seminumismatik um. Daher sind bei meiner Meinung nach günstigen Preisen die Käufe gerade höher.

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 02.12.2016, 14:38
von silberpower
@Gairsoppa,

warum verarschen? Wir leben in einer Demokratie, und wenn die "Schafe" so blöd sind, ihre eigenen Schlächter zu wählen, dann ist das doch nicht die Schuld von Goldman Sachs :lol:

Trump wird nach dem letzten Aufbäumen der Wirtschaft diese vollends in den Lokus der Geschichte spülen. Von daher können wir ausgehen, dass man für eine Unze Silber in Zukunft mehr kaufen kann als ein gutes Mittagessen wie aktuell. smilie_01

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 02.12.2016, 14:44
von Gairsoppa
Ich habe z.Z. genau 8 25er Tubes Kangaroos bzw. Maple Leaf + 1 OZ Kangaroo zum Anschauen...
- daneben noch etwas "Klimpergeld" in Form von alten DM Münzen - welches ich hier im Forum von Zeit zu Zeit abzustoßen versuche, um es dann in Bullion umzumünzen...

Gairsoppa

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 02.12.2016, 14:44
von zwergensilber
Immer nur von der einen oder anderen Münze sprechen, nie absolute Zahlen nennen. :D Mir ist das im Grunde egal, ob jemand 2, 20, 200... hat. Ich laufe zweigleisig, einiges habe ich in absoluter Menge und anderes in Sammler (Proof) Münzen. Da tun fallende Kurse nicht so weh.

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 02.12.2016, 15:58
von Ric III
zwergensilber hat geschrieben:Da tun fallende Kurse nicht so weh.


Sollten sie so oder so nicht.ich will nun nicht die übliche Platte vom Nachkaufen auflegen,aber da ich so oder so vor hatte im ersten Quartal 17eine Summe x in etwas Standartsilber zu investieren kommen mir niedrige Preise nicht ganz ungelegen.

So werden es eben ein paar Ünzchen mehr.

Es gibt im Grunde natürlich schon eine Gelegenheit zu welcher fallende bzw. niedrige Kurse schmerzen.

Wer sich mich mit unmittelbaren oder zumindest sehr kurzfristigen Veräßerungsgedanken trägt ist dahingehend logischerweise schmerzempfindlich.

Bis dahin bleibt eine Unze eine Unze und ein Gramm keine fünf Kilo...oder so ähnlich. :mrgreen:

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 02.12.2016, 16:09
von silberschatzimsee
Polkrich hat geschrieben:Nicht entmutigen lassen, der "Schwanzvergleich" (vor allem auch im Nachbarforum) ist nur was für Kleingeister. Und wenn Du jeden Monat 1 Unze zurücklegst, also kaufst, dann hast Du schon 1 Unze mehr als weit überwiegende Masse der Bevölkerung getan, um Dich abzusichern.


@gairsoppa
Ja was drueben abgeht ist abnormal und ich sehe es genauso wie polkrich. Einfach zurücklegen was du kannst. Und wenn es nur 3 Unzen in 4 Jahren sind. Wenn sie statt Zigaretten waren, ists noch besser gewesen. smilie_24

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 02.12.2016, 16:17
von lifesgood
... ich bin ja hautpsächlich in Bullions unterwegs, dazu ein wenig Lunare und rein fürs Auge ein paar Rolls and barrs. Und für die königlichen Biester kann ich mich begeistern, auch wenn sie die Milchfleckenkrankheit haben :(

Aber vor zwei Wochen habe ich mal "Inventur" gemacht. Früher hatte ich bei den Käufen immer nur die Unzenzahl fortgeschrieben, aber keine Auflistung welche Münzen, Barren usw. und vor allem wo gelagert.

Jetzt nach der Inventur weiß ich genau wie viel ich von welcher Münze habe und wo was gelagert ist. Dabei habe auch das eine oder andere Schätzchen entdeckt, das ich nicht mehr im Hinterkopf hatte. Wie z.B. einen kg-Panda von 2008. Hab gerade mal geschaut, was dafür aktuell für Preise aufgerufen werden :shock:

BTW: Silber erholt sich ja gerade wieder ein wenig ...

lifesgood

P.S.: Was meint Ihr mit "drüben"? GSF?

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 02.12.2016, 16:28
von silberschatzimsee

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 02.12.2016, 16:35
von lifesgood
Wow! Ich bin da ja nicht unterwegs - konnte mir den Betrag nicht leisten, den man für die Registrierung überweisen mußte :D , darum hatte ich gefragt.

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 02.12.2016, 17:40
von GuterJunge
Polkrich hat geschrieben:Nicht entmutigen lassen, der "Schwanzvergleich" (vor allem auch im Nachbarforum) ist nur was für Kleingeister. Und wenn Du jeden Monat 1 Unze zurücklegst, also kaufst, dann hast Du schon 1 Unze mehr als weit überwiegende Masse der Bevölkerung getan, um Dich abzusichern.

Ganz meine Meinung ! smilie_01
Habe eben mal rübergeguckt ins Au-Forum und auch den vom Silberschatz geposteten Link angeklickt.
Also das ist schon ekelhafte Protzerei und ich frage mich, warum diese Menschen sowas nötig haben. :?

Hauptsache, man investiert übrig gewordenes Geld nicht sinnlos in Elektronik, Tabak, Alkohol und Co, sondern in etwas Werthaltiges.

Ähh...also, HIER binnich nich so ganz einverstanden.
Ich kann und kann nicht einsehen, warum Tabak und Alkohol aus erlesener Herkunft Sünde sein sollen. :P

@Lifesgood: Wie-hier? "Nicht unterwegs" ?
Bei 1250 Beiträgen ? *ich mein ja nur* :wink:
.

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 02.12.2016, 17:53
von silberschatzimsee
Naja das Bild ist ein wenig aus dem Kontext gerissen. Dieser "Platin" hat dort seinen Nularkram inszeniert und abgefeiert und dann haben andere begonnen ihr Zeugs zu zeigen, wohl in der Hoffnung das er aufhoert. smilie_01

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 02.12.2016, 17:55
von Ric III
silberschatzimsee hat geschrieben:@lifeisgood
http://www.goldseiten-forum.com/attachment/101799-hc-17364-jpg/



Wirklich befremdlich........
so ne Baumarktbilligarbeitsplatte abzulichten :mrgreen: .

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 02.12.2016, 19:03
von zwergensilber
Ric III hat geschrieben:Wirklich befremdlich........
so ne Baumarktbilligarbeitsplatte abzulichten :mrgreen: .

Das habe ich mich auch gefragt. :D Ich vermute aber, dass das eine Kabine im Tressorraum einer Bank ist. Die Pappschachtel passt dazu. Meine Schließfach-Versicherung würde dafür nicht reichen. Jedenfalls weiß ich jetzt, warum der durchschnittliche Goldbesitz in D so hoch ist.