Aktuelle Zeit: 06.06.2024, 08:35

SILBER.DE Forum

Alternative Anlagen zum Silber

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
jogyli
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1366
Registriert: 12.07.2011, 10:35

Re: Alternativ Anlagen zum Silber

Beitragvon jogyli » 23.11.2015, 15:01

Die ganzen Japaner sind aber wohl eher als Anlage gekauft, oder?

Bei den jetzigen Preisen sind die Teuerungen in den meisten Fällen schon geschehen. Und mal abgesehen vom "Whiskypapst", der letztes Jahr die Japaner, dieses Jahr einen 0815 Rye aus Canada hochgelobt hat, werden die Whiskys von euch so gerne getrunken?!?

Anzeigen
SILBER.DE Forum
wittu
Silber-Guru
Beiträge: 3996
Registriert: 13.11.2010, 14:35
Wohnort: in der Nähe

Re: Alternativ Anlagen zum Silber

Beitragvon wittu » 23.11.2015, 15:21

H
Zuletzt geändert von wittu am 27.09.2020, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
ALLE ChinaMünzAdventskalender
https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=32&t=20427
___________________________________________________________________
"Der ideale Untertan der totalitären Herrschaft ist nicht der überzeugte Nazi oder der engagierte Kommunist, sondern Menschen, für die die Unterscheidung zwischen Fakt und Fiktion, wahr und falsch, nicht mehr existiert."
Hannah Arendt

Benutzeravatar
jogyli
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1366
Registriert: 12.07.2011, 10:35

Re: Alternativ Anlagen zum Silber

Beitragvon jogyli » 23.11.2015, 17:32

Dann macht das Kaufen der Whiskys ja auch Sinn.
Mich hat es bis jetzt fast ausschließlich in Schottland gehalten, die Yamazakis fand ich zu aufdringlich, selbst den 18er. Verschiedene andere haben mich auch nicht so sehr begeistert, komischerweise fand ich den Hibiki 17 noch am besten, obwohl ich sonst nicht so sehr auf Blends stehe.
Aber alles ein Geschmackssache.
Wenn ich mir mal mehrere Flaschen kaufe, dann wenn liebgewordene Whiskys vom Markt verschwinden wie zuletzt der Lapi 18 oder Glendronach 15. Aber die reiße ich dann auch auf, so trinke ich jetzt noch an meinen Resten vom letzten 15er Lapi. :D

Benutzeravatar
buntebank
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 732
Registriert: 15.02.2011, 10:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Alternativ Anlagen zum Silber

Beitragvon buntebank » 23.11.2015, 23:28

...
Zuletzt geändert von buntebank am 22.07.2021, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
zufrieden verschiedenste Sorten getauscht mit einem guten Dutzend Forums-Mitgliedern.

Unendlicher Geld-Nachschub auf: https://www.buntebank.com/

Benutzeravatar
Silberschwabe
Silber-Guru
Beiträge: 3303
Registriert: 03.04.2009, 22:42

Re: Alternativ Anlagen zum Silber

Beitragvon Silberschwabe » 23.11.2015, 23:37

In meinem Bestand habe ich vor allem Schottland und neben einem Franzosen noch zwei Deutsche, aber jetzt müssen wohl noch Japaner her ...
Was macht man nicht alles für die Bildung 8)
Die high-relief-Andorra - das Schönste, was man aus Silber machen kann smilie_06

thesilversurfer
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 281
Registriert: 15.10.2015, 17:36

Re: Alternativ Anlagen zum Silber

Beitragvon thesilversurfer » 25.11.2015, 10:21

Haste mal n 3000er über, Alter: http://www.ebay.de/itm/Yamazaki-Sherry- ... Sw14xWQ7fE

Da würde ich mir lieber 26 x Macallan 12 kaufen, egal wie der Yamazaki schmeckt, soooooooo gut kann der gar nicht sein.

thesilversurfer
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 281
Registriert: 15.10.2015, 17:36

Re: Alternativ Anlagen zum Silber

Beitragvon thesilversurfer » 25.11.2015, 10:26

00.43peter hat geschrieben:Golden Girls


Girls sind natürlich auch eine Alternative, aber noch viel teurer als Silber oder Gold smilie_02

Benutzeravatar
Em-Bug
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 434
Registriert: 27.12.2013, 22:05
Wohnort: Speckgürtel

Re: Alternativ Anlagen zum Silber

Beitragvon Em-Bug » 25.11.2015, 14:31

Wer z.B. zur World Money Fair Anfang Februar von weit her sowieso nach Berlin kommt und Whiskyliebhaber ist, der sollte mal im Big Market (Buckower Damm 86, der Laden hat auch eine homepage) vorbeischauen. Beides nicht so sehr weit voneinander entfernt.

Was ich dort besonders schätze: man kann für kleinen Preis auch mal teure oder seltenere Sachen kosten. Hat bei mir schon manchen Fehlgriff verhindert oder auch Entdeckungen gebracht.
Don't worry keep stackin'

Benutzeravatar
00.43peter
Silber-Guru
Beiträge: 4274
Registriert: 21.06.2011, 16:33
Wohnort: Weiz

Re: Alternativ Anlagen zum Silber

Beitragvon 00.43peter » 25.11.2015, 19:00

,,Freiheit für Julian Assange''

wittu
Silber-Guru
Beiträge: 3996
Registriert: 13.11.2010, 14:35
Wohnort: in der Nähe

Re: Alternativ Anlagen zum Silber

Beitragvon wittu » 25.11.2015, 19:40

H
Zuletzt geändert von wittu am 27.09.2020, 11:24, insgesamt 2-mal geändert.
ALLE ChinaMünzAdventskalender
https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=32&t=20427
___________________________________________________________________
"Der ideale Untertan der totalitären Herrschaft ist nicht der überzeugte Nazi oder der engagierte Kommunist, sondern Menschen, für die die Unterscheidung zwischen Fakt und Fiktion, wahr und falsch, nicht mehr existiert."
Hannah Arendt

wittu
Silber-Guru
Beiträge: 3996
Registriert: 13.11.2010, 14:35
Wohnort: in der Nähe

Re: Alternativ Anlagen zum Silber

Beitragvon wittu » 25.11.2015, 20:50

g
Zuletzt geändert von wittu am 27.09.2020, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
ALLE ChinaMünzAdventskalender
https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=32&t=20427
___________________________________________________________________
"Der ideale Untertan der totalitären Herrschaft ist nicht der überzeugte Nazi oder der engagierte Kommunist, sondern Menschen, für die die Unterscheidung zwischen Fakt und Fiktion, wahr und falsch, nicht mehr existiert."
Hannah Arendt

Benutzeravatar
jogyli
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1366
Registriert: 12.07.2011, 10:35

Re: Alternativ Anlagen zum Silber

Beitragvon jogyli » 26.11.2015, 13:52

Whisky ist halt eine Geschmacksache, da gibt es kein falsch oder richtig. Die meisten Japaner sind nicht meins, ich bleibe meist bei den Schotten hängen.
Den Nikka from the Barrel habe ich auch zu Hause und der ist wirklich gut. Den hatte ich in meinem vorherigen Post gar nicht mehr präsent.

Aber manchmal ist es selbst als Whiskygenieser, nicht -anleger komisch, wenn die auf Halde liegenden Abfüllungen auf einmal das dreifach Wert sind.

wittu
Silber-Guru
Beiträge: 3996
Registriert: 13.11.2010, 14:35
Wohnort: in der Nähe

Re: Alternativ Anlagen zum Silber

Beitragvon wittu » 26.11.2015, 18:27

H
Zuletzt geändert von wittu am 27.09.2020, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
ALLE ChinaMünzAdventskalender
https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=32&t=20427
___________________________________________________________________
"Der ideale Untertan der totalitären Herrschaft ist nicht der überzeugte Nazi oder der engagierte Kommunist, sondern Menschen, für die die Unterscheidung zwischen Fakt und Fiktion, wahr und falsch, nicht mehr existiert."
Hannah Arendt

Benutzeravatar
jogyli
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1366
Registriert: 12.07.2011, 10:35

Re: Alternativ Anlagen zum Silber

Beitragvon jogyli » 27.11.2015, 10:04

Wow, dass ist wirklich ein Ding. Ein 4-5 jähriger mit eigenem Etikett für einen Sushi-Laden.

Von so etwas habe ich noch nie gehört, zumal bestimmt nicht das ganze Fass für die abgefüllt wurde. Ich kenne wohl geteilte Fässer bei unabhängigen Abfüllern, oder wenn für eine Whiskymesse abgefüllt wird. Dann hat jeder z.B. 120 Flaschen von seinem halben Fass (je nach Größe, Angle Share, Abfüllstärke).

wittu
Silber-Guru
Beiträge: 3996
Registriert: 13.11.2010, 14:35
Wohnort: in der Nähe

Re: Alternativ Anlagen zum Silber

Beitragvon wittu » 29.11.2015, 20:17

G
Zuletzt geändert von wittu am 27.09.2020, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
ALLE ChinaMünzAdventskalender
https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=32&t=20427
___________________________________________________________________
"Der ideale Untertan der totalitären Herrschaft ist nicht der überzeugte Nazi oder der engagierte Kommunist, sondern Menschen, für die die Unterscheidung zwischen Fakt und Fiktion, wahr und falsch, nicht mehr existiert."
Hannah Arendt


Zurück zu „Stammfäden Allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 25 Gäste