Seite 370 von 1295

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 12.02.2016, 08:48
von $ilver $urfer
@Nappo: Recht hast du. Das ist genauso ein Dummschwätzer wie die, die hier von 500$ für die Unze Silber fabulieren. Aber da der Kurs meistens steigt oder fällt, spricht zumindest der Trend immer für eine der beiden Fraktionen und die klopfen sich dann eben gern auf die eigene Schulter.

@Outback: Auch du hast natürlich recht. Aber man muss schon sehen, dass die Stimmung sich insgesamt in sehr kurzer Zeit ziemlich gedreht hat. Jetzt sprechen die Banken und Analysten nicht mehr von 700 $ für die Unze Gold. Ob das nun wirklich ein gutes Zeichen ist, ist natürlich die andere Frage.

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 12.02.2016, 09:06
von dr.-hasenbein
Outback 1403 hat geschrieben:(...)Die ganze Welt ist nur noch ein großes Casino, in dem sich Hedgefonds, Banker und ein paar Familien-Clans die Kurse so machen, wie es ihnen gefällt.


:!: :!: :!:

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 12.02.2016, 10:35
von Sapnovela
Outback 1403 hat geschrieben:Na ja, ich verstehe nicht so ganz diese Jubelstürme. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, standen wir bei Silber letztes Frühjahr wesentlich höher, glaube deutlich über 15 € / Unze und der Rest ist ja bekannt. Ob das nur ein Sturm im Wasserglas oder eine nachhaltige Entwicklung ist, wird man sehen. Die ganze Welt ist nur noch ein großes Casino, in dem sich Hedgefonds, Banker und ein paar Familien-Clans die Kurse so machen, wie es ihnen gefällt.


Für die jetzige Situation mag das noch zutreffen, aber jedes Ponzi-System kommt zu einem natürlichen Ende. Wenn sich keine dümmlichen Privatanleger mehr finden, die den Großinvestoren die Assets zu aufgeblasenen Höchstkursen abkaufen, können diese ihre irren Kosten (I-Banker, Fondsmanager & Co)und Gewinnerwartungen (20% p.a) nicht mehr decken. Dann ist Flasche leer... smilie_02

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 12.02.2016, 12:53
von Vargas
Silberimporte der USA Vergleich 2014 - 2015 ( sieht doch gar nicht schlecht aus )
Gruss
vargas

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 12.02.2016, 16:32
von zwergensilber
Entsprechend liegt ihr durchschnittliches Kursziel für das zweite Quartal 2016 bei 14 US-Dollar je Unze und damit deutlich unter dem aktuellen Preis von um die 15,54 USD (Stand 11.02.). Im vierten Quartal wird ein Durchschnittswert von nur noch 13,25 US-Dollar erwartet, was aus heutiger Sicht einem Rückgang um fast 15 Prozent entspricht.

http://www.finanzen.net/nachricht/rohst ... ck-4732986
:mrgreen: Da bleibt mir noch einige Zeit zum einkaufen :mrgreen:

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 12.02.2016, 17:14
von Bumerang
Genau.

Man muss nur "DZ Bank Silber" googlen um zu wissen, wie selbstlos solche Aussagen sind.

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 12.02.2016, 18:34
von bestone
Ich freue mich auf jeden Fall auf die aktuellen 14 € die Unze,
so darf es weitergehen... smilie_01

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 12.02.2016, 19:36
von Silbersparer
Die Entwicklung insbesondere bei gold war die letzten tage sehr stark. Normalerweise sollte mal wenigstens eine kleine Korrektur kommen.

Wie auch immer. Mehr als 10 prozent in euro. Das industriemetall silber hängt da noch etwas zurück. Was natürlich noch eine bessere Wertentwicklung hatte waren Goldminen Aktien.

Eine newmont mining konnte man vor 2 wochen für 15 euro kaufen, aktuell kosten diese rund 22 euro.... aber ich weiss Aktien sind nunmal nicht jedermanns Sache.

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 13.02.2016, 06:03
von Bumerang
Silbersparer hat geschrieben:Eine newmont mining konnte man vor 2 wochen für 15 euro kaufen, aktuell kosten diese rund 22 euro.... aber ich weiss Aktien sind nunmal nicht jedermanns Sache.


Alles hat(te) seine Berechtigung aber nur wenn sich Birnen nicht als Melonen ausgeben.

Aktien sind (inzwischen) kurzfristige und riskante Investments aber nix mehr für langfristige und konservative Anleger, schon gar nicht für die Altersvorsorge. Denn im Alter kann man sich Ausfälle eben nicht leisten. Dafür spart man ja.

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 13.02.2016, 10:36
von bestone
[quote="Silbersparer"]

Eine newmont mining konnte man vor 2 wochen für 15 euro kaufen, aktuell kosten diese rund 22 euro.... aber ich weiss Aktien sind nunmal nicht jedermanns Sache.[/quote]

done... :wink:

o.k. ich geb's zu für 17 € gekauft...

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 13.02.2016, 11:08
von Silbersparer
Vor mehreren Wochen hatte ich ja schon mal Newmont Mining und Newcrest Mining erwähnt. Vor kurzen habe ich dann noch mal zugekauft zu 15 und am 05.0216 für 20,8 verkauft.

Ich finde man hat den Vorteil , dass dort auch in Euro gerechnet mehr hängen bleibt. Gold steigt in US Dollar viel stärker als in Euro. Ich denke das es mal kurzfristig wieder zu einem Rückgang des Goldpreises kommt. Der Anstieg war einfach zu stark innerhalb von 2 Wochen. Dann werde ich wieder zurückkaufen...

Goldminen Aktien waren so extrem vom Kurs heruntergeprügelt, das hat einfach zu sehr nach Kauf mich geschrien... nach der nächsten Konsolidierung (hoffe ich mal) steige ich wieder stärker ein...

Mit physichen Gold solche Schwankungen mitzunehmen ist halt aufwändiger und evtl. auch nicht so rentabel...

Es bleibt spannend und ja den Gewinn könnte ich auch für meine Altersvorsorge anlegen auch wenn es ideologisch manchen nicht in den Kram passt...

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 13.02.2016, 13:42
von Bumerang
Silbersparer hat geschrieben:
Es bleibt spannend und ja den Gewinn könnte ich auch für meine Altersvorsorge anlegen auch wenn es ideologisch manchen nicht in den Kram passt...


Das nennt man heute Trading (früher Spekulation) und kann man freilich machen, hat aber nichts mit einer (konservativen) Altersvorsorge zu tun.

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 13.02.2016, 15:25
von Silbersparer
Ich nenne so etwas Aktives Depotmanagement. Spekulation ist ein Wort das hier in Deutschland sehr negativ besetzt ist. Die Bevölkerungsmehrheit in unserem Land würde die "Investition" in Gold und Silber auch als Spekulation bezeichnen, egal ob in Barren, Münzen, oder Minenwerte.

Mir ging der Kursanstieg meiner Minenwerte in den vergangenen 2 Wochen zu schnell vonstatten. Daher habe ich einen Teil verkauft 1/3 Kursgewinn waren mir in dem kurzem Zeitraum genug. Bin ich jetzt ein Spekulant oder war ich nicht gierig genug schließlich hätte ich vorgestern noch einen höheren Preis erzielt...

Der Wertzuwachs meines Depots kann ich natürlich auch im Alter ausgeben. Das ist keine konservative Anlagevorsorge, nur weil ich es selbst manage? Frage mal 20 VWL und BWL Professoren ob Sie das ansparen in Form von Silber-Münzen als Konservativ einstufen...

Ich habe doch von den konservativen Anlegern profitiert, welche sich erst nach dem überwinden der Charttechnischen Hürde von 1.150 USD im Gold getraut haben in Goldminen zu investieren...die haben dann meine Kurse nach oben getrieben. Im übrigen als Gold schon am steigen war gab es nochmal ein drastisches Sell-off das die Preise mancher Minen nach unten gedrückt hat... (da habe ich nochmal hinzugekauft)..

Die Welt ist manchmal sehr verrückt...

Ich bin im übrigen kein Chart-Experte aber als die 1150 USD Marke von Gold zügig von unten nach oben durchbrochen wurde konnte man wieder mal sehen welche Bedeutung es für viele hat.

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 13.02.2016, 16:06
von redtshirt
Zum Silberkurs. Der Ende 2015 vollzogene Abwärtsbreak des Unzenpreises unter die seit 2003 bestehende Aufwärtstrendgerade, die aktuell mit dem 200 Tage-GD verläuft, wurde per Wochenschlusskurs punktgenau erreicht. Für den Call-Einstieg warte ich einen Londoner Unzenpreis über 16,50 $ ab. Danach liegen die Widerstände erst bei 19 und 26 $. Beim Goldkurs haben wir per Wochenschlusskurs fast genau die bei 1200$ Widerstandszone und die 200Tage Linie durchbrochen. Hält das nächste Woche kann man fast von einer Trendwende im Gold sprechen. Es könnte also langsam Zeit werden bei den Edelmetallen (vor allem beim Gold) zu den Bullen zu wechseln.

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 13.02.2016, 16:37
von san agustin
obwohl ich in den kommenden monaten bei SILBER einen viel
intensiveren kursanstieg mir vorstellen kann

hier ist der nachholbedarf schier grenzenlos :mrgreen:

wo ist eigenlich unser papelito smilie_08 der könnte sich ruhig mal wieder blicken lassen smilie_01