Aktuelle Zeit: 05.06.2024, 00:18

SILBER.DE Forum

Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 6

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8343
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Beitragvon san agustin » 31.05.2014, 02:39

wir kommen in einen bereich, wo man tatsächlich
mal stark überlegen sollte:

Ratio 1 : 67

ich gehe meinen weg und lasse nicht davon ab

bitte: keine Belehrung und keine Überzeugungskraft

mein weg ist ganz klar gekennzeichnet.....
smilie_01

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
Polkrich
Silber-Guru
Beiträge: 2129
Registriert: 16.04.2014, 13:56
Wohnort: Im Herzen Deutschlands

Beitragvon Polkrich » 31.05.2014, 08:43

MaW.... bei dieser hohen Ratio kaufen! ?
Keiner von uns kommt lebend hier raus. Also hört auf, euch wie ein Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen. Spaziert in der Sonne. Springt ins Meer. Sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern. Seid freundlich. Seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit. Anthony Hopkins

SaschaBerlin
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: 02.11.2013, 22:24

Beitragvon SaschaBerlin » 31.05.2014, 09:35

Vor ziemlich genau einem Jahr ist der Silberpreis von knapp über 18$ in recht kurzer Zeit auf 24$ gestiegen... also absolut kein Grund hier nervös zu werden...
Und selbst wenn es weiter runter geht: Nachkaufen, und auf den bald kommenden Börsen-Crash freuen...

Finerus
Silber-Guru
Beiträge: 3544
Registriert: 23.10.2010, 13:09

Beitragvon Finerus » 31.05.2014, 09:56

AgA hat geschrieben:Ich sehe einen klaren doppelten Boden: Kurz vor 7 und kurz danach.

smilie_10
AgA


Dank Überkapazität in der Silberproduktion könnte der Kurs aber auch einen doppelten Boden kurz über und unter 7€ ausbilden, ... oder irgendeine beliebige Krise - wenigstens bei der Bildung neuer Krisen erleben wir so etwas wie Hyperinflation - bricht aus und katapultiert die EM-Preise aufs Doppelte. Zwischen den beiden Extremen scheint der Markt unentschlossen zu schwanken, nach meinem subjektiven Empfinden mit etwas mehr Hang zu tieferen Preisen.

Benutzeravatar
haehnchen03
Silber-Guru
Beiträge: 6446
Registriert: 27.04.2010, 10:51
Wohnort: Bayern / Mittelfranken

Beitragvon haehnchen03 » 31.05.2014, 10:02

Warum sollte denn ein Börsencrash kommen? Und warum sollten wir uns darüber freuen?

ICH glaube jetzt noch nicht an einen Börsencrash.
Und wenn einer kommt, wird EM meiner Meinung nach auch sehr darunter leiden.

Sicherlich wird mal wieder ein Börsencrash kommen. Aber vielleicht erst bei 13.000 Daxpunkten und von dort evtl bist 9000 Punkten?????

Benutzeravatar
Polkrich
Silber-Guru
Beiträge: 2129
Registriert: 16.04.2014, 13:56
Wohnort: Im Herzen Deutschlands

Beitragvon Polkrich » 31.05.2014, 10:16

Ich glaube, solange die expansive Geldpolitik (beginnend gerade in der EU/EZB) anhält, wird der große Crash am Aktienmarkt nicht kommen. Aber er wird wohl noch in diesem Jahr kommen. Ich selbst habe alles offensive verkauft und halte nur noch rein dfensive Titel mit vernünftiger Bewertung. Aber das nur am Rande.
Und die Zinsen müssen niedrig bleiben, sonst gehen die hoch verschuldeten Staaten unter der immensen Zinslast pleite.

Man weiß auch nicht, was die Regierungen hier planen. Ist das Ziel eine hohe Inflation, so wäre ein weiteres Engagement in EM sinnvoll. KOmmt eine Enteignung der Sparer ab 100.000€ Guthaben, wären viele nicht betroffen ;). KOmmt eine Währungsreform, sollte man wieder in EM gehen. Was ist wahrscheinlich?

Ich denke, möglich ist alles, setze aber auf das Ziel einer hohen Inflation. Also nach und nach einkaufen.
Keiner von uns kommt lebend hier raus. Also hört auf, euch wie ein Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen. Spaziert in der Sonne. Springt ins Meer. Sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern. Seid freundlich. Seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit. Anthony Hopkins

Benutzeravatar
Hook
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 678
Registriert: 16.07.2013, 13:03
Wohnort: Süden

Beitragvon Hook » 31.05.2014, 10:24

Spätestens wenn Kopfhörerfirmen statt 3 Milliarden dann 14 Milliarden kosten und irgendwelche Start-Ups wieder für 10-20 Milliarden weggehen, werden wir sehen was passiert.

Die fette Blase ist doch schon längst wieder da, aber viele sind wieder blind dafür.

OMG der DAX ist auf 10.000 Punkten...ist auch kein Wunder, wenn irgendwelche unnützen Firmen auf Milliarden geschätzt werden. Dann müssen die DAX-notierten eben auch mitziehen. Wäre blöd, wenn irgendeine Firma, welche Toilettendeckel herstellt plötzlich mehr wert ist als Siemens :wink:
Zuletzt geändert von Hook am 31.05.2014, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
....and a bottle of rum

Benutzeravatar
mazell
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 12.07.2011, 20:29

Beitragvon mazell » 31.05.2014, 10:27

Polkrich hat geschrieben:Ich glaube, solange die expansive Geldpolitik (beginnend gerade in der EU/EZB) anhält, wird der große Crash am Aktienmarkt nicht kommen. Aber er wird wohl noch in diesem Jahr kommen. Ich selbst habe alles offensive verkauft und halte nur noch rein dfensive Titel mit vernünftiger Bewertung. Aber das nur am Rande.
Und die Zinsen müssen niedrig bleiben, sonst gehen die hoch verschuldeten Staaten unter der immensen Zinslast pleite.

Man weiß auch nicht, was die Regierungen hier planen. Ist das Ziel eine hohe Inflation, so wäre ein weiteres Engagement in EM sinnvoll. KOmmt eine Enteignung der Sparer ab 100.000€ Guthaben, wären viele nicht betroffen ;). KOmmt eine Währungsreform, sollte man wieder in EM gehen. Was ist wahrscheinlich?

Ich denke, möglich ist alles, setze aber auf das Ziel einer hohen Inflation. Also nach und nach einkaufen.


welche Werte haben denn noch eine ordentliche Bewertung?

KGV ok die gehen noch bei einigen, aber die KBVs sind von allen bis auf commerzbank^^ und EON^^ himmelhoch, selbst Nestle und Unilever die ich schon als sehr defensiv betrachte. Interessiert mich halt mal da ich auch nach guten Sachen noch schaue

Benutzeravatar
haehnchen03
Silber-Guru
Beiträge: 6446
Registriert: 27.04.2010, 10:51
Wohnort: Bayern / Mittelfranken

Beitragvon haehnchen03 » 31.05.2014, 10:59

Nun dem KBV messe ich pers. nicht sooo viel Bedeutung bei.
Dennoch beachte auch ich dieses.
Commerzbank hat ein sehr niedriges KBV, und ein hohes KGV,aber ich würde die niemals ins Depot legen.
Deutsche Bank das gleiche.
Außerdem finden im KBV die stillen Reserven und auch Lasten keine berücksichtigung.
Ein KGV unter 15 ist allemal ein kauf aus meiner Sicht. Wenn die Dividende noch passt ist es noch besser.

SaschaBerlin
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: 02.11.2013, 22:24

Beitragvon SaschaBerlin » 31.05.2014, 13:27

haehnchen03 hat geschrieben:Warum sollte denn ein Börsencrash kommen? Und warum sollten wir uns darüber freuen?

ICH glaube jetzt noch nicht an einen Börsencrash.
Und wenn einer kommt, wird EM meiner Meinung nach auch sehr darunter leiden.

Sicherlich wird mal wieder ein Börsencrash kommen. Aber vielleicht erst bei 13.000 Daxpunkten und von dort evtl bist 9000 Punkten?????


Von 13k runter auf 9k würde ich nichtmal als großen Crash bezeichnen. Der Dax ist doch jetzt schon überbewertet. Er wird kaum nach einem "Crash" auf ein überbewertetes Niveau fallen.

Warum sollte der Börsencrash kommen? Weil die Hausse schon 5 Jahre dauert, und die Aktienwerte komplett überbewertet und durch billiges Geld getrieben sind. Den Preisen an der Börse stehen keine Realwirtschaftlichen Erfolge gegenüber. Wenn schon die EZB öffentlich vor einem Crash warnt, werden wir wohl kaum noch 30% Steigerung auf 13.000 Punkte im Dax sehen.

Warum darüber freuen? anders gefragt; findest du die Welt momentan in Ordnung? Kann deiner Meinung nach ruhig alles so weiter gehen wie bisher?
Veränderungen treten nur ein, wenn eine Katastrophe passiert. Freiwillig werden weder die Politik, noch die (Finanz-) Wirtschaft irgendwas ändern wollen. Vor der Hoffnung einer Veränderung ist ein richtig großer Crash also wünschenswert. Die aktuellen Probleme, die überall in der Welt zu beobachten sind, sind im aktuellen System nicht zu lösen. Die einzige Möglichkeit aus dem Schlamassel raus zu kommen, ist der totale Crash und Neuanfang.

Eisvogel78
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 377
Registriert: 12.04.2012, 15:53
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon Eisvogel78 » 31.05.2014, 14:22

SaschaBerlin hat geschrieben:Warum sollte der Börsencrash kommen? Weil die Hausse schon 5 Jahre dauert, und die Aktienwerte komplett überbewertet und durch billiges Geld getrieben sind. Den Preisen an der Börse stehen keine Realwirtschaftlichen Erfolge gegenüber. Wenn schon die EZB öffentlich vor einem Crash warnt, werden wir wohl kaum noch 30% Steigerung auf 13.000 Punkte im Dax sehen.


Die Hausse kann leicht auch noch fünf Jahre dauern und der DAX bis 20.000 Punkte laufen wenn die Gelddruckmaschinen weiter laufen.

Deinen letzten Satz meinst Du doch hoffentlich nicht wirklich ernst.

"Wenn schon die EZB öffentlich vor einem Crash warnt, wird der DAX wohl kaum noch auf 13.000 Punkte steigen"

stoffe67
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 572
Registriert: 01.07.2010, 21:05
Wohnort: Southern-Bavaria

Beitragvon stoffe67 » 31.05.2014, 14:53

Der Dax ist nach 15 Jahre Seitwärtsbewegung nach oben ausgebrochen. Zurück unter 8152P ist ein gutes Stück und wird wohl ohne Crash nicht passieren. Welt in Ordnung oder nicht ist eine subjektive Einschätzung und bringt einen da wohl nicht weiter. Durch die tiefen Zinsen sind die Refinanzierungskosten der Unternehmen massiv gefallen, selbst bei gleichbleibenden Umsätzen steigen so die Gewinne weiter. Sorry für o.t.
Es wird aufwärts gehen, es wird abwärts gehen, es wird nicht untergehen.

Rotkäppchen
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 29.05.2014, 20:53

Beitragvon Rotkäppchen » 31.05.2014, 15:48

Bekanntermaßen kommt der Crash immer dann wenn der gemeine Bürger erwartet dass das Feuerwerk immer so weiter geht.
Da diese Meinung in Bezug auf die Aktienmärkte gerade sehr en vogue ist gehe ich persönlich davon aus dass eine starke korrektur noch dieses Jahr oder im Frühjahr 15 passieren wird. Ob dann die EM wieder steigen werden kann ich nicht sagen.

Es ist jedenfalls unstrittig dass die jetzige Aktienhausse sicher keine nachhaltige Entwicklung darstellt. Runter gehts immer irgendwann. Und wenn EM jetzt noch billiger wird dass man sich zu vernünftigen Preisen eindecken kann um seine sonstigen Risiken aus Aktien, Immobilien und Spargeldern abzusichern: Ist doch schön.

An ewige Gewinne aus den Aktienmärkten glaube ich jedenfalls nicht und bin ebenfalls bereits ausgestiegen. Die nächste Krise kommt bestimmt...
6x erfolgreich gehandelt...immerhin

Benutzeravatar
Hook
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 678
Registriert: 16.07.2013, 13:03
Wohnort: Süden

Beitragvon Hook » 31.05.2014, 22:46

Am 5. Juni ist wieder EZB-Ratssitzung und die Erwartungen der Investoren sind diesmal wohl aussergewöhnlich hoch. ja geradezu brennend warteten sie auf die Ankündingungen.

Der Grund ist die Zusage Draghis am Montag, dass die niedrige Inflation nicht weiter geduldet werden würde. Und dass den Südländern und wohl auch den Banken hohe Kredite in Aussicht gestellt wurden.

Popcorn raushol*

Negativzins und höhere Preise....ob das gut gehen kann in unserer Situation? Kommt dann die schon angedeutete Subventionierung der LV in Deutschland durch die Steuerzahler?

Das wird für Deutschland übel augehen.

Der EM-Preis geht wahrscheinlich eh wieder runter...auch wenn wie erwartet die Zinsen nochmals gesenkt werden...eigentlich eine Steilvorlage für steigendes EM.
....and a bottle of rum

Benutzeravatar
Henry Silver
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 04.11.2012, 16:01
Wohnort: München

Beitragvon Henry Silver » 01.06.2014, 09:04

san agustin hat geschrieben:wir kommen in einen bereich, wo man tatsächlich
mal stark überlegen sollte:

Ratio 1 : 67

ich gehe meinen weg und lasse nicht davon ab

bitte: keine Belehrung und keine Überzeugungskraft

mein weg ist ganz klar gekennzeichnet.....
smilie_01


...ich verkloppe jetzt meinen ganzen Plunder weil ich die Hosen voll habe und gehe volle Kanne short.
All in bis runter auf 10$. Immer schön mit der Herde laufen...
smilie_10
Henry Silver

- cogito ergo sum -

erfolgreich gehandelt mit Tonyday, Eligius, Eugene und Waschbaer.


Zurück zu „Stammfäden Allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste