Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 17:53

SILBER.DE Forum

Silber statt Riesterrente

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

MapleHF

Beitragvon MapleHF » 09.10.2012, 13:57

... ich denke mal, dass man weg von einem fixen Renteneintrittsalter hin zu einer fixen Zahl an Beschäftigungsjahren kommen wird. Allerdings wird die Zahl der Beschäftigungsjahre so gewählt sein, dass nur die wenigsten davon profitieren und die meisten wohl länger arbeiten.

Was die Zusatzeinnahmen wie Riester, oder Mieten oder sonstige betrifft, sehe ich das wie Du, dass diese wohl auf die Rente (zumindest teilweise) angerechnet werden.

MapleHF

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
haehnchen03
Silber-Guru
Beiträge: 6446
Registriert: 27.04.2010, 10:51
Wohnort: Bayern / Mittelfranken

Beitragvon haehnchen03 » 09.10.2012, 14:08

Ich denke:
Das Renteneintrittsalter wird sicherlich noch angehoben.
Aber dadurch ergibt sich doch sowieso eine niedrigere Rente.
Du kannst auch schon früher gehen, aber mit den entsprechenden Abschlägen.
Also ist das die Absenkung.
Riester glaube ich wird nicht in vollem Umfang angerechnet (evtl der staatliche Zuschuß wird angerechnet)
Und wenn du privat Vorsorge getroffen hast, kann es nur angerechnet werden, wenn du es irgendjemanden zur Verwaltung gegben hast(Versicherungen, Sparbücher usw) Gold SIlber und KopfkissenFIAT kann dir niemand anrechnen.
Und da sollten wir EM SAmmler doch ganz schön im Vorteil sein!

domrepp
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1390
Registriert: 24.09.2011, 13:48

Beitragvon domrepp » 09.10.2012, 14:13

MapleHF hat geschrieben:... ich denke mal, dass man weg von einem fixen Renteneintrittsalter hin zu einer fixen Zahl an Beschäftigungsjahren kommen wird. Allerdings wird die Zahl der Beschäftigungsjahre so gewählt sein, dass nur die wenigsten davon profitieren und die meisten wohl länger arbeiten.

Was die Zusatzeinnahmen wie Riester, oder Mieten oder sonstige betrifft, sehe ich das wie Du, dass diese wohl auf die Rente (zumindest teilweise) angerechnet werden.

MapleHF


Das wird dann insbesondere spannend für diejenigen, die durch Studium usw. nicht vor 26, 27 Jahren und älter ins Berufsleben einsteigen können. Nicht jeder Akademiker verdient das Zwei- und Dreifache von Nicht-Studierten, um die Jahre ohne Einkommen wieder aufholen zu können. Wenn dieser Personenkreis dann 45 Jahre und mehr arbeiten muss: Herzlichen Glückwunsch!

In jedem Fall wird es spannend...

rosab2000
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1712
Registriert: 08.11.2009, 17:20

Beitragvon rosab2000 » 09.10.2012, 14:31

Das stimmt, wenn ein Arzt erst mit Anfang MItte 30 oder ein Leher mit Anfang 30 ins Berufsleben startet na dann gute Nacht! :roll:

Tunnelblick
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 544
Registriert: 19.02.2012, 19:20

Beitragvon Tunnelblick » 09.10.2012, 14:52

Gibts doch überall, z.B. Anwälte kloppen sich um ein Sachbearbeiter Posten bei den Argen und Jobcentern, was man früher locker mit nem Realabschluß bekam.
Die machen sich erst Selbständig und merken dann das das bisi was die Beratungsscheinchen und Prozesskostenhilfen einbringt sämtliche Kosten nicht deckt, geschweige was verdienen können, glaubt mir ich hab beste Beispiele bei mir im nähersten Umfeld

Tunnelblick
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 544
Registriert: 19.02.2012, 19:20

Beitragvon Tunnelblick » 09.10.2012, 15:14

das schlimmste ist aber das wir immer mehr werden, wir aber immer weniger Menschen benötigen um das anzubauen oder Herzustellen was benötigt wird und auf der andere Seite haben wir ein Weltweites Marrodes Finanzsystem.
Deshalb auch Systemkrise genannt, dieses Model neigt zum Ende.
Eine menge Menschen werden bald einfach nicht mehr gebraucht, einige Temporäer, und wenige Rund um die Uhr.

nur ich
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 810
Registriert: 31.07.2010, 00:27

Beitragvon nur ich » 09.10.2012, 22:02

MapleHF hat geschrieben:... ich denke mal, dass man weg von einem fixen Renteneintrittsalter hin zu einer fixen Zahl an Beschäftigungsjahren kommen wird. Allerdings wird die Zahl der Beschäftigungsjahre so gewählt sein, dass nur die wenigsten davon profitieren und die meisten wohl länger arbeiten.


Na ja Stellschrauben gibt es viele, eines ist nur sichtbar, hat man Banken, Beamten etc. zu viel gegeben, müssten dann die Stellschrauben anders gedreht werden so dass eben weniger Rente raus kommt.
Das wichtigste was man hier lernen sollte ist dass ständig gedreht wird, also Planungssicherheit und Vertrauen = 0, ok vielleicht etwas mehr als 0 weil alle verhungern werden sie wohl nicht lassen, aber mehr ist auch nicht sicher. Lässt sich natürlich politisch zurück drehen aber etwas linkeres (bzw. etwas richtig liberales, denn es hat nichts mit Liberalität zu tun wenn nicht alle Giralgeldschöpfung betrieben können sondern wenige) wird die Masse wohl kaum wählen.

Benutzeravatar
Datenreisender
Silber-Guru
Beiträge: 6929
Registriert: 30.12.2009, 18:21

Beitragvon Datenreisender » 10.11.2012, 16:01

Betrugsverdacht
Staatsanwalt ermittelt gegen Ergo-Manager

Die Affäre um fehlerhafte Riester-Verträge hat für einige Manager des Versicherungskonzerns Ergo ein Nachspiel: Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betrugs in über 3500 Fällen.

http://www.focus.de/finanzen/versicheru ... 32127.html
Erfolgreich gehandelt mit: detonic96 (2x), goldjunge53, -bobi- (3x), v5, John Ruskin (3x), san agustin (2x), Sumpek, Silbermax, Kaiserwetter, holly07, trophy, michasi, MapleHF, Willi, Schatzi, Telefon, silberfux, Werderaner, d.pust, mambo, HanzDieter1, silbersauger, HerrHansen, LeipzigGold, ticles, harley, mikawo, peso46, Muddi, $Unzennerd$, Silent, Silberhamsterchen, Goldsilberfan

nur ich
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 810
Registriert: 31.07.2010, 00:27

Beitragvon nur ich » 10.11.2012, 16:09

"trotz der Wiedergutmachung"
Lass mich mal raten, nominal oder mit 2% verzinst ;)
also keine Wiedergutmachung nur etwas was so genannt wird.

Benutzeravatar
Chinese
Silber-Guru
Beiträge: 2206
Registriert: 30.07.2011, 14:44

Beitragvon Chinese » 10.11.2012, 16:24

Tunnelblick hat geschrieben:das schlimmste ist aber das wir immer mehr werden, wir aber immer weniger Menschen benötigen um das anzubauen oder Herzustellen was benötigt wird und auf der andere Seite haben wir ein Weltweites Marrodes Finanzsystem.
Deshalb auch Systemkrise genannt, dieses Model neigt zum Ende.
Eine menge Menschen werden bald einfach nicht mehr gebraucht, einige Temporäer, und wenige Rund um die Uhr.


Ist doch kein Problem kann er doch bis 70 arbeiten. Warum sollen andere für ihn zahlen?
»Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.« Albert Einstein

Benutzeravatar
Chinese
Silber-Guru
Beiträge: 2206
Registriert: 30.07.2011, 14:44

Beitragvon Chinese » 10.11.2012, 16:26

rosab2000 hat geschrieben:Das stimmt, wenn ein Arzt erst mit Anfang MItte 30 oder ein Leher mit Anfang 30 ins Berufsleben startet na dann gute Nacht! :roll:


Sorry habe ich doch den falschen Beitrag zitiert, liegt aber nicht am Alter.

In Kurzform, soll er doch bis 70 arbeiten.
Zuletzt geändert von Chinese am 10.11.2012, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
»Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.« Albert Einstein

Benutzeravatar
Chinese
Silber-Guru
Beiträge: 2206
Registriert: 30.07.2011, 14:44

Beitragvon Chinese » 10.11.2012, 16:29

Chinese hat geschrieben:
Tunnelblick hat geschrieben:das schlimmste ist aber das wir immer mehr werden, wir aber immer weniger Menschen benötigen um das anzubauen oder Herzustellen was benötigt wird und auf der andere Seite haben wir ein Weltweites Marrodes Finanzsystem.
Deshalb auch Systemkrise genannt, dieses Model neigt zum Ende.
Eine menge Menschen werden bald einfach nicht mehr gebraucht, einige Temporäer, und wenige Rund um die Uhr.


Ist doch kein Problem kann er doch bis 70 arbeiten. Warum sollen andere für ihn zahlen?


Anmerkung zum obigen Beitrag wir werden in Deutschland nicht mehr sondern weniger. Man kriegt heute schon keinen Facharbeiter, bei uns nicht mal einen Hilfsarbeiter. Da ist der Wettbewerb mit Harz 4 zu hart.
»Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.« Albert Einstein

Benutzeravatar
Henry Silver
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 04.11.2012, 16:01
Wohnort: München

Beitragvon Henry Silver » 11.11.2012, 09:23

Datenreisender hat geschrieben:Betrugsverdacht
Staatsanwalt ermittelt gegen Ergo-Manager

Die Affäre um fehlerhafte Riester-Verträge hat für einige Manager des Versicherungskonzerns Ergo ein Nachspiel: Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betrugs in über 3500 Fällen.

http://www.focus.de/finanzen/versicheru ... 32127.html



...ausgerechnet die ERGO. Das ist doch die mit der netten Werbung, wo alle so bemüht und innovativ sind.
Nur das Wohl des Kunden im Blick undso...

Ich bin wieder ein Stück desilliusionierter geworden. Kann man den niemandem mehr vertrauen...? :mrgreen:
Henry Silver

- cogito ergo sum -

erfolgreich gehandelt mit Tonyday, Eligius, Eugene und Waschbaer.

Benutzeravatar
arsulah
Silber-Guru
Beiträge: 12159
Registriert: 22.01.2011, 14:30

Beitragvon arsulah » 11.11.2012, 21:55

In einem anderen Faden hatte ich bereits darauf hingewiesen:


David M. Reymann hält am kommenden Mittwoch (14.11.12 / 18:00 Uhr) im Schloß Güldengossa einen Fachvortrag zu dem Thema >Gold - die bessere Alternative für den Ruhestand? <.

Anmeldungen werden von Geiger erbeten, der Eintritt ist frei.

Nähere Infos dazu sind auch auf der Website von Geiger-Edelmetalle zu finden.

Beste Grüße und evtl. bis kommenden Mittwoch,
arsulah smilie_24

Benutzeravatar
SilberZug
Silber-Guru
Beiträge: 3569
Registriert: 01.12.2010, 16:04

Beitragvon SilberZug » 11.11.2012, 22:03

Das wäre ja so als wenn ich zu einem Vortrag gehe zum Thema Zucker der in einer Zuckerfabrik stattfindet. smilie_07

Da kann ja nur Pro Zucker rauskommen. smilie_13


Zurück zu „Stammfäden Allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste