Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 03:57

SILBER.DE Forum

Ich habe da mal eine Frage zum Thema Edelmetalle...

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

foxl60
Silber-Guru
Beiträge: 3720
Registriert: 05.06.2009, 20:57

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema EM...

Beitragvon foxl60 » 09.01.2016, 16:00

Eisvogel78 hat geschrieben:..... Ich Google jetzt nochmal schnell den Silbergehalt und dann biete ich halt mal ein bisschen über Spot. Mal schauen ob es klappt.

500 Schilling etwas über Spot smilie_08 ?

Du willst doch Deinen Bekannten nicht übers Ohr hauen, knapp unter Nominalwert wäre angemessen !

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Eisvogel78
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 377
Registriert: 12.04.2012, 15:53
Wohnort: Unterfranken

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema EM...

Beitragvon Eisvogel78 » 09.01.2016, 17:02

Will ich natürlich nicht. Das mit dem Umtausch war mir nicht bekannt. Danke für die Infos. Ich denke so 40,- Euro wäre ok.

tzugf
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: 07.09.2015, 18:39

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema EM...

Beitragvon tzugf » 10.01.2016, 16:22

Hi leute...

Was würdet ihr einer Anfang 20 Jährigen Person empfehlen, wenn sie euch fragt, wie viel % des Gesamtvermögens in Edelmetalle investiert werden soll?

Zur Zeit habe ich ca. 20 % des Gesamntvermögens in Gold und Silber investiert.

Verteilung von Gold und Silber ca. 50-50.
Bei Gold hauptsächlich Anlagemünzen und Barren ohne großen Preisaufschlag.
Bei Silber ca. 40% Münzen nahe am Spot und 60% Münzen wie Lunar und China Panda.


Was haltet ihr davon? Würdet ihr bei den Gesamten 20% bleiben, oder mehr kaufen?

Ich sehe die Metalle als Absicherung, mit Hoffnung auf etwas Preissteigerung.


Danke smilie_14

Aurargint
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 784
Registriert: 23.09.2012, 11:50

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema EM...

Beitragvon Aurargint » 10.01.2016, 17:06

Hallo!
Mein Arbeitskollege befindet sich gerade in Bolivien und sagt, daß 1 kg Silber im Moment um die 400 Euronen kosten würde. Die Ausfuhrgrenze liegt bei 430,- Bedeutet das, daß im Falle einer Einfuhr nach Deutschland keinerlei Kosten entstehen würden? Hat hier im Forum jemand Erfahrung damit?
Gruß, Aurargint

Benutzeravatar
Sapnovela
Silber-Guru
Beiträge: 2373
Registriert: 07.05.2012, 13:36

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema EM...

Beitragvon Sapnovela » 10.01.2016, 17:06

tzugf hat geschrieben:Hi leute...

Was würdet ihr einer Anfang 20 Jährigen Person empfehlen, wenn sie euch fragt, wie viel % des Gesamtvermögens in Edelmetalle investiert werden soll?

Zur Zeit habe ich ca. 20 % des Gesamntvermögens in Gold und Silber investiert.

Verteilung von Gold und Silber ca. 50-50.
Bei Gold hauptsächlich Anlagemünzen und Barren ohne großen Preisaufschlag.
Bei Silber ca. 40% Münzen nahe am Spot und 60% Münzen wie Lunar und China Panda.


Was haltet ihr davon? Würdet ihr bei den Gesamten 20% bleiben, oder mehr kaufen?

Ich sehe die Metalle als Absicherung, mit Hoffnung auf etwas Preissteigerung.

Danke smilie_14


Ich würde sagen: Es kommt darauf an ;)
Ich bin starker ein Anhänger der Portfoliotheorie (https://de.wikipedia.org/wiki/Portfoliotheorie), ob daher Deine ja 10% in Ag und Au "angemessen" sind, ergibt sich letztendlich aus der Korrelation mit den anderen 80%. Silber ist eine durchaus volatile Anlage, Gold ist tendentiell weniger volatil. Beiden gemeinsam ist, dass sie keine laufenden Erträge wie Aktien oder Immobilien einbringen. Laufende Erträge sind in langen Seitwärtsmärkten ein nicht zu unterschätzender Faktor.

Ganz, ganz grob halte ich 20% für gar nicht so verkehrt, wobei im Laufe der Jahre und Anlagesumme irgendwann der Lagerthema bei Silber offensichtlich wird (wo packe ich das nur alles hin?).

VG
smilie_24
Meine Bewertungen: https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=28&t=12568

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema EM...

Beitragvon nordmann_de » 10.01.2016, 18:02

Aurargint hat geschrieben:Hallo!
Mein Arbeitskollege befindet sich gerade in Bolivien und sagt, daß 1 kg Silber im Moment um die 400 Euronen kosten würde. Die Ausfuhrgrenze liegt bei 430,- Bedeutet das, daß im Falle einer Einfuhr nach Deutschland keinerlei Kosten entstehen würden? Hat hier im Forum jemand Erfahrung damit?
Gruß, Aurargint


Hab Dir auf die gleiche Frage bei gold.de schon eine Antwort geschickt: http://www.gold.de/forum/ich-habe-da-ma ... t9595.html

Ich musste meine Münzen mit 7% versteuern (allerdings Paketeinfuhr)

Vielleicht kann BIOSHOCK ja noch was beisteueren, wenn er von seinem Kupfer-Trip
wieder runter ist smilie_16
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

BarrenFan
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 03.12.2015, 12:19

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema EM...

Beitragvon BarrenFan » 10.01.2016, 18:51

Hallo

Wie ist eigentlich mit Postsendungen zb aus der Schweiz oder Italien ?

Grüsse
BF

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema EM...

Beitragvon nordmann_de » 10.01.2016, 19:26

Im Prinzip gilt das gesagte bzw. verlinkte auch für diese Länder. Italien gehört der EU an und Schweiz ist zolltechnisch Drittland mit ein paar Ausnahmen, die aber kaum eine Rolle für dich spielen sollten.
Einfach mal lesen...außerdem kommt es ja auch darauf an,was Du verschickst bzw. erhälst. Das geht aus Deiner Frage ja nicht hervor, ist aber unter Umständen relevant: Dosenfutter, Klamotten, Tabak oder EM...einfach mal lesen.
Gibt auch Sachen, die darfst Du halt nicht einführen:
http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Re ... _node.html
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

BarrenFan
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 03.12.2015, 12:19

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema EM...

Beitragvon BarrenFan » 10.01.2016, 19:33

@nordmann,de

es waren 100 gr. Silberbarren Wert ca 170€ +/- 1€ Zoll 36,10€ also mit 19% berechnet

morgenland
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 642
Registriert: 06.07.2014, 21:02
Wohnort: Sauerland

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema EM...

Beitragvon morgenland » 10.01.2016, 19:34

Aurargint hat geschrieben:Hallo!
Mein Arbeitskollege befindet sich gerade in Bolivien und sagt, daß 1 kg Silber im Moment um die 400 Euronen kosten würde. Die Ausfuhrgrenze liegt bei 430,- Bedeutet das, daß im Falle einer Einfuhr nach Deutschland keinerlei Kosten entstehen würden? Hat hier im Forum jemand Erfahrung damit?
Gruß, Aurargint


Hallo Aurargint !
Du meinst wohl die Einfuhrgrenze liegt bei 430...:
430 ist in der Tat die Einfuhrgrenze für grenzüberschreitende Personen, souvenir,mitbringsel,wareneinkäufe etc. , wenn er einen barren 1 kg im handgepäck mitbringt sollte es , bei dem preis, mwst-frei sein. KÖNNEN..
der zoll wird aber sicherlich sehen ob er nicht noch irgendwas anderes im wert von 31 € mitgebracht hat (souvenirs, schnitzereien ,hemden,kunsthandwerk oder was auch immer)....kommt er auf 431 gesamt so fallen volle 19% an...
UNBEDINGT einkaufsrechnung mitnehmen...
und im zweifelsfall ist er immer noch nicht auf der sicheren seite..: in dem delikaten fall von silber kann es auch sein das sich der zoll an den in der zeitung veröffentlichten tageskurs für silber hält und nicht an die einkaufsrechnung...und DANN kommt er bedenklich nahe an die 430 €...
unklar ist mir, auch wenn die mwst wegfällt, der zoll evt auf die 2.5% zoll besteht....nen zehner für diesen fall sollte er jedenfalls in der tasche haben...
um auf nummer sicher zu gehen würde ich nen 500 g + nen 250 g barren mitnehmen, dann wäre er immer auf der sicheren seite wenn nicht noch andere sachen eingekauft wurden...
und um missverständnissen vorzubeugen...: beim versandweg ist die volle mwst fällig sobald sie mehr als 5€ beträgt... mwst-frei wäre es dann nur bei barren bis 25 € oder bei münzen bis knapp über 60 €... smilie_24

BarrenFan
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 03.12.2015, 12:19

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema EM...

Beitragvon BarrenFan » 10.01.2016, 19:43

@morgenland

egal ob EU oder nicht EU Land habe ich das richtig verstanden ?

Grüsse
BF

Benutzeravatar
GuterJunge
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1573
Registriert: 03.09.2014, 16:39
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema EM...

Beitragvon GuterJunge » 10.01.2016, 19:43

Liebe Foristen,
weiß jemand wann und wo die nächste nennenswerte EM-Messe(n) in Österreich oder in der Schweiz stattfindet ?
In vino veritas !

Benutzeravatar
00.43peter
Silber-Guru
Beiträge: 4274
Registriert: 21.06.2011, 16:33
Wohnort: Weiz

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema EM...

Beitragvon 00.43peter » 10.01.2016, 19:50

GuterJunge hat geschrieben:Liebe Foristen,
weiß jemand wann und wo die nächste nennenswerte EM-Messe(n) in Österreich oder in der Schweiz stattfindet ?


Wels-Oberösterreich...12.01-13.01.2016-Münzbörse
Numismata Wien 08.04-09.04.2016

Asche auf mein Haupt,war noch nie bei einen der beiden,also nennenswert nur unter Vorbehalt.
,,Freiheit für Julian Assange''

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema EM...

Beitragvon nordmann_de » 10.01.2016, 20:03

00.43peter hat geschrieben:
GuterJunge hat geschrieben:Liebe Foristen,
weiß jemand wann und wo die nächste nennenswerte EM-Messe(n) in Österreich oder in der Schweiz stattfindet ?


Wels-Oberösterreich...12.01-13.01.2016-Münzbörse
Numismata Wien 08.04-09.04.2016

Asche auf mein Haupt,war noch nie bei einen der beiden,also nennenswert nur unter Vorbehalt.


Deckt sich in etwa:
http://www.sammeln.at/maerkte
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

morgenland
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 642
Registriert: 06.07.2014, 21:02
Wohnort: Sauerland

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema EM...

Beitragvon morgenland » 10.01.2016, 20:31

BarrenFan hat geschrieben:@morgenland

egal ob EU oder nicht EU Land habe ich das richtig verstanden ?

Grüsse
BF

Hallo BarrenFan !
Meine Antwort ging an Aurargint für den Fall Bolivien(NICHT-EU)...
EU oder Nicht-EU macht immer einen unterschied...

Deine Frage im thread bezieht sich auf schweiz/italien...
Schweiz wäre NICHT-EU ....´´eigentlich´´ müsste für die Schweiz das gelten was ich für den Fall Bolivien geschrieben habe.
Beim Postverkehr bin ich mir sicher: solltest Du eine postsendung aus der schweiz erhalten werden 2.5% zoll fällig und 19% mwst(barren) respektive 7% (münzen), sobald die mwst € 5,- übersteigt..., so die regeln...ist ne lachnummer, aus betriebswirtschaftlicher sicht macht der Zoll da Miese, der freibetrag sollte vielleicht mal dem jahr 2016 angepasst werden... wenn Du da nen kleinen privatankauf machst,der aus der schweiz kommt, so hast Du gute Chancen das die sendung auch so zugestellt wird.., vom regelwerk her wären aber selbst bei geringfügigem betrag die abgaben fällig...
die abgaben sind eigentlich IMMER fällig, nur verzichtet der zoll auf die einziehung wenn die summe unter € 5,- liegt..
Nicht ganz so sicher bin ich mir wenn Du per Flugzeug/Auto aus der schweiz einreist und silber für 420 € dabei hast: folgerichtig wäre das es abgabenfrei ist (grenzüberschreitender personenverkehr aus Nicht-EU)
lass Dir dies aber im zweifelsfall durch kurzen anruf bei Deinem lokalen Zollamt bestätigen, die sind meist sehr nett und für die ist das keine komplizierte frage, es kostet Dich nur 2 minuten zeit,aber dann hast Du Gewissheit...
ich mache seit 23 jahren meine importpapiere selber, habe aber mit der schweiz so im normalfall nicht zu tun....
regeln sind regeln und die tücke hängt oft im detail, ist ein bisschen theoretisch, aber ich gebe Dir mal ein beispiel wo ich jetzt selbst überfragt wäre...:
nun, Du kommst von der schweiz oder respektive bolivien und hast silber für 425 € dabei, das ist unter 430 und wäre theoretisch einfuhrumsatzsteuerbefreit ... rechnet der zoll aber 425 € + 2.5% Zoll so würdest Du die 430er Marke überschreiten und evt würd dann die EUSt. dann auch komplett fällig...
falls der zoll das so handhabt solltest Du nicht mehr als 419,50 an silber bei dir haben um auf der sicheren seite zu sein....bei versandsendungen zahlst Du die Einfuhrumsatzsteuer auch nicht nur auf die Ware,sondern ebenso auf die nebenkosten(versand)...
immer gut sich zu informieren damit nichts anbrennt...

ITALIEN:
alles obige würde auf Italien nicht zutreffen,weil Italien EU ist...
trotzdem müsste man wieder ins detail gehen:
Fall a) Du kaufst von einem italienischen Münzhändler und er berechnet Dir italienische MwSt.:
-weitere MwSt/EuSt würde hier in D nicht erhoben
-ich will aber nicht ausschliessen das im zweifelsfall 2.5% zoll fällig würden; ich halte das eher für unwahrscheinlich,will es aber auch nicht komplett ausschliessen(kann nur ein anruf beim zollamt helfen)
Fall b) Du kaufst Münzen von privat aus Italien (e-bay oder Forum):
da bin ich komplett überfragt, aber wenn ich gedanklich mal italien durch österreich ersetze kann ich mir eigentlich nicht vorstellen das abgaben fällig werden könnten(ohne gewähr)...ganz ausschliessen kann ich es aber auch nicht...
vielleicht kann jemand anders hier im thread aus eigener erfahrung ergänzendes hinzufügen.. smilie_24


Zurück zu „Stammfäden Allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste

cron