Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 18:51

SILBER.DE Forum

Silber statt Riesterrente

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
Airship
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: 28.06.2011, 11:17

Beitragvon Airship » 08.10.2012, 16:56

Silberzug...ich zocke nicht. War selber darüber überrascht wie schnell der Kurs stieg. Damals hatte ich Geld durch ne Erbschaft übrig und ich befand Silber billig...zu billig. Im übrigen bin ich schon in Rente. Und ich kaufe so dann und wann immer noch nach. Dumm wäre ich gewesen mein Geld aufs Sparbuch zu legen.

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
SilberZug
Silber-Guru
Beiträge: 3569
Registriert: 01.12.2010, 16:04

Beitragvon SilberZug » 08.10.2012, 17:02

OK.


smilie_24

Benutzeravatar
Bockwurstmoped
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: 21.01.2012, 12:38

Beitragvon Bockwurstmoped » 08.10.2012, 17:43

Ich bin leider nicht in der komfortablen Situation, dass ich seid 2004 in Silber investiert bin. Trozdem habe ich einen Großteil meiner Barmittel in Ag gesteckt und betrachte dies teilweise als eine meiner privaten vorsorge Säulen.

War lange am überlegen wegen riestern, aber habe mich nun dagegen entschieden. Werde den EM bzw. Fondsweg für mich beschreiten.

Wenn ich sicher sein könnte dass ich mit Renteneintritt monatlich die Summe X zusätzlich beziehen könnte würde ich mich wohl schon für irgendein Rentenprodukt entscheiden. Das ist mir aber inzwischen zu unsicher geworden.

Mich stört an der privaten Vorsorge mit EM und Fonds eigentlich nur, dass man es ständig vor Augen hat wenn man ans Schließfach geht oder ins Depot guckt und ich mir jedes mal denke, ist es wohl genug? Zudem gehört auch jede Menge Selbstdisziplin dazu irgendwie nicht doch vorher dran zu gehen. Das wird mir nicht leicht fallen. Kann mir auch nur schwer vorstellen im alter dann monatlich aus dem Versteck 10 Unzen zu holen und dann irgendwie zu verkaufen. Jedes mal wird weniger und man schielt in die Kiste und wird denken, na wie lange reicht es noch?

Ich bin zwar nicht mehr der jüngst, aber nach derzeitigem Stand sind es immerhin noch 37 bis zu meinem voraussichtlichen Renteneintritt. Bis dahin kann noch so viel passieren, vielleicht erlebe ich ja noch eine Zeit in der man wieder sein Geld "sorglos" in irgendeine LV oder sonst was stecken kann.

Benutzeravatar
karmasilver
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1748
Registriert: 04.04.2011, 18:16

Beitragvon karmasilver » 08.10.2012, 17:50

Bockwurstmoped hat geschrieben:Ich bin leider nicht in der komfortablen Situation, dass ich seid 2004 in Silber investiert bin. Trozdem habe ich einen Großteil meiner Barmittel in Ag gesteckt und betrachte dies teilweise als eine meiner privaten vorsorge Säulen.

War lange am überlegen wegen riestern, aber habe mich nun dagegen entschieden. Werde den EM bzw. Fondsweg für mich beschreiten.

Wenn ich sicher sein könnte dass ich mit Renteneintritt monatlich die Summe X zusätzlich beziehen könnte würde ich mich wohl schon für irgendein Rentenprodukt entscheiden. Das ist mir aber inzwischen zu unsicher geworden.

Mich stört an der privaten Vorsorge mit EM und Fonds eigentlich nur, dass man es ständig vor Augen hat wenn man ans Schließfach geht oder ins Depot guckt und ich mir jedes mal denke, ist es wohl genug? Zudem gehört auch jede Menge Selbstdisziplin dazu irgendwie nicht doch vorher dran zu gehen. Das wird mir nicht leicht fallen. Kann mir auch nur schwer vorstellen im alter dann monatlich aus dem Versteck 10 Unzen zu holen und dann irgendwie zu verkaufen. Jedes mal wird weniger und man schielt in die Kiste und wird denken, na wie lange reicht es noch?

Ich bin zwar nicht mehr der jüngst, aber nach derzeitigem Stand sind es immerhin noch 37 bis zu meinem voraussichtlichen Renteneintritt. Bis dahin kann noch so viel passieren, vielleicht erlebe ich ja noch eine Zeit in der man wieder sein Geld "sorglos" in irgendeine LV oder sonst was stecken kann.


Schau nach Griechenland und Du weisst, welche Stunde den "Rentnern" geschlagen hat. Warum haben die Lenker Silber entmonetarisiert? Damit Sie die heutigen und zukünftigen Rentner abzocken und schön im Sklavendasein beibehalten können.


Nur meine (triviale) Meinung und just

my 5 cents

karma

Benutzeravatar
Airship
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: 28.06.2011, 11:17

Beitragvon Airship » 08.10.2012, 18:30

Bockwurstmoped@ Mein Tip auch für andere. Vor lauter sammeln und horten von Silber nicht das Leben vergessen. Auch wenns mal 2 Unzen kostet, mal mit der Ehefrau oder Freundin zum Essen gehen.

Silverneck
Silber-Guru
Beiträge: 2132
Registriert: 29.06.2012, 10:16
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Silverneck » 08.10.2012, 18:34

...und auch mal einen Riechbesen spendieren! smilie_02 smilie_30

Silverneck

Benutzeravatar
Chris 81
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 580
Registriert: 02.08.2011, 21:16
Wohnort: NRW

Beitragvon Chris 81 » 08.10.2012, 22:52

„Der Fiskus greift nach den Renten“ überschreibt die Frankfurter Rundschau unlängst einen Artikel über die absehbare Zukunft für die Rentner

http://www.fr-online.de/arbeit---sozial ... 77764.html

Rentner werden in den kommenden Jahren in zunehmendem Maße vom Finanzamt zur Kasse gebeten. Grund ist die allmähliche Umstellung auf die „nachgelagerte Besteuerung“ der Renten bis 2040. Dann werden die gesetzlichen Renten vollständig steuerpflichtig sein.“ Die Altersarmut hat viele Ursachen.


Da bin ich ja froh Silber zu haben
aber nur meine freunde die ich schon sehr oft versucht habe
umzustimmen
tuen mir leid

Benutzeravatar
SilberZug
Silber-Guru
Beiträge: 3569
Registriert: 01.12.2010, 16:04

Beitragvon SilberZug » 08.10.2012, 23:07

Sei doch froh. Umso mehr Leute in EM investieren, umso eher kommt die Regierung darauf auch dort höhere Steuern anzusetzen. smilie_08

Und ich denke das wird früher oder später kommen um die Leute davon abzuhalten EM zu kaufen. Silber auf 19 %. Gold auf 7 %. Verkauf nicht mehr Steuerfrei. Beim kauf bei Händler muss man immer anmelden egal welche Summe usw.

nur ich
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 810
Registriert: 31.07.2010, 00:27

Beitragvon nur ich » 09.10.2012, 01:32

EM ist zocken, Riester ist Sicherheit ;) :
http://www.n-tv.de/mediathek/videos/wir ... 16251.html

Tunnelblick
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 544
Registriert: 19.02.2012, 19:20

Beitragvon Tunnelblick » 09.10.2012, 06:07

Was erlauben diese 2 , die haben meinem Profeten Gold beleidigt smilie_52
Ich mach euch Krankenhaus

Benutzeravatar
Kriegsgeier
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 898
Registriert: 27.07.2011, 13:57

Beitragvon Kriegsgeier » 09.10.2012, 06:56

nur ich hat geschrieben:EM ist zocken, Riester ist Sicherheit ;) :
http://www.n-tv.de/mediathek/videos/wir ... 16251.html



Man guckt solche Videos und macht das Umgekerte was die sagen! Dann fährt man die sicherere Schiene ;)
Heute ist unser Handeln und Denken durch die dogmatischen Glaubensätze und Halbwahrheiten von Religion und Naturwissenschaft geprägt. Dadurch wird der Mensch bewusst und sehr gezielt im Laufe seiner ersten Entwicklungsphasen immer mehr von seiner eigentlichen Bestimmung, seiner innewohnenden spirituellen Quelle entfernt.
(Stefan Erdmann)

Benutzeravatar
Bockwurstmoped
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: 21.01.2012, 12:38

Beitragvon Bockwurstmoped » 09.10.2012, 12:33

Kann hier jemand etwas darüber sagen wie es derzeit mit Zahlungen aus privaten Rentenversicherungen in Griechenland für griechische Rentner aussschaut ? Gekürzt wurde doch da nur die gesetzliche Rente, oder gab es auch einschnitte bei der privaten Vorsorge.

Würde mich nur mal so interessieren.

Benutzeravatar
wehrwolf
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 370
Registriert: 02.10.2012, 15:05

Beitragvon wehrwolf » 09.10.2012, 13:10

Wenn in Griechenland private Rentenvorsorge über deren marode Banken/Versicherungshäusern lief,sehe ich schwarz mit der Auszahlung + Überschussanteile.

Welche Versicherer dort eine Einlagensicherung haben kann ich auch nicht sagen.Ohne, übel übel....


Was die Riesterei angeht,war ich bei Einführung schon über das Alter hinaus noch damit anzufangen.Unrentabel.Meiner Meinung nach genauso vertrauensunwürdig wie die gesetzliche Rente sich entwickelt hat.

Für mich ist Edelmetallbesitz oder/und eine bezahlte Immo die einzig halbwegs sichere Anlage für den Ruhestand.

Eine mögliche Erhöhung der MwSt. auf Silber + Gold sagt mir nur das ich richtig handle!Hierin sehe ich nur das der Staat bemerkt hat,das immer mehr Menschen eine alternative Rentenvorsorge treffen!Das macht denen Angst.
Desweiteren erhöht sich die Auswanderungszahl an rüstigen Rentnern ständig(Habe ich selbst im Umfeld mittlerweile erlebt).Warum sein Geld hier ausgeben und nichts davon haben,wenn man in der Ferne richtig gut davon leben kann?Gerade vor 2 Monaten sind ein befreundetes älteres Ehepaar nach Laos übersiedelt.

Miete für grosses Haus 150$,Lebenshaltungskosten per Monat 300-400$ da ist auch mal ein geschenktes Flugtiket für die Enkel drin um Oma und Opa zu besuchen.
Zuletzt geändert von wehrwolf am 09.10.2012, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Chris 81
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 580
Registriert: 02.08.2011, 21:16
Wohnort: NRW

Beitragvon Chris 81 » 09.10.2012, 13:23

es ist ja schlimm was dort in Griechenland passiert.

private Renten Versicherungen werden wohl die wenigsten haben
die gesetzliche hat ja immer gut gezahlt nur jetzt ist das System vor
dem kollaps
da wird es wohl noch lange dauern bis es verlässliche zahlen gibt
die der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden zur zeit müssen die den Staats bankrot
verhindern

Aber was wir uns hinter die Ohren schreiben sollten ist das wir
uns um unsere Rente kümmern sollten da unsere Renten
ja auch nicht sicher sind
da muss ich für mich sagen das es erst einmal egal
ist was in Griechenland in Sachen Rente los ist
der Euro ist bildlich gesehen das sinkende schiff
auf dem auch wir uns befinden und ich für meinen teil
schaue das ich noch eines der Rettungsboote erreiche
oder wenigstens eine Rettungsweste ergattere die mich
wenigstens noch mit dem kopf über Wasser hält damit
ich atmen kann dazu halte ich etwas Edelmetall

in Griechenland wird es sicherlich auch den einen oder anderen geben der Edelmetall hat
der wird nur sollte es mit den Finanzen im Land so weiter gehen früher anfangen müssen
es gegen Papiergeld einzutauschen

Benutzeravatar
bunk9
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1168
Registriert: 03.04.2009, 14:10

Beitragvon bunk9 » 09.10.2012, 13:51

Ich denke in den nächsten 30 Jahren wird das Renteneintrittsalter sicher noch zweimal angehoben, und die Renten nach und nach auf Grundversorgungsniveau gesenkt werden, Riester und alles an privaten Dingen wird angerechnet werden und wer privat vorgesorgt hat, wird der dumme sein.


Zurück zu „Stammfäden Allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste