Seite 277 von 372

Verfasst: 15.02.2014, 11:59
von winterherz
@ Telefonmann und lifesgood: smilie_01

Verfasst: 15.02.2014, 12:02
von Germanier
Der Telefonmann hat geschrieben:Wer Glück hatte, hat sich in dieser Phase von Teilen seiner EM-Bestände getrennt.


Wenn Du Dir aber die Entwicklung der Userzahlen hier im Forum anguckst, werden wohl viele erst zu diesem Zeitpunkt eingestiegen sein und demzufolge zu diesem Zeitpunkt gekauft haben.

Verfasst: 15.02.2014, 12:10
von kangaroo
Telefonman: Sehr gute Ausführungen. Danke. smilie_14

Bisher habe ich gehalten, was bei meinem sehr langen Anlagehorizont (jetzt noch knapp 12 Jahre) auch nicht schlecht war. Aber wenn ich mir mal meine Einkäufe alle mittel und dann erneut so eine Möglichkeit zum Verkauf sich bietet, wird mal etwas verkauft, um später preiswerter wieder zukaufen zu können.

Wer Glück hatte, hat sich in dieser Phase von Teilen seiner EM-Bestände getrennt.

Werde ich mir merken.

Danke

Verfasst: 15.02.2014, 12:13
von SilberZug
Warum EM Bestände verkauft? Ich habe nichts großartiges verkauft zu den Höhepunkten. Warum auch? Ich kaufe es um es vor dem Zugriff vom Staat zu schützen, um nach einem Crash noch etwas umtauschen zu können. Was habe ich davon wenn ich großartig verkaufe nur um ggf. dann später mehr Silber zu haben? Was ist wenn genau dann der Reset kommt? Ne danke ich behalte mein Silber so lange wie ich es wirklich brauche.

Verfasst: 15.02.2014, 12:20
von winterherz
Ich denke, dass es einige User gibt, die in der Hochphase nichts gegen eine Gewinnmitnahme eintzuwenden hatten. Und dafür kann es viele, individuelle Gründe geben, ebenso wie es Gründe dafür gibt, dieses nicht getan zu haben.

Verfasst: 15.02.2014, 13:07
von Der Telefonmann
Germanier hat geschrieben:
Der Telefonmann hat geschrieben:Wer Glück hatte, hat sich in dieser Phase von Teilen seiner EM-Bestände getrennt.


Wenn Du Dir aber die Entwicklung der Userzahlen hier im Forum anguckst, werden wohl viele erst zu diesem Zeitpunkt eingestiegen sein und demzufolge zu diesem Zeitpunkt gekauft haben.


Das hat mich ja in dieser Zeit auch nachdenklich gemacht und letztendlich zum Teilverkauf bewegt. Damals gab es ja Goldmünzen im Lidl-Prospekt, Versicherungen mit Goldzugabe und hier im Forum hypten die Plata999-Jünger den Kurs bereits auf 100 Dollar.
Ich nutze immer meinen Vater als typischen Kontraindikator, da er ein wunderbares Beispiel eines konservativen Halbwissenden abgibt. smilie_02
Als er überlegte sich ebenfalls ein paar Münzlein zu kaufen, habe ich ihm abgeraten und selber verkauft. Ende letzten Jahres hat er sich dann für den Tipp bedankt, da er in der Mainstreampresse gelesen hat, dass sich alle Leute von EM getrennt haben und Aktien der absulute Anlagetipp sei.
Seitdem kaufe ich wieder.

Allen, die zu den hohen Kursen gekauft haben, kann ich nur Geduld empfehlen, die nächste "Krise" kommt bestimmt.

Verfasst: 15.02.2014, 13:12
von Der Telefonmann
SilberZug hat geschrieben:Warum EM Bestände verkauft? Ich habe nichts großartiges verkauft zu den Höhepunkten. Warum auch? Ich kaufe es um es vor dem Zugriff vom Staat zu schützen, um nach einem Crash noch etwas umtauschen zu können. Was habe ich davon wenn ich großartig verkaufe nur um ggf. dann später mehr Silber zu haben? Was ist wenn genau dann der Reset kommt? Ne danke ich behalte mein Silber so lange wie ich es wirklich brauche.


Ich habe Sachgut (Silber) gegen Sachgut (eigengenutzte Immo) getauscht und bin damit nicht schlecht gefahren. Meine Sammel- und 10-Eurobestände habe ich damals behalten, um mir im Resetfall die Eichelburgischen-Strassenzüge zu gönnen. smilie_02

Verfasst: 15.02.2014, 13:19
von SilberZug
Ok Sachwert gegen Sachwert zu tauschen oder gegen was auch immer verstehe ich ja aber nicht warum man Silber gegen Nullen und Einsen auf dem Bankkonto tauscht. smilie_08

Verfasst: 15.02.2014, 14:50
von gullaldr
@ Der Telefonmann
Gesegnet bist Du, einen solchen Vater zu haben. Ist ja fast wie ein Wetterfrosch. Möge er Dir lange erhalten bleiben. smilie_01

@ SilberZug
Das ist eben Spekulantentum, ähnlich den Aktienbesitzern, die Gewinn auch mal mitnehmen, um dann umzuschichten und neu anzulegen. Die halten einen richtigen Crash noch nicht für akut und wollen noch ein bisschen spielen. Das unterscheidet sich vom reinen Systemcrashprophylaktiker/Sicherheitsanleger, der vor allem seine Ruhe haben will. Ich zähle mich übrigens auch zu letzteren. Aber es stoßen eben auch in diesem Forum unterschiedliche Gruppen und Mentalitäten aufeinander. Jeder ist, wie er ist, und das ist natürlich legitim.

Ich

Verfasst: 15.02.2014, 15:31
von Nappo
Da ja die neuen User angesprochen wurden smilie_24

Ich selbst bin erst vor 1 1/2 Jahren (Also Ende 2012) auf EM gekommen. Habe also meine ersten Münzen - ich glaube - beim Kurs von um die 33 Euro gekauft.

Nach so kurzer Zeit juckt mich der damalige "hohe" Kurs nicht im Geringsten. Mein Gott. Wer steigt schon zum "richtigen" Zeitpunkt ein?

Als die Kurse so richtig oben waren, habe ich um Gold und Silber einen Bogen gemacht. Genauso wie ich es derzeit um Aktien tue.

Und ich wäre hier wohl falsch, wenn ich der naiven Meinung nachhängen würde, ich könnte über einen solch kurzen Horizont die dicke Kohle in Form von Umtausch in dieses seltsame Zahlungsmittel genannt EURO machen.

Also warte ich ab und freue mich über mein neues Hobby. Interessant ist auch die für mich dahingehend neue Erfahrung, dass man plötzlich gar nicht mehr diese Dinger hergeben will. Man schaut sie ab und zu an. Schaut sie wieder mal an smilie_11 , freut sich über Zuwachs. Da sind die Kurse fast Nebensache.

Ich weiß manchmal nicht, was mir mehr auf die Nerven geht. Die Zocker mit ihren Tunnelblicken oder die Zockerei an sich. Damit sind die Leute hier im Forum natürlich nicht gemeint. Diese Leute finden sich ja i.d.R. woanders und vergessen in ihrem Tun natürlich nicht, rechtschaffende aber unwissende Bürger durch ihre "Tips" mit in den Ruin zu reißen oder gar noch an ihnen zu verdienen.

Da ist das Sammeln und vielleicht auch das bißchen Spekulieren mit EM sogar noch ein saubere Sache gegen.

Re: Ich

Verfasst: 15.02.2014, 17:19
von Idefix
Nappo hat geschrieben:
Ich weiß manchmal nicht, was mir mehr auf die Nerven geht. Die Zocker mit ihren Tunnelblicken oder die Zockerei an sich. Damit sind die Leute hier im Forum natürlich nicht gemeint. Diese Leute finden sich ja i.d.R. woanders und vergessen in ihrem Tun natürlich nicht, rechtschaffende aber unwissende Bürger durch ihre "Tips" mit in den Ruin zu reißen oder gar noch an ihnen zu verdienen.

Da ist das Sammeln und vielleicht auch das bißchen Spekulieren mit EM sogar noch ein saubere Sache gegen.


Da wäre ich mir aber nicht so sicher smilie_18 .... aber ansonsten hast Du meiner Meinung nach eine gesunde

Einstellung zum Thema EM smilie_01 man solte auch ein wenig Spass an der Sache haben und nicht immer alles

so ernst nehmen. Jetzt nachdem wieder mal etwas Bewegung in der Fieberkuve ist gibt es auch wieder mehr

interessante oder weniger Interessante Beiträge und Meinungen hier zu lesen.

Verfasst: 16.02.2014, 12:43
von SaschaBerlin
haehnchen03 hat geschrieben:Was ist denn hier los???
Ich lese hier nur Begriffe aus der Charttechnik.
Wenns euphorisch wird gilt die CT.
Wenns negativ wird ist die CT Kaffeesatzleserei.
Ich verstehe das nicht ganz.
Dennoch Silber ist gestiegen und das ist auch gut so.
Schau mer mal wie es nächste Woche wird.
smilie_02


Ja, denk Gedanken hatte ich auch schon. Auf einmal werden 100 Gründe gefunden, warum Silber an einem Tag um fast 5% steigt, und all diese Gründe scheinen aus der Charttechnik zu kommen.
Hat jemand zu echten fundamentalen Gründen irgendwelche Informationen?

Verfasst: 16.02.2014, 13:08
von $Unzennerd$
MTV Top 100 smilie_02

Verfasst: 16.02.2014, 13:36
von lifesgood
SilberZug hat geschrieben:Warum EM Bestände verkauft? Ich habe nichts großartiges verkauft zu den Höhepunkten. Warum auch? Ich kaufe es um es vor dem Zugriff vom Staat zu schützen, um nach einem Crash noch etwas umtauschen zu können. Was habe ich davon wenn ich großartig verkaufe nur um ggf. dann später mehr Silber zu haben? Was ist wenn genau dann der Reset kommt? Ne danke ich behalte mein Silber so lange wie ich es wirklich brauche.


Die Welt ist nicht nur schwarz und weiß. Dazwischen gibt es Millionen Schattierungen von Grau.

Du hast doch sicher schon mal was vom Anlagemodell "Dreispeichenrad" gehört oder gelesen.

Wenn nun eine der drei Speichen unverhältnismäßig wächst (wie es von 2009 bis 2011 bei Silber der Fall war), "eiert" dieses Rad und man muss/sollte ein wenig umschichten, damit es wieder rund läuft.

Das hat auch nichts mit Zockerei oder Spekulation zu tun, sondern ist "schlimmstenfalls" aktives Vermögensmanagement.

Ins Bargeld würde ich dabei auch nicht gehen, zumindest nicht überproportional, da gebe ich Dir Recht.

Auch das Ausnützen der Ratioverhältnisse bietet Steigerungspotential, ohne dass man auf den Edelemtallbesitz verzichten muss. Wer 2011 bei einer Ratio von 32 von Silber in Gold umgeschichtet hätte, hätte letzten Herbst bei einer Ratio von 67 wieder zurücktauschen können. Selbst unter Berücksichtigung der Ankaufs/Verkaufsdifferenz, hätte man so seinen Silberbestand um ca. 80% steigern können, ohne ins Geld gehen zu müssen und ohne auch nur einen Euro zusätzlich zu investieren.

lifesgood

Verfasst: 16.02.2014, 15:47
von Hook
CT versucht die Psychologie der Marktteilnehmer in mathematische und technische Muster zu übertragen.
Dass das noch nicht funktioniert sollte bekannt sein. Es ist ein 50/50 Spiel. Vielleicht 1-3% zugunsten der CT.

Das Geld an der Börse wird über Informationen, Manipulationen oder Zufall gemacht, nicht über CT.