Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 14:56

SILBER.DE Forum

Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

redtshirt
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 660
Registriert: 16.07.2011, 18:42

Beitragvon redtshirt » 26.06.2015, 11:58

geht Silber bei 14,99$ aus dem Handel sind Puts schon fast Pflicht. Ich warte ab und freu mich dann ggf. Das wir so weit runter kommen haben viele ja nicht geglaubt. Vielleicht kann man ja nochmal günstig nachlegen. Bei unter 300€ die Tube werde ich schon schwach. Aktuell gibt es am Markt halt keinen Grund für hohe Edelmetallpreise. Für die ferne Zukunft gibt es sie schon.

Anzeigen
SILBER.DE Forum
der Frank
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: 14.05.2012, 17:39

Beitragvon der Frank » 26.06.2015, 15:20

pssst...AU 8$, AG 450$... smilie_49

Benutzeravatar
Turnbeutelvergesser
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1495
Registriert: 22.01.2011, 22:34
Wohnort: Ba-Wü

Beitragvon Turnbeutelvergesser » 26.06.2015, 15:22

der Frank hat geschrieben:pssst...AU 8$, AG 450$... smilie_49


Zahlendreher?

Benutzeravatar
Schwarzer Adler
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 03.11.2011, 12:34
Wohnort: Mitteldeutschland

Beitragvon Schwarzer Adler » 26.06.2015, 15:57

Na bestimmt, und wenn nicht, dann sollte man zu diesen Kursen umschichten 8)

Benutzeravatar
winterherz
Moderator
Beiträge: 2983
Registriert: 26.09.2011, 10:13
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon winterherz » 28.06.2015, 08:37

Ab morgen wird sich zeigen, wie die Entwicklung bzgl. GR sich auf PoS und PoG auswirkt.
Was denkt ihr?
★★★ DOMINUS PROVIDEBIT ★★★

Benutzeravatar
Polkrich
Silber-Guru
Beiträge: 2129
Registriert: 16.04.2014, 13:56
Wohnort: Im Herzen Deutschlands

Beitragvon Polkrich » 28.06.2015, 09:13

winterherz hat geschrieben:Ab morgen wird sich zeigen, wie die Entwicklung bzgl. GR sich auf PoS und PoG auswirkt.
Was denkt ihr?


EM-Bug und redtshirt haben es doch schon gesagt ;).
Im Normalfall sollte ein höchstwahrscheinlicher Austritt Griechenlands aus dem EURO nebst Bank-Run für höhere Kurse sorgen. Denn dies würde als Paradabeispiel für diverse andere Länder dienen (Spanien, Italien usw.). Der EURO wäre keine feste, unverbrüchliche Währungsgemeinschaft mehr. Der Kurs zum Dollar würde erst einmal ordentlich sinken, was die Goldpreise erhöhen würde.
Wohlgemerkt: im Normalfall ;).

ABER: ich rechne in keinem Falle mit diesem Ergebnis (Austritt). Ich möchte am liebsten heute mal die Depeschen und streng geheimen Telefonate etc. lesen, die zwischen USA und EU einhergehen. Denn Griechenland darf um keinen Preis aus dem Euro ausscheren (NATO Schwächung). Russland würde dieses Vakuum zu Recht nutzen (mich würde es sehr freuen). Also Befehl der Amis: no go!
Das bedeutet, die EU müsste die fälligen Zahlungen an IWF und Co. übernehmen, dh erstmals würde echtes dt. Steuergeld eingesetzt. Das kann dem Wahlvieh aber noch nicht so direkt vermittelt werden. Also wird nach Tricks gesucht....

Ich stelle mir Deine Frage auch, Winterherz. Mir zuckt der Finger, nochmals bei Heubach bzw. PSC ne Order abzugeben, aber bisher bin ich oft nicht richtig gelegen und daher vorsichtig geworden. Und wenn die Kurse morgen doch steigen sollten, dann ist es halt so. Dann freue ich mich auf weitere Steigerungen meines Bestandes.
Keiner von uns kommt lebend hier raus. Also hört auf, euch wie ein Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen. Spaziert in der Sonne. Springt ins Meer. Sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern. Seid freundlich. Seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit. Anthony Hopkins

Benutzeravatar
winterherz
Moderator
Beiträge: 2983
Registriert: 26.09.2011, 10:13
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon winterherz » 28.06.2015, 09:17

Glaubst denn, dass man so harte Kante gezeigt hätte, wenn man die Zahlungen an den IWF übernehmen wollen würde? Das macht einen Schritt zurück doch wesentlich schwerer und unglaubwürdiger! UND welches Signal würde das setzen?!
★★★ DOMINUS PROVIDEBIT ★★★

pandafan
Silber-Guru
Beiträge: 3775
Registriert: 13.02.2009, 14:00

Beitragvon pandafan » 28.06.2015, 09:46

Selbst, wenn in der kommenden Woche keines der erwarteten Szenarien eintritt, kann man die Problematik einer unproduktiven Wirtschaft und einem liquiditätsvernichtem Staatswesen nicht auf unbegrenzte Zeit herauszögern.

Im Zweifel kommt die - juristische - Griechenlandpleite zu einem noch viel ungünstigeren Zeitpunkt, bspw. in Verbindung mit einer erneuten globalen Krise.

Aeon Flux
Silber-Guru
Beiträge: 3534
Registriert: 31.07.2011, 16:19

Beitragvon Aeon Flux » 28.06.2015, 10:58

winterherz hat geschrieben:Ab morgen wird sich zeigen, wie die Entwicklung bzgl. GR sich auf PoS und PoG auswirkt.
Was denkt ihr?


Hi, GR ist im weltweiten Handelsvolumen nicht signifikant genug um etwas zu ändern.

Eine kurzfristige " klitzekleine Spitze" wäre denkbar, weil Investoren, die nicht in Anleihen gehen können aufgrund der unklaren Entwicklung, in Au hedgen.

Eine echte Beeinflussung der Kurse wird meiner Meinung nur eine für Ende Juni anstehende Entscheidung der FED über eine Zinserhöhung auslösen.

Entweder können die damit verbundenen steigenden Kosten (seit 2008 war man durch die Nullzinspolitik richtig verwöhnt) vom Finanzsystem verkraftet werden, oder aber es zeichnet sich ab, dass sich das globale Wirtschaftssystem dadurch verlangsamt.

Wie immer wenn sich die Bedingungen verschlechtern, werden Investoren sich wieder ins Gold flüchten und damit steigende Preise auslösen.

Aber nicht in ungeahnte Höhen, ich rechne mit einem POG zum Jahresende von etwa $ 1.400.

smilie_24
Difficile est satiram non scribere

Benutzeravatar
haehnchen03
Silber-Guru
Beiträge: 6446
Registriert: 27.04.2010, 10:51
Wohnort: Bayern / Mittelfranken

Beitragvon haehnchen03 » 28.06.2015, 13:43

Was Silber macht ??????
Könnte mir aber einen steigenden Euro gut vorstellen.

Pablo Hernandez

Beitragvon Pablo Hernandez » 28.06.2015, 14:47

Hier spielt die Musik, nicht in Griechenland. Aber wer den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht...

Chinas Notenbank senkt erneut den Leitzins

http://www.handelsblatt.com/politik.... ... 77422.html

Also noch mehr billiges Geld für den Aktienmarkt. Aktien hoch, € hoch, Edelmetalle down.....

lifesgood

Beitragvon lifesgood » 28.06.2015, 14:50

Zinssenkungen sind doch eigentlich gut für Edelmetalle, weil der Nachteil der zinslosen Edelmetalle schrumpft ... so zumindest die Theorie ... smilie_08

Und ob sinkendes Wachstum zwingend für Aktieninvestments, auch in Anbetracht der starken Anstiege, die dieses Jahr schon waren, spricht, wage ich mal zu bezweifeln ... :roll:

Pablo Hernandez

Beitragvon Pablo Hernandez » 28.06.2015, 14:55

lifesgood hat geschrieben:Zinssenkungen sind doch eigentlich gut für Edelmetalle, weil der Nachteil der zinslosen Edelmetalle schrumpft ... so zumindest die Theorie ... smilie_08



[Wortwahl... Fin.]

+ solange Zinsen gesenkt bzw. niedrig bleiben, Anleihen unter 2 % ändert sich das auch nicht.

In Japan hat die Deflation über 20 Jahre gedauert trotz 0 Zinsen

DAS IST FAKT!

lifesgood

Beitragvon lifesgood » 28.06.2015, 14:58

... offensichtlich fehlt mir Deine Kompetenz smilie_24

Ich bin halt noch einer von den Doofen, die nach alten Kaufmannsgrundsätzen handeln. Kaufen wenn es billig ist und verkaufen, wenn es teuer ist.

Du machst das sicher besser !!!

Wie man in Deinem Artikel liest, hatten die asiatischen Börsen in den erste 5 Monaten des Jahres bereits 50% zugelegt, das Wachstum stockt. Für mich wäre das keine Situation, in der ich einsteigen muss, aber ich hab ja auch keine Ahnung ... smilie_11


Pablo Hernandez hat geschrieben:
In Japan hat die Deflation über 20 Jahre gedauert trotz 0 Zinsen

DAS IST FAKT!


... dann schau Dir doch mal an, wo die Gold und Silberkurse vor diesen 20 Jahren Deflation standen und wo sie heute stehen, obwohl sie schon deutlich nachgegeben haben ... der Goldkurs ist in etwas 3 mal so hoch, wie vor 20 Jahren und der Silberkurs 2,5 mal so hoch.

lifesgood

P.S.: nach den Wirtschaftstheorien sollten Zinssenkungen eigentlich die Wirtschaft ankurbeln und dadurch die Inflation erhöhen. Ist ja eigentlich auch logisch, weil durch niedrige Zinsen mehr Geld in den Markt drücken und dadurch die Nachfrage steigern sollte. Allerdings zeigt die Erfahrung der letzten Jahre, dass dies nicht mehr klappt.

Benutzeravatar
00.43peter
Silber-Guru
Beiträge: 4274
Registriert: 21.06.2011, 16:33
Wohnort: Weiz

Beitragvon 00.43peter » 28.06.2015, 16:59

@lifesgood
Dann bist du hiermit nicht allein,ich bin auch doof,könnt mich heut noch ärgern Anfang der 90.ziger mich für EM zu interessieren.
Damals hat mich kein Kompetenzbolzen abhalten können,heut hat man es da wesentlich leichter,na ja nun sitz ich auf den Zeug und das ist gut so.
Achso Kurs ja,wie immer hin und her,da bleib ich dabei smilie_57
,,Freiheit für Julian Assange''


Zurück zu „Stammfäden Allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste