Seite 3 von 249

Verfasst: 02.05.2013, 10:40
von Lutze31
Lutze31 hat geschrieben:wow, da scheinen sich einige maechtig, gewaltig die finger verbrannt zu haben. smilie_15

gruesse von den sonnigen kanaren



Janus hat geschrieben:Ob Silber nun von USD 32 oder USD 35 nach oben startet, macht doch wirklich nicht viel Unterschied. Ich habe zu den günstigen Kursen nachgekauft - und ebenso zu den steigenden Kursen in den letzten Wochen. Warten hätte mir genau nichts gebracht. Ich würde mich an Deiner Stelle nicht am aktuellen Preis für eine Unze orientieren, sondern an Deinem eigenen durchschnittlichen Einkaufspreis.

35 USD / 32 USD =1,09375.
Das ist also ein Unterschied von mehr als 9%, für einen solchen Unterschied legen Andere ihr Geld 2-3 Jahre an, insofern finde ich es eher sonderbar, wenn man das vernachlässigt. Wink

Edit: Ok, bei mir ist es ein Sonderfall, weil ich erst kürzlich eingestiegen bin und noch ein wenig mehr zu investieren habe. Bei monatlichem Nachkaufen wäre es mir auch egal, ob es 32 oder 35 sind.


Janus hat geschrieben:Inzwischen sollte aufgefallen sein, dass Lutze31 mit seinen Beiträgen größtenteils nur provozieren möchte, wirklich konstruktiv sind die Beiträge meiner Meinung nach auch nicht, womit er die Definition eines Trolls hinlänglich erfüllt.
Generell wird bei Trollen empfohlen, sie möglichst nicht [mit Aufmerksamkeit] zu füttern. smilie_24


@Janus, ich kann Deinen Zorn verstehen. Würde mir auch so gehen, wenn ich blauäugig bei 34,- Dollar eingestiegen wäre. Genau dort, wo Ihr eingestiegen seit bin ich ausgestiegen und habe es hier sogar noch kostenlos kundgetan. Jeder, der nur ein wenig Investor-Verstand hatte sah die Blase am Markt. Leider waren es hier recht wenige. smilie_04

Verfasst: 02.05.2013, 11:11
von winterherz
Dann hast du also mehr gesehen, als alle User hier und selbst viele hauptberufliche Manager und Banker haben es nicht vermpcht einen solchen Kursverfall in der kurzen Zeit zu erkennen.
smilie_12 Aber scheinbar hast du Janus´Aussage nicht erkannt.....

Ok, bei mir ist es ein Sonderfall, weil ich erst kürzlich eingestiegen bin und noch ein wenig mehr zu investieren habe. Bei monatlichem Nachkaufen wäre es mir auch egal, ob es 32 oder 35 sind.


Ich finde es toll, wenn einer hier einen kühlen Kopf behält, alles richtig macht, die Finanzen anderer im Auge behält, deren Invests kennt, sein Wissen teilt, und für den Häme ein Fremdwort ist.... smilie_10

Verfasst: 02.05.2013, 11:29
von barny68
Ich kann gönnen , wenn Lutze oder andere durch richtige Entscheidungen gutes Geld verdient haben oder vor Verlusten verschont wurden kann ich nur Glückwunsch sagen.
smilie_01

Wenn dann jemand meint hier rumzutrommeln oder sich über andere Lustig zu machen soll er das tun.
Scheint damit irgendwelche Defizite ausgleichen zu müssen.
Wer weis warum er oder andere das Emotional brauchen.
Jeder hat seinen Fetisch

Verfasst: 02.05.2013, 12:40
von Janus
barny68 hat geschrieben:Ich kann gönnen , wenn Lutze oder andere durch richtige Entscheidungen gutes Geld verdient haben oder vor Verlusten verschont wurden kann ich nur Glückwunsch sagen.
smilie_01


So sehe ich das auch. Natürlich ist es suboptimal, wenn man einen Silber-Münzbarren im Herbst bei 34 $ kauft. Aber bei langfristiger Anlagevorstellung braucht man sich nicht über einen Zwischenstand des Kurses nach 6 Monaten ärgern. Und darum tut man es dann auch nicht. smilie_07

Es reicht, wenn die Anlage am Ende irgendwann lohnenswert war. Eine bessere Möglichkeit hätte man im Nachhinein betrachtet immer gehabt, im Zweifelsfall das 10fach gehebelte Derivat.

Verfasst: 02.05.2013, 12:55
von barny68
So ist es :)
Ich habe im Februar angefangen Silber zu kaufen.
Klar ist es ärgerlich nicht erst jetzt anzufangen.
Mir persönlich ist es aber Augenblicklich egal , da ich eh monatlich zukaufe.
Da ist mir der Tageskurs egal.
Bei starken Gewinne würde ich dann gerne mal was verkaufen und aufs nächste tief warten.
Frag mich mal in 10-15 Jahren ob ich es richtig gemacht habe :)
Mit meinen Fonds habe ich das Platzen der Dot COM Blase , Lehmann und andere Krisen erlebt.
Da gingen die Kurse mal eben 30-40% runter. Durch Glück, nicht Fachkenntnisse,hatte ich jeweils 2 Andorra vorher verkauft.( Wie heißen die Andorra auf dem Aktienmarkt?).
Da sind viele mit Verlust raus und haben gar nicht oder sehr spät wieder gekauft.
Das monatliche Nachkaufen hat sich bewährt und wird es auch bei EM.
Daher ist es zwar ärgerlich das der Kurs abgeschmiert ist, sorgt bei mir aber nicht für Schlaflose Nächte.
Wenns noch weiter runtergeht? Werde dann noch nachkaufen

Verfasst: 02.05.2013, 13:43
von EM-ET
hallo Lifesgood,

dann will ich mal den Bericht aus der China Daily zusammenfassen. Veröffentlichung war letzen Freitag.

Goldhändler (Schmuck und Münzen) aus Shanghai, Peking, Wuhan und Nanjing berichten von steigender Nachfrage nach physischem Gold. Es ist die Rede von "massenhafter" Nachfrage.
Ausschlaggebend ist der gefallene Goldpreis und die Goldfunktion als sicherer Hafen wegen der Finanzkrise.
Als sicherer Hafen ist Gold immernoch sehr beliebt.

In Peking wurden alleine bei einem Händler innerhalb weniger Stunden 20 Kg Gold verkauft.

Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen in China kaufen die Chineses immer noch sehr viel, vor allem bei fallenden Preisen. China und Indien sind und bleiben starke in Gold investiert.

Trotz wirtschaftlicher Abkühlung ist der Goldbedarf im IV Quartal 2012 um 24% zum Vorquartal gestiegen.
Lt. World Gold Council besitzen die Chinesen Stand Ende 2012 265,5 to Gold. Ein gesundes Niveau. Für 2013 wird weiter steigende Nachfrage erwartet. Es wird ein sukzessiver ANstieg der Nachfrage erwartet, aber keinen sprunghaften Anstieg.

Der Goldmarkt ist in China noch ein junger Markt und hat deshalb global kaum Einfluss auf die Preisfindung. Deshalb müssen globale Entwicklungen in die Kaufentscheidung einfließen. Unter allen Edelmetallen ist Gold am beliebtesten. Silber wird weniger beachtet.

Der Anstieg im Gesamtbedarf setzt sich aus einem kleinen Anstieg bei Investmentgold und einem den Investmentgold überlagernden Bedarf an Schmuckgold zusammen.
Die Gesamtnachfrage in 2012 betrug 42,2 Mrd. USD in 2012. Das sind 3 % mehr als im Vorjahr.
2012 war sowohl für die Schmuckindustrie als auch für Investmentgold ein Rekordjahr.
Goldmünzen und Barren sind am beliebtesten.

Gold hat in China eine sehr lange Tradition als Vorsorge, Risikoabsicherung, Wahrung der finanziellen Sicherheit und Stabilität. Jeder will es haben.

Eine Privatperson meinte seit den 90ern alles (Aktien, Währungen Fonds usw) ausprobiert zu haben. Aber Gold ist das Beste. Diese Person hält 10% der Ersparnisse in Gold.

In der letzen Dekade wurde mit Finanzinstrumenten viel spekuliert, jetzt will man aber eine sichere Rückzahlung haben und schwenkt auf Gold um.

Grund für den starken Preisverfall ist die Umschichtung von physischem Gold in die wiederbelebten Akteinmärkte und geringere Zweifel an der weiteren Entwicklung der wirtschaftlichen Entwicklung.
Kurzfristig kann es noch weiter abwärts gehen. Langfristig wird aber die Funktion als sicherer Hafen sich auszahlen.

Dieses Jahr sollen Gold-ETF´s in China zugelassen werden. Dies könnte den Bedarf nochmal erhöhen.
Generell steigt der Bedarf an mit Gold abgesicherten Derivaten an.


Hoffe alles richitg übersetzt zu haben.

Grüße
EM-ET

Verfasst: 02.05.2013, 14:10
von barny68
@ EM Et

Interessanter und schöner Bericht.
Danke fürs übersetzten.
Spannend ist der Punkt mit den ETFs
Das wird mit Sicherheit einige Anleger locken. Eventuell auch welche die jetzt schon deswegen den Kurs gedrückt haben?
Das mit den Umsatzsteigerungen sehe ich momentan etwas gemischt.
Sind das vorgezogene Käufe ?
Auch egal , wir werden eh nichts beeinflussen können

Verfasst: 02.05.2013, 14:20
von Bockwurstmoped
deckt sich mit diesem Artikel hier.

http://www.handelsblatt.com/finanzen/ro ... 52708.html

Verfasst: 02.05.2013, 14:40
von Ishikawa
Ezb senkt leitzins auf 0,5 % , gute nacht fuer die spareinlagen (sparbuch,versicherungen etc.) smilie_18 ,den maerkten und spekulanten wirds freuen !

http://www.finanznachrichten.de/nachric ... ef-015.htm

Verfasst: 02.05.2013, 14:54
von winterherz
Das kann für die, die in kapitalbildnde Versicherungen investiert haben., am Zahltag ein böses erwachen geben.... und gibt Verluste beim Realzins.... und...und...und...

Verfasst: 02.05.2013, 14:55
von lifesgood
@EM-ET: Vielen Dank smilie_01

Verfasst: 02.05.2013, 15:11
von AGnostiker
EM-ET hat geschrieben:Dieses Jahr sollen Gold-ETF´s in China zugelassen werden. Dies könnte den Bedarf nochmal erhöhen. Generell steigt der Bedarf an mit Gold abgesicherten Derivaten an.

Hoffe alles richitg übersetzt zu haben.

Passt schon! Nur der Absatz mit den ETF's klingt im Original nicht so harmlos:

Gold exchange-traded funds, likely to be introduced this year, could further push up demand for gold reserves in China, said Yang.

Although currently there is no official timetable for gold exchange-traded funds in China, authorities have been making efforts to bring the gold investment market closer to the global gold market.

Yang Fei, an analyst at Seewonder Financial in Shanghai, said investors are also increasingly interested in gold-backed financial derivatives.

--> http://www.chinadailyasia.com/business/ ... 73104.html

Die Chinesen wollen also ordentlich zocken! Blasen- und volatilitätstechnisch dürfte eine spannende Zeit anbrechen. Pessimistisch betrachtet... :mrgreen:

Verfasst: 02.05.2013, 19:40
von Maplefan
Was sagen denn die erfahreneren User hierzu? Hat das Erklärungswert, oder will da bloß wieder wer ein Buch promoten?

http://www.blu-news.eu/2013/05/01/warum ... -einbrach/

Verfasst: 03.05.2013, 16:49
von peyrolas
habe den artikel nur überflogen...aber generell ist gold fundamental massiv unterbewertet, silber noch mehr. langfristig sind beide EM sehr zu empfehlen, aber nur physisch, nix ETF bullshit oder so....die können ja dann auch nicht physisch liefern, wie heute zum teil schon....

Verfasst: 03.05.2013, 18:45
von haymaker
die momentane entwicklung sieht doch ganz vielversprechend aus. habe vor ca 14 tagen (also zum perfekten zeitpunkt, man muss auch mal glück haben) die nächste andorra geordert. heute mit dem shop telefoniert, weil das zeug immernoch nicht da ist.
man sagte mir, dass man auf die lieferung warte und diese frühstens am 10.5. eintrifft, also insgesamt wird ein monat vergangen sein bis das zeug hier eintrifft.
das zusammen mit dem umstand, dass seit meiner order das glitzernde zeug wieder um fast 3,-$ zugenommen hat, lässt mich momentan optimistisch in die zukunft blicken.

dazu kommen die news der EZB und der kommentar vom kanzlerin-berater, dass der € noch max. 5 jahre hat.
wir befinden uns definitiv in der endphase und ich glaube (hoffe), dass so ziemlich jedes physische investment besser/sicherer ist als fiat, aktien usw.

im moment bekommt man teilweise echt guten whiskey zu guten preisen und da bekommt man für beträge unter 500,-€ kisten voll von gutem whiskey (nun, nicht der allerbeste, aber wers braucht...). das sind so investments die spaß machen, keiner manipulation unterliegen, jahrelang einfach zu verstauen sind und man hat immer ein geschenk für verplante geburtstage ;)