Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 04:29

SILBER.DE Forum

Crash Time? - Teil 1

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
185Rhenium
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 828
Registriert: 10.03.2011, 19:22

Beitragvon 185Rhenium » 23.12.2011, 19:29

Das Problem ist doch - die haben alle Dreck am Stecken und zwar gewaltig. Ich denke, wenn herauskommen würde wie eng die Verstrickungen zwischen Finanzwelt - öffentliche Ämter und Politik sind, dann ginge das Volk auf die Barrikaden.

Schaut euch die Kandidaten der letzten Jahre doch mal an.
Schröder - Gasprom
Mappus - Merck (bald nicht mehr :-) )
Ronald Koch - wollte auch schon mehrfach in die Wirtschaft

Und unser Abschreibdoktor hat so viel Kohle, dass der eher auf die Macht aus ist.
Übrigens müsst ihr mal in Wikipedia schauen.

Hier ein Auszug, der mich stutzig machte:

Guttenberg war ab 1994, zunächst neben seinem Studium, in der Forstverwaltung Guttenberg tätig sowie bis November 2003[16] geschäftsführender Gesellschafter der Guttenberg GmbH in München, welche das Familienvermögen verwaltete.[17][18][19][20][21] Nach seiner Ernennung zum Bundesminister beschrieb Guttenberg seine wirtschaftliche Tätigkeit in einem Interview wie folgt: "[Ich] habe vor dem Eintritt in die Politik in der freien Wirtschaft gearbeitet, war dort tätig, habe dort Verantwortung im eigenen Familienunternehmen getragen." Das Fernsehmagazin Panorama kritisierte dies angesichts geringer Jahresumsätze der Guttenberg GmbH, so z. B. 25.000 Euro im Jahr 2000, einem Mitarbeiterbestand laut Creditreform von "ca. drei Beschäftigten" sowie der GmbH-Auflösung im Jahr 2004 als "Übertreibung". Die Guttenberg GmbH wies als Holding ein Stammkapital von 1 Million Euro auf[22] und verwaltete Vermögenswerte von über einer Viertel Milliarde Euro. Hierzu zählte eine Beteiligung an der Rhön-Klinikum AG von 26,5 Prozent,[23] die im März 2002 für 260 Mio. Euro an die HypoVereinsbank verkauft wurde.


Und hie rnoch eine Info über die besagte Bank und ihre ehemalige Tochterbank, die ihr alle kennen dürftet. Achtet mal auf die Daten. Ob da auch noch eine unentdeckte Leiche schlummert?



(auch aus Wikipedia)1998 fusionierten die beiden traditionsreichen Häuser Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bank und Bayerische Vereinsbank zur Bayerische Hypo- und Vereinsbank Aktiengesellschaft.

Nach der Fusion verfolgte die Bayerische Hypo- und Vereinsbank die Strategie Bank der Regionen. Sie erweiterte ihr Netzwerk um die zukunftsträchtigen Märkte Mittel- und Osteuropa (CEE - Central and Eastern Europe). In den Jahren 2000 bis 2002 vollzog sie die Integration der österreichischen Bank Austria Creditanstalt und schuf die HVB Group. Der Bank Austria Creditanstalt oblag innerhalb der Group die Verantwortung für die CEE-Länder. Diese wiederum expandierte in Mittel- und Osteuropa und kaufte unter anderem die bulgarische Bank Biochim, die serbische Eksimbanka und die rumänische Banca Comerciala Ion Ţiriac.

In diese Fusion ist die Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bank mit einer schweren Hypothek gegangen, da sie erhebliche Altlasten, insbesondere aus der Vergabe von Immobiliendarlehen in den neuen Bundesländern hatte. Der Vorstandsvorsitzende der aus der Fusion hervorgegangenen Bayerische Hypo- und Vereinsbank, Albrecht Schmidt, bezifferte später die „überraschend“ aufgetretenen Immobilienaltlasten auf rund 3,5 Mrd. DM. Im Anschluss daran begann zwischen Schmidt und dem Aufsichtsratsvorsitzenden der Bayerische Hypo- und Vereinsbank und ehemaligen Hypobank-Vorstandsvorsitzenden Eberhard Martini eine bitterböse Auseinandersetzung, in deren Verlauf Herr Martini seinen Aufsichtsratsposten verlor. Auch leitete die Staatsanwaltschaft München I gegen Eberhard Martini und weitere Vorstandsmitglieder der ehemaligen Hypo-Bank ein Ermittlungsverfahren ein, die jedoch gegen Zahlung von Geldauflagen im Jahr 2001 eingestellt wurden. Die Geldauflage von Eberhard Martini betrug dabei 700.000 DM.

Im März 2003 wurde die Hypo Real Estate, die Immobilienfinanzierungstochter der Bayerische Hypo- und Vereinsbank, abgespalten und an die Börse gebracht. Auch einen Minderheitsanteil an der Bank Austria Creditanstalt führte man an die Börse.
Zuletzt geändert von 185Rhenium am 23.12.2011, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
185Rhenium
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 828
Registriert: 10.03.2011, 19:22

Beitragvon 185Rhenium » 23.12.2011, 19:33

Könnt ja sein, dass der gute Dr. eine Blase losgeworden ist - also verkauft -, die schließlich über seine Partei durch den Steuerzahler getilgt wurde.
Könnte doch sein....?

Zutrauen würde ich das jedem von denen.

libelle
Silber-Guru
Beiträge: 2562
Registriert: 05.09.2010, 14:29

Beitragvon libelle » 23.12.2011, 19:50

185Rhenium hat geschrieben:Könnt ja sein, dass der gute Dr. eine Blase losgeworden ist - also verkauft -, die schließlich über seine Partei durch den Steuerzahler getilgt wurde.
Könnte doch sein....?

Zutrauen würde ich das jedem von denen.


Könnte Stoff für ein neues Buch sein. smilie_16

Also ran an die Tasten smilie_60 , was ich so gelesen habe smilie_12 dürfte Dir und Deiner Frau das Schreiben ja gut von der Hand gehen.

Provo1904
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: 28.11.2009, 14:34

Beitragvon Provo1904 » 23.12.2011, 19:54

@185rhenium....


WELCHES Volk geht auf die Barrikaden ???????????????ßß

Benutzeravatar
harley
Silber-Guru
Beiträge: 4486
Registriert: 21.01.2011, 19:28
Wohnort: NRW

Beitragvon harley » 23.12.2011, 20:03

http://www.youtube.com/watch?v=S8kj4JBf-W0

smilie_01



werft mal ein Blick rein.....unser Plata kommt sogar auch darin vor !!
Zuletzt geändert von harley am 23.12.2011, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
mittlerweile weit über 50 positive Forumsbewertungen
-----------------------

Benutzeravatar
185Rhenium
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 828
Registriert: 10.03.2011, 19:22

Beitragvon 185Rhenium » 23.12.2011, 20:04

Das Volk, das jetzt noch durch Facebook und co Hirntod gemacht wird ;-)

Provo1904
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: 28.11.2009, 14:34

Beitragvon Provo1904 » 23.12.2011, 20:07

hm - dachte immer der Hirntod sei schon älter als facebook ..

Benutzeravatar
185Rhenium
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 828
Registriert: 10.03.2011, 19:22

Beitragvon 185Rhenium » 23.12.2011, 20:20

Naja, jetzt sind schon so viele Buchtitel gefallen, da werde ich wohl die Gelegenheit ergreifen müssen - ja auch ich will schließlich meinen Vorteil schöpfen *g* -gleich noch einmal unser bisher einziges gemeinsam veröffentlichtes Buch zu empfehlen - wir haben es bei einem Selbstpuplishing Verlag veröffentlicht.
Reich und berühmt werden wir wohl nicht damit werden, aber vielleicht findet der ein oder andere den gesellschaftskritischen Sarkasmus darin ganz nett (auf Amazon kann man sogar in eine Leseprobe reinschnuppern)

Also das Buch heiß "Charlet"

Und selbstverständlich freue ich mich über jeden Leser - es wurde auch garantiert nichts abgeschrieben oder falsch zitiert ;-)


PS: Es handelt sich übrigens nicht um das Buch, dessen Leseprobe ich im offtopic Bereich veröffentlicht habe (das ist noch in Bearbeitung)

Benutzeravatar
Kursprophet
Silber-Guru
Beiträge: 12280
Registriert: 07.05.2010, 02:35
Wohnort: Am Karpfenteich

Beitragvon Kursprophet » 23.12.2011, 21:28

@185Rhenium
Sehr interessant ! smilie_01

ich sach es ja , wir sehen nur die Spitze des Eisbergs ! :?

Aber alleine schon dieser Satz ist ne Frechheit !
"[Ich] habe vor dem Eintritt in die Politik in der freien Wirtschaft gearbeitet, war dort tätig, habe dort Verantwortung im eigenen Familienunternehmen getragen."

Das ist also eine Referenz oder wie , er hätte ebenso schreiben können : Ich war und bin von Beruf Sohn und habe eigentlich von nix ne Ahnung kann ihnen aber ausrechnen wieviel Brennholz ich pro Hektar pro Jahr aus unserem Wald schlagen lassen kann !

Würde mich nicht wundern wenn er in der 3. Klasse auf die Fage wie man einen Bruch auflöst gesagt hat : Mann teilt die Beute ! smilie_11
Si vis pacem para bellum

Benutzeravatar
Rollmops
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1675
Registriert: 29.04.2011, 22:01

Beitragvon Rollmops » 23.12.2011, 21:44

smilie_13 Frosch aber Du hast ein "lassen" im Text vergessen. Ich habe mir erlaubt den Satz zu korigieren
Kursprophet hat geschrieben:Das ist also eine Referenz oder wie , er hätte ebenso schreiben können : Ich war und bin von Beruf Sohn und habe eigentlich von nix ne Ahnung kann ihnen aber ausrechnen lassen wieviel Brennholz ich pro Hektar pro Jahr aus unserem Wald schlagen lassen kann !

So jetzt stimmts
:twisted:

Benutzeravatar
Kursprophet
Silber-Guru
Beiträge: 12280
Registriert: 07.05.2010, 02:35
Wohnort: Am Karpfenteich

Beitragvon Kursprophet » 23.12.2011, 21:48

smilie_20

smilie_01 Ja , jetzt stimmt es ! smilie_02
Si vis pacem para bellum

Reblis
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1204
Registriert: 13.01.2010, 21:30

Beitragvon Reblis » 27.12.2011, 11:01

Die Konjunktur steht auf des Messers Schneide

Der Aufschwung ist vorbei. Die Weltwirtschaft verliert an Fahrt, die Euro-Krise verunsichert Unternehmen und Konsumenten. Folgt nach dem Boom der Absturz in die Rezession?

http://www.wiwo.de/politik/konjunktur/ausblick-2012-die-konjunktur-steht-auf-des-messers-schneide/5988950.html

peter1
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1320
Registriert: 25.08.2010, 08:06

Crash time

Beitragvon peter1 » 27.12.2011, 11:13

Es ist zwar nicht "Crash Time" aber wie immer geht nichts voran ausser leeren Worthülsen siehe Griechenland viel verbaler Aktionismus aber nichts geschafft , die gleichen Schlagzeilen dürften auch über Italien demnächst zu lesen sein. Nachdem die EZB Gelder geflossen sind ist der Anreiz für wirkliche
Sparbemühungen gesunken. Denn es werden/wurden nur Lippenbekenntnisse abgegeben. Solange
Länder wie Griechenland , Italien ( Deutschland natürlich auch) Ihren unnötigen Beamtenapparat nicht drastisch einschränken wird es keine Besserung geben .

Oh ich vergass Italien hat am 04.12.2011 die max. Summe für Kredikartenkäufe von Euro 2500,- auf 1000,- gesenkt.


Reformtempo ist erlahmt www.spiegel.de

Auf dem EU-Gipfel Ende Oktober wurde den Griechen zudem ein dringend benötigter weiterer Megakredit in Höhe von insgesamt 130 Milliarden Euro versprochen - allerdings gegen strikte Auflagen. Diese bergen jedoch immensen politischen Sprengstoff. Bereits jetzt steht das Land durch den seit März 2010 eingeschlagenen rigorosen Sparkurs vor einer Zerreißprobe. Kein Politiker will den Kopf für weitere unpopuläre Maßnahmen hinhalten. Diese sind aber unvermeidbar: Trotz der großen Opfer der Bevölkerung klafft nach den ersten elf Monaten dieses Jahres bei den Staatsfinanzen vor allem wegen der unerwartet tiefen Rezession ein zusätzliches Loch von 3,3 Milliarden Euro.

Wie sehr das Reformtempo unter Papademos erlahmt ist, wird an vielen Stellen deutlich:


■Das Privatisierungsprogramm ist völlig zum Erliegen gekommen. Bis 2015 soll Staatsbesitz für 50 Milliarden Euro verkauft werden, bislang sind lediglich 1,7 Milliarden Euro erlöst worden. Begründung: Man wolle erst den Anleihentausch über die Bühne bringen.
■Die Öffnung der geschlossenen Berufsgruppen ist weiterhin nicht vollzogen.
■Der Stellenabbau im Staatsapparat ist ein Fiasko: Statt wie geplant 30.000 werden bis Ende 2011 nur rund tausend öffentliche Angestellte in eine sogenannte Arbeitsreserve verschoben.
■Behörden werden nur schleppend zusammengelegt oder aufgelöst.
■Die Modernisierung der öffentlichen Verwaltung verzögert sich, ebenso wie die des maroden Gesundheitssystems.
■Die vorgesehene dritte Runde bei den Rentenkürzungen stockt: Zusatzrenten sollten um 15 bis 40 Prozent gesenkt werden - doch insbesondere die ND widersetzt sich vehement


Peter 1

Tim
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1432
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Mal hier, mal da

Re: Crash time

Beitragvon Tim » 27.12.2011, 13:03

peter1 hat geschrieben:Es ist zwar nicht "Crash Time" aber wie immer geht nichts voran ausser leeren Worthülsen siehe Griechenland viel verbaler Aktionismus aber nichts geschafft , die gleichen Schlagzeilen dürften auch über Italien demnächst zu lesen sein. Nachdem die EZB Gelder geflossen sind ist der Anreiz für wirkliche
Sparbemühungen gesunken. Denn es werden/wurden nur Lippenbekenntnisse abgegeben. Solange
Länder wie Griechenland , Italien ( Deutschland natürlich auch) Ihren unnötigen Beamtenapparat nicht drastisch einschränken wird es keine Besserung geben .

Oh ich vergass Italien hat am 04.12.2011 die max. Summe für Kredikartenkäufe von Euro 2500,- auf 1000,- gesenkt.


Reformtempo ist erlahmt www.spiegel.de

Auf dem EU-Gipfel Ende Oktober wurde den Griechen zudem ein dringend benötigter weiterer Megakredit in Höhe von insgesamt 130 Milliarden Euro versprochen - allerdings gegen strikte Auflagen. Diese bergen jedoch immensen politischen Sprengstoff. Bereits jetzt steht das Land durch den seit März 2010 eingeschlagenen rigorosen Sparkurs vor einer Zerreißprobe. Kein Politiker will den Kopf für weitere unpopuläre Maßnahmen hinhalten. Diese sind aber unvermeidbar: Trotz der großen Opfer der Bevölkerung klafft nach den ersten elf Monaten dieses Jahres bei den Staatsfinanzen vor allem wegen der unerwartet tiefen Rezession ein zusätzliches Loch von 3,3 Milliarden Euro.

Wie sehr das Reformtempo unter Papademos erlahmt ist, wird an vielen Stellen deutlich:


■Das Privatisierungsprogramm ist völlig zum Erliegen gekommen. Bis 2015 soll Staatsbesitz für 50 Milliarden Euro verkauft werden, bislang sind lediglich 1,7 Milliarden Euro erlöst worden. Begründung: Man wolle erst den Anleihentausch über die Bühne bringen.
■Die Öffnung der geschlossenen Berufsgruppen ist weiterhin nicht vollzogen.
■Der Stellenabbau im Staatsapparat ist ein Fiasko: Statt wie geplant 30.000 werden bis Ende 2011 nur rund tausend öffentliche Angestellte in eine sogenannte Arbeitsreserve verschoben.
■Behörden werden nur schleppend zusammengelegt oder aufgelöst.
■Die Modernisierung der öffentlichen Verwaltung verzögert sich, ebenso wie die des maroden Gesundheitssystems.
■Die vorgesehene dritte Runde bei den Rentenkürzungen stockt: Zusatzrenten sollten um 15 bis 40 Prozent gesenkt werden - doch insbesondere die ND widersetzt sich vehement

Peter 1


Wen wundert das eigentlich. Du kannst die Mentalität der Südländer doch nicht in wenigen
Monaten ändern. Das ging 2002 mit der Euroeinführung nicht und geht heute mit geänderten Euroverträgen
auch nicht. Diese Änderungen werden die Probleme verschärft ans Tageslicht bringen. Die Probleme werden eben nicht durch Verträge gelöst, sondern durch Handeln. Nur gehandelt wird trotz Zusagen und Verträgen unzureichend bis nicht. Aber die Probleme werden wieder aufgeschoben, dass reicht Politikern mit 4 Jahreshorizont.
Tim smilie_24

peter1
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1320
Registriert: 25.08.2010, 08:06

Crash Time

Beitragvon peter1 » 27.12.2011, 13:12

also nichts bewegt sich keine Massnahmen greifen also STAGFLATION !!!!!!!!!!

MFG
Peter 1


Zurück zu „Stammfäden Allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste

cron