Seite 179 von 548

Verfasst: 30.08.2013, 09:46
von Wollmaus
Danke für eure Einschätzung!
Ich habe gerade gesehen, dass es sogar Prägungen mit dem Thema FC-Bayern gibt! In dem Artikel
( http://www.muenzkontor.de/sammelgebiete ) dazu steht: „Prägungen aus edlen Metallen versprechen besondere Aussichten auf Wertsteigerung und sind in besonderem Maße nicht nur als Sammelstück sondern auch als Anlage geeignet.“
Ich nehme jetzt aber mal, nach euren Einschätzungen an, dass das Bayern-Thema eher für Fans gedacht ist, als zur Spekulation auf Wertsteigerung durch das Sammelgebiet? Das Thema FC Bayern würde mir allerdings schon gefallen - jedenfalls mehr, als z.B. „Tiere“…

Verfasst: 30.08.2013, 10:06
von Hermann Meier
Münzkontor, Göde, MDM und Reppa kannst Du getrost V E R G E S S E N.

Da hast Du garantiert keine Wertsteigerung, sondern Du erwirbst bunte, kitschige Phantasieprägungen aus dem Land von 1000 und 1er Agenturmünze oder noch schlimmer: Kitschmedaillen diverser Sportclubs und von deutschen Politikern...

Verfasst: 30.08.2013, 12:04
von Turnbeutelvergesser
man@arms hat geschrieben: Die Lunar II Serie erschien am Anfang als Desaster mit wenig Nachfrage. Wer sich dann mit der Maus eingedeckt hatte konnte einen Reibach machen.


Gilt allerdings nur für die Zwischengrößen. Die 1 Unze Maus liegt immer noch wie Blei bei den Händlern.

Lunar drache

Verfasst: 30.08.2013, 22:27
von philsilver1
Hallo Leute ich verstehe nicht warum die eine unze lunar drache pp 100 euro kostet und 5 unzen 200 euro wie kommt das ?

Verfasst: 30.08.2013, 23:19
von Silberschwabe
Mir wurde kuerzlich empfohlen, Gold in Barren zu kaufen, denn Muenzen waeren Eigentum des Landes und duerften beschlagnahmt werden.
Wenn das so sein solte, gilt das dann auch fuer Kaisereichgold mit der BRD als Nachfolger?

Verfasst: 30.08.2013, 23:29
von lucielentas
Silberschwabe,
zunächst einmal, keine Angst vor Paranoia :mrgreen:

Meine Theorie lautet:

Da die Kaiserreich Goldmünzen als Zahlungsmittel außer Kraft gesetzt wurden, besteht auch kein Eigentumsvorbehalt seitens des Staates oder Rechtsnachfolgers mehr. Es bleiben aber von der Bezeichnung her Münzen, weil sie die entsprechenden Merkmale aufweisen.

smilie_08

Re: Lunar drache

Verfasst: 31.08.2013, 10:40
von mathy4u
philsilver1 hat geschrieben:Hallo Leute ich verstehe nicht warum die eine unze lunar drache pp 100 euro kostet und 5 unzen 200 euro wie kommt das ?


Für den Drachen ist es jetzt fast zu spät. Der hat seinen Aufschlag schon erreicht.

Die 2 Unzler gibt es noch für ca. 46 Euro. Die Kilo-Münze ist auch noch recht billig zu haben.

Deck dich lieber mit dem Pferd ein !

Verfasst: 31.08.2013, 11:30
von Silberschwabe
@ lucielentas

Danke!
Die Überlegung war, dass man Geld ja nicht z.B. verbrennen darf, da gesetzliches Zahlungsmitel usw... also irgendwie doch Eigentum des Staates. Das würde bedeuten, dass man auch eine 100€-Münze nicht einschmelzen darf. Daraus würde wieder resultieren ...

Es ist wriklich etwas Paranoia - aber die Geschichte lehrt uns, dass die Obrigkeit gerne ihre Möglichkeiten ausspielt, am Besten noch mit dem gesetzlichen Deckmäntelchen.

Re: Lunar drache

Verfasst: 31.08.2013, 11:34
von Silberschwabe
philsilver1 hat geschrieben:Hallo Leute ich verstehe nicht warum die eine unze lunar drache pp 100 euro kostet und 5 unzen 200 euro wie kommt das ?


Die 5 oz-Version wurde mal so beim Drachen-Hype hinterhergeschoben und fängt auch erst beim Drachen an. Früher hat sie ca. 300€ gekostet, wollte aber keiner, da keine vollständige Serie. Liegt auch rum wie Blei.
Die 1-oz dagegen läuft komplett durch und ist "bezahlbarer". Wenn pp immer etwas mehr als das Doppelte der BU kosten würde, dann wäre die kg-Variante heftig teuer und das wäre kaum den Produktionkosten angeglichen.

Der 5oz-Drache in pp ist nett, aber nicht für 300€ Bei 200€ kann man schwach werden .. smilie_07
Mal sehen, wann die Schlange auf 200 geht smilie_08

Verfasst: 31.08.2013, 12:16
von AL1B1
Silberschwabe hat geschrieben:
Danke!
Die Überlegung war, dass man Geld ja nicht z.B. verbrennen darf, da gesetzliches Zahlungsmitel usw... also irgendwie doch Eigentum des Staates. Das würde bedeuten, dass man auch eine 100€-Münze nicht einschmelzen darf. Daraus würde wieder resultieren ...

Es ist wriklich etwas Paranoia - aber die Geschichte lehrt uns, dass die Obrigkeit gerne ihre Möglichkeiten ausspielt, am Besten noch mit dem gesetzlichen Deckmäntelchen.



http://www.zeit.de/2003/40/Stimmts_40

"Sie können sich mit einem 200-Euro-Schein eine Zigarre anzünden, Ihr Geld durch den Reißwolf drehen und die Schnipsel in der Fußgängerzone verstreuen oder die Banknoten auch einfach zu Hause horten – niemand darf Ihnen das verbieten.

Das Bargeld (und da hat sich beim Übergang von der Mark zum Euro nichts geändert) hat einen seltsamen Doppelcharakter: Einerseits ist es als das einzige unbeschränkte gesetzliche Zahlungsmittel eine „öffentliche Einrichtung“. Andererseits werden Sie, sobald die Geldscheine rechtmäßig in Ihren Besitz kommen, nicht nur ihr Nutzer, sondern auch ihr Eigentümer – und da greift der Paragraf 903 des Bürgerlichen Gesetzbuchs, nach dem „der Eigentümer mit den ihm gehörenden Sachen grundsätzlich nach Belieben verfahren kann“."

Verfasst: 31.08.2013, 12:35
von CaptainJack
Hallo,
Ich weiss nicht wo genau ich mit meiner Frage hin soll, also versuche ich mal hier mein Glück:
Hat schonmal jemand bei http://www.silber-corner.de/ per Bankeinzug eingekauft?
Wie sieht dann der Vermerk auf dem Kontoauszug aus?
Ist das anonymisiert oder steht dort im "schlimmsten Fall": "Danke dass sie kiloweise Silber bei uns gekauft haben"?
Ich möchte nicht, dass jemand der (un)beabsichtigt meine Kontoauszüge liesst, von meinem Schatz etwas weiss 8)

Verfasst: 31.08.2013, 13:21
von Tamme
CaptainJack hat geschrieben:Ich möchte nicht, dass jemand der (un)beabsichtigt meine Kontoauszüge liesst, von meinem Schatz etwas weiss 8)


Es gibt einen Überweisungstext und einen Zahlungsempfänger
Jeder der sich auskennt weiß was Du da gekauft hast, vor allem wenn Silber oder Gold im Namen auftaucht.
Das ist ein echter Nachteil.

Seriöser Händler mit Schließfach in Hamburg?

Verfasst: 02.09.2013, 12:28
von Bergfrosch
Hallo,


ich suche ein bankunabhängiges Schließfach im Raum Hamburg, das vertrauenswürdig ist. Im Netz habe ich bereits zwei Anbieter gefunden, die jedoch nicht sehr bekannt zu sein scheinen:

1. hameko.de/schliessfaecher/
2. feingoldhandel.de/schliessfaecher

Daher meine Frage:

Hat jemand Erfahrungen mit den o.g. Händlern gemacht bzw. kann diese empfehlen?

Wenn nicht, sollte ich dann doch lieber ausserhalb Hamburgs bei bekannten Händlern wie Pro Aurum oder Geiger ein Schließfach eröffnen? Erfahrungen wären auch zu diesen Händlern erwünscht.

Vielen Dank und beste Grüße

Leitwolf
smilie_01

Verfasst: 03.09.2013, 18:01
von winterherz
Hallo,
kann mir jemand Informationen zu Maria Thersien Talern in Au geben?
Prägejahre, Gewicht, Nominal, o.ä.
Gruss winterherz

Verfasst: 03.09.2013, 18:24
von Lillebor