Aktuelle Zeit: 05.06.2024, 13:08

SILBER.DE Forum

Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 6

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

starnberg
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 160
Registriert: 25.07.2013, 15:18

Beitragvon starnberg » 23.11.2013, 10:49

.
Henry Silver hat geschrieben:
Tamme hat geschrieben:
Henry Silver hat geschrieben:..und schiesse mir ab und zu Reichsfünfer auf ebay...


Aha, Du verdirbst mir also immer die Schnäppchen :)
Die gehen aber auch weg wie die warmen Semmeln, aber gibts ja massenweise, man muss nur Geduld haben 4


Jawoll ! s Ich betreib das so als Hobby nebenbei. Gib einmal die Woche meine Limits ein und ab und zu bleiben ein paar hängen. Das läuft so nebenbei und die Dinger sind echt superschön !


Ihr seid das die MEINE 5er abstauben ???? :shock:

Markeln und Zwickel vermutlich auch ??
Schämt euch !

smilie_20

Anzeigen
SILBER.DE Forum
krothold
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1066
Registriert: 23.01.2010, 09:14

Beitragvon krothold » 23.11.2013, 10:57

Jacob hat geschrieben:Um es kurz zu sagen der Kurs wird auf lange Sicht bestimmt nicht von irgendwelchen Margin-Änderungen beeinflusst. Diese Veränderungen mögen für Daytrader und kurzfristig (ich spreche hier von ein paar Tagen) orientierte Trader interessant sein, dem Rest kann es so ziemlich egal sein.


Ja so kam mir das auch vor. War mir zuerst nur nicht sicher, wie du das gemeint hattest. Danke für die Aufklärung smilie_01
Dank an WalterSobchak, Meier73, Silbermax, Silverfreak, John_Silver, arsulah, maeuschen2012, Libertad1999, Unzen999, Gairsoppa, winterherz, Slater | forum.silber.de/viewtopic.php?f=28&t=16592

stoffe67
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 572
Registriert: 01.07.2010, 21:05
Wohnort: Southern-Bavaria

Beitragvon stoffe67 » 23.11.2013, 11:02

Lillebor hat geschrieben:Ihr redet von Häusern, Eigentumswohnungen oder Autos ab 100000 Euro? Sagt mal geht's noch?
Wenn ihr alle so viel Geld habt frage ich mich doch was ihr dann hier im Forum macht?
Langeweile?

Ich glaube das der größte Teil hier im 4 stelligen bis kleinen 5 stelligen Eurobereich liegt. Aber labert mal schön.

smilie_27
Selbstverständlich ist es nahezu unmöglich die Finanzkraft von fremden Menschen zu erahnen. Sie dennoch zu kommentieren käme mir jedenfalls nicht in den Sinn, Nachsicht ist eine Tugend, drum jeder wie er mag. Selbiges gilt jedoch nicht für die Wertermittlung von gebrauchten Kraftfahrzeugen. Hat man zu Letzterem keine Lust, so kann ich das selbstverständlich nachvollziehen. Verschätzt man sich dabei jedoch um den annähernd 10-fachen Wert so sollte man es evtl. vorziehen die paar postings einfach zu überlesen oder jedenfalls seinen Käse für sich zu behalten.
Es wird aufwärts gehen, es wird abwärts gehen, es wird nicht untergehen.

texelaner
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 13.07.2011, 22:14
Wohnort: nördliches Ruhrgebiet

Beitragvon texelaner » 23.11.2013, 12:13

Ich habe da mal eine Frage an euch:

Wie seht ihr die Bedeutung der verschiedenen Jahrgänge bei den gängigen Buillonmünzen - z.B. "Wiener" oder "Maple"?

Ich habe z.B. erst 2010 angefangen, mich mit EM zu beschäftigen (leider wohl viel zu spät?), habe dann noch einen großen Teil der Steigerungen mitgemacht - relativ regelmäßig mal in Tranchen bei steigenden Preisen dummerweise meinen Bestand auch noch erhöht - und bin natürlich jetzt bei einem Durchschnittskurs meiner Investitionen, der WESENTLICH höher liegt als die aktuellen Notierungen. Bin da im Gesamtschnitt wohl fast 40% im Minus. :? Macht mich allerdings jetzt nicht wahnsinnig fertig, denn letztlich ist es "Vermögen" welches in JETZT im Moment eben NICHT benötige (muss da JETZT kein Brot von kaufen) - bin Mitte 50 und hatte das Ganze als Ergänzung eventuell aufkommender Engpässe im fortgeschrittenen Rentenalter gedacht...(lach!)...also so in 10 - 15 Jahren (SOLLTE ich es denn erleben...ansonsten erbt es eben meine Tochter).
Ich nehme zur Bewertung meines derzeitigen EM-"Vermögens" da immer den aktuell niedrigsten Kurs der EM-Händlicher im Netz, allerdings sind das dann immer die 2013er Ausgaben. Wenn ich mal bei dem Angebot für z.B. 2010er Münzen (Wiener, Phillies) schaue, liegen die Verkaufspreise da bei dem geringeren Angebot doch immer DEUTLICH höher.

Wie seht ihr das? Wie bewertet ihr euer aktuelles EM-Vermögen bezüglich vorhandener Buillonmünzen aus verschiedenen Jahrgängen? Wie gesagt, ich nehme da immer nur den niedrigsten Preis des aktuellen Jahrganges - möchte da nichts "schön rechnen"? Mache ich da einen Fehler? smilie_08

Benutzeravatar
SilberZug
Silber-Guru
Beiträge: 3569
Registriert: 01.12.2010, 16:04

Beitragvon SilberZug » 23.11.2013, 12:24

Machst du genau richtig.

Benutzeravatar
haehnchen03
Silber-Guru
Beiträge: 6446
Registriert: 27.04.2010, 10:51
Wohnort: Bayern / Mittelfranken

Beitragvon haehnchen03 » 23.11.2013, 12:29

Hallo tex,
wenn du Silberhorter bist, machst du mit beiden nicht viel falsch.
Aber du solltest bedenken, das es viele Silberhorter gibt, die immer wieder Milchflecken scheuen, und die sind bei beiden Münzen eben vermehrt auffällig.
Du solltest auch bedenken, das es SIlberaner gibt, die nach Jahrgängen sammeln. Also ist es auch möglich, das der eine oder andere Jahrgang der genannten Münzen evtl einen kleinen Sammelaufschlag entwicken könnte.
Es gibt aber auch Münzen, bei denen sind diese Milchflecken nicht so verbreitet.
Die sind aber preislich auch noch erwähnenswert ( American Eagle, Libertad beide ohne Kapsel. Und dann gibt es noch den Kookaburra und den Koala die sind ebenfalls noch günstig und sind auch noch gekapselt)

stoffe67
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 572
Registriert: 01.07.2010, 21:05
Wohnort: Southern-Bavaria

Beitragvon stoffe67 » 23.11.2013, 12:38

Die Frage ist Händlerverkaufspreis oder Händlerankaufspreis. Ich nimm den Ankaufspreis. Ist das nun richtig oder falsch?
Es wird aufwärts gehen, es wird abwärts gehen, es wird nicht untergehen.

Aurifer
Silber-Guru
Beiträge: 3013
Registriert: 05.12.2010, 09:15

Beitragvon Aurifer » 23.11.2013, 12:38

Den Tipp vom netten Geflügel sollte man beachten. Vor allem Kookas und auch Koalas entwickeln selbst bei den jetzigen Preisen nach spätestens 2 Jahren soviel Sammlerauschlag, dass sie selten unter 25-30 zu bekommen sind. Und das bleibt auch relativ stabil über mehrere Jahre. Und als sehr anfällig haben diese Prägungen sich bisher nicht erweisen, obwohl es ein Massenprodukt ist.

Goldini
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 517
Registriert: 18.12.2012, 22:37

Beitragvon Goldini » 23.11.2013, 12:39

Wenn man es sich schon antut, eine dauernde Bewertung durchzuführen, dann
sicher nicht mit Aufschlägen für bestimmte Bullionjahrgänge.
Ich würde da den schlichten Silberwert ansetzen, d.h. Händlerankauf für
Gebrauchtbullion. Auch wenn´s wehtut.

PS: Buillon nehme ich lieber zum Essen.

Aurifer
Silber-Guru
Beiträge: 3013
Registriert: 05.12.2010, 09:15

Beitragvon Aurifer » 23.11.2013, 12:50

Für Bullion Händlerverkaufspreis (aktueller Jahrgang) abzüglich 0,50 bis 1,00 Euro. Dafür gehen sie hier im Forum sofort weg.

Wer es nicht glaubt, kann ja mal für 16,20-16,50 Euro 1 oz Philies / ML anbieten. Ich glaube nicht, dass die
lange stehen.

Beweis: gerade sucht jemand hier im Forum:
ich habe 500 € und suche dafür mindestens 29 oz Silber (17,24 € oz)
Philies, Am. Eagles, Libertad oder vieleicht auch was anderes


Das entspricht dem besten Händlerverkaufspreis. Nur der Versand wurde eingepreist, sodass man pro Unze bei 5 Euro Paketkosten 17 Cent von den 17,24 abziehen muss. Ein sehr faires Gesuch, will ich meinen!
Zuletzt geändert von Aurifer am 23.11.2013, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
haehnchen03
Silber-Guru
Beiträge: 6446
Registriert: 27.04.2010, 10:51
Wohnort: Bayern / Mittelfranken

Beitragvon haehnchen03 » 23.11.2013, 12:56

Goldini,
ich würde die Jahrgangssammler nicht unterschätzen.
Kannst du an sehr vielen Münzen feststellen. (ob alte 5 DM, ob einige Euromünzen oder auch einigen Silbermünzen )

betta splendens
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 809
Registriert: 23.11.2011, 10:21

Beitragvon betta splendens » 23.11.2013, 12:56

Ich bewerte mein BUs auch nur nach dem aktuellen Spot. Jahrgänge sind mir da schnuppe. Soll aber auch Leute geben, welche meinen ein 2008 Philie wäre etwas ganz besonderes. Ältere AE/Libertad erzielen zu weilen hohe Preise.
Aber bedenke: Jede Ware ist nur so viel wert, wie irgendwo auf der Welt jemand bereit ist zu zahlen. Da nutzt dir auch nichts, wenn die Münze in einem Katalog oder irgendwelchen Preisvergleichslisten wesentlich höher gehandelt wird, es jedoch niemanden gibt, der dir die Münze zu diesem Preis abnimmt.
Erfolgreich gehandelt mit: Kursprophet, holzbaum15, Kluberer, sbaenky, gloriosa, silberfinger007, area51berlin, Silberbär, Satori, friendly, reddshund, Maracuja, baileys23, spike1, And_S, chz1987, SilverEM, una onza plata pura, muenzfuchs, winterherz, HerrHansen, arsulah,flo, SnOOpY78, mambo

Goldini
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 517
Registriert: 18.12.2012, 22:37

Beitragvon Goldini » 23.11.2013, 13:04

Hähnchen, klar gibt es Jahrgangssammler, aber so ein Verkauf muss in meinen
Augen ruckzuck durchführbar sein. Und deshalb setzte ich eben für beide Andorras
nur den Händlerankauf an.

Benutzeravatar
Vargas
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1614
Registriert: 14.03.2010, 18:00
Wohnort: Davao City, PH

Beitragvon Vargas » 23.11.2013, 13:10

Also ich nehme keine Preise, ich zähle die Unzen (2 Andorras)
Dann besteht keine Gefahr alles schön zu rechenen.

Gruss
vargas
Lebe deine Träume
Erfolgreich gehandelt mit,Grauwolf,John Silver,Lauterer,derserioese,Sascha2711,Reiman,Futura,Sauerländer,element47,Jcder,
ddaakk,Morller,Andriau84,detonic96,eBullion,Silberschwabe,Lunarjäger,silbernase,metalle,danidee

oledouble
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: 20.09.2013, 18:46

Beitragvon oledouble » 23.11.2013, 18:59

N`abend all

Ich hoffe doch, dass der Silberphilharmoniker aus 2008 extreme Aufschläge erfährt, denn außer den ganz zu Anfang in Folie ausgegebenen 2 Stückchen habe ich die nicht ...

PS:

Mit Ausnahme der Heiermänner 58 J und der Numisblätter Melanchton setze ich den Schmelzpreis an!


Zurück zu „Stammfäden Allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste